Strom auf dem Dach oder am Balkon erzeugen, im Haus speichern, im Auto verfahren
Di., 17.05.2022, 19:00 - 20:30 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 221A1804
Dozent:
Hans Seitz
Bei der Planung einer Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch gibt es viele Dinge zu beachten. In diesem Vortrag des Energieberaters Hans Seitz werden all Ihre Fragen rund um dieses Thema praktisch beantwortet:
Wie kann ich meinen Verbrauch am einfachsten ermitteln und als Entscheidungsgrundlage über die Größe der Anlage und eines möglichen Speichers nutzen? Welchen Einfluss hat eine einzubindende Wärmepumpe? Wann und wie rechnet sich denn das? Was sind bidirektionale Batterien? Wachsen hier Immobilie und Mobilität zusammen?
Im Falle eines Lockdowns wird der Kurs online durchgeführt.
Roboterprogrammierung für Kinder - Aufbaukurs mit mbot2 (10 - 13 Jahre)
Do. 19.05.2022 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 14.07.2022, 6 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 221A1905
Dozent:
Gerhard Steinbichler
Mit der "Programmiersprache" Scratch machen wir weiter mit dem Roboter mbot2, der Farben erkennen kann, und der eine eingebaute Steuerkonsole hat, die man abnehmen und auf der wir Spiele programmieren können.
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste