Zweigstelle Münchsmünster-Pförring
Anmeldung und Information:
Frau Ute Geisse
Gemeindeverwaltung Münchsmünster
Tassilostraße 20
85126 Münchsmünster
Telefon (08402) 939919
E-Mail: ute.geisse@muenchmuenster.de
Servicezeiten:
Dienstag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr, Rathaus, (08402) 939919
Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr, Bücherei, (08402) 9399837
Donnerstag: 16:00 - 19:00 Uhr, Bücherei, (08402) 9399837
Yoga für Junggebliebene
Do. 23.02.2023 (17:00 - 18:00 Uhr) - Do. 11.05.2023, 12 x,
in Münchsmünster-Pförring − Kurs-Nr. 23184-411
Dozentin:
Waltraud Dirtheuer
Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, dass Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.
Yoga für Junggebliebene
Do. 23.02.2023 (18:30 - 19:30 Uhr) - Do. 11.05.2023, 12 x,
in Münchsmünster-Pförring − Kurs-Nr. 23184-412
Dozentin:
Waltraud Dirtheuer
Gleicher Kurs wie oben.
NEU! Ostereier bemalen!
Di., 07.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr,
in Münchsmünster-Pförring − Kurs-Nr. 23184-561
Dozentin:
Jana Slavikova
Mit Acrylfarben bemalen wir im Kurs Ostereier nach Vorlagen oder eigenen Ideen. Die Farbenpauschale wird im Kurs abgerechnet.
Gartenstäbe - verschiedene Formen
Mo. 12.06.2023 18:00 - 20:00 Uhr, 1 x,
in Münchsmünster-Pförring − Kurs-Nr. 23184-562
Dozentin:
Angelika Lindinger
Auf Basis einer Metallstruktur werden Gartenstäbe dekoriert. Verwendet werden dabei Weide, Perlen, Hölzer, Draht und Gläser. Sie werden sehen, wie schnell und einfach wunderschöne Unikate entstehen.
Frühlingshaftes "Filz-Elfchen"
Mo. 17.04.2023 18:00 - 20:00 Uhr, 1x
in Münchsmünster-Pförring − Kurs-Nr. 23184-563
Dozentin:
Ute Geisse
Aus Merinowolle wird in "Trockentechnik" eine kleines frühlingshaftes "Filz-Elfchen" gefilzt. Vorkenntnisse im "Trockenfilzen" wären gut, sind aber keine Voraussetzung. Material kann vor Ort bei der Kursleitung erworben werden.
Plätze frei
wenig Plätze frei
fast ausgebucht
auf Warteliste