Seite 5 von 9

Plätze frei NEU! MO * RE: mehr Bewegung, mehr Entspannung, mehr Lebensqualität

So. 23.04.2023 (10:00 - 10:50 Uhr) - So. 21.05.2023, 4x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4469_4
Dozentin: Viola Baier

Gleicher Kurs wie oben.

Plätze frei NEU! MO * RE: mehr Bewegung, mehr Entspannung, mehr Lebensqualität

So. 25.06.2023 (10:00 - 10:50 Uhr) - So. 16.07.2023, 4x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4469_5
Dozentin: Viola Baier

Gleicher Kurs wie oben.

auf Warteliste bodyART® - best age 50/60+

Mo. 27.02.2023 (10:40 - 11:40 Uhr) - Mo. 22.05.2023, 10 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4470
Dozentin: Petra Lattner

Mit ruhigen und effektiven Ganzkörperübungen, entlehnt aus Yoga, Pilates und Therapie, trainieren Sie Kraft, Koordination, Balance, Stabilität und Beweglichkeit. Tiefliegende Muskeln werden angesprochen, Ihre Haltung verbessert sich und Ihre Gelenke werden entlastet. Rückenbeschwerden kann gezielt entgegengearbeitet werden. Sie verbessern Ihre Lebensqualität und steigern die Lebensfreude. bodyART® kann jeder ausüben, unabhängig von Alter oder Trainingsstand.

NEU! MO * RE: mehr Bewegung, mehr Entspannung, mehr Lebensqualität - ONLINE

Fr. 03.03.2023 (18:00 - 18:50 Uhr) - Fr. 24.03.2023, 4x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4470_O
Dozentin: Viola Baier

In MOve und RElax verbinden wir schwungvolle, fließende Bewegungen zur Steigerung der Mobilität und fördern die Flexibilität des ganzen Körpers. Mit abwechslungsreichen Kräftigungsübungen und einer großen Vielfalt von Dehn- übungen mit und ohne Matte können wir Beschwerden, Verklebungen der Faszien und Dysbalancen lösen und jedem bei seinem Niveau und körperlichen Verfassung abholen und fördern. Durch unterschiedliche aktive und passive Entspannungstechniken lösen wir Verspannungen und bauen negativen Stress ab. Mit viel Freude schaffen wir einen wohltuenden Ausgleich für ein zufriedenes, glückliches und gesundes Leben.

Plätze frei NEU! MO * RE: mehr Bewegung, mehr Entspannung, mehr Lebensqualität - ONLINE

Mo. 17.04.2023 (18:00 - 18:50 Uhr) - Mo. 08.05.2023, 4x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4472_O
Dozentin: Viola Baier

Gleicher Online-Kurs wie oben.

Plätze frei NEU! MO * RE: mehr Bewegung, mehr Entspannung, mehr Lebensqualität - ONLINE

Fr. 21.04.2023 (18:00 - 18:50 Uhr) - Fr. 12.05.2023, 4x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4473_O
Dozentin: Viola Baier

Gleicher Online-Kurs wie oben.

auf Warteliste bodyART® - strength

Do. 02.03.2023 (17:30 - 18:30 Uhr) - Do. 25.05.2023, 10 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4474
Dozentin: Petra Lattner

Das ganzheitliche Kursprogramm bodyART STRENGTH trainiert den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance miteinander verbunden. Stabilität, Koordination, Wohlbefinden, Verbesserung der Körperhaltung, Vorbeugung und Entgegenwirkung von Rückenschmerzen sowie Stressabbau sind positive Effekte des einzigartigen Trainings. Der Körper wird durch das regelmäßige Training athletisch geformt und fühlt sich im Alltag wieder gestärkt und vital!

Plätze frei Pilates für Fortgeschrittene

Di. 07.03.2023 (17:05 - 18:35 Uhr) - Di. 23.05.2023, 10 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4476
Dozentin: Zsuzsanna Keller

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem kontrollierte, langsame Bewegungen präzise ausgeführt werden. Der Fokus liegt auf der Bauchmuskulatur, der unteren Rückenmuskulatur sowie der Hüft- und Beckenbodenmuskulatur (= Powerhouse). Es wird Wert gelegt auf das Zusammenspiel von Atmung und Bewegung, Anspannung und Entspannung. Mit geringen Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene.

auf Warteliste Functional Step

Do. 02.03.2023 (18:00 - 18:50 Uhr) - Do. 04.05.2023, 10 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4479
Dozentin: Ingrid Andre

Hier erwartet Dich eine Kombi aus Step Training und Übungen aus dem Functional Fitnessbereich. Hart, aber effektiv! Dran bleiben lohnt sich! Grundlagenfitness ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Plätze frei Indoorcycling

Di. 28.02.2023 (18:00 - 19:00 Uhr) - Di. 25.04.2023, 9 x, in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4480
Dozentin: Karin Felbermeier

Beim Radfahren in der Gruppe auf speziellen Indoor-Rädern entfällt das Erlernen komplizierter Bewegungsabläufe. Daher zieht jeder Teilnehmer vom ersten Kurs an aus dem Training vollen Nutzen. Jeder macht sich das vom Kursleiter angebotene und durch die Musik geprägte "Streckenprofil" so schwer oder so leicht wie er will. Gruppendynamik und mitreißende Musik sorgen für Abwechslung. Indoor-Cycling hat keinen Wettkampfcharakter. Es gibt keine Tempovergleiche. Daher können im gleichen Kurs Fahrer der unterschiedlichsten Leistungsklassen teilnehmen.



Seite 5 von 9
  • Plätze freiPlätze frei
  • wenig Plätze freiwenig Plätze frei
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste