Zweigstellen >> Reichertshausen
Zweigstellen >> Reichertshausen
Veranstaltung "deepWORK" (231L4401) ist für Online-Anmeldungen nicht freigegeben.

Zweigstellenleitung und Anmeldung: Angelika Denk, Rathaus Reichertshausen


Telefon: 08441 85815, Fax: 08441 85858


Montags bis mittwochs 8.00 - 12.00 Uhr, donnerstags von 15.00 - 19.30 Uhr

NEU! Wieder frei atmen in der Pollenzeit

Mi. 15.03.2023 20:00 - 21:00 Uhr, 1 x in Reichertshausen − Kurs-Nr. 231L4001
Dozentin: Andrea Seiner

Pollenallergie - für sehr viele Menschen eine Belastung. Auch hier hat die TCM hilfreiche Tipps für die Lebensweise und Ernährung. Egal ob akuter oder chronischer Zustand. Sie gewinnen wieder an Lebensqualität und können ihre freie Zeit wieder unbeschwert draußen genießen.

NEU! Tanz der Hormone - In Topform durch die Wechseljahre

Do. 23.03.2023 19:00 - 20:00 Uhr, 1 x in Reichertshausen − Kurs-Nr. 231L4005
Dozentin: Dr. Konstanze Lange

Die Wechseljahre stehen nicht urplötzlich vor der Tür wie ein unerwarteter Besuch, sie kündigen sich mit Veränderungen an.
Viele Frauen haben Angst vor der Zeit, die da auf sie zukommt, andere stecken mitten im Wechsel und benötigen Unterstützung. Viele Beschwerden können nicht zugeordnet werden, sie werden oft nicht verstanden und als harmlos abgetan. Hilfe wird dann nicht mehr gesucht und wenn ja, dann ist sie nicht immer zufriedenstellend. Erfahren Sie, was in dieser Zeit mit Ihnen und Ihrem Hormonhaushalt passiert, was Sie selbst für sich tun können und wie Ihnen geholfen werden kann. Dieser Abend gibt Ihnen einen Einblick in die spannende Thematik und zeigt, was für Chancen und Möglichkeiten diese "neue Zeit" mit sich bringt.
Heute liegt das Durchschnittalter einer Frau bei 84 Jahren. Die Evolution ist noch nicht so weit und die Natur meint leider wir müssten mit 50 abdanken:
Viele Frauen um die 50 haben Symptome, 30% gar nicht, 30% mittelmäßig und 30% erheblich. Bei 2/3 der Frauen in den Wechseljahren ist die Lebensqualität beeinträchtigt. Viele der Frauen nehmen oft Auszeiten vom Job. Die Aussage dass man da durch muss ist in allen Köpfen. Früher wie heute. Leider wird dieses Thema in der Schulmedizin nicht unterrichtet und als wichtig angesehen. Sogar als Facharzt der Gynäkologie ist es nicht notwendig darin ausgebildet zu werden. Weniger als 4% der gynäkologischen Fachzeitschriften beschäftigen sich mit den Wechseljahren. Und so sieht es dann aus, dass ein großer Anteil Frauen von einem Arzt zum anderen rennen und missverstanden werden. Wenn dann auch der Gynäkologe nicht hilft, verzweifeln viele. Oft fehlt es  in den Praxen nicht nur an Wissen, sondern an Zeit für ein gutes Gespräch. Ganz schnell rutschen die Damen in die Kategorie depressiv  und bekommen zügig ein Antidepressivum rezeptiert. Es gab 2002 eine groß angelegte WHI Studie über den Einsatz von Hormonen, die Fern ab der Realität war und  ein sofortiges Ende der Hormonersatztherapie forderte. Im Nachhinein wurden die Studiendaten aufgehoben und es wurde sich öffentlich entschuldigt. Es hatte sich vor allem um den Einsatz synthetischer Hormone, aus dem Urin schwangerer Stuten hergestellt,  gehandelt. Es gibt jedoch seit vielen Jahren bioidentische  Hormone, die den Hormonen des weiblichen Körpers absolut ident sind und dem Körper nicht schaden sondern nutzen. In vielen wissenschaftlichen Studien kann dies gezeigt werden. Leider sind die meisten Frauen nicht darüber aufgeklärt und der Mythos der schrecklichen Hormone hängt noch in der Luft. Neben einer guten Lebensführung und guter Ernährung kann man bei Symptomen mit diesen bioidentischen Hormonen gut und sicher helfen.
Ich möchte gerne mit meinem Vortrag Basiswissen über den weiblichen Zyklus vermitteln, über das Zusammenspiel der Hormone im Körper aufklären, über Symptome der Wechseljahre sprechen und über gute Möglichkeiten einer angepassten Therapie berichten.
Keine Frau muss ‚ da durch‘.

NEU! Cannabis in aller Munde - Hintergrundwissen und medizinischer Einsatz

Do. 27.04.2023 19:00 - 20:00 Uhr, 1 x in Reichertshausen − Kurs-Nr. 231L4006
Dozentin: Dr. Konstanze Lange

Cannabis, für den einen negativ behaftet als Droge, für den anderen ein Segen als Medikament. Über kein Arzneimittel und dessen Einsatz wurde und wird so viel diskutiert, wie über den Cannabis. Man hört und liest überall über diese ‚neue‘ Wunderdroge, sogar die Reklameheftchen sind mit Angeboten voll. Oft fehlt es jedoch an Basiswissen, um die Wirkung des Cannabis und die damit verbundenen Einsatzmöglichkeiten richtig zu verstehen. Dieser Abend soll Hintergrundwissen verständlich vermitteln, und dieses spannende Thema durchleuchten. Cannabis ist in den Medien  ein großes Thema. Vielen Menschen kann damit geholfen werden, für andere ist es eine ungesunde Droge und Rauschmittel. Aber was ist Cannabis eigentlich, wo kommt es her, was für Unterschiede in der Anwendung und im Gebrauch gibt es? Weshalb wird hier in Europa so viel über den Einsatz gestritten und diskutiert. Für wen ist es ein Segen, für wen ein Fluch?
Ich möchte gerne mit meinem Vortrag Basiswissen vermitteln, um die Einsatzmöglichkeiten und Gefahren  besser verständlich zu machen .

deepWORK

Sa. 04.03.2023 (10:00 - 11:00 Uhr) - Sa. 13.05.2023, 10 x, in Reichertshausen − Kurs-Nr. 231L4401
Dozentin: Petra Lattner

Ein funktionelles, anstrengendes Training mit 100 % Fettverbrennung. deepWORK ist ein Cardio-Intervalltraining, das angestaute Energien löst und gleichzeitig lässt es Dich Deine innere Stärke entdecken. Lerne loszulassen und an Deine persönliche Grenze zu gehen. In deepWORK werden unsere Faszien (Teile des Bindegewebes) durch gezielte Bewegungen und Ansteuerungen gelöst und neu strukturiert. Ein Trend, der süchtig macht.

Plätze frei deepWORK

Sa. 17.06.2023 (10:00 - 11:00 Uhr) - Sa. 22.07.2023, 5 x, in Reichertshausen − Kurs-Nr. 231L4401_Z
Dozentin: Petra Lattner

Ein funktionelles, anstrengendes Training mit 100 % Fettverbrennung. deepWORK ist ein Cardio-Intervalltraining, das angestaute Energien löst und gleichzeitig lässt es Dich Deine innere Stärke entdecken. Lerne loszulassen und an Deine persönliche Grenze zu gehen. In deepWORK werden unsere Faszien (Teile des Bindegewebes) durch gezielte Bewegungen und Ansteuerungen gelöst und neu strukturiert. Ein Trend, der süchtig macht.

deepWORK

Sa. 04.03.2023 (11:15 - 12:15 Uhr) - Sa. 13.05.2023, 10 x, in Reichertshausen − Kurs-Nr. 231L4402
Dozentin: Petra Lattner

Gleicher Kurs wie oben.

deepWORK

Mo. 27.02.2023 (19:00 - 20:00 Uhr) - Mo. 22.05.2023, 10 x, in Reichertshausen − Kurs-Nr. 231L4403
Dozentin: Petra Lattner

Ein funktionelles, anstrengendes Training mit 100 % Fettverbrennung. deepWORK ist ein Cardio-Intervalltraining, das angestaute Energien löst und gleichzeitig lässt es Dich Deine innere Stärke entdecken. Lerne loszulassen und an Deine persönliche Grenze zu gehen. In deepWORK werden unsere Faszien (Teile des Bindegewebes) durch gezielte Bewegungen und Ansteuerungen gelöst und neu strukturiert. Ein Trend, der süchtig macht.

Pilates

Di. 28.02.2023 (19:30 - 20:30 Uhr) - Di. 28.03.2023, 5x, in Reichertshausen − Kurs-Nr. 231L4410
Dozentin: Michaela Moll

Pilates ist ein Training für Körper und Geist. Die Stärkung der rumpfstabilisierenden Tiefenmuskulatur steht dabei im Vordergrund. Pilates stärkt den Beckenboden, verhilft zu einem besseren Körpergefühl, einem gesunden Rücken und einer besseren Haltung. Anfänger und Fortgeschrittene willkommen.

Pilates

Di. 18.04.2023 (19:30 - 20:30 Uhr) - Di. 23.05.2023, 6x, in Reichertshausen − Kurs-Nr. 231L4411
Dozentin: Michaela Moll

Gleicher Kurs wie oben.



  • Plätze freiPlätze frei
  • wenig Plätze freiwenig Plätze frei
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste