"Actionpainting" Acrylmischtechniken - Vormittagskurs
Mi. 18.01.2023 (09:00 - 11:30 Uhr) - Mi. 01.02.2023, 3 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 222A5542
Dozentin:
Anita Hörskens
Wir lassen den Bleistift laufen und den Pinsel tanzen, die Farben fließen und, und, und....
Wir kritzeln, schütten, kleben, spachteln, überstreichen und werfen im Freien auch mal Farbe auf unsere Leinwände. Nach einem strukturierten Anleitungssystem werdet ihr über Umwege und viele Schichten zum fertigen Bild geleitet! Die wichtigste Message dieser Tage: LOSLASSEN! Ich habe mir so einiges ausgedacht und verspreche euch: Wir werden Spaß haben!
"Actionpainting" Acrylmischtechniken - Abendkurs
Mi. 18.01.2023 (19:00 - 21:30 Uhr) - Mi. 01.02.2023, 3 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 222A5543
Dozentin:
Anita Hörskens
Wir lassen den Bleistift laufen und den Pinsel tanzen, die Farben fließen und, und, und....
Wir kritzeln, schütten, kleben, spachteln, überstreichen und werfen im Freien auch mal Farbe auf unsere Leinwände. Nach einem strukturierten Anleitungssystem werdet ihr über Umwege und viele Schichten zum fertigen Bild geleitet! Die wichtigste Message dieser Tage: LOSLASSEN! Ich habe mir so einiges ausgedacht und verspreche euch: Wir werden Spaß haben!
"Christrosen" - Abendkurs
Malen und Zeichnen für Fortgeschrittene
Mi. 08.02.2023 (19:00 - 21:30 Uhr) - Mi. 22.02.2023, 3 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 222A5545
Dozentin:
Anita Hörskens
Die orientalische Nieswurz (Helleborus orientalis), besser bekannt als Christrose begeistert mich jedes Jahr. Gerade spitzen die ersten Knospen der ausdrucksstarken Blüten in Weiß, Rosa, Pink und Purpurrot im Garten und erfreuen den Blick in die ansonsten karge Natur. Im Kurs lernen Sie, mit verschiedenen Techniken und wenigen Strichen das Wesentliche dieser Blüten festzuhalten und gekonnt zu kolorieren, ohne die Lockerheit des Ausdrucks zu verlieren. Wir skizzieren spielerisch und locker und setzen diese Erkenntnisse gekonnt in Aquarell oder Acryl um. Sie üben sich im schnellen "Hinwerfen" räumlicher Zeichnungen, erhalten Unterstützung in Fragen der Komposition und in der Entwicklung einer eigenen Handschrift.
NEU! Shabby Fun in Türkis und Blau
So. 22.01.2023 11:00 - 14:00 Uhr, 1 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 222A5606
Dozentin:
Silke Rimatzki
Nach dem Motto "Das ist shabby, das soll so sein" kann hier nichts falsch gemacht werden! An verschiedenen kleinen Holzobjekten (Bilderrahmen, Kerzenständer oder anders Objekt nach Wahl) üben wir Farbverläufe, Strukturen, schablonieren, dry-brushing und vieles mehr. Während der Trockenzeiten vermittelt die Kursleiterin außerdem Grundkenntnisse in der Verwendung von Kreidefarben und nützliche Infos zum Thema Upcycling.
NEU! Crashkurs Handlettering für Anfänger
Sa. 21.01.2023 09:30 - 14:00 Uhr, 1 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 222A5643_1
Dozentin:
Iris Eggeling
Die Kunst der Schönschrift von Grund auf. In diesem Kurs wird grundlegendes Basiswissen vermittelt, das dann weiter vertieft wird. Die Kursteilnehmer erhalten neben Übungsblättern und Lettering-Alphabeten noch viele weitere Materialien, die eigens erstellt wurden und den Teilnehmern eine gute Grundlage für weitere Arbeiten bieten. Wir gestalten an diesem Tag eine Karte, die sowohl Lettering- als auch Illustrationselemente enthält. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer per E-Mail eine Liste mit allen benötigten Materialien.
Zeichnen für Anfänger I und II
Do. 02.03.2023 (19:00 - 21:00 Uhr) - Do. 30.03.2023, 4 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A5501
Dozentin:
Christina Leonhart
"Am Anfang steht die Zeichnung", so könnte der erste Grundsatz der Malerei lauten. Die grafischen Grundtechniken werden erläutert und deren Anwendung geübt. Die perspektivische Wirkung sowie die Ausarbeitung von Plastizität durch Licht und Schatten sind weitere Themen, die uns in diesem Kurs beschäftigen werden. Sie werden staunen, wie schnell sich die ersten "Zeichenerfolge" einstellen. Der Kurs eignet sich für Anfänger (= I) sowie für Zeichner mit geringen Vorkenntnissen (= II). Die Teilnehmer werden je nach Wissensstand in zwei Gruppen eingeteilt. Mindestalter 16 Jahre.
Zeichnen für Fortgeschrittene I
Do. 20.04.2023 (19:00 - 21:00 Uhr) - Do. 11.05.2023, 4 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A5502
Dozentin:
Christina Leonhart
Aufbaukurs für alle, die das Zeichnen besser beherrschen wollen sowie für Zeichner, die bereits den Anfängerkurs zweimal absolviert haben. Denn: "Nur die Kontinuität bringt den Erfolg!". Sie können Ihre Fähigkeiten zur Darstellung von Plastizität, Perspektive bzw. Licht/Schatten vertiefen. Die Hand-Augen-Koordination wird geschult, der individuelle Zeichenstil herausgearbeitet und gefördert. Zur Erweiterung der Ausdrucksmöglichkeiten können gerne auch Tusche, Farbstift oder Kohle verwendet werden. Mindestalter 16 Jahre.
Zeichnen für Fortgeschrittene II
Do. 15.06.2023 (19:00 - 21:00 Uhr) - Do. 13.07.2023, 5 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A5503
Dozentin:
Christina Leonhart
Gleicher Kurs wie oben.
NEU! Weibermalkurs "Wild, frei und intuitiv!"
Sa. 20.05.2023 (14:00 - 18:00 Uhr) - So. 21.05.2023, 2 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A5505
Dozentin:
Silvia Gürtner
In diesen 2 Tagen erlebst du dich und die Malerei neu. Eine Malerei aus dem Bauch heraus, ohne Vorlagen und Zwänge. Also sehr intuitiv und frei auf größerem Format, wie Karton oder Leinwand. Wir aalen uns in der Farbpalette und wählen Farben, die uns guttun an diesem Tag. Erlebe dich als Künstlerin, deinen Mut und dein Loslassen im Wechsel. Vertraue deiner Kreativität, ich begleite dich gerne dabei unterstützend und zeige dir, wie du frei wirst in der Malerei. Nebenbei erfährst du wie man Farben abtönt und Kontraste und Bildtiefe einbauen kannst. Gemeinsam erleben wir freudig den Entstehungsprozess und tauschen uns regelmäßig aus. Gestalte dein Bild in deiner Stimmung und mit deinen Farben mit viel Zeit. Erlebe die Freude, Mut und Leidenschaft in der Malerei selbst und in der Gruppe. Zwischendurch gibt es gemeinsame Pausen mit Tee, Kaffee und Gebäck. Acryl-Farben (nach Verbrauch), Pinsel, Kreiden, Spachtel, Kartons und Leinwände können günstig erworben werden vor Ort. Staffeleien und Tische sind vorhanden. Wir arbeiten im Atelier und im Biotop nebenan im Freien. Mal dich glücklich an diesem Wochenende!
Meditatives Malen nach Chinesischer Tuschmaltradition
Sa. 08.07.2023 (10:00 - 15:00 Uhr) - So. 09.07.2023, 2 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 231A5507
Dozentin:
Barbara Uhl
Chinesische Malerei begreift sich als ein innerer Lebensweg, als ganzheitliche Lebenskunst. In meditativer Malweise wird der Pinsel wie ein Schwert geführt. Das Malen ist eine seelische Übung - langwierig, manchmal glückhaft geschenkt. Und: es geht nicht um die korrekte Form des gemalten Objekts, sondern um die Bewegung und Wahrnehmung der Natur. Daher wird diese Art der Malerei traditionell als ganzheitliche kreative Übung betrieben die den Geist beruhigen und den Körper stärken kann.
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste