NEU! Wickel und Auflagen
Di., 13.10.2020, 19:00 - 21:00 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4001
Dozentin:
Heike Dann
"Das Zarte ist oft das Starke, das Milde ist oft das Wirkungsvollste, das Sanfte ist oft das Erfolgreichste", (Sebastian Kneipp). Wie lassen sich Hausmittel bei Erkältungen, Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder bei Bauchschmerzen einsetzen und wo liegen dabei die Grenzen? Bei der Anwendung von Wickeln und Auflagen ist vorrangig, dass Gesundes angenehm und wohltuend empfunden wird. Sie sind altbekannte Hausmittel und eine anerkannte Heilmethode. Sie lindern auf sanfte und natürliche Weise Beschwerden und unterstützen die Selbstheilungskräfte von Kindern und Erwachsenen.
NEU! So stärken Sie Ihre Sehkraft
Mi., 21.10.2020, 19:00 - 21:00 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4002
Dozentin:
Elvira Boguth
Möchten Sie einfache Möglichkeiten kennenlernen, um Ihre Sehkraft zu erhalten? Oder sind Sie auf der Suche nach Naturheilkunde für die Augen? Im Workshop werden einfache Übungen zur Kräftigung und Regeneration der Augen gezeigt. Außerdem erfahren Sie jede Menge Tipps, wie Sie mit einfachen Mitteln viel für Ihre Augen tun können.
Gesunder Darm - gesunder Mensch?
Di., 27.10.2020, 18:00 - 20:00 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4005
Dozentin:
Monika Zöpfl
Es gibt acht Dinge, die Ihren Darm und Ihrer Darmflora und somit Ihrem Immunsystem schaden können. Doch was kann man selbst tun? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Darmgesundheit durch die richtige Ernährung schützen und verbessern können und somit aktiver im Leben stehen.
NEU! Nahrungsmittelunverträglichkeiten ganzheitlich behandeln
Di., 10.11.2020, 19:00 - 20:30 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4007
Dozentin:
Angelika Brummer
Etwa jeder dritte Bundesbürger kennt das: nach dem Genuss von bestimmten Lebensmitteln kommt es immer wieder zu Beschwerden wie Durchfall, Magenkrämpfen, Blähungen, Unwohlsein und/oder Kreislaufproblemen. Dahinter kann sich eine Nahrungsmittelunverträglichkeit verbergen. Im Verdacht stehen oft Sorbit, Fruchtzucker und Milchzucker. Ich möchte Ihnen an diesem Abend Wege und Hilfestellungen bei der Diagnose sowie einer möglichen Therapie aufzeigen.
Fit in den Herbst mit ätherischen Ölen
Mo., 30.11.2020, 19:30 - 21:00 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4009
Dozentin:
Andrea Haiplik
Wie kann ich mich mit ätherischen Ölen für den Herbst fit machen, wenn es kälter und ungemütlicher wird? An diesem Abend erfahren Sie mehr über die Kraft der ätherischen Öle. Viele Nützliche Tipps und Einsatzmöglichkeiten der Ätherischen Öle werden gezeigt. Dieser Abend wird ein Erlebnis für die Sinne.
Medikamentöse Behandlung von psychischen Störungen
Do., 03.12.2020, 19:00 - 20:30 Uhr.
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4011
Dozentin:
Prof. Dr. med. Thomas Messer
Medikamente zur Behandlung von psychischen Störungen gibt es seit etwa 60 Jahren. Oft sind sie hilfreich und auch angezeigt um einerseits den Leidensdruck bei den erkrankten Menschen zu lindern und andererseits auch um eine begleitende Therapie überhaupt erst zu ermöglichen. Viele Vorurteile ranken sich um die Psychopharmaka. Diesen Medikamenten werden oft schwere und schwerste Nebenwirkungen nachgesagt. Der heutige Vortrag soll für Betroffene und Angehörige Klarheit schaffen über den aktuellen Stand der Behandlungsmöglichkeiten mit Medikamenten bei psychischen Störungen aber auch Risiken klar benennen.
Herzensretter Bronze
Mo., 23.11.2020, 19:00 - 20:15 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4012
Dozent:
Tobias Götz
Leben retten ist einfach! Wir zeigen es Ihnen! Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs liegt schon lange zurück und Sie möchten eines der wichtigsten Themen wieder auffrischen, dann sind Sie hier genau richtig. Prüfen-Rufen-Drücken - so einfach geht das und zwar auch praktisch. Besuchen Sie dieses innovative Kurskonzept und gehen Sie mit einem guten Gefühl nach Hause. Wir werden in Folge auch den Herzensretter Silber und Gold anbieten und Sie können auf dem Erlernten aufbauen. Investieren Sie 45 Minuten Zeit, dafür gewinnen Sie im besten Fall ein Menschenleben - das ist es wert!
NEU! Herzensretter Bronze
Mo., 25.01.2021, 19:00 - 20:15 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4013
Dozent:
Tobias Götz
Leben retten ist einfach! Wir zeigen es Ihnen! Ihr letzter Erste Hilfe Kurs liegt schon lange zurück und Sie möchten eines der wichtigsten Themen wieder auffrischen, dann sind Sie hier genau richtig. Prüfen-Rufen-Drücken - so einfach geht das und zwar auch praktisch. Besuchen Sie dieses innovative Kurskonzept und gehen Sie mit einem guten Gefühl nach Hause. Wir werden in Folge auch den Herzensretter Silber und Gold anbieten und Sie können auf dem Erlernten aufbauen. Investieren Sie 45 Minuten Zeit, dafür gewinnen Sie im besten Fall ein Menschenleben - das ist es wert!
Erste Hilfe bei Kindernotfällen (Säuglinge und Kleinkinder)
Mo., 07.12.2020, 18:00 - 21:00 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4014
Dozent:
Tobias Götz
Medizinische Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern überfordern Eltern, Erzieher oder die Großeltern häufig. Was ist zu tun, Wie verhalte ich mich richtig? Der letzte Erste-Hilfe-Kurs ist oft schon viele Jahre her und gerade bei Säuglingen und Kleinkindern ist Vieles zusätzlich zu beachten. Wir besprechen und trainieren das richtige Verhalten bei auftretender Atemnot und bei Bewusstlosigkeit. Lernen Sie richtig zu reagieren und die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, bis der Notarzt eintrifft. Wir sprechen nicht nur über alle wichtigen Punkte, sondern Sie können auch die wichtigsten Themen selbst praktisch erproben.
Erste Hilfe bei Kindernotfällen (Säuglinge und Kleinkinder)
Mo., 11.01.2021, 18:00 - 21:00 Uhr,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4015
Dozent:
Tobias Götz
Gleicher Kurs wie oben.
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste
Beendet bzw. abgesagt
Internetanmeldung nicht möglich