Junge vhs
Seite 1 von 7

Mit allen Sinnen die Welt entdecken (Kinder von 9 - 18 Monaten)

Mi. 15.03.2023 (10:15 - 11:15 Uhr) - Mi. 17.05.2023, 8 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A1203
Dozentin: Kathrin-Jennifer Rau

Babys und Kleinkinder erkunden ihre Umwelt von Anfang an mit allen Sinnen. Neue Dinge wollen nicht nur gesehen, sondern auch gehört, gerochen, geschmeckt und angefasst werden, um sie begreifen zu können. Wir wollen die Kinder in den verschiedenen Bereichen experimentieren und sie dabei bewusst all ihre Sinne einsetzen lassen. Dabei eröffnen verschiedene Spiele und Materialerkundungen neue Möglichkeiten für den Alltag mit den Kindern.

Stoffwindeln - modern und nachhaltig wickeln

Fr., 17.03.2023, 17:00 - 19:00 Uhr, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A1204
Dozentin: Sandra Krimmer

Stoffwindeln sind die ökologische und ökonomische Alternative zu herkömmlichen Einmal-Windeln. Doch sind diese nicht sehr viel aufwändiger in der Handhabung? Nein, denn moderne Stoffwindeln sind nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern auch sehr einfach anzulegen und zu reinigen. Zudem schonen sie die Umwelt und den eigenen Geldbeutel und erleben momentan einen großen Beliebtheitsaufschwung. In diesem Workshop betrachten wir gemeinsam die Vorteile von Stoffwindeln und räumen Vorurteile aus dem Weg. Außerdem erfahren Sie alles Wichtige zu den Themen Handhabung und Anlegetechniken, Kostenersparnis im Gegensatz zu Weg-Werf-Windeln und für Sie geeignete Materialien. Im Kurs lernen Sie dabei verschiedenste Hersteller sowie deren Systeme, Tricks und Tipps kennen. Eventuell schon vorhandene Stoffwindeln können gerne mitgebracht werden.

Trageworkshop - Ich will mein Baby tragen, aber wie und womit?

Fr., 17.03.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A1205
Dozentin: Sandra Krimmer

Der Mensch ist geboren als Tragling. Du möchtest Dir Deinen Alltag erleichtern und Deinem Baby etwas Gutes tun? Das Tragen kann eine gesunde Ausreifung der Hüfte ermöglichen, kann Blähungen und Unwohlsein lindern und die Bindung zum eigenen Kind stärken. Der Dschungel der Tragehilfen ist sehr dicht und gemeinsam verschaffen wir uns einen Überblick darüber, welche Tragehilfen es gibt. Im Kurs gehen wir daher folgenden Fragen nach: Wie kann mir und auch meinem Baby eine Tragehilfe den Alltag erleichtern? Wie wende ich verschiedene Tragehilfen an (kurzer Einblick)? Wie finde ich die richtige Tragehilfe für mein Baby und mich? Zahlreiche Tragetücher und Tragehilfen sind im Kurs vor Ort und können live angeschaut und kostenlos getestet werden. Der Kurs richtet sich an Schwangere, Mamas mit Babys und deren Familien, die sich für das Tragen interessieren.

Plätze frei NEU! Reise ins Land der Fantasie und Entspannung - Workshop für Eltern und Kinder ab 3 Jahren

Fr., 23.06.2023, 15:00 - 16:30 Uhr, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A1209
Dozentin: Melanie Schmid

Mit Fantasiereisen und spielerischen Entspannungsübungen den Alltag loslassen und vor dem Zubettgehen noch wertvolle Zeit mit dem Kind/Kindern genießen - das möchten wir zusammen üben. Die Anregung der Fantasie und die gemeinsame Entspannung tut sowohl unseren Kindern als auch uns Eltern gut. Zudem kann es zu einem wunderschönen Abendritual werden.

Eulen und Schnepfen im nördlichen Feilenforst

Do., 06.04.2023, 19:00 - 22:00 Uhr, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A1816
Dozent: Christian Huber

Wir zeigen Ihnen den Lebensraum der versteckt lebenden Waldschnepfe und versuchen den Vogel bei seinen Balzflügen zu beobachten. Im nächtlichen Feilenforst ist auch unsere am weitesten verbreitete Eule, der Waldkauz, aktiv. Mittels Lauten vom Tonträger werden wir die nachtaktiven Käuze locken und einen Einblick in deren Leben gewähren.

NEU! Vogelstimmen in der Nöttinger Viehweide

So., 21.05.2023, 07:30 - 10:30 Uhr. Preise: in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A1826
Dozent: Christian Huber

Der nördliche Feilenforst ist im späten Frühjahr einer der absoluten Hotspots was die Fülle an Vogelstimmen betrifft. Die um diese Jahreszeit mit der Brut beschäftigten Arten wie etwa Trauerschnäpper, Baumpieper, Kuckuck, Fitis und viele mehr, erfüllen den Wald mit atemberaubender Geräuschkulisse. Bekommen sie von erfahrenen Vogelkennern detaillierte Einblicke in die Lebens- und Verhaltensweisen unserer einheimischen Vögel, im wohl schönsten Wald im Landkreis Pfaffenhofen.

Plätze frei NEU! Englisch für Kinder (4 - 6 Jahre)

Mo. 06.03.2023 (14:45 - 15:45 Uhr) - Mo. 12.06.2023, 10 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A3303
Dozentin: Mehrsa Vatanparast

In diesem Kurs werden Kinder von 4 bis 6 Jahren spielerisch an die englische Sprache herangeführt. Mit vielen Bewegungsübungen, Liedern und Spielen werden so erste Wörter und grammatische Strukturen intuitiv erlernt. Dieser Kurs richtet sich an alle wissbegierigen kleinen Kinder, die mit viel Spaß Sprache lernen wollen.

NEU! Englisch für Kinder (4 - 6 Jahre) - Fortgeschrittene

Di. 07.03.2023 (14:45 - 15:45 Uhr) - Di. 23.05.2023, 10 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A3304
Dozentin: Mehrsa Vatanparast

In diesem Kurs werden Kinder von 4 bis 6 Jahren spielerisch an die englische Sprache herangeführt. Mit vielen Bewegungsübungen, Liedern und Spielen werden so erste Wörter und grammatische Strukturen intuitiv erlernt. Dieser Kurs richtet sich an alle wissbegierigen kleinen Kinder, die mit viel Spaß Sprache lernen wollen.

auf Warteliste NEU! Englisch für Kinder (7 - 9 Jahre)

Mo. 06.03.2023 (16:00 - 17:00 Uhr) - Mo. 12.06.2023, 10 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A3305
Dozentin: Mehrsa Vatanparast

Fremdsprachen sind ein Fenster zur Welt und ein früher Kontakt mit ihnen ist in vielfacher Hinsicht förderlich. Kinder lernen schnell, sie sind von Natur aus wie Schwämme. Warum sie nicht in eine neue Sprache einführen? Durch das Erlernen von zwei Sprachen verbessern Kinder die Konzentration und Flexibilität, gerade weil sie beide Sprachen unter Kontrolle halten müssen. Sie lernen Englisch, indem sie spielen und Spaß haben!

NEU! Englisch für Kinder (7 - 9 Jahre) - Für Fortgeschrittene

Di. 07.03.2023 (16:00 - 17:00 Uhr) - Di. 23.05.2023, 10 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A3306
Dozentin: Mehrsa Vatanparast

Fremdsprachen sind ein Fenster zur Welt und ein früher Kontakt mit ihnen ist in vielfacher Hinsicht förderlich. In diesem Kurs lernen Kinder weiter, die bereits einen Englischkurs besucht haben oder anderweitig bereits erste Kenntnisse erlangt haben. Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen, es wird kein bestimmtes Niveau verlangt, die Kinder lernen spielerisch die englische Sprache kennen.



Seite 1 von 7
  • Plätze freiPlätze frei
  • wenig Plätze freiwenig Plätze frei
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste