Zeichnen für Anfänger I und II
Do. 24.09.2020 (19:00 - 21:00 Uhr) - Do. 22.10.2020, 5 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A5501
Dozentin:
Christina Leonhart
"Am Anfang steht die Zeichnung", so könnte der erste Grundsatz der Malerei lauten. Die grafischen Grundtechniken werden erläutert und deren Anwendung geübt. Die perspektivische Wirkung sowie die Ausarbeitung von Plastizität durch Licht und Schatten sind weitere Themen, die uns in diesem Kurs beschäftigen werden. Sie werden staunen, wie schnell sich die ersten "Zeichenerfolge" einstellen. Der Kurs eignet sich für Anfänger (= I) sowie für Zeichner mit geringen Vorkenntnissen (= II). Die Teilnehmer werden je nach Wissensstand in zwei Gruppen eingeteilt.
Zeichnen für Fortgeschrittene I
Do. 12.11.2020 (19:00 - 21:00 Uhr) - Do. 26.11.2020, 3 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A5502
Dozentin:
Christina Leonhart
Aufbaukurs für alle, die das Zeichnen besser beherrschen wollen sowie für Zeichner, die bereits den Anfängerkurs zweimal absolviert haben. Denn: "Nur die Kontinuität bringt den Erfolg!". Sie können Ihre Fähigkeiten zur Darstellung von Plastizität, Perspektive bzw. Licht/Schatten vertiefen. Die Hand-Augen-Koordination wird geschult, der individuelle Zeichenstil herausgearbeitet und gefördert. Zur Erweiterung der Ausdrucksmöglichkeiten können gerne auch Tusche, Farbstift oder Kohle verwendet werden.
Zeichnen für Fortgeschrittene II
Do. 14.01.2021 (19:00 - 21:00 Uhr) - Do. 11.02.2021, 5 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A5503
Dozentin:
Christina Leonhart
Gleicher Kurs wie oben.
Acryl für Anfänger - Vormittagskurs
Mi. 23.09.2020 (09:00 - 11:30 Uhr) - Mi. 28.10.2020, 6 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A5508
Dozentin:
Anita Hörskens
Acryl - eine moderne Farbe, die sich durch Vielseitigkeit und einfache Handhabung auszeichnet. Den Maltechniken sind keine Grenzen gesetzt: Pastos, plastisch, reliefartig oder in feinen Lasuren angelegt, ja sogar Nass in Nass verarbeitet, können Sie die Farbe auf allen erdenklichen Untergründen anwenden! Sie lernen die verschiedenen Techniken und notwendige Kenntnisse aus der Farb- und Kompositionslehre.
Acryl für Anfänger - Abendkurs
Mi. 23.09.2020 (19:00 - 21:30 Uhr) - Mi. 28.10.2020, 6 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A5509
Dozentin:
Anita Hörskens
Gleicher Kurs wie oben, aber am Abend.
"Als alles anders wurde ..." - Malen nach einem Schlaganfall oder bei anderen neurologischen Erkrankungen
Mo. 21.09.2020 (16:30 - 18:30 Uhr) - Mo. 30.11.2020, 6 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A5510
Dozentin:
Nathalie Ponsot
Unser Denken, Handeln und Fühlen wird vom Gehirn gesteuert. Bei einer neurologischen Erkrankung (nach Schlaganfall, Hirnblutung, Gehirntumor, Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und entzündlichen Erkrankungen des Gehirns), weiß deshalb niemand genau, mit welchen Ausfällen Betroffene zukünftig konfrontiert sein werden. Das Malen, der künstlerische Ausdruck, hilft Betroffenen bei der Krankheitsverarbeitung, hilft ihnen mit Abstand auf Ihre Krankheit zu schauen. Denn das Besondere beim eigenen gestalterischen Tun ist, dass - im Gegensatz zu den motorischen, sprachlichen und kognitiven Leistungen eines Menschen - das Künstlerisch-Schöpferische keinen Vergleich mit dem "wie früher" braucht. Die Frage nach einem "Perfekt!" gibt es nicht. Nebenbei trainiert das Malen die Wahrnehmung, die Aufmerksamkeit und die Konzentration, aber auch die Feinmotorik von Hand und Fingern.
Aquarell für Anfänger - Vormittagskurs
Mi. 11.11.2020 (09:00 - 11:30 Uhr) - Mi. 25.11.2020, 3 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A5511
Dozentin:
Anita Hörskens
Aquarell - die duftigste Art des Malens, bezaubert durch die Zartheit des Farbauftrages. Sie lernen in diesem Kurs die Grundtechniken (Lasur-, Verlauf- und Nass-in-Nass-Technik), deren Anwendung und Kombination. Sie lernen Formen und Farben richtig zu sehen und dies in modernen Aquarellen umzusetzen.
Aquarell für Anfänger - Abendkurs
Mi. 11.11.2020 (19:00 - 21:30 Uhr) - Mi. 25.11.2020, 3 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A5512
Dozentin:
Anita Hörskens
Gleicher Kurs wie oben, aber am Abend.
"Es weihnachtet sehr!" (Zeichnung, Malerei) - Vormittagskurs
Mi. 02.12.2020 (09:00 - 11:30 Uhr) - Mi. 16.12.2020, 3 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A5518
Dozentin:
Anita Hörskens
Wir läuten die Weihnachtszeit mit den typischen Genres ein, die "alle Jahre wieder" gern genommen werden: Zapfen, die verholzten Blütenstände von Tanne, Fichte oder Kiefer - nicht nur in natura ein absoluter Hingucker - sind es wert, auch im Bild in Szene gesetzt zu werden. Hirsche, Elche oder Rehe sind seit Jahren der Renner. Und der Tannenbaum als Symbol der Weihnacht darf natürlich auch nicht fehlen.
Im spielerischen Umgang mit verschiedenen Techniken, Materialien und Farben integrieren wir die selbstgezeichneten, gemalten, collagierten oder transferierten Motive in ausdrucksstarke Bilder. Abschließend veredeln wir die Oberflächen mit Wachs.
"Es weihnachtet sehr!" (Zeichnung, Malerei) - Abendkurs
Mi. 02.12.2020 (19:00 - 21:30 Uhr) - Mi. 16.12.2020, 3 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A5519
Dozentin:
Anita Hörskens
Gleicher Kurs wie oben, aber am Abend.
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste
Beendet bzw. abgesagt
Internetanmeldung nicht möglich