Trageworkshop - Ich will mein Baby tragen, aber wie und womit?
Sa. 03.07.2021 10:00 - 12:00 Uhr, 1 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A1204
Dozentin:
Sandra Krimmer
Der Mensch ist geboren als Tragling. Du möchtest Dir Deinen Alltag erleichtern und Deinem Baby etwas Gutes tun? Das Tragen kann eine gesunde Ausreifung der Hüfte ermöglichen, kann Blähungen und Unwohlsein lindern und die Bindung zum eigenen Kind stärken. Der Dschungel der Tragehilfen ist sehr dicht und gemeinsam verschaffen wir uns einen Überblick darüber, welche Tragehilfen es gibt. Im Kurs gehen wir daher folgenden Fragen nach: Wie kann mir und auch meinem Baby eine Tragehilfe den Alltag erleichtern? Wie wende ich verschiedene Tragehilfen an (kurzer Einblick)? Wie finde ich die richtige Tragehilfe für mein Baby und mich?
Zahlreiche Tragetücher und Tragehilfen sind im Kurs vor Ort und können live angeschaut und kostenlos getestet werden.
Der Kurs richtet sich an Schwangere, Mamas mit Babys und deren Familien, die sich für das Tragen interessieren.
Gesundheitsgymnastik
Mo. 08.03.2021 (14:50 - 15:50 Uhr) - Mo. 14.06.2021, 10 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4401
Dozentin:
Nicole Müller
Ein abwechslungsreiches Übungsprogramm von Kopf bis Fuß, bei dem wir Beweglichkeit und Ausdauer verbessern, die Muskulatur kräftigen, Koordination und Gleichgewicht trainieren. Auch für Ungeübte geeignet. Kurs von 50 bis 99 Jahre. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Gesundheitsgymnastik
Mo. 08.03.2021 (16:00 - 17:00 Uhr) - Mo. 14.06.2021, 10 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4402
Dozentin:
Nicole Müller
Ein abwechslungsreiches Übungsprogramm von Kopf bis Fuß, bei dem wir Beweglichkeit und Ausdauer verbessern, die Muskulatur kräftigen, Koordination und Gleichgewicht trainieren. Auch für Ungeübte geeignet. Kurs von 50 bis 99 Jahre. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Gesundheitsgymnastik
Mo. 08.03.2021 (17:10 - 18:10 Uhr) - Mo. 14.06.2021, 10 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4403
Dozentin:
Nicole Müller
Ein abwechslungsreiches Übungsprogramm von Kopf bis Fuß, bei dem wir Beweglichkeit und Ausdauer verbessern, die Muskulatur kräftigen, Koordination und Gleichgewicht trainieren. Auch für Ungeübte geeignet. Kurs von 50 bis 99 Jahre. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Fit und Gesund - rückenfreundliche Rund-um-Gymnastik
Fr. 12.03.2021 (08:30 - 09:30 Uhr) - Fr. 30.04.2021, 6 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4406
Dozentin:
Angelika Bauer
Fortsetzungskurs. Unsere moderne Lebensweise und viele bewegungsarme Berufe fordern ihren Tribut: Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich, Bewegungseinschränkungen, Blockierungen, flacher Atem, Herz- und Kreislaufschwäche, Venenprobleme usw. Diese Gymnastikstunden wirken den Folgeerscheinungen entgegen; Rückenkräftigung und wirbelsäulenschonendes Verhalten stehen im Vordergrund.
Wirbelsäulengymnastik/Rückenschule
Di. 09.03.2021 (09:30 - 10:30 Uhr) - Di. 10.08.2021, 19 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4414
Dozentin:
Sybille Strobl
Wirbelsäulenschonende Entspannungs-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen für die gesamte Muskulatur. Diese gezielte Gymnastik kann Ihnen helfen, Beschwerden vorzubeugen. Unser Ziel ist es, die abgeschwächten Muskeln zu kräftigen und die zur Verkürzung neigenden Muskeln zu dehnen. Verspannungen werden so abgebaut. Jede Stunde klingt mit einem Entspannungsteil aus.
Wirbelsäulengymnastik/Rückenschule
Di. 09.03.2021 (10:45 - 11:45 Uhr) - Di. 10.08.2021, 19 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4415
Dozentin:
Sybille Strobl
Derzeit keine Informationen verfügbar
Wirbelsäulengymnastik/Rückenschule
Di. 09.03.2021 (18:00 - 19:00 Uhr) - Di. 10.08.2021, 19 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4416
Dozentin:
Sybille Strobl
Derzeit keine Informationen verfügbar
Wirbelsäulengymnastik/Rückenschule
Di. 09.03.2021 (19:15 - 20:15 Uhr) - Di. 10.08.2021, 19 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4417
Dozentin:
Sybille Strobl
Derzeit keine Informationen verfügbar
Wirbelsäulengymnastik/Rückenschule
Mi. 10.03.2021 (10:30 - 11:30 Uhr) - Mi. 11.08.2021, 19 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4418
Dozentin:
Sybille Strobl
Derzeit keine Informationen verfügbar
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste
Beendet bzw. abgesagt
Online-Anmeldung nicht möglich