>> Kursdetails
>> Kursdetails


Derzeit drängen die Hersteller stark mit neuen E-Modellen auf den Automarkt. Wie sind die Angaben der Hersteller im Hinblick auf Reichweite, Verbrauch und Anschaffungskosten zu bewerten? Interessierte erhalten einen Überblick zu den Grundlagen der E-Mobilität, aktuellen Fahrzeugtypen und deren Antriebsarten. Der Referent (der den Fuhrpark eines Unternehmens mit Hybrid- und vollelektrischen Fahrzeugen managt) wirft einen realistischen Blick auf Reichweiten, Lademöglichkeiten, Steckerkunde, Ladedauer und Infrastruktur in der Region. Den Abschluss des Vortrags bilden Hinweise auf Fördermöglichkeiten und Zuschüsse, wie Kaufprämien und Förderungen für Ladeboxen in der eigenen Garage. Auch auf Verbraucherprobleme im Umfeld der E-Mobilität wird eingegangen. Der Vortrag richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, in der nächsten Zeit einen "Stromer" zu kaufen und eine erste Orientierung erhalten möchten.


Dozent/in

Zeitraum und Kosten
Di., 07.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr, 9,00 €


Kursort
Realschule Pfaffenhofen, Raum B215 (2. Stock)
Niederscheyerer Straße 2
85276 Pfaffenhofen


Datum Zeit Straße Ort
07.03.2023 19:00 - 21:00 Uhr Niederscheyerer Straße 2 Realschule Pfaffenhofen, Raum B215 (2. Stock)


Kurs abgeschlossen