Meditatives Malen nach Chinesischer Tuschmaltradition - Sommerkurs
Sa. 03.09.2022 (10:00 - 15:00 Uhr) - So. 04.09.2022, 2 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 221A5507
Dozentin:
Barbara Uhl
Chinesische Malerei begreift sich als ein innerer Lebensweg, als ganzheitliche Lebenskunst. In meditativer Malweise wird der Pinsel wie ein Schwert geführt. Das Malen ist eine seelische Übung - langwierig, manchmal glückhaft geschenkt. Und: es geht nicht um die korrekte Form des gemalten Objekts, sondern um die Bewegung und Wahrnehmung der Natur. Daher wird diese Art der Malerei traditionell als ganzheitliche kreative Übung betrieben die den Geist beruhigen und den Körper stärken kann. Kurs wird bei einem Lock Down auch Online angeboten!
Schnitzen
Mo. 14.03.2022 (18:30 - 21:00 Uhr) - Mo. 16.05.2022, 8 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 221A5602
Dozent:
Franz Peter
Die bisherigen Schnitzer treffen sich auch weiterhin. Neueinsteiger - mit oder auch ganz ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Letztere beginnen nach einer fachlichen Einführung mit einfachen Figuren bis hin zur modernen Skulptur.
Mindestalter 18 Jahre.
Goldschmieden - Crash-Kurs
Sa. 23.07.2022 10:00 - 14:00 Uhr, 1 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 221A5621
Dozent:
Thomas Proft
In nur 4 Stunden fertigen Sie sich ein Schmuckstück, das so gut wird, dass Sie es beim Goldschmied ins Schaufenster legen können. Erleben Sie, wie man in Gold, Silber und Platin blitzschnell kreiert und lernen Sie dabei die Grundtechniken des Goldschmiedens. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Plastisches Gestalten in Keramik
Di. 15.03.2022 (19:00 - 22:00 Uhr) - Di. 24.05.2022, 9 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 221A5626
Dozentin:
Katalin Kossack-Bereczki
Bildhauerisches Formen von fantasievollen Einzelstücken in Aufbau-Brennton auf der Drehscheibe: Büsten, Portraits, Masken, Tiere, Lampenfüße, Reliefs, dekorierte Gefäße gegenständlicher oder abstrakter Auffassung. Glasur- oder Terrakotta-Rotbrand im Keramikofen. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Töpfern am Vormittag
Fr. 18.03.2022 (08:45 - 11:45 Uhr) - Fr. 27.05.2022, 9 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 221A5627
Dozentin:
Katalin Kossack-Bereczki
Zum Einstieg gibt es eine kurze Entspannungsphase um im Kurs anzukommen. Das anschließende künstlerische Arbeiten mit Ton schafft Entspannung und fördert Ihr kreatives Potenzial: Formen von Gefäßen und dekorativen Gegenständen in Ton auf der Drehscheibe. Bemalen, Tauchen oder Bestreichen von Farbglasuren, Brennen im Keramikofen. Für Anfänger und Geübte. Nur noch wenige Plätze frei.
Dotting / Mandala-Steine - Basics
Do. 23.06.2022 16:30 - 18:00 Uhr, 1 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 221A5652
Dozentin:
Silke Rimatzki
In fröhlicher Runde zeige ich Euch, wie man die klitzekleine Kunst der gepunkteten Steine lernt. Von der Auswahl der Steine, über geeignete Farben bis zur optimalen Technik zeige ich Euch Schritt für Schritt, wie symmetrische Mandalas entstehen.
Dotting / Mandala-Steine - Basics
Do. 23.06.2022 18:30 - 20:00 Uhr, 1 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 221A5653
Dozentin:
Silke Rimatzki
In fröhlicher Runde zeige ich Euch, wie man die klitzekleine Kunst der gepunkteten Steine lernt. Von der Auswahl der Steine, über geeignete Farben bis zur optimalen Technik zeige ich Euch Schritt für Schritt, wie symmetrische Mandalas entstehen.
Burgen und Paläste
Töpfern für Kinder (ab 5 Jahren)
So. 22.05.2022 10:00 - 14:00 Uhr, 1 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 221A6060_1
Dozentin:
Katalin Kossack-Bereczki
Wir hören ein Märchen und töpfern dazu passend Figuren und Gebäude nach unserer Fantasie. Wir singen und tanzen und tauchen ganz ein in die Welt des Märchens.
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste