Qi Gong für Einsteiger - online
Di. 23.02.2021 (17:00 - 18:15 Uhr) - Di. 13.04.2021, 6 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4157_O
Dozentin:
Hermine Haimerl
Qi Gong ist eine Methode, den eigenen Energiehaushalt zu harmonisieren und die Gesundheit zu fördern. Langsame, fließende Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen oder Gehen sind leicht zu lernen und wirken wohltuend und entspannend. Keine Vorkenntnisse oder Kondition erforderlich.
Qi Gong
Do. 15.04.2021 (09:40 - 10:55 Uhr) - Do. 10.06.2021, 3 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4158
Dozentin:
Karin Sedlmeier
Fortsetzungskurs. Qi Gong wird in China zur Gesunderhaltung, zur Steigerung der Vitalität und der Lebensenergie praktiziert. Mit den Übungen trainieren Sie Muskeln, Sehnen und Bänder. Qi Gong wirkt anregend auf den Knochenbau. Die fließenden, langsamen Bewegungen beruhigen Atem und Geist gleichermaßen. Spannungen werden abgebaut, Körper, Geist und Seele harmonisiert.
Qi Gong
Do. 22.04.2021 (09:40 - 10:55 Uhr) - Do. 20.05.2021, 3 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4158_1
Dozentin:
Karin Sedlmeier
Gleicher Kurs wie oben.
Tai-Chi - Qi Gong in 28 Schritten (Fortgeschrittene)
Di. 13.04.2021 (08:55 - 10:10 Uhr) - Di. 22.06.2021, 3 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4162
Dozentin:
Karin Sedlmeier
Fortsetzungskurs. Qi Gong wird in China zur Gesunderhaltung, zur Steigerung der Vitalität und der Lebensenergie praktiziert. Mit den Übungen trainieren Sie Muskeln, Sehnen und Bänder. Qi Gong wirkt anregend auf den Knochenbau. Die fließenden, langsamen Bewegungen beruhigen Atem und Geist gleichermaßen. Spannungen werden abgebaut, Körper, Geist und Seele harmonisiert.
Tai-Chi - Qi Gong in 28 Schritten (Fortgeschrittene)
Di. 20.04.2021 (08:55 - 10:10 Uhr) - Di. 18.05.2021, 3 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4162_1
Dozentin:
Karin Sedlmeier
Gleicher Kurs wie oben.
Tai-Chi - Qi Gong in 28 Schritten (Fortgeschrittene)
Mo. 12.04.2021 (10:15 - 11:30 Uhr) - Mo. 10.05.2021, 3 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4164
Dozentin:
Karin Sedlmeier
Gleicher Kurs wie oben.
Tai-Chi - Qi Gong in 28 Schritten (Fortgeschrittene)
Mo. 19.04.2021 (10:15 - 11:30 Uhr) - Mo. 17.05.2021, 3 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4164_1
Dozentin:
Karin Sedlmeier
Gleicher Kurs wie oben.
Qi Gong und Meditation
Mo. 22.02.2021 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mo. 10.05.2021, 10 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4169
Dozentin:
Barbara Uhl
Fortsetzungskurs. Gesundheit beginnt - nach traditionellem chinesischen Wissen - mit der Selbstwahrnehmung, mit dem Ausgleich der seelischen Disposition und der körperlichen Stärkung der inneren Organe und des gesamten Halteapparats. Die alten Meister wissen noch von dem reichen Potenzial der menschlichen Selbstheilungskräfte und wie sie aktiviert werden können. Die stresslösenden sanften, fließenden Bewegungsabläufe werden meditativ geübt. Sie unterstützen einen harmonisierenden Atem und zusammen mit einer verfeinerten Wahrnehmung die innere Heilenergie, Chi genannt. In der stillen Meditation erlernen Sie Techniken, die inneren Organe mit dem Bewusstsein zu stärken. Sie erhalten hilfreiche Kenntnisse über altbewährtes, in China noch heute hochgeschätztes Gesundheitswissen. Kurs wird bei einem Lock Down auch Online angeboten!
Tai Chi - Qi Gong für Anfänger - Hybridkurs
Mo. 22.02.2021 (17:30 - 18:45 Uhr) - Mo. 26.04.2021, 8 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4170
Dozentin:
Barbara Uhl
Neuer Kurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse. T'ai Chi-Qi Gong ist die Erweiterung des Qi Gong zu einem festgelegten Bewegungsablauf, der sogenannten Form. Sie ist geeignet für jedes Alter, sanft und körperlich stärkend, seelisch ausgleichend. Ursprünge findet man in rituellen Bewegungsabläufen, aber auch in der sanften, sogenannten "inneren" Kampfkunst. Die Statik des Körpers wird über das Qi Gong hinaus in der Fortbewegung reguliert. Gelenke werden entlastet, innere Muskulatur aufgebaut, Sehnen werden geschmeidiger. Die inneren Organe werden massiert und somit unterstützt. Spezielle Methoden zur Entwicklung und Wahrnehmung der Heilkraft Qi werden eingeübt. Der Körper schließlich wird wie getragen auf dem heilsamen Qi, das sich nach einiger Zeit des Übens einstellt. Vorerfahrung in Qi Gong ist hilfreich, jedoch nicht Voraussetzung. Kurs wird bei einem Lock Down auch Online angeboten!
Tai Chi - Qi Gong für Anfänger
Mo. 10.05.2021 (17:30 - 18:45 Uhr) - Mo. 12.07.2021, 8 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 211A4170_1
Dozentin:
Barbara Uhl
Neuer Kurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse. T'ai Chi-Qi Gong ist die Erweiterung des Qi Gong zu einem festgelegten Bewegungsablauf, der sogenannten Form. Sie ist geeignet für jedes Alter, sanft und körperlich stärkend, seelisch ausgleichend. Ursprünge findet man in rituellen Bewegungsabläufen, aber auch in der sanften, sogenannten "inneren" Kampfkunst. Die Statik des Körpers wird über das Qi Gong hinaus in der Fortbewegung reguliert. Gelenke werden entlastet, innere Muskulatur aufgebaut, Sehnen werden geschmeidiger. Die inneren Organe werden massiert und somit unterstützt. Spezielle Methoden zur Entwicklung und Wahrnehmung der Heilkraft Qi werden eingeübt. Der Körper schließlich wird wie getragen auf dem heilsamen Qi, das sich nach einiger Zeit des Übens einstellt. Vorerfahrung in Qi Gong ist hilfreich, jedoch nicht Voraussetzung. Kurs wird bei einem Lock Down auch Online angeboten!
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste
Beendet bzw. abgesagt
Online-Anmeldung nicht möglich