Die Lymphe des Menschen - das unterschätze Reinigungssystem
Mi., 25.11.2020, 19:00 - 20:30 Uhr,
in Baar-Ebenhausen − Kurs-Nr. 202B4003
Dozentin:
Anja Holzknecht
Nicht nur unser Blut ist Lebenssaft. Auch unsere Lymphe ist ein wichtiger Bestandteil unseres Organismus. Und meist wird das Lymphsystem zur Reinigung und Abwehr unseres Körpers unterschätzt. Die Lymphe stellt eine Vermittlung vom Blut zur Zelle dar und so ist es auch nicht verwunderlich, dass viele der Erkrankungen aus der Überlastung mit Krankheits- und Giftstoffen, ungesunder Ernährung und Stress hervorgerufen werden. Die Dozentin erklärt anschaulich die wichtigsten Zusammenhänge und zeigt Möglichkeiten der Behandlung im traditionell naturheilkundlichen Bereich.
Gesunder Darm - Gesundes Kind
Mi., 13.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr,
in Baar-Ebenhausen − Kurs-Nr. 202B4004
Dozentin:
Anja Holzknecht
Schon bei der Geburt wird der Grundstein für einen gesunden Darm und damit ein intaktes Immunsystem und ein gesundes Kind gelegt. Weitere Einflüsse spielen im Laufe der Jahre eine Rolle, so zum Beispiel die Ernährung, Umweltgifte oder Medikamente. Immer mehr Kinder leiden unter den Folgen eines gestörten Darmsystems, sie bekommen Hauterkrankungen, Allergien, neigen zu Infekten, Verdauungsstörungen oder Konzentrationsauffälligkeiten. Heilpraktikerin Anja Holzknecht erklärt anschaulich die Zusammenhänge des gesunden Darms auf die gesamte Entwicklung Ihres Kindes und gibt wichtige Tipps und Ratschläge.
NEU! Achtung, starke Kinder!
Do. 08.10.2020 19:30 - 21:30 Uhr, 1 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 202C1201
Dozent:
Cornelia Lingnau
Ein Mutmachprojekt, bei dem Sie als Eltern damit vertraut gemacht werden, wie Sie die Ressourcen Ihres Kindes (wieder) erkennen und schätzen und wie diese bei jedem Kind individuell gestärkt werden können. Nicht die Techniken der Selbstverteidigung stehen im Vordergrund, sondern die Erkenntnis: "Mein Kind ist einzigartig, es ist toll, wie es ist!".
Im Austausch mit der Referentin und den anderen Kursteilnehmern werden Sie erfahren, wie Sie das Selbstbewusstsein fördern können. Sowohl Theorie als auch praktische Beispiele helfen Ihnen dabei.
Kursinhalte:
- Wie lernt mein Kind, auch mal zu verlieren?
- Ich muss nicht immer der Erste sein!
- Laute Kinder werden leiser, leise Kinder werden lauter.
- Gewalt ist keine Lösung!
NEU! Naturerlebnistag im herbstlichen Wald für Groß und Klein
Sa. 10.10.2020 10:00 - 12:30 Uhr, 1 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 202C1202
Dozentin:
Brigitte Krach
Geleitet von einer erfahrenen Expertin lernen Sie mit Ihrem Kind den Wald von seiner "fruchtigsten" Herbstseite kennen: neben Schlehen, Hagebutten, Brombeeren, Pilzen sammeln wir auch Eicheln, bunte Blätter und Kräuter. Den Naturerlebnisvormittag schließen wir mit einem kleinen, herbstlichen Imbiss im Kindergarten Mondschauk'l ab.
NEU! Auf den Spuren von Einstein und Newton
Sa. 12.12.2020 10:00 - 12:30 Uhr, 1 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 202C1203
Dozent:
Carsten Möller
Kinder im Vor- und Grundschulalter haben an diesem Vormittag die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Vätern (oder auch interessierten Müttern) durch eigenes Ausprobieren spielerisch Wissen in den Bereichen Naturwissenschaften, Licht, Wasser und Strom zu erlangen. Durch fachkundige Begleitung bei Experimenten setzen sich die großen und kleinen Forscher mit Naturphänomenen unserer Welt auseinander und finden durch praktische Entdeckungen und das Forschen mit Alltagsgegenständen selbst Antworten auf ihre Fragen. Die Neugier und Begeisterung der Kinder bei diesem Forschen wird sich bestimmt auch auf die Väter übertragen!
Englisch 50+
Mi. 23.09.2020 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mi. 25.11.2020, 9 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 202C3301
Dozent:
Bruce MacDonald
Fortsetzungskurs mit mäßigem Lerntempo. Ein lebendiges Miteinander mit Konversation, kurzen Referaten, Spielen, Videos und kulturellem Wissen.
Yoga am Dienstagabend
Di. 22.09.2020 (16:30 - 17:30 Uhr) - Di. 27.10.2020, 6 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 202C4101
Dozentin:
Anja Jäger
Fortsetzungskurs.
Hatha Yoga wird in Europa am häufigsten praktiziert und besteht aus einem Zusammenspiel von konzentrierten Körperhaltungen, bewusster Atemkontrolle sowie Entspannungs- und Meditationsübungen. Yoga kann Ihnen helfen, Ihre Flexibilität, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Körperhaltung zu verbessern. Lernen Sie mit Yoga eine Möglichkeit zur Stressbewältigung, zu mehr Gelassenheit und allgemeinem Wohlbefinden kennen.
Yoga am Dienstagabend
Di. 22.09.2020 (17:45 - 18:45 Uhr) - Di. 27.10.2020, 6 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 202C4102
Dozentin:
Anja Jäger
Gleicher Kurs wie oben.
Yoga am Dienstagabend
Di. 22.09.2020 (19:00 - 20:00 Uhr) - Di. 27.10.2020, 6 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 202C4103
Dozentin:
Anja Jäger
Gleicher Kurs wie oben.
Hatha Yoga - nutze die heilsame Kraft des Yoga
Mo. 19.10.2020 (17:30 - 18:45 Uhr) - Mo. 26.10.2020, 2 x
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 202C4104
Dozentin:
Rita Gaspari
Im Yoga werden Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation geübt. Die Asanas dienen dazu, den Körper flexibel, gesund und kräftig zu halten und die Willenskraft zu stärken. Yoga kann Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Verspannungen entgegenwirken, dehnt und kräftigt Muskeln und Gelenke, stärkt das Immunsystem und fördert die Konzentrationsfähigkeit.
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste
Beendet bzw. abgesagt
Internetanmeldung nicht möglich