Badminton für Anfänger und Fortgeschrittene
So. 27.09.2020 (19:00 - 21:00 Uhr) - So. 18.10.2020, 4 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4544
Dozent:
Armin Kurz
Die gesunde Freizeitbeschäftigung mit dem professionellen Federballspiel. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Anmeldungen von Einzelpersonen sind möglich.
Tennis für Anfänger
Mi. 07.10.2020 (19:00 - 20:00 Uhr) - Mi. 28.10.2020, 4 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4550
Dozent:
Hans-Hubert Nöth
Erlernt werden die Grundtechniken: Vorhand, Rückhand, Flugball und Aufschlagen.
Tennis für Anfänger
Mi. 30.09.2020 (20:00 - 21:00 Uhr) - Mi. 28.10.2020, 5 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4551
Dozent:
Hans-Hubert Nöth
Gleicher Kurs wie oben.
Tennis für Fortgeschrittene
Mo. 05.10.2020 (17:00 - 18:00 Uhr) - Mo. 26.10.2020, 4 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4552
Dozent:
Max Weichenrieder
Fortsetzungskurs, bereits belegt.
Tennis für Fortgeschrittene
Mo. 05.10.2020 (18:00 - 19:00 Uhr) - Mo. 26.10.2020, 4 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4553
Dozent:
Max Weichenrieder
Fortsetzungskurs, bereits belegt.
Schneeschuhwanderung mit Fackeln - Einsteigertour
So. 17.01.2021 14:00 - 19:30 Uhr, 1 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4570
Dozentin:
Ingrid Fischer
Wir starten am Nachmittag und wandern auf Schneeschuhen durch die verschneite Winterlandschaft über das Valepper Almen Gebiet. Nach einer gemütlichen Hütteneinkehr zünden wir gut gelaunt für den Rückweg die Fackeln an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, wir wandern überwiegend in der Ebene. Die Tour ist daher auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet! Information über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage erfahren Sie über die Dozentin ca. 3 Tage vor dem Kurs (E-Mail ingridfischer@t-online.de).
Schneeschuhwanderung mit Schlittenabfahrt - Einsteigertour
So. 14.02.2021 13:30 - 19:00 Uhr, 1 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A4571
Dozentin:
Ingrid Fischer
Wir wandern in den Tiroler Bergen mit unseren Schneeschuhen ca. 3 Stunden bergauf durch verschneite Winterwälder und offene Almengebiete mit traumhaftem Blick auf den Wilden Kaiser. Nach einer wohlverdienten Hütteneinkehr geht es mit einem Schlitten ins Tal. Bei Dunkelheit ist die Rodelbahn beleuchtet.
Information über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage erfahren Sie über die Dozentin ca. 3 Tage vor dem Kurs (E-Mail ingridfischer@t-online.de).
Wobbelturnen - Das neue Eltern-Kind-Turnen (2 bis 4 Jahre)
Fr. 13.11.2020 (15:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 11.12.2020, 5 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A6001
Dozentin:
Kathrin-Jennifer Rau
WOBBELTURNEN ist viel mehr als nur Turnen auf einem Brett: Es ist eine Kombination von spielerischen Bewegungsübungen, Gleichgewichtsübungen und Koordinationsübungen. Eine Stunde besteht aus aktiven und passiven Phasen, wobei Anspannung, Entspannung und Gleichgewicht im Mittelpunkt stehen. In den aktiven Phasen wird geschaukelt, gewobbelt, gekrochen, gesprungen und noch Vieles mehr. In den passiven Phasen können sich die Kinder zu einer beruhigenden Musik, zu einer Traumreise, bei einer Geschichte oder bei einer Massage mit Noppenbällen entspannen.
Wobbelturnen findet immer auf dem originalen Wobbelboard (wird gestellt) statt und in Begleitung einer vertrauten Person.
Wobbelturnen - Das neue Eltern-Kind-Turnen (4 bis 8 Jahre)
Fr. 13.11.2020 (16:15 - 17:15 Uhr) - Fr. 11.12.2020, 5 x,
in Pfaffenhofen − Kurs-Nr. 202A6002
Dozentin:
Kathrin-Jennifer Rau
WOBBELTURNEN ist viel mehr als nur Turnen auf einem Brett: Es ist eine Kombination von spielerischen Bewegungsübungen, Gleichgewichtsübungen und Koordinationsübungen. Eine Stunde besteht aus aktiven und passiven Phasen, wobei Anspannung, Entspannung und Gleichgewicht im Mittelpunkt stehen. In den aktiven Phasen wird geschaukelt, gewobbelt, gekrochen, gesprungen und noch vieles mehr. In den passiven Phasen können sich die Kinder zu einer beruhigenden Musik, zu einer Traumreise, bei einer Geschichte oder bei einer Massage mit Noppenbällen entspannen.
Wobbelturnen findet immer auf dem originalen Wobbelboard (wird gestellt) statt und in Begleitung einer vertrauten Person.
NEU! MMA Kampfsport
Di. 22.09.2020 (18:30 - 19:30 Uhr) - Di. 27.10.2020, 5 x,
in Rohrbach − Kurs-Nr. 202N4403
Dozentin:
Ingrid Andre
MMA ist die Abkürzung für Mixed Martial Arts. Das ist ein sehr intensives Intervalltraining, bei dem verschiedene Kampfsportarten wie Kickboxen, Muay Thai, Jiu-Jitsu, Taekwondo, Capoeira und Karate gemixt werden. Ein tolles Cardio-Training für alle, die sich austoben und schwitzen möchten! Gute Kondition und Koordination werden vorausgesetzt.
Plätze frei
wenig Plätze frei
auf Warteliste
Beendet bzw. abgesagt
Internetanmeldung nicht möglich