Zumba!
Di. 07.03.2023 (18:30 - 19:30 Uhr) - Di. 23.05.2023, 10 x,
in Wolnzach − Kurs-Nr. 231R4418
Dozentin:
Birgitta Placzek
Gute Laune garantiert! Du tanzt und bewegst Dich gern zu fetziger lateinamerikanischer und internationaler Musik? Zumba ist ein Workout für den ganzen Körper und trainiert sowohl Muskeln als auch Deine Ausdauer. Jede Stunde ist wie eine Party und für jeden geeignet, egal ob Du Einsteiger bist oder ob Du schon Erfahrung hast. Die Tanzbewegungen kombinieren leicht zu erlernende Schritte, so dass Du schnell mitgerissen wirst. Das Beste: Du merkst gar nicht, dass Du trainierst.
STARKE KIDS: Realistische und effektive Selbstverteidigung und KICK-BOX-EINHEITEN für Jugendliche (11 - 17 Jahre)
Sa. 04.03.2023 (14:00 - 15:30 Uhr) - Sa. 11.03.2023, 3 x,
in Wolnzach − Kurs-Nr. 231R4501
Dozent:
Michael Gerhardt
Ein Intensivkurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung speziell für Jugendliche ab 11 Jahren. Wir stellen Lösungen zur Vermeidung von schwierigen Situationen wie Streit, Anmache unter Jugendlichen, Grabschen und Übergriffen jeglicher Art vor. An den drei Kurstagen werden das richtige Verhalten in brenzligen Situationen z. B. auf Feiern, in Discos/Clubs (Umgang und Rechtslage mit K.O. Tropfen), im Bus, Zug, auf dem Parkplatz, mit vermeintlichen Freunden und nächtliches Unterwegs sein besprochen. Sicheres Auftreten und das klare abgrenzen des eigenen Bereiches ist ein wesentlicher Bestandteil des Trainings. Ebenso wie das Erkennen eines Streits und das deeskalierende Verhalten. Es geht immer darum, keine Opferrolle einzunehmen. Die Jugendlichen lernen realistische, effektive und konsequente Selbstverteidigung nach Krav Maga. Zusätzlich werden den Jugendlichen bekannte und schwierige Alltagssituationen sowie Hilfsmittel zur Verteidigung vorgestellt und Lösungen erarbeitet. Grundkenntnisse im Kick-Boxen werden ebenso vermittelt.
Malerei für Erwachsene
Mi. 22.03.2023 (19:00 - 21:00 Uhr) - Mi. 10.05.2023, 5 x,
in Wolnzach − Kurs-Nr. 231R5503
Dozentin:
Nathalie Ponsot
Erleben Sie ein breites Angebot aus der Welt der Malerei. Mit verschiedenen Techniken und Hintergründen werden wir Bilder gestalten und Sie können verschiedene Maltechniken wie Acryl, Aquarell, Ölfarben, Pastellkreiden oder Tusche für sich ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Malerei für Erwachsene
Mi. 17.05.2023 (19:00 - 21:00 Uhr) - Mi. 24.05.2023, 2 x,
in Wolnzach − Kurs-Nr. 231R5503_1
Dozentin:
Nathalie Ponsot
Erleben Sie ein breites Angebot aus der Welt der Malerei. Mit verschiedenen Techniken und Hintergründen werden wir Bilder gestalten und Sie können verschiedene Maltechniken wie Acryl, Aquarell, Ölfarben, Pastellkreiden oder Tusche für sich ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Kalligraphie und Initialen "Die Kunst des Schönschreibens"
Mi. 15.03.2023 (18:00 - 20:00 Uhr) - Mi. 24.05.2023, 5 x,
in Wolnzach − Kurs-Nr. 231R5505
Dozentin:
Nathalie Ponsot
Erlernen Sie die Kunst des Schönschreibens von Hand mit Feder und Tinte. Die Initiale, bekannt aus alten Bibeln und Urkunden, verbindet die Künste der Kaligraphie und der Malerei. Lernen Sie farbprächtige Initialen zu erstellen und auszuschmücken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitmachen können aber auch Fortgeschrittene.
Gartenstecker - in verschiedenen Formen
Sa., 17.06.2023, 09:00 - 11:30 Uhr,
in Wolnzach − Kurs-Nr. 231R5601
Dozentin:
Angelika Lindinger
Ein Gartenstecker wird in verschiedenen Formen auf Basis einer Metallstruktur dekoriert. Weiden, Holz, Perlen, Gläser und Draht werden dabei verwendet. Lassen Sie sich überraschen, wie schnell und einfach ein wunderschönes Unikat entsteht.
Gartenstab - Der Schmetterling und verschiedene Formen
Sa. 17.06.2023 13:00 - 15:30 Uhr, 1 x,
in Wolnzach − Kurs-Nr. 231R5602
Dozentin:
Angelika Lindinger
Auf einer Gitterstruktur aus Metall entsteht aus Weiden, Holz, Perlen, Gläsern und Draht ein prächtiger Schmetterling. Ein Schmuckstück für Terrasse oder Garten. Selbstverständlich können auch andere Gartenstecker in verschiedenen Formen auf Basis einer Metallstruktur dekoriert werden. Lassen Sie sich überraschen, wie schnell und einfach ein wunderschönes Unikat entsteht.
Schnitzkurs für Einsteiger & Fortgeschrittene
Di. 21.03.2023 (19:00 - 21:00 Uhr) - Mi. 19.04.2023, 5 x,
in Wolnzach − Kurs-Nr. 231R5603
Dozentin:
Nathalie Ponsot
Einstieg ins Schnitzen von kleinen Skulpturen oder Figuren, die evtl. auch bemalt werden können. Mindestalter 16 Jahre.
NEU! Comic, Manga, Phantasy - Zeichenkurs für Kinder
Di. 14.03.2023 (15:30 - 17:00 Uhr) - Di. 25.04.2023, 5 x,
in Wolnzach − Kurs-Nr. 231R6001
Dozentin:
Nathalie Ponsot
Für Kinder ab 10 Jahren. Hier könnt ihr Schritt für Schritt lernen, eure Ideen aufs Papier zu bringen. Wir beschäftigen uns mit den grundlegenden Zeichentechniken so dass ihr bald Perspektive, räumliche Tiefe, Licht und Schatten darstellen könnt. Dabei könnt Ihr frei wählen, was ihr zeichnen wollt: Figuren aus euren Lieblingsfilmen, Landschaften und Wesen wie im Herrn der Ringe oder Raumschiffe und Welten in fernen Galaxien. Alles ist möglich!
NEU! Naturkosmetik Workshop für Kinder ab 10 Jahren
Sa., 13.05.2023, 10:00 - 12:30 Uhr,
in Wolnzach − Kurs-Nr. 231R6005
Dozentin:
Paulina Murawski
In diesem Workshop stellen wir gemeinsam drei Kosmetikprodukte aus natürlichen Rohstoffen her. In einem Theorie- und einem Praxisteil lernt ihr dabei drei Herstellungsmethoden aus der Naturkosmetik kennen für ein pflegendes festes Shampoo, ein farbiges Körpermousse und eine sprudelnde Badekugel. Lernt, wie einfach es ist, eure Pflegeprodukte selbst herzustellen, in einer Qualität, wie man sie aus dem Drogeriehandel kennt. Alles unter dem Motto plastikfrei verpackt, natürlich und nachhaltig- frei von Duftstoffen und Konservierungsmitteln auch für empfindliche Haut geeignet. Die fertigen Produkte, die im Drogeriemarkt ca. 20 € kosten würden, nehmt ihr mit nach Hause. Auch bekommt ihr im Kurs die Rezepturen und die Tipps für die Bezugsquellen der natürlichen Rohstoffe sowie der notwendigen Utensilien.
Plätze frei
wenig Plätze frei
fast ausgebucht
auf Warteliste