Skip to main content

Kemma Zam!

In Kooperation mit dem Gesundheitsamt Pfaffenhofen zu ihrem Jahresschwerpunktthema „gemeinsam gegen einsam“.

Menschen treffen – Netzwerke knüpfen - Theoretisch könnten Sie in dieser Rubrik alle unsere Kurse finden, da ein Nebeneffekt all unserer Bildungsangebote die Vernetzung verschiedener Menschen ist. In unseren Kursen entstehen Freundschaften – und manch ein Kurs besteht dabei bereits seit über 25 Jahren!

Hier stellen wir Ihnen verschiedene Kurse zur Auswahl, die besonders gut zum Kontakteknüpfen geeignet sind. Seien auch Sie Teil der vhs-Gemeinschaft! 

In der Kooperation mit dem Gesundheitsamt versuchen wir gemeinsam die Menschen zusammenzubringen. Die bisherigen Aktionen des Gesundheitsamtes haben sich auf das Thema „Schbui ma zam“ konzentriert. Um auch längerfristig darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig soziale Kontakte sind und wie gut sich dies in einem interessanten Bildungsrahmen umsetzen lässt, haben wir uns zusammengetan und freuen uns, wenn Sie nicht nur eine neue Sprache lernen oder ein neues Hobby finden, sondern auch neue Menschen kennenlernen.

Loading...
Kartenspiel-Abend in der Kreisbücherei
Fr. 09.06.2023 19:00
Pfaffenhofen

Lust auf Kartenspiele? Die Kreisbücherei veranstaltet einen ungezwungenen Spieleabend rund um Flesh&Blood, Magic: The Gathering und andere Kartenspiele. Dafür ist keinerlei Vorwissen oder Material notwendig. Eine Grundausstattung stellen wir - jede*r darf aber gerne eigene Karten/Kartenspiele mitbringen. Nächste Termine: Findet in der Regel jeden 2. Freitag im Monat statt. ------------------------------ Wie läuft ein Abend bei uns ab? Wir starten um 19:00 Uhr (Einlass gegen 18:45 Uhr) am gemeinsamen Treffpunkt im hinteren Teil der Kreisbücherei. Dort werden sich Spielgruppen zu den einzelnen Spielen bilden. Es darf jederzeit die Gruppe gewechselt werden und alle Spiele ausprobiert werden. Gespielt werden kann bis 22:30 Uhr. Zum Mitspielen wird nichts vorausgesetzt. Zu vielen Spielen können wir Einsteigerdecks anbieten. Das mitbringen eigener Decks/Spiele ist aber genauso erwünscht. Im Vordergrund steht für uns der Spaß am Spiel und das gewinnen neuer Mitspieler*innen. Wir sind keine überambitionierte Tuniergruppe. ------------------------------ Community-Discord-Server Neuerdings bieten wir auch einen Discord-Server an. Hier können sich interessierte Spieler*innen vernetzen, austauschen und eigene Spielrunden ins Leben rufen.

Kursnummer 232A5109
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich.
Dozent*in: Markus Plöckl
Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich.
Fit bis ins hohe Alter
Mo. 25.09.2023 14:00
Pfaffenhofen

Das Ziel dieses Kurses ist es, Menschen ab dem Lebensalter von etwa 65 Jahren zu motivieren, "fit bis ins hohe Alter" zu bleiben. Der Kurs soll den Teilnehmern Spaß an der Bewegung vermitteln und Ihnen zeigen, dass es besser ist, mit Bewegung alt zu werden als ohne Bewegung. Um möglichst lange die Selbstständigkeit im Alter zu bewahren basiert der Kurs darauf, Mobilität zu entwickeln, Stärke aufzubauen, Sicherheit zu vermitteln und die Beweglichkeit zu verbessern.

Kursnummer 232A4485
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Kein Kurs am 02.10.23
Dozent*in: Andrea Kneißl
NEU! Englisch für Wiedereinsteiger*innen - Headway English A1 (ab Lekt. 1)
Mo. 25.09.2023 18:00
Pfaffenhofen

Englisch Grundstufe A1

Sie haben Englisch in der Schule gehabt? Das ist aber lange her. Nun wollen Sie die damals gelernten Kenntnisse wieder auffrischen? Dann sind Sie hier richtig!

Kursnummer 232A3300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
bei 5 - 6 Tn, 91 € bei 7-15 Tn
Dozent*in: Andrea Wenzl
Zumba®
Di. 26.09.2023 20:00
Pfaffenhofen

"Sich schnell bewegen und Spaß haben" - dies bedeutet das Wort ZUMBA! Mit einem heißen Musikmix aus Merengue, Salsa, Hip Hop und anderen coolen Beats werden Fettpölsterchen einfach weggetanzt und die Kondition verbessert. Geeignet für jeden, der Spaß daran hat, sich zu Musik zu bewegen! Tanzvorkenntnisse sind hier aber nicht erforderlich!

Kursnummer 232A4437
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Renate Langer
Aktiv Älter Werden
Mi. 27.09.2023 09:00
Scheyern

Bei unserem Kursangebot "Aktiv Älter Werden" handelt es sich um ein spezielles Angebot für alle Sportbegeisterten, die nach wie vor aktiv sind und fit bleiben wollen. Nach dem Aufwärmen folgen sich wiederholende Trainingseinheiten mit Aerobic-Grundschritten und Workout-Übungen zur Verbesserung und Erhaltung von Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer. Musik und das Training mit Kleingeräten motivieren und machen die Stunden zu einem effektiven Ganzkörpertraining. Diese helfen, den Körper geschmeidig und in Schwung zu halten. Dabei liegt der Schwerpunkt in diesem Kurs auf dem gelenkschonenden Aufbau und Training der Muskeln. Eine umfangreiche Dehnung und verschiedene Entspannungsübungen runden die Trainingsstunden ab.

Kursnummer 232S4408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Margit Fuchs
Zauberharfe - Schnupperkurs
Mi. 27.09.2023 11:15
Pfaffenhofen

Können Sie sich vorstellen, dass es ein Instrument gibt, auf dem man ohne groß zu üben richtig schön Musik machen kann? Die Zauberharfe ist ein Saiteninstrument, das man ohne Notenkenntnisse spielen kann. Ihr Klang ist ansprechend weich, fast ein wenig sphärisch. Eigens für das Instrument wurde eine vereinfachte, reduzierte Notenschrift entwickelt, was von Beginn an Erfolgserlebnis und Motivation garantiert. Das Prinzip ist ähnlich wie beim „Malen nach Zahlen“: Auge und Finger folgen einem vorgezeichneten Notenweg - und schon erklingt die Melodie. Das Instrument ist handlich und kann in einer speziellen Tasche überall mitgenommen werden.

Kursnummer 232A5811
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Teona Khazalashvili
NEU! Italienisch für Anfänger*innen - Nuovo Espresso 1 (ab Lekt. 1)
Mi. 27.09.2023 16:00
Pfaffenhofen

Wenn Sie die Sehnsucht nach dem Süden packt, sind erste Worte auf Italienisch unverzichtbar! Starten Sie mit uns zu einem neuen Kurs für Anfänger*innen, bei dem Sie von Grund auf lernen, Bekanntschaft mit Italienern zu schließen und erste Gespräche aufzunehmen: "Wie heißen Sie? Woher kommen Sie? Wollen wir zusammen einen Cafè trinken gehen?".

Kursnummer 232A3501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
bei 7 - 15 Tn, 122 € bei 5 - 6 Tn
Dozent*in: Dr. Franziska Krammer-Keck
Englisch für Wiedereinsteiger - Headway English B1+ (ab Lekt. 3)
Mi. 27.09.2023 18:30
Manching

Englisch

Fortsetzung aus dem letzten Semester mit Konversation, Grammatik, Videos und Redewendungen.

Kursnummer 232W3302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
bei 7- 12 Tn, 100 € bei 5 - 6 Tn.
Dozent*in: Bruce MacDonald
Malerei für Erwachsene
Mi. 27.09.2023 19:00
Wolnzach

Kreatives

Erleben Sie ein breites Angebot aus der Welt der Malerei. Mit verschiedenen Techniken und Hintergründen werden wir Bilder gestalten und Sie können verschiedene Maltechniken wie Acryl, Aquarell, Ölfarben, Pastellkreiden oder Tusche für sich ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Kursnummer 232R5503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Nathalie Ponsot
Talk, talk, talk
Do. 28.09.2023 09:00
Pfaffenhofen

Englisch Mittelstufe B2 Die folgenden Kurse steuern auf das Sprachniveau B2 zu. Zum Einstieg sollten Sie - soweit nichts anderes angegeben ist - bereits über Kenntnisse entsprechend der Stufe B1 verfügen. Lesen Sie bitte dazu die Beschreibung der Niveaustufen auf Seite XX.

Wie der Kurstitel sagt, wollen wir reden. Es fallen uns so viele aktuelle Themen, interessante Themen, wichtige Themen ein, dass es uns nicht an Ideen mangelt. Sollte dies aber doch passieren, greifen wir auf eine Ausgabe der Zeitschrift "Spotlight" zurück. Grammatik muss zwar auch sein - aber nur so viel wie nötig. Wir würden uns über neue Teilnehmer*innen freuen.

Kursnummer 232A3341
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
bei 7 - 9 Tn, 122 € bei 5 - 6 Tn
Dozent*in: Hilary Werner
Pilates
Do. 28.09.2023 17:45
Vohburg

Pilates ist ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining, das Atemtechnik mit Dehn- und Kräftigungsübungen kombiniert. Mit dieser Trainingsmethode wird die rumpfstabilisierende Tiefenmuskulatur aktiviert. Durch konzentrierte und fließend ausgeführte Bewegungen fördert Pilates die Körperwahrnehmung. Die Muskulatur wird flexibler, die Gelenke beweglicher und die Haltung verbessert sich. Kursvoraussetzung: Grundkenntnisse in Pilates.

Kursnummer 232V4412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Nikola Rudolf
Lagerfeuer-Gitarre für Erwachsene (Anfänger)
Fr. 29.09.2023 18:00
Geisenfeld

Ein Kurs für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Wir lernen: - Erklärung der Gitarre (Saiten, Stimmen usw.) - Grundakkorde - Erste Schlagrhythmen - Erste Melodien - Erste Zupfmuster Die Vorstellung des Lehrmaterials (Kosten ca. 27 €) erfolgt in der ersten Kursstunde und wird anschließend vom Dozenten besorgt.

Kursnummer 232D5808
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
bei 5 Tn, 91 € bei 4 Tn, 121 € bei 3 Tn.
Dozent*in: Mario Soutschka
Kinder an die Töpfe: Papa-Kind-Kochen (Praxisveranstaltung)
Sa. 07.10.2023 09:30
Pfaffenhofen

Junge Familie / Eltern Die Kosten für die Lehrkräfte werden vom Projekt "Junge Eltern/Familien" vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten getragen. weitere Online-Angebote unter: www.aelf-ip.bayern.de/ernaehrung/familie/

Können denn Kleinkinder im Alter von 2 bis 3 Jahren in der Küche schon mithelfen? Viele Eltern scheuen davor zurück, Kinder in die Küche zu lassen, doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen anderen Bezug zu Lebensmitteln. Die Grundlagen der Ernährung werden auf der Basis der Ernährungspyramide vermittelt. Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das Geschmacksspektrum erweitern können.

Kursnummer 232A4210
Kursdetails ansehen
Gebühr: Bitte pro Papa nur ein Kind mitbringen. Die Kosten für Lebensmittel und Lehrkräfte werden vom Projekt "Junge Eltern/Familien" vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten getragen.
Dozent*in: Monika Blankenhorn
Selbstverteidigung und Gewaltprävention für Frauen
Sa. 07.10.2023 10:00
Pfaffenhofen

Selbstverteidigung

Selbstverteidigung für Frauen ist ein wichtiges Thema. Wer lernt, sich selbst verteidigen zu können, kann auch in Gefahrensituationen richtig reagieren. Ob bei einer Rangelei oder Schlägerei, in die man unfreiwillig hineingezogen wird, oder sogar in einer Nothilfe-Situation, in der man einer anderen Person gegen einen Angreifer helfen will - erlernte Selbstverteidigungstechniken können das eigene und auch das Leben anderer retten.

Kursnummer 232A4504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Thomas Würmser
Fotoschule für Einsteiger - Kameraworkshop
Sa. 07.10.2023 10:00
Pfaffenhofen

Fotografie - Grundlagen

Das Konzept richtet sich an Besitzer von digitalen Spiegelreflex- oder Systemkameras mit Wechselobjektiven. Sie lernen an verschiedenen Praxisstationen die Bildschärfe zu kontrollieren, die Belichtung richtig einzustellen und erproben die Wirkung von Isowahl, Blende und Verschlusszeit. Wir beantworten Ihre Fragen anhand mitgebrachter Bilder und besprechen und probieren die wichtigsten Kamerafunktionen und -programme aus.

Kursnummer 232A5701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
inkl. Skript.
Dozent*in: Michael Hagn
Vater/Mutter-Kind-Turnen I
Mo. 09.10.2023 16:00
Scheyern

Fortsetzungskurs. Ein Kurs für Eltern und Kinder von 3 bis 5 Jahren. Beim gemeinsamen Turnen und Spielen mit den Eltern können die Kinder Freude an der ersten Bewegung erfahren, Gruppenverhalten praktizieren und Spielregeln erlernen und behalten. Unter Einbeziehung von Hand- und Kleingeräten werden die verschiedenen Sinne der Kinder rundum gefördert und geschult. Mit dem Aufbau eines Geräte-Parcours werden die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten gefördert.

Kursnummer 232S6009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
für ein Elternteil und ein Kind. Jedes weitere Kind 21 €.
Dozent*in: Barbara Solyom-Türk
Tout simplement parler en français
Mo. 09.10.2023 19:00
Pfaffenhofen

Eine gute Gelegenheit, Ihre Französischkenntnisse in entspannter Atmosphäre wieder aufzufrischen und zu vertiefen. Im Vordergrund steht immer das sichere Sprechen. Joignez-vous à nous! Voraussetzung: Gute Sprachkenntnisse (mind. gemäß Mittelstufe B1; vgl. Infos zu den Sprachkursen).

Kursnummer 232A3411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
bei 7 - 12 Tn, 91 € bei 5 - 6 Tn
Dozent*in: Sébastien Raguin
NEU! Mom to be - Fit und gesund durch die Schwangerschaft
Di. 10.10.2023 18:00
Pfaffenhofen

Elternkurse / Pädagogik

Schwanger sein ist die schönste Form der Vorfreude! Gemeinsam teilen wir diese schöne Erfahrung, halten uns gemeinsam fit und besprechen wichtige Themen. Ziel des Kurses ist es, werdenden Mamas zu zeigen, wie sie mit der richtigen Bewegung ihre Gesamtkonstitution verbessern können ohne den eigenen Körper dabei zu überfordern. Aber nicht nur der Sport steht im Vordergrund, sondern viele Themen rund um die Geburt (Rebozo) und nach der Geburt wie z.B. Wochenbett und die erste Zeit mit Baby werden uns im Kurs beschäftigen.

Kursnummer 232A1200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
pro Person.
Dozent*in: Macarena Lopez
Auszeit im Wald: Kraft tanken und zur Ruhe kommen
Fr. 13.10.2023 09:00
Pfaffenhofen

In der Ruhe des Waldes lauschen wir auf das Rauschen der Blätter und die Geräusche des Waldes. Wir nehmen die Farben des Waldes wahr und kommen durch kleine Achtsamkeitsübungen ganz im Hier und Jetzt an. Wir lassen Stress und Hektik hinter uns und schöpfen aus der Verbundenheit mit der Natur neue Kraft für unseren Alltag.

Kursnummer 232A4110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Dr. phil. Christiane Eckstein
NEU! Mit allen Sinnen die Welt entdecken (Kinder von 9 - 18 Monaten)
Fr. 13.10.2023 09:45
Pfaffenhofen

Babys und Kleinkinder erkunden ihre Umwelt von Anfang an mit allen Sinnen. Neue Dinge wollen nicht nur gesehen, sondern auch gehört, gerochen, geschmeckt und angefasst werden, um sie begreifen zu können. Wir wollen die Kinder in den verschiedenen Bereichen experimentieren und sie dabei bewusst all ihre Sinne einsetzen lassen. Dabei eröffnen verschiedene Spiele und Materialerkundungen neue Möglichkeiten für den Alltag mit den Kindern.

Kursnummer 232A1202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
inkl. Materialkosten.
Dozent*in: Janine Klein
Conversational English
Mo. 16.10.2023 19:45
Pfaffenhofen

The course will discuss different topics in a relaxed atmosphere. Current news texts, small grammar exercises and song texts are also part of this course. You should have knowledge according to B2.

Kursnummer 232A3345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
bei 5 - 6 Tn, 62 € bei 7 - 15 Tn
Dozent*in: Adi Dehn
NEU! Pen & Paper - Rollenspielabend in der Kreisbücherei
Fr. 20.10.2023 19:00
Pfaffenhofen

Von der Community organisierter Pen&Paper-Abend. Dabei nehmen die Spieler*innen fiktive Rollen ein und durch das gemeinsame Erzählen wird ein Abenteuer erlebt. Mit etwas Würfelglück und Humor entsteht eine einzigartige Geschichte. Nächste Termine: In der Regel jeden letzten Freitag im Monat. ------------------------------ Wie läuft ein Abend bei uns ab? Wir starten um 19:00 Uhr (Einlass gegen 18:45 Uhr) am gemeinsamen Treffpunkt im hinteren Teil der Kreisbücherei. Dort stellen sich die Spielleiter*innen kurz vor und man kann sich eine passende Gruppe aussuchen. Gespielt werden kann bis 22:30 Uhr. Zum Mitspielen braucht man nur die eigene Fantasie. Stift, Papier und Würfel sind in der Bücherei reichlich vorhanden. ------------------------------ Community-Discord-Server Neuerdings bieten wir auch einen Discord-Server an. Hier können sich interessierte Spieler*innen vernetzen, austauschen und eigene Spielrunden ins Leben rufen. ------------------------------ Du möchtest eine Spielgruppe leiten? Dann schreib mir einfach, wer du bist und was du anbieten willst unter markus.ploeckl@landratsamt-paf.de oder auf unserem Discord-Server. Die Abende leben von engagierten Spielleitungen und wir sind stetig auf der Suche nach weiteren.

Kursnummer 232A5108
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich.
Dozent*in: Markus Plöckl
Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich.
Traditionelles Bogenschießen in der Natur für Erwachsene (ab 14 Jahren)
So. 22.10.2023 10:30
Jetzendorf

Erlernen Sie in diesem Grundkurs die Faszination des traditionellen, intuitiven Bogenschießens und fühlen Sie sich wie Robin Hood, beim „Erlegen“ der Ziele. Ganz nebenbei fördern die gleichmäßigen Bewegungen den Stressabbau und bieten die Möglichkeit der Regeneration. Zu Beginn dieses Kurses werden Sie in die theoretischen Grundlagen des traditionellen Bogenschießens eingewiesen. Anschließend erhalten alle Teilnehmenden leihweise eine Bogenausrüstung sowie einen entsprechenden Armschutz um das Schießen mit Pfeil und Bogen erlernen zu können.

Kursnummer 232H4501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
inkl. Leihausrüstung und Platzgebühr. Verlorene oder gebrochen Pfeile werden mit 5 € berechnet.
Dozent*in: Sabine Landenberger
NEU! Let´s meet – Treffen unter "Noch-nicht-Freunden"!
Fr. 27.10.2023 18:00
Pfaffenhofen

Wir laden Sie herzlich ein zu einem lustigen Abend, an dem wir zusammenkommen, um Rätsel zu lösen, Herausforderungen zu meistern und Spaß zu haben. Ziel ist es, andere Menschen kennenzulernen, sich auf etwas Neues einzulassen und vielleicht den ein oder anderen zu finden, mit dem man ein Hobby oder Interesse teilt und sich wieder treffen mag. Als Abschluss laden wir Sie zu einem gemeinsamen Essen ein, bei dem sich weiter unterhalten und ausgetauscht werden kann. Die Veranstaltung wird von den zwei Präventionsfachkräften des Gesundheitsamtes Marvin Kling und Corinna Weltge moderiert.

Kursnummer 232A1309
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos. Wir bitten um Anmeldung zur besseren Essensplanung, spontane Teilnehmer*innen sind aber ebenfalls herzlich willkommen.
Dozent*in: Corinna Weltge
NEU! Kreativ mit Nadel und Faden – freie Handstickerei für Anfänger
Sa. 11.11.2023 14:00
Pfaffenhofen

Wir besticken Textilobjekte (z.B. einen kleinen Beutel, Beispielsobjekte sind vorhanden) mit der Hand frei nach eigenen Vorstellungen, frei nach Lust und Laune, ohne feste Vorgaben und ohne Fäden zu zählen. Zuerst üben wir ein paar einfache Grundstiche, die ausreichen um damit richtig schöne Ergebnisse zu erzielen. Anschließend sticken wir mit unterschiedlichen Garnen unter Verwendung verschiedener Stoffe. Selbst wenn du seit längerem nichts mehr mit Nadel und Faden gemacht hast, wird dir das mit meiner Unterstützung gelingen. Auch Stickeinsteiger*innen sind willkommen. Die einzige Voraussetzung für alle Teilnehmer*innen ist die Liebe zu Garnen und Stoffen. Gemeinsames Handarbeiten baut Stress ab, entspannt und entschleunigt. Selbst mit allen Sinnen etwas kreativ zu erschaffen macht zufrieden und glücklich. Sticken ist außerdem ein gutes Training für die Feinmotorik und gleichzeitig Gehirnjogging.

Kursnummer 232A6620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Ulrike Blechschmidt
Schafkopf für Fortgeschrittene
Mo. 20.11.2023 19:00
Pfaffenhofen

Sie kennen oder können etwas Schafkopfen, das,"grandiose bayrische Spiel" mit Herz und Verstand! Leider spielen Sie etwas eingerostet, haben keine Mitspieler, oder es fehlt die nötige Taktik und die Gedächtnisleistung muss wieder auf das nötige Niveau gehoben werden? Frischen Sie ihre Kenntnisse auf und finden Sie nette Leute, um nach dem Kurs an einem offenen Schafkopfstammtisch teilzunehmen. Haben Sie schon einmal einen Schieber, Fleischlos-Solo, Bettel, Ramsch, Hochzeit oder gar die Närrische und Fisikorunde gespielt? Sigi Wenz, der Schafkopfcoach wird Sie wieder fit machen. Keine Angst, hier geht's um den Spaß, auch mal quer oder anders herum zu denken! Schauen Sie es sich an, Sie werden begeistert sein. Es wird "ohne Einsätze" gespielt.

Kursnummer 232A6902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
inkl. Skript. Gebühr ist nicht ermäßigbar.
Dozent*in: Heinz Mielewsky
Schafkopf für Anfänger
Mi. 22.11.2023 19:00
Mitterscheyern

Schafkopf

Wenn Sie gerne mit Menschen zusammen sind, Geselligkeit schätzen, in einer gemütlichen Runde sich entspannen wollen, dabei Ihr Gedächtnis mit komplexen Spielelementen trainieren wollen, dann kommen Sie zu uns. An 3 Abenden lernen Sie die Schafkopfregeln und das sehr unterhaltsame Spiel mit der "Blumen-Resi", einen "verreckten Tschang Wang", oder wie wir mit einer Sau davonlaufen! Auch zugewanderte "Südschweden" oder "Nordtoskaner" erlernen es schnell. Es wird ohne Einsätze gespielt.

Kursnummer 232A6901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
, inkl. Skript. Gebühr ist nicht ermäßigbar.
Dozent*in: Heinz Mielewsky
NEU! Lachyoga - Lach doch mal wieder und entdecke die Kraft des Lachens!
Sa. 02.12.2023 14:00
Pfaffenhofen

Kinder lachen rund 400-mal am Tag, Erwachsene dagegen nur durchschnittlich 15-mal. Lachen ist gesund! Warum tun wir es dann so selten? Beim Lachen werden Glückshormone freigesetzt und das Immunsystem gestärkt. Wer lacht kann nicht denken und umgekehrt. So kann Lachyoga helfen negative Gedankenspiralen zu unterbrechen und Stress abzubauen. Mit Lachyoga können Sie lernen jederzeit und ohne besondere Anlässe im Außen zu lachen und so von den gesundheitlichen Vorteilen profitieren. Wir starten ganz entspannt mit ein bisschen Hintergrundwissen sowie Lockerungs- und Atemübungen bevor wir uns in kleinen Schritten den eigentlichen Lachyoga Übungen annähern, damit das künstliche Lachen möglichst schnell in ein natürliches übergeht.

Kursnummer 232A4482
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Claudia Heimes
Schafkopf für Anfänger
Mi. 10.01.2024 19:00
Wolnzach

Schafkopf

Haben Sie schon immer einmal Lust gehabt ein altes bayerisches Gesellschaftsspiel zu lernen? Wenn Sie gerne mit Menschen zusammen sind, Geselligkeit schätzen, in einer gemütlichen Runde sich entspannen wollen, dabei ihr Gedächtnis mit komplexen Spielelementen trainieren wollen, dann kommen Sie zu diesem Kurs. An drei Abenden lernen Sie die Schafkopfregeln und das sehr unterhaltsame Spiel mit der "Blumen-Resi", einen "verreckten Tschang Wang", oder wie wir mit einer Sau davonlaufen! Auch zugewanderte "Südschweden" oder "Nordtoskaner" erlernen es schnell. Jeder kann dieses Spiel lernen und seinen Spaß daran hoben. Es wird "ohne Einsätze" gespielt.

Kursnummer 232R6901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
inkl. Skript. Gebühr ist nicht ermäßigbar.
Dozent*in: Heinz Mielewsky
Schneeschuhwanderung mit Fackeln - Romantische Tour für Einsteiger (auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet)
So. 04.02.2024 14:00
Treffpunkt: Spitzingsee, Parkplatz an der Kirche (Selbstanreise)
(auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet)

Wir starten am Nachmittag und wandern auf Schneeschuhen durch die verschneite, romantische Winterlandschaft. Nach einer gemütlichen Hütteneinkehr zünden wir gut gelaunt für den Rückweg die Fackeln an. Wir lassen uns von der Ruhe und Stille vom Flammenlicht verzaubern. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, wir wandern überwiegend in der Ebene! Infos zu Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage erhalten Sie ca. 3 Tage vor dem Kurs über die Dozentin (Mobil 0151 25525545; Mail: ingridfischer@t-online.de).

Kursnummer 232A4571
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Erwachsene, 35 € Kinder (bis 14 Jahre).
Dozent*in: Ingrid Fischer
Neu! Französisch für die Reise - Vive les vacances Intensivkurs in den Faschingsferien
Mo. 12.02.2024 18:00
Pfaffenhofen
Intensivkurs in den Faschingsferien

Sie planen eine Reise nach Frankreich und haben keine oder nur sehr geringe Französischkenntnisse? Kein Problem, dieser Intensivkurs bereitet Sie darauf vor, mit einem Minimum an Sprache, typische Alltagssituationen zu bewältigen. Sie lernen sich miteinander bekannt zumachen, Lebensmittel einzukaufen oder in einem Café zu bestellen. Außerdem erfahren sie einiges über Kultur, Land & Leute.

Kursnummer 232A3401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
bei 5 - 6 Tn, 73 € bei 7 - 12 Tn
Dozent*in: Gayane Brutyan
Loading...
28.09.23 22:27:53