Die Haut - Spiegel der Seele
Mi., 14.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4007
Dozentin:
Anja Holzknecht
Leiden auch Sie an juckender, extrem trockener Haut oder nässenden Ekzemen? Die Zahl der Patienten mit Hauterkrankungen steigt ständig. Wie diese Krankheiten entstehen und welche psychosomatischen Hintergründe dazu führen können, erläutert die Dozentin informativ und anschaulich. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps, wie naturheilkundlich geholfen werden kann.
NEU! Streit im Kinderzimmer - Eltern als Vermittler
Mi. 28.04.2021 19:30 - 21:30 Uhr, 1 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C1201
Dozentin:
Eva Schröder
Eltern erleben fast täglich, dass Kinder untereinander streiten und werden so auf manche Geduldsprobe gestellt. Nicht selten endet eine Auseinandersetzung handgreiflich, wenn es z.B. darum geht, den eigenen Besitz zu verteidigen.
- Warum sind Konflikte mit Gleichaltrigen wichtig für die Entwicklung?
- Wie geht man als Eltern damit um, wenn Kinder streiten?
- Wann und wie ist es sinnvoll, als Erwachsener einzugreifen?
- Wie lernen Kinder Konflikte selbst zu lösen (ohne dass der Stärkere gewinnt)?
- Was können Eltern tun, um Kindern konstruktives Streiten beizubringen?
Diese und weitere Fragen werden im Rahmen dieses Vortrages aufgegriffen und beantwortet. Praxisnah erfahren die Eltern anhand des Verfahrens der Mediation, wie sie mit ihren Kindern das Streiten "üben" können.
NEU! Achtsamkeit für junge Eltern
Do. 11.03.2021 19:30 - 21:30 Uhr, 1 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C1202
Dozentin:
Petra Hasler-Kufer
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, einen turbulenten Alltag zu haben und von den vielschichtigen Herausforderungen in der Familie überfordert zu sein? In dieser Phase kann Achtsamkeit sehr hilfreich sein, um sich für Momente auf sich selbst zu besinnen und präsent zu bleiben. An diesem Abend lernen Sie die Grundzüge von Achtsamkeit mit Basisübungen kennen und erfahren, wie sich diese in Ihren Alltag einbetten lassen. Sie werden eine kurze theoretische Einführung zur Achtsamkeit erhalten und im praktischen Teil die Übungen Atem-Achtsamkeit und Body Scan kennenlernen, außerdem können Sie viele Tipps zur Umsetzung in Ihrem familiären Umfeld mit nach Hause nehmen.
Mutter-Kind-Malkurs (auch Vater-, Oma-, Opa-Kurs)
Sa. 17.04.2021 10:00 - 12:30 Uhr, 1 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C1203
Dozentin:
Inge Marij Ollefers-van der Zee
Der Malkurs ist für Kinder von 3 - 8 Jahren konzipiert. Jedes Kind gestaltet mit den Erwachsenen spielerisch ein eigenes Kunstwerk. Die Kursleiterin stellt das Thema und die verschiedenen Möglichkeiten an Materialien und Techniken vor, die von jedem individuell nach eigenem Können und Interesse einzusetzen sind. Selbstverständlich darf das Kunstwerk am Ende mit nach Hause genommen werden.
NEU! Auf den Spuren von Einstein und Newton
Sa. 08.05.2021 10:00 - 12:30 Uhr, 1 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C1204
Dozent:
Carsten Möller
Kinder im Vor- und Grundschulalter haben an diesem Vormittag die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Vätern (oder auch interessierten Müttern) durch eigenes Ausprobieren spielerisch Wissen in den Bereichen Naturwissenschaften, Licht, Wasser und Strom zu erlangen. Durch fachkundige Begleitung bei Experimenten setzen sich die großen und kleinen Forscher mit Naturphänomenen unserer Welt auseinander und finden durch praktische Entdeckungen und das Forschen mit Alltagsgegenständen selbst Antworten auf ihre Fragen. Die Neugier und Begeisterung der Kinder bei diesem Forschen wird sich bestimmt auch auf die Väter übertragen!
Englisch 50+
Mi. 10.03.2021 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mi. 09.06.2021, 10 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C3301
Dozentin:
Nicola Hayer
Fortsetzungskurs mit mäßigem Lerntempo. Ein lebendiges Miteinander mit Konversation, kurzen Referaten, Spielen, Videos und kulturellem Wissen.
Yoga am Dienstagabend
Di. 09.03.2021 (16:30 - 17:30 Uhr) - Di. 08.06.2021, 10 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C4101
Dozentin:
Anja Jäger
Hatha Yoga besteht aus einem Zusammenspiel von konzentrierten Körperhaltungen, bewusster Atemkontrolle sowie Entspannungs- und Meditationsübungen. Yoga kann Ihnen helfen, Ihre Flexibilität, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Körperhaltung zu verbessern. Lernen Sie mit Yoga eine Möglichkeit zur Stressbewältigung, zu mehr Gelassenheit und allgemeinem Wohlbefinden kennen.
Yoga am Dienstagabend
Di. 09.03.2021 (17:45 - 18:45 Uhr) - Di. 08.06.2021, 10 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C4102
Dozentin:
Anja Jäger
Gleicher Kurs wie oben.
Yoga am Dienstagabend
Di. 09.03.2021 (19:00 - 20:00 Uhr) - Di. 08.06.2021, 10 x,
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C4103
Dozentin:
Anja Jäger
Gleicher Kurs wie oben.
Hatha Yoga - nutze die heilsame Kraft des Yoga
Mo. 12.04.2021 (18:00 - 19:15 Uhr) - Mo. 19.07.2021, 13 x
in Ernsgaden − Kurs-Nr. 211C4104
Dozentin:
Rita Gaspari
Im Yoga werden Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation geübt. Die Asanas dienen dazu, den Körper flexibel, gesund und kräftig zu halten und die Willenskraft zu stärken. Yoga kann Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Verspannungen entgegenwirken, dehnt und kräftigt Muskeln und Gelenke, stärkt das Immunsystem und fördert die Konzentrationsfähigkeit.
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste
Beendet bzw. abgesagt
Online-Anmeldung nicht möglich