>> Kursdetails
>> Kursdetails


„Irgendwas stimmt nicht.“ So lautet der erste Satz des Dramas. Ein Satz, der mehr meint als die Autopanne, die Leon und seinem besten Freund Felix die Anreise zu einem Ferienhaus an der Ostsee aufhält. Die Waldbrände, die in der Ferne lodern, färben den Himmel rot und drohen das Idyll anzugreifen, in dem sich ein Quartett junger Menschen eingerichtet hat. Neben den beiden sind da noch der Rettungsschwimmer Devid und Nadja. Diese arbeitet als Eisverkäuferin an der Strandpromenade. Leon und Felix sind gekommen, um Arbeitsurlaub zu machen. Felix will seine Mappe für die Kunsthochschule fertigkriegen, Leon ist Autor und hadert mit seinem zweiten Roman. Er ist unsympathisch und liebenswert zugleich. Die Ausrede, dass er arbeiten muss, schiebt er vor, wenn die anderen ihn zum Baden mitnehmen wollen, durchsucht aber in der Zwischenzeit die privaten Dinge von Nadja, die sein Interesse geweckt hat. Deshalb legt sich auch mit Nadjas Urlaubsflirt Devid an.
Petzold erzählt humorvoll, beobachtet vier junge Menschen beim Müßiggang im Sommerurlaub. Aber da ist die latente Bedrohung durch die Waldbrände. Sie sorgt schließlich auch bei den Vieren für Gesprächsstoff.
Irgendwann beginnt die Bedrohung real zu werden und aus der leichten Sommerkomödie wird ein ergreifendes Drama.

Nach dem Film gibt es die Möglichkeit zum Gespräch. Interessierte sind dazu recht herzlich eingeladen.

Genre: Drama
Herkunftsland/Jahr: D 2023
Regisseur: Christian Petzold
Drehbuch: schrieb auch das Drehbuch
Darsteller: Paula Beer, Thomas Schubert, Langston Uibel; Enno Trebs, Matthias Brandt
Länge: 103 Min


Dozent/in

Zeitraum und Kosten
Dienstag 06.06.2023, 19:30 - 23:00 Uhr, 1 Termin 6,50 € (evtl. Zuschlag bei Überlänge)


Kursort
Cinerado-Plex, Pfaffenhofen
Ledererstraße 3
85276 Pfaffenhofen


Datum Zeit Straße Ort
06.06.2023 19:30 - 23:00 Uhr Ledererstraße 3 Cinerado-Plex, Pfaffenhofen