Filmkunst-Tag: Die Aussprache (231A5739)
Verfügbarkeit
Seit längerer Zeit vergehen sich Männer an den Frauen einer Mennoniten-Gemeinde. Sie betäuben sie und vergewaltigen sie. Als einer der Männer erwischt wird, nennt er auch die anderen Täter. Doch es passiert zunächst nichts. Von den Frauen wird erwartet, ihren Peinigern zu vergeben. Ja, es wird gefordert: Vergebung für die Täter oder die Exkommunikation der Frauen. Doch die Frauen wollen dies nicht hinnehmen, obwohl sie es immer getan haben. In dem patriarchalischen System dieser Glaubensgemeinde durften sie noch nie etwas entscheiden. Diesmal aber stimmen sie ab: Nichts tun, bleiben und kämpfen oder weggehen. Das sind die Optionen. Die Wahl liegt schließlich zwischen den letzten beiden. Das Drama zeigt das teilweise heftige Ringen der die Gemeinschaft führende Frauen um die richtige Entscheidung, was nun geschehen soll.
Der auf wahren Ereignissen beruhende Fall ist nur die Ausgangslage, ebenso der Roman, den Sarah Polley nutzt, um eine Geschichte zu erzählen, die auf vielen Ebenen funktioniert, den Zuschauer aber sofort in die Handlung hineinzieht.
Genre: Drama, Kammerspiel
Herkunftsland/Jahr: Kanada 2022
Regisseur: Sarah Polley
Drehbuch: schrieb auch das Drehbuch nach dem Roman von Miriam Toews
Darsteller: Frances McDormand, Rooney Mara, Clair Foy, Jessie Buckley, Ben Winshaw
Länge: 100 Min.
Dozent/in
Zeitraum und Kosten
Dienstag 04.04.2023, 19:30 - 23:00 Uhr, 1 Termin
6,50 € (evtl. Zuschlag bei Überlänge)
Kursort
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
04.04.2023 | 19:30 - 23:00 Uhr | Ledererstraße 3 | Cinerado-Plex, Pfaffenhofen |