Schnupperkurs Programmieren
Sa., 25.03.2023, 10:00 - 17:00 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A2378
Dozent:
Erich Niering
Nach einem Überblick erhalten Sie eine erste Einführung in zwei aktuelle Sprachen: "C", die bedeutendste Programmiersprache, der Standard bei Informatikern und angrenzenden Berufsgruppen, mit der auch hardwarenahe Programmierungen möglich sind. Damit werden Betriebssysteme, Maschinensteuerungen und Anwendungen programmiert. C ist auch die Mutter zahlreicher anderer aktueller Sprachen, wie C++, Visual C++, C# und Java. "VBA", die Sprache, die auch jede Bürokraft beherrschen muss und alle anderen, die mit den MS Office-Programmen arbeiteten. Mit ihr kann man die Arbeit erheblich rationalisieren, fehlerfrei durchführen und ganz neue Arbeitsabläufe werden möglich. Voraussetzungen: einfache Windows-Kenntnisse.
Einführung in die Programmiersprache C - Intensivkurs
Sa, 10.06.23, 10.00 - 17.00 Uhr.
So, 11.06.23, 10.00 - 17.00 Uhr.
Fr, 16.06.23, 10.00 - 17.00 Uhr. Preise:
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A2380
Dozent:
Erich Niering
"C" ist die Standardprogrammiersprache für Informatiker, Elektrotechniker und viele angrenzende Berufe. Damit werden Programme für Maschinensteuerungen, Mikroprozessoren und Anwendungen geschrieben. C nimmt innerhalb der Computersprachen die gleiche Rolle ein, wie Latein unter den Menschensprachen. Wer sie beherrscht, der tut sich auch leicht mit C++, C#, Visual C, Java usw. Sie lernen C-Programme zu verstehen, selbstständig zu erstellen und die Sprache vollständig zu nutzen. Kursinhalt: WWÜberblick über die Entwicklung der Programmiersprachen und ihre wichtigsten Vertreter WWGrafische Hilfsmittel zur Programmentwicklung WWDer ASCII-Code WWGrundelemente der Sprache C WWProgrammstruktur WWeinfache Datentypen als Variable und Konstanten WWSpeicherklassen WWZeiger WWzusammengesetzte Datentypen WWAblaufsteuerung WWFunktionen WWbeschreiben und lesen von Dateien. Zu jedem Sprachelement erstellen Sie mindestens ein Beispielprogramm. Voraussetzung: Grundkenntnisse EDV.
Excel - Programmieren mit VBA - Einführungskurs
Fr, 12.05.23, 10.00 - 17.00 Uhr.
Sa, 13.05.23, 10.00 - 17.00 Uhr.
So, 14.05.23, 10.00 - 17.00 Uhr. Preise:
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A2382
Dozent:
Erich Niering
Sie lernen, wie man mit Hilfe der in Excel integrierten Programmiersprache VBA neue Tabellenfunktionen und Makros (beliebig komplexe und sogar sonst nicht mögliche Arbeitsabläufe) programmiert und verwendet. Programmieren und testen Sie selber gut 20 Beispiele und Hausaufgaben. Profitieren Sie von der mit VBA verbundenen Automatisierung, die zu einer erheblichen Arbeitsersparnis und perfekter Sicherheit bei der täglichen Arbeit mit Excel führt!
Im Einzelnen: WWDie Programmierumgebung WWAufbau von VBA-Projekten und VBA-Programmen WWErstellen von linearen, strukturierten und prozeduralen Programmen WWEreignis-, Objekt- und Dialogprogrammierung. Voraussetzungen: Grundkenntnisse Excel.
Plätze frei
wenig Plätze frei
fast ausgebucht
auf Warteliste