Yoga für Junggebliebene
Do. 11.03.2021 (08:30 - 09:30 Uhr) - Do. 27.05.2021, 12 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C4109
Dozentin:
Waltraud Dirtheuer
Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, das Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.
Yoga für Junggebliebene
Do. 11.03.2021 (09:45 - 10:45 Uhr) - Do. 27.05.2021, 12 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C4110
Dozentin:
Waltraud Dirtheuer
Gleicher Kurs wie oben.
Hatha Yoga - nutze die heilsame Kraft des Yoga
Fr. 16.04.2021 (09:00 - 10:15 Uhr) - Fr. 16.07.2021, 12 x
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C4111
Dozentin:
Rita Gaspari
Im Yoga werden Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation geübt. Die Asanas dienen dazu, den Körper flexibel, gesund und kräftig zu halten und die Willenskraft zu stärken. Yoga kann Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Verspannungen entgegenwirken, dehnt und kräftigt Muskeln und Gelenke, stärkt das Immunsystem und fördert die Konzentrationsfähigkeit.
Hatha Yoga - nutze die heilsame Kraft des Yoga
Fr. 16.04.2021 (09:00 - 10:15 Uhr) - Fr. 16.07.2021, 12 x
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C4111_H
Dozentin:
Rita Gaspari
Im Yoga werden Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation geübt. Die Asanas dienen dazu, den Körper flexibel, gesund und kräftig zu halten und die Willenskraft zu stärken. Yoga kann Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Verspannungen entgegenwirken, dehnt und kräftigt Muskeln und Gelenke, stärkt das Immunsystem und fördert die Konzentrationsfähigkeit.
Unter der Kursnummer 211C4111 finden Sie den Präsenzkurs. Da wir im Präsenzkurs aufgrund der Abstandsregeln nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung haben, bieten wir Ihnen mit diesem Onlinekurs die Möglichkeit, von zuhause aus an dem Kurs teilzunehmen.
Hatha Yoga - online
Fr. 26.02.2021 (09:00 - 10:15 Uhr) - Fr. 26.03.2021, 5 x
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C4111_O
Dozentin:
Rita Gaspari
Im Yoga werden Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation geübt. Die Asanas dienen dazu, den Körper flexibel, gesund und kräftig zu halten und die Willenskraft zu stärken. Yoga kann Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Verspannungen entgegenwirken, dehnt und kräftigt Muskeln und Gelenke, stärkt das Immunsystem und fördert die Konzentrationsfähigkeit.
Hatha Yoga - nutze die heilsame Kraft des Yoga
Mo. 12.04.2021 (16:30 - 17:45 Uhr) - Mo. 19.07.2021, 13 x
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C4112
Dozentin:
Rita Gaspari
Im Yoga werden Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation geübt. Die Asanas dienen dazu, den Körper flexibel, gesund und kräftig zu halten und die Willenskraft zu stärken. Yoga kann Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Verspannungen entgegenwirken, dehnt und kräftigt Muskeln und Gelenke, stärkt das Immunsystem und fördert die Konzentrationsfähigkeit.
Hatha Yoga - online
Mo. 12.04.2021 (16:30 - 17:45 Uhr) - Mo. 19.07.2021, 13 x
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C4112_H
Dozentin:
Rita Gaspari
Im Yoga werden Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation geübt. Die Asanas dienen dazu, den Körper flexibel, gesund und kräftig zu halten und die Willenskraft zu stärken. Yoga kann Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Verspannungen entgegenwirken, dehnt und kräftigt Muskeln und Gelenke, stärkt das Immunsystem und fördert die Konzentrationsfähigkeit.
Unter der Kursnummer 211C4112 finden Sie den Präsenzkurs. Da wir im Präsenzkurs aufgrund der Abstandsregeln nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung haben, bieten wir Ihnen mit diesem Onlinekurs die Möglichkeit, von zuhause aus an dem Kurs teilzunehmen.
Klöppeln am Montagabend
Mo. 08.03.2021 (19:00 - 21:30 Uhr) - Mo. 10.05.2021, 8 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C5601
Dozentin:
Karin Zierer
Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. In diesem Semester lernen wir weitere Spitzen aus Belgien kennen und erlernen die Technik von Rippe und Rolle.
Klöppeln am Vormittag
Mi. 24.02.2021 (08:45 - 11:15 Uhr) - Mi. 28.04.2021, 8 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C5602
Dozentin:
Karin Zierer
Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. In diesem Semester lernen wir die Mailänder Bändertechnik kennen.
NEU! Klöppeln am Mittwochabend
Mi. 10.03.2021 (19:00 - 21:30 Uhr) - Mi. 12.05.2021, 8 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C5603
Dozentin:
Karin Zierer
Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. In diesem Semester lernen wir Elemente der Torchonspitze kennen und klöppeln Osterschmuck.
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste
Beendet bzw. abgesagt
Online-Anmeldung nicht möglich