YOGA - Vinyasa Intense
Mo. 21.09.2020 (08:00 - 09:15 Uhr) - Mo. 26.10.2020, 6 x,
in Manching − Kurs-Nr. 202W4101
Dozentin:
Petra Hollacher
Fortsetzungskurs, wenige Plätze frei. Vinyasa Flow ist ein dynamischer Yogastil in dem sich Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Mit dem Schwerpunkt auf einer präzisen Ausrichtung werden verschiedene Körperpositionen variiert angeordnet, sodass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. Es sind die Asanas (Körperhaltungen) die im Vinyasa-Yoga eine zentrale Rolle spielen. Sie fordern uns körperlich und mental, verbessern unsere Konzentration und Achtsamkeit. Vinyasa Yoga ist Meditation in Bewegung: Während wir uns von einer Asana in die nächste Begeben, sind wir wirklich im Hier und Jetzt und kommen auf unserer inneren Insel an.
YOGA - Vinyasa Intense- Online-Kurs
Mo. 30.11.2020 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 25.01.2021, 9 x,
in Manching − Kurs-Nr. 202W4101_O
Dozentin:
Petra Hollacher
Fortsetzungskurs, wenige Plätze frei. Vinyasa Flow ist ein dynamischer Yogastil in dem sich Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Mit dem Schwerpunkt auf einer präzisen Ausrichtung werden verschiedene Körperpositionen variiert angeordnet, sodass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. Es sind die Asanas (Körperhaltungen) die im Vinyasa-Yoga eine zentrale Rolle spielen. Sie fordern uns körperlich und mental, verbessern unsere Konzentration und Achtsamkeit. Vinyasa Yoga ist Meditation in Bewegung: Während wir uns von einer Asana in die nächste Begeben, sind wir wirklich im Hier und Jetzt und kommen auf unserer inneren Insel an.
YOGA - Vinyasa Intense
Mo. 21.09.2020 (09:30 - 10:45 Uhr) - Mo. 26.10.2020, 6 x,
in Manching − Kurs-Nr. 202W4103
Dozentin:
Petra Hollacher
Plätze frei! Vinyasa Flow ist ein dynamischer Yogastil in dem sich Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Mit dem Schwerpunkt auf einer präzisen Ausrichtung werden verschiedene Körperpositionen variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. Es sind die Asanas (Körperhaltungen) die im Vinyasa-Yoga eine zentrale Rolle spielen. Sie fordern uns körperlich und mental, verbessern unsere Konzentration und Achtsamkeit. Vinyasa Yoga ist Meditation in Bewegung: Während wir uns von einer Asana in die nächste Begeben, sind wir wirklich im Hier und Jetzt und kommen auf unserer inneren Insel an.
YOGA - Vinyasa Intense
Mo. 21.09.2020 (11:00 - 12:00 Uhr) - Di. 27.10.2020, 7 x,
in Manching − Kurs-Nr. 202W4104
Dozentin:
Petra Hollacher
Fortsetzungskurs, bereits belegt. Gleicher Kurs wie oben.
Qi Gong - Entspannung durch sanfte Bewegung
Di. 22.09.2020 (18:00 - 19:00 Uhr) - Di. 27.10.2020, 6 x,
in Manching − Kurs-Nr. 202W4106
Dozentin:
Emma Maria Lefmann
Qi Gong, das zu den fünf Säulen der traditionellen chinesischen Medizin gehört, wird in China seit 3000 Jahren zur Pflege und Erhaltung der Gesundheit angewendet. Die sanften Übungen, die im Sitzen oder Stehen ausgeführt und daher von jedem, unabhängig von Alter und körperlicher Fitness praktiziert werden können, sind leicht erlernbar. Sie fördern die Beweglichkeit und die Atmung, regen den Blut-, Lymph- und Energiefluss an und dehnen die Faszien. Zudem können durch die ruhigen Bewegungen die Auswirkungen von Stress abgebaut werden.
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste
Beendet bzw. abgesagt
Internetanmeldung nicht möglich