Skip to main content

Reichertshofen

7 Kurse

Zweigstellenleitung und Anmeldung:

Rosemarie Dauer
Rathaus Reichertshofen

Montags bis freitags 8.00 - 12.00 Uhr

Telefon: 08453 51221

Tel. privat: 08446 1221

E-Mail: dauer@reichertshofen.de

Loading...
Yoga mit klassischer Musik - online
Mi. 27.09.2023 18:00
Pfaffenhofen

XXYoga

Yoga ist mehr als nur eine Übungsform. Es ist eine gesundheitliche Erfahrung, eine Wohltat für Körper und Geist. Deshalb ist Yoga für immer mehr Menschen ein Weg, sich fit zu halten, Stress abzubauen und Erkrankungen vorzubeugen. Für die richtige Entspannung beim Yoga ist klassische Musik bestens geeignet. Fortgeschrittenen Kurs - nicht für Anfänger geeignet.

Kursnummer 232M4103_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Ana Maria Delgado Castellanos
Yoga mit klassischer Musik - online
Mi. 27.09.2023 19:45
Pfaffenhofen

Yoga ist mehr als nur eine Übungsform. Es ist eine gesundheitliche Erfahrung, eine Wohltat für Körper und Geist. Deshalb ist Yoga für immer mehr Menschen ein Weg, sich fit zu halten, Stress abzubauen und Erkrankungen vorzubeugen. Für die richtige Entspannung beim Yoga ist klassische Musik bestens geeignet. Fortgeschrittenen Kurs - nicht für Anfänger geeignet.

Kursnummer 232M4104_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Ana Maria Delgado Castellanos
Qi Gong - Gesundheit und Wohlbefinden durch sanfte Bewegung
Do. 28.09.2023 18:15
Reichertshofen

Die sanften Übungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt und sind daher von jedem, unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung, leicht erlernbar. Qi Gong fördert die Beweglichkeit und die Atmung, regt den Blut-, Lymph- und Energiefluss an und dehnt die Faszien. Zudem können durch die ruhigen, harmonischen Bewegungen die Auswirkungen von Stress abgebaut werden.

Kursnummer 232M4108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Emma Maria Lefmann
"Die Welt der Tiere" - Malen macht Spaß! (Für Kinder ab 6 Jahren)
Sa. 30.09.2023 10:00
Reichertshofen

Willkommen in der faszinierenden Welt der Tiere! In diesem Malkurs werden Kinder ab 6 Jahren dazu eingeladen, in die farbenfrohe Welt der Acrylfarben einzutauchen und verschiedene Maltechniken zu erkunden. Der Kurs ist darauf ausgerichtet, die Kreativität und den individuellen Zeichenstil der Kinder zu fördern. Am Ende des Malkurses haben die Kinder nicht nur wunderschöne Tierbilder geschaffen, sondern auch wertvolle Fähigkeiten in der Acrylmalerei erlernt. Sie werden stolz auf ihre Werke sein und ihre neu entdeckte Leidenschaft für Kunst mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 232M6002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Wendeline Nedl
Hatha-Yoga
Do. 05.10.2023 09:00
Reichertshofen

Fortsetzungskurs aus dem letzten Semester. Yoga ist ein ausgewogenes System von Körperhaltungen, Atem- und Entspannungsübungen. Jeder kann im Rahmen seiner Möglichkeiten lernen, den eigenen Körper zu kräftigen und zu dehnen und Verspannungen zu lösen. Durch das immer feinere innere Spüren und geduldige Annehmen unseres Körpers, können wir den Belastungen des Alltags entspannter und gelassener begegnen.

Kursnummer 232M4106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Doris Bark
NEU! Schminkworkshop -"Schritt für Schritt zum strahlenden Ich."
Mi. 25.10.2023 17:00
Reichertshofen

Kosmetik

Ich zeige Ihnen, wie Sie mit nur wenigen Produkten und einfachen Schminktechniken ein leichtes, frisches und dezentes Make-up erreichen können, das jeder Frau schmeichelt und morgens schnell aufgetragen werden kann. In diesem Kurs werden Sie Schritt für Schritt lernen, wie Sie sich mühelos selbst schminken können und dabei Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen können. Unter fachkundiger Anleitung werden Ihnen die fünf Grundlagen für ein dezentes Make-up vermittelt. Bitte erscheinen Sie ungeschminkt zum Workshop.

Kursnummer 232M4300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
inkl. Materialkosten von 10 €.
Dozent*in: Sylvia Letzgus
NEU! Ausdrucksmalen - Zeit für Dich!
Mo. 06.11.2023 19:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 232M5500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Christine Eckl
Loading...
28.11.23 00:58:28