Qi Gong
Fr. 25.09.2020 (09:00 - 10:30 Uhr) - Fr. 30.10.2020, 5 x,
in Vohburg − Kurs-Nr. 202V4117
Dozentin:
Barbara Uhl
Mittlerweile weithin bekannt ist das altbewährte chinesische Prinzip der kräftigenden, wohltuenden Bewegungen des Qi Gong. Die stresslösenden, sanften, fließenden Bewegungsabläufe werden unterstützt durch den Atem und das bewusste in sich hören um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen. Die Übungen können vorbeugend und ausgleichend auf viele gesundheitliche Faktoren wirken. In China in Krankenhäusern als Heilgymnastik angewandt, werden die Übungen mittlerweile auch von westlichen Ärzten empfohlen. Gesundheit beginnt mit der oft vernachlässigten Selbstwahrnehmung und der körperlich-seelischen Stärkung der inneren Organe und des gesamten Halteapparats. Ergänzend empfohlen wird der Kurs "Chinesische Selbstheilungs-Meditation."
Qi Gong
Fr. 13.11.2020 (09:00 - 10:30 Uhr) - Fr. 04.12.2020, 4 x,
in Vohburg − Kurs-Nr. 202V4117_O
Dozentin:
Barbara Uhl
Mittlerweile weithin bekannt ist das altbewährte chinesische Prinzip der kräftigenden, wohltuenden Bewegungen des Qi Gong. Die stresslösenden, sanften, fließenden Bewegungsabläufe werden unterstützt durch den Atem und das bewusste in sich hören um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen. Die Übungen können vorbeugend und ausgleichend auf viele gesundheitliche Faktoren wirken. In China in Krankenhäusern als Heilgymnastik angewandt, werden die Übungen mittlerweile auch von westlichen Ärzten empfohlen. Gesundheit beginnt mit der oft vernachlässigten Selbstwahrnehmung und der körperlich-seelischen Stärkung der inneren Organe und des gesamten Halteapparats. Ergänzend empfohlen wird der Kurs "Chinesische Selbstheilungs-Meditation."
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste
Beendet bzw. abgesagt
Internetanmeldung nicht möglich