bodyART® - strength
Do. 24.09.2020 (17:30 - 18:30 Uhr) - Do. 29.10.2020, 5 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4474
Dozentin:
Petra Lattner
Das ganzheitliche Kursprogramm bodyART®STRENGTH trainiert den Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance miteinander verbunden. Stabilität, Koordination, Wohlbefinden, Verbesserung der Körperhaltung, Vorbeugung und Entgegenwirkung von Rückenschmerzen sowie Stressabbau können positive Effekte des einzigartigen Trainings sein. Der Körper wird durch das regelmäßige Training athletisch geformt und fühlt sich im Alltag wieder gestärkt und vital!
Pilates
Di. 06.10.2020 (17:15 - 18:15 Uhr) - Di. 27.10.2020, 4 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4475
Dozentin:
Zsuzsanna Keller
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem kontrollierte, langsame Bewegungen präzise ausgeführt werden. Der Fokus liegt auf der Bauchmuskulatur, der unteren Rückenmuskulatur sowie der Hüft- und Beckenbodenmuskulatur (= Powerhouse). Es wird Wert gelegt auf das Zusammenspiel von Atmung und Bewegung, Anspannung und Entspannung.
Pilates
Mi. 30.09.2020 (19:30 - 20:30 Uhr) - Mi. 28.10.2020, 5 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4476
Dozentin:
Zsuzsanna Keller
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem kontrollierte, langsame Bewegungen präzise ausgeführt werden. Der Fokus liegt auf der Bauchmuskulatur, der unteren Rückenmuskulatur sowie der Hüft- und Beckenbodenmuskulatur (= Powerhouse). Es wird Wert gelegt auf das Zusammenspiel von Atmung und Bewegung, Anspannung und Entspannung.
NEU! Pilates in der Mittagspause
Do. 24.09.2020 (12:10 - 13:00 Uhr) - Do. 29.10.2020, 6 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4477
Dozentin:
Ingrid Andre
Pilates ist ein ganzheitliches und systematisches Körpertraining. Der Mittelpunkt ist die Schulung des Körperbewusstseins. Durch gezielte Atmung sowie durch die fließende Ausführung der Bewegungen wird die volle innere Aufmerksamkeit angesprochen. So können sich Kraft, Geschmeidigkeit und eine natürliche, aufrechte Haltung entwickeln. Wir sind niemals zu jung oder zu alt, um unseren Körper zu kontrollieren und eine Änderung in Angriff zu nehmen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Step Aerobic
Do. 24.09.2020 (19:00 - 20:00 Uhr) - Do. 29.10.2020, 6 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4479
Dozentin:
Christine Pfortner
Step Aerobic ist das perfekte Bodyshaping! Nonstop-Bewegung ist das Motto dieser Stunde. Einfache Grundschritte werden zu vielseitigen Choreografien am Step verbunden. Neben einem schwungvollen Herz-Kreislauf-Training wird der ganze Körper durch gezielte Kräftigungsübungen mit verschiedenen Hilfsmitteln trainiert. Spaß und Abwechslung sind garantiert in dieser Power-Stunde!
Fit bis ins hohe Alter
Mo. 21.09.2020 (13:30 - 14:30 Uhr) - Mo. 19.10.2020, 5 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4485
Dozentin:
Ingrid Knöferl
Das Ziel dieses Kurses ist es, Menschen ab dem Lebensalter von etwa 65 Jahren zu motivieren, "fit bis ins hohe Alter" zu bleiben. Der Kurs soll den Teilnehmern Spaß an der Bewegung vermitteln und Ihnen zeigen, dass es besser ist, mit Bewegung alt zu werden als ohne Bewegung. Um möglichst lange die Selbstständigkeit im Alter zu bewahren basiert der Kurs darauf, Mobilität zu entwickeln, Stärke aufzubauen, Sicherheit zu vermitteln und die Beweglichkeit zu verbessern.
Fit bis ins hohe Alter
Mo. 21.09.2020 (14:45 - 15:45 Uhr) - Mo. 19.10.2020, 5 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4486
Dozentin:
Ingrid Knöferl
Gleicher Kurs wie oben.
Fit bis ins hohe Alter
Mo. 21.09.2020 (16:00 - 17:00 Uhr) - Mo. 19.10.2020, 5 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4487
Dozentin:
Ingrid Knöferl
Gleicher Kurs wie oben.
Fit bis ins hohe Alter
Do. 24.09.2020 (14:30 - 15:30 Uhr) - Do. 15.10.2020, 4 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4488
Dozentin:
Ingrid Knöferl
Das Ziel dieses Kurses ist es, Menschen ab dem Lebensalter von etwa 65 Jahren zu motivieren, "Fit bis ins hohe Alter" zu bleiben. Der Kurs soll den Teilnehmern Spaß an der Bewegung vermitteln und Ihnen zeigen, dass es besser ist, mit Bewegung alt zu werden als ohne Bewegung. Um möglichst lange die Selbstständigkeit im Alter zu bewahren, basiert der Kurs darauf, Mobilität zu entwickeln, Stärke aufzubauen, Sicherheit zu vermitteln und die Beweglichkeit zu verbessern.
NEU! Jumping® Fitness
Sa. 26.09.2020 (11:00 - 12:00 Uhr) - Sa. 24.10.2020, 4 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4490
Dozentin:
Alesia Dotzler
Ob Bauch, Beine oder Po - alle Körperpartien werden gestärkt. Jumping® Fitness ist deutlich effektiver als Joggen und schont gleichzeitig die Gelenke. Außerdem verbessern die dynamischen Übungen die Ausdauer und beugen Rückenproblemen vor. Gewicht, Alter oder Leistungsniveau sind für Einsteiger nebensächlich. Sprünge und Techniken sind leicht zu lernen und garantieren schnelle Erfolgserlebnisse.
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste
Beendet bzw. abgesagt
Internetanmeldung nicht möglich