NEU! Alles Locker? Entspannung für Kiefer, Nacken und Schultern
Mi. 10.05.2023 (10:00 - 11:00 Uhr) - Mi. 24.05.2023, 3 x
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4484
Dozentin:
Claudia Heimes
Gleicher Kurs wie oben.
Traditionelles Taekwon-Do für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Sa. 11.03.2023 (18:30 - 19:15 Uhr) - Sa. 22.04.2023, 6 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4501
Dozent:
Dominik Räußner
In der traditionellen Kampfkunst bildet man neben den körperlichen Fähigkeiten wie Schnelligkeit, Gelenkigkeit und Ausdauer auch die Disziplin, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren sowie den Ehrgeiz, bei Problemen nicht gleich aufzugeben. In diesem Kurs, der speziell für Jugendliche und Erwachsene konzipiert ist, lernen wir neben einem idealen Workout auch erste Schritte einer effektiven Selbstverteidigung und versuchen uns an einigen typischen Kicktechniken des Taekwon-Do. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir trainieren ohne Leistungsdruck und barfuß auf einem Mattenboden.
Selbstverteidigung und Gewaltprävention für Frauen
Fr. 10.03.2023 18:00 - 22:00 Uhr, 1 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4504
Dozent:
Thomas Würmser
Selbstverteidigung für Frauen ist ein wichtiges Thema. Wer lernt, sich selbst verteidigen zu können, kann auch in Gefahrensituationen richtig reagieren. Ob bei einer Rangelei oder Schlägerei, in die man unfreiwillig hineingezogen wird, oder sogar in einer Nothilfe-Situation, in der man einer anderen Person gegen einen Angreifer helfen will - erlernte Selbstverteidigungstechniken können das eigene und auch das Leben anderer retten.
Selbstverteidigung und Gewaltprävention für Frauen
Fr. 24.03.2023 18:00 - 22:00 Uhr, 1 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4505
Dozent:
Thomas Würmser
Selbstverteidigung für Frauen ist ein wichtiges Thema. Wer lernt, sich selbst verteidigen zu können, kann auch in Gefahrensituationen richtig reagieren. Ob bei einer Rangelei oder Schlägerei, in die man unfreiwillig hineingezogen wird, oder sogar in einer Nothilfe-Situation, in der man einer anderen Person gegen einen Angreifer helfen will - erlernte Selbstverteidigungstechniken können das eigene und auch das Leben anderer retten.
Lauf dich fit für den Sommer!
Mo. 27.03.2023 (18:30 - 19:45 Uhr) - Mo. 10.07.2023, 12 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4511
Dozentin:
Stefanie Herrmann
Runter von der Couch, raus aus der Komfortzone! Der Sommer naht und gemeinsam machen wir uns fit
für die warmen Tage. Cardio- und Krafttraining in einem Workout. Zur Verbesserung der Ausdauer
starten wir mit einem Lauf (ca. 4 bis 6 km). Danach geht es auf die Matte, um Muskulatur aufzubauen
und den Körper zu definieren. Spaß kommt bei diesem Training aber definitiv nicht zu kurz.
Laufen macht Spaß (für Anfänger und Wiedereinsteiger)
Do. 02.03.2023 (18:00 - 19:00 Uhr) - Do. 18.05.2023, 12 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4513
Dozentin:
Stefanie Herrmann
Nach Dehn- und Koordinationsübungen zum Aufwärmen beginnen wir zunächst mit Geh- und
Laufabschnitten im Wechsel. Die Einheiten werden dabei an die Gruppe angepasst. Ziel des Kurses ist
es am Schluss 5 km durchlaufen zu können.
NEU! Einfache Bergwanderung am Tegernsee nur für Frauen
Do., 06.07.2023, 09:30 - 14:30 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4573
Dozentin:
Ingrid Fischer
Wir wandern von Tegernsee über schattige Forstwege erst zum Riederstein und dann auf schmalen Bergwegen zur Baumgartenschneid. Die kleine Kapelle am Riederstein ist ein schöner Aussichtspunkt über Tegernsee, Rottach-Egern und die benachbarten Gipfel wie Roß,- und Buchstein. Der Gipfel der Baumgartenschneid, Höhe: 1448 m ist ebenfalls ein interessanter Punkt für Ein- und Ausblicke in die Tegernseer Bergwelt. Auf dem Rückweg kehren wir im Riedersteinhaus am Galaun ein. Bei dieser Wanderung ist Trittsicherheit erforderlich! Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden, bitte mit der VHS Pfaffenhofen in Verbindung setzen! Der Treffpunkt kann auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (BRB) Haltestelle Tegernsee erreicht werden.
Skating auf Rollski - Einsteigerkurs
Sa. 13.05.2023 10:00 - 12:00 Uhr, 1 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4581
Dozent:
Armin Mirlach
Rollski ähnelt dem klassischen Stil des Ski-Langlaufs mit dem Unterschied, dass man es fast ganzjährig ausüben kann. Ein gesunder Trendsport an der frischen Luft. Nach einer theoretischen Einführung und der Anpassung des Leihmaterials geht es an die Grundlagenübungen (Schlittschuhschritt, Balance, Beinabstoß, Beinschluss). Anschließend erlernen wir Skatingtechniken und den Stockeinsatz sowie verschiedene Bremstechniken. Fahrübungen runden das Einsteigertraining ab. Inklusive Leihausrüstung (Rollski, Stöcke und Skatingschuhe).
Skating auf Rollski - Einsteigerkurs
Sa. 13.05.2023 12:00 - 14:00 Uhr, 1 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A4581_1
Dozent:
Armin Mirlach
Rollski ähnelt dem klassischen Stil des Ski-Langlaufs mit dem Unterschied, dass man es fast ganzjährig ausüben kann. Ein gesunder Trendsport an der frischen Luft. Nach einer theoretischen Einführung und der Anpassung des Leihmaterials geht es an die Grundlagenübungen (Schlittschuhschritt, Balance, Beinabstoß, Beinschluss). Anschließend erlernen wir Skatingtechniken und den Stockeinsatz sowie verschiedene Bremstechniken. Fahrübungen runden das Einsteigertraining ab. Inklusive Leihausrüstung (Rollski, Stöcke und Skatingschuhe).
NEU! Bodenturnen und Gymnastik für Kinder von 8 - 11 Jahren
Do. 02.03.2023 (15:45 - 16:45 Uhr) - Do. 25.05.2023, 10 x
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A6001
Dozentin:
Zsuzsanna Keller
In diesem Kurs lernen die Kinder spielerisch die Grundlagen des Bodenturnens: Purzelbaum, Handstand, Rolle vorwärts und rückwärts, Kopfstand, Radschlagen und vieles mehr. Die Bewegungsabläufe werden eingeübt und trainiert bis es ganz von selbst geht.
Plätze frei
wenig Plätze frei
fast ausgebucht
auf Warteliste