Skip to main content

Frauengesundheit!

Eine Aktion in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Paffenhofen, teilweise gefördert durch das Bayerisxche Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.

Alles was Frau guttut...

Loading...
Herbst der Frauengesundheit startet im Kino
Do. 02.10.2025 18:00
Pfaffenhofen

Eine einzelne Tat, Dokumentarfilm von Constanze Wolpers; D 2023 Der 15-jährige Êzîde Arkan Hussein Khalaf wird in der norddeutschen Kleinstadt Celle erstochen. Die Polizei befragt, verhört, obduziert, durchsucht, rekonstruiert, asserviert, protokolliert - 1700 Seiten. Eine Annäherung an strukturellen Rassismus über Ermittlungsakten, Fußball und das eigene Aufwachsen in Celle. Quelle: AG Kurzfilm Fire Drill, Spielfilm von Maximilian Villwock; D 2024 Ein junger Ukrainer träumt davon, auf einem Containerschiff zu arbeiten und seine Mutter vor dem Krieg in ihrer Heimat zu schützen. Schnell gewöhnt er sich an den harten Bordalltag und findet in der diversen Besatzung Freundschaft und Unterstützung. Doch ein schwerer Fehler, der fast das Leben eines Crewmitglieds fordert, bringt plötzlich alles in Gefahr: seine Stellung innerhalb der Gemeinschaft, seine Zukunftsaussichten und die Hoffnung, seine Mutter in Sicherheit zu bringen. Quelle: AG Kurzfilm Melodies of Barking Dogs, Spielfilm von Daniel Huss; D 2023 Der siebzehnjährige Toni verbringt den Abend mit seinen Freunden im Vereinsheim. Es wird getrunken, einander belauert und sich gegenseitig bloßgestellt. Alles wie immer. Als er im Verlauf des Abends ein älteres Paar beim Tanzen beobachtet, beginnt Toni sich zu fragen, was er eigentlich wirklich will. Quelle: AG Kurzfilm Tako Tsubo, Animationsfilm von Fanny Sorgo, Eva Pedroza; D/Österreich 2024 Herr Ham entscheidet sich für eine Herzentfernung, um von seinen komplizierten Gefühlen entlastet zu werden. Der Arzt versichert ihm, dass dies in der heutigen Zeit überhaupt kein Problem mehr darstellt. Nachdenklich veranlagt, behält Ham jedoch sein Herz nach der Entfernung noch eine Weile, um dieses vielleicht doch noch besser zu verstehen. TAKO TSUBO ist eine animierte, surrealistische Reflexion über den Umgang mit Gefühlen in einer Leistungsgesellschaft. Quelle: AG Kurzfilm Skin on Skin, Spielfilm von Simon Schneckenburger; D 2025 Ein industrieller Schlachthof irgendwo in Deutschland. Jakob arbeitet als Wachmann, der bosnische Arbeiter Boris in der Schlachtung. Inmitten von Gewalt und Kälte entsteht zwischen ihnen eine stille Verbindung und die unausgesprochene Sehnsucht nach Freiheit. Als Jakob hilft, Boris’ beschlagnahmten Pass zurückzuholen, geraten die beiden in einen Sog aus Macht und Ohnmacht, der sie vor folgenschwere Entscheidungen stellt. Quelle: AG Kurzfilm Für das anschließende Filmgespräch zu den Kurzfilmen ist eine Regisseurin oder ein Regisseur angefragt.

Kursnummer 253A5719
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Bitte kaufen Sie Ihr Ticket an der Kinokasse oder online auf cineplex.de
Frauen-Kräuter und Pflanzen aus der heimischen Natur
Di. 07.10.2025 14:00
Hohenwart

Gemeinsam entdecken wir die Vielfalt der heimischen Frauenkräuter und stellen Ihren ganz persönlichen Wildkräuter-Essig her, den Sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Im Anschluss genießen wir einen frisch zubereiteten Wildkräutersalat und lassen den Nachmittag gemütlich bei Naturkaffee oder aromatischem Wildkräuter-Tee ausklingen

Kursnummer 253A4004
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme kostenlos. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Herbst der Frauengesundheit“ des Gesundheitsamtes Pfaffenhofen in Kooperation mit der vhs.
NEU! Sind Sie noch ganz dicht? Und, was tun Sie, dass das so bleibt?
Di. 07.10.2025 18:30
Pfaffenhofen

Mit dem Thema „Beckenboden“ ist nahezu jede Frau im Laufe ihres Lebens konfrontiert. Ob Harnverlust beim Husten, Heben oder Aufschließen der Haustüre, ob Senkungen der Unterleibsorgane oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. An diesem Abend machen wir eine kurze Reise durch die vielfältigen Beschwerdebilder rund um die Frauengesundheit des Beckenbodens. Woher kommen meine Beschwerden? Was kann ich tun? Was gilt es zu vermeiden? Was ist klug?

Kursnummer 253A4008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
NEU! Versteh deinen Zyklus – Versteh dich selbst!
Do. 09.10.2025 18:30
Hohenwart

Fühlst du dich manchmal überwältigt von deinem Körper und fragst dich, ob deine Beschwerden wie Stimmungsschwankungen, Erschöpfung oder Schmerzen mit deinen Hormonen zusammenhängen? In meinem zweistündigen Hormon-Seminar lade ich dich ein, auf eine Reise zu dir selbst zu gehen. Gemeinsam entdecken wir, wie die verschiedenen Hormone in deinem Zyklus zusammenarbeiten und welche Signale dein Körper dir sendet. Du lernst, diese Signale zu verstehen und herauszufinden, ob deine Beschwerden hormonell bedingt sind. Dieses Seminar ist dein erster Schritt, um dein Wohlbefinden selbst in die Hand zu nehmen. Mit meinem Wissen als Heilpraktikerin und NFP-Beraterin zeige ich dir einfache und praktische Ansätze, um deine Balance zu finden – sanft, verständlich und mitfühlend. Für dich, wenn du... - deine Beschwerden nicht länger hinnehmen möchtest, - deinen Zyklus verstehen willst, um dich selbst besser zu verstehen, - eine Verbindung zu deinem Körper und deiner Gesundheit suchst. Sei dabei und entdecke, wie mächtig dein Wissen über deinen eigenen Körper sein kann.

Kursnummer 253F4000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Endometriose verstehen: Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Wege zur Linderung
Do. 09.10.2025 19:00
Pfaffenhofen

Schätzungsweise eine von zehn Frauen ist von Endometriose betroffen. Obwohl die Erkrankung weit verbreitet ist, bleibt sie oft lange unerkannt, da die Beschwerden der Patientinnen oft nicht ernst genommen oder bagatellisiert werden. In den letzten Jahren aber gab es Fortschritte in Forschung und Praxis, was zu neuen, spannenden Erkenntnissen geführt hat. Erfahren Sie, welche Symptome auftreten, wie Endometriose diagnostiziert wird, und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Das Leben mit der Erkrankung ist manchmal eine Herausforderung, aber es gibt Wege, damit umzugehen und ein erfülltes Leben trotz der Endometriose zu führen. Nach dem Vortrag ist Raum zum Austausch und zur Beantwortung all Ihrer Fragen.

Kursnummer 253A4005
Kursdetails ansehen
Gebühr: Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Herbst der Frauengesundheit“ des Gesundheitsamtes Pfaffenhofen in Kooperation mit der vhs.
Kunst als Entspannung – ein kreativer Nachmittag nur für Frauen
Sa. 11.10.2025 14:00
Pfaffenhofen

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und entdecken Sie die wohltuende Wirkung des Malens. An diesem Nachmittag gehört der Raum ganz Ihnen und Ihrer Kreativität. Mit Leinwand, Pinseln und leuchtenden Farben können Sie Ihre eigenen Ideen verwirklichen oder nach Herzenslust ausprobieren und experimentieren. Es braucht keine Vorkenntnisse – nur die Freude am Gestalten. Tauchen Sie ein in die Welt der Farben, lassen Sie los und genießen Sie den kreativen Prozess in entspannter Atmosphäre. Der Spaß kommt dabei garantiert nicht zu kurz.

Kursnummer 253A5500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Beckenbodentraining für Frauen Die Kraft von Innen
Di. 14.10.2025 15:45
Pfaffenhofen
Die Kraft von Innen

Ein trainierter und gestärkter Beckenboden kann Ihnen helfen, Beschwerden wie Blasenschwäche, Rückenschmerzen, Hämorrhoiden oder gar Inkontinenz vorzubeugen oder zu verbessern. Sie lernen in sechs Einheiten nach und nach ihren Beckenboden zu erspüren und zu trainieren. Ziel des Kurses ist es, dass Sie lernen ein kontinuierliches Training in Ihren Alltag zu integrieren und schädliche Belastungen zu erkennen und zu meiden. So können Sie allmählich ihre Mobilität und Unabhängigkeit wiedererlangen.

Kursnummer 253A4180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Beckenbodentraining für Frauen Die Kraft von Innen
Di. 14.10.2025 17:30
Pfaffenhofen
Die Kraft von Innen

Ein trainierter und gestärkter Beckenboden kann Ihnen helfen, Beschwerden wie Blasenschwäche, Rückenschmerzen, Hämorrhoiden oder gar Inkontinenz vorzubeugen oder zu verbessern. Sie lernen in sechs Einheiten nach und nach ihren Beckenboden zu erspüren und zu trainieren. Ziel des Kurses ist es, dass Sie lernen ein kontinuierliches Training in Ihren Alltag zu integrieren und schädliche Belastungen zu erkennen und zu meiden. So können Sie allmählich ihre Mobilität und Unabhängigkeit wiedererlangen.

Kursnummer 253A4181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Rundum gut versorgt – Ernährung in der Schwangerschaft - online
Di. 14.10.2025 19:00
Onlinekurs

Was tut mir und meinem Baby gut? Sie erfahren, wie eine nährstoffreiche Ernährung in der Schwangerschaft gelingt – ohne Stress, aber mit Genuss. Mit praktischen Tipps, Infos zu wertvollen Lebensmitteln & Nahrungsergänzung – plus Raum für Fragen und Austausch.

Kursnummer 253A1283_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Beckenbodentraining für Frauen - Aufbaukurs
Di. 14.10.2025 19:15
Pfaffenhofen

Wir vertiefen und wiederholen die Übungen, verfeinern die Technik und besprechen wie das Training in den Alltag integriert werden kann. Dieser Aufbaukurs eignet sich ausschließlich für Frauen die bereits an einem Kurs der Dozentin teilgenommen haben.

Kursnummer 253A4182
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Von 40 bis nach der Menopause - Das Hormonkarussell verstehen.
Mi. 15.10.2025 19:00
Pfaffenhofen

Die Wechseljahre stehen nicht urplötzlich vor der Tür wie ein unerwarteter Besuch, sie kündigen sich mit schleichenden Veränderungen an. Die Hormonsituation einer Frau ändert sich meist schon ab 40. Viele dieser schwankenden Veränderungen und Beschwerden können oft nicht zugeordnet werden, sie werden oftmals nicht verstanden und als harmlos abgetan. Hilfe wird dann nicht mehr gesucht und wenn ja, dann ist sie nicht immer zufriedenstellend. Erfahren Sie, was in dieser Zeit mit Ihnen und Ihrem Hormonhaushalt passiert, was Sie selbst für sich tun können und wie Ihnen geholfen werden kann. Ich möchte gerne mit meinem Vortrag Basiswissen über den weiblichen Zyklus vermitteln, über das Zusammenspiel der weiblichen Hormone im Körper aufklären, über Symptome der Wechseljahre sprechen und über gute Möglichkeiten einer angepassten Therapie berichten.

Kursnummer 253A4006
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme kostenlos.
Mysterium Beckenboden - Onlineworkshop
Mo. 27.10.2025 19:00
Onlinekurs

Entdecke deine innere Kraft. Stärke deinen Beckenboden und verbessere dein Wohlbefinden! Dieser interaktive Workshop richtet sich an Frauen in allen Lebensphasen – von Schwangeren, über frische Mütter, bis hin zu Frauen in den Wechseljahren. Es ist nie zu spät sich um den Beckenboden zu kümmern. Erlebe die Vorteile eines starken Beckenbodens und lerne deinen Beckenboden zu erspüren mit Übungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Ein schwacher Beckenboden kann zu verschiedenen Problemen führen, wie zum Beispiel: · Inkontinenz · Rückenschmerzen · Organsenkungen Lerne, wie du deinen Beckenboden erspüren und trainieren kannst.

Kursnummer 253A4184_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme kostenlos.Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Herbst der Frauengesundheit“ des Gesundheitsamtes Pfaffenhofen in Kooperation mit der vhs.
Kill your Pain Hormone, Stress, Lifestyle: Den Ursachen von Periodenschmerzen auf den Grund gehen - online
Mi. 29.10.2025 18:30
Onlinekurs
Hormone, Stress, Lifestyle: Den Ursachen von Periodenschmerzen auf den Grund gehen - online

Monat für Monat dasselbe Drama. Du wachst auf, und es fühlt sich an, als würde jemand mit kleinen, scharfen Messern in deinen Bauch stechen. Du versuchst, deinen Alltag zu bewältigen, aber eigentlich möchtest du nur eins: dich zusammenrollen und hoffen, dass es bald vorbei ist. Doch was, wenn du die Ursache hinter diesen Schmerzen verstehen und etwas dagegen tun könntest?  In meinem Vortrag erfährst du:Das Zusammenspiel deiner Hormone und Körpersignale zu verstehen. Welche alltäglichen Faktoren – von Stress über Schlafmangel bis hin zu Training – deine Regelschmerzen verstärken können Triggerpunkte und Stressfaktoren in deinem Leben zu erkennen und aktiv gegenzusteuern. Ein konkretes Beispiel: Stell dir vor, du hast eine stressige Woche hinter dir. Viele Überstunden im Job, dazu noch intensives Training und kaum Schlaf. Kurz vor deiner Periode fühlst du dich ausgelaugt, doch du ziehst durch – bis der Schmerz dich an Tag 1 deiner Periode mit voller Wucht trifft. Heftige Krämpfe machen jeden Schritt zur Qual, und dein Körper schreit nach Regeneration, die er nicht bekommen hat. Genau hier setzt mein Vortrag an: Ich gebe dir Tipps an die Hand, wie du dein Leben an die Bedürfnisse deines Körpers anpassen kannst, um deinen Zyklus harmonisch zu gestalten und Periodenschmerzen langfristig zu reduzieren. Verstehe dich und deinen Körper – für ein Leben im Einklang mit deinem Zyklus. 

Kursnummer 253A4071_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
NEU! Farben der Weiblichkeit – Mit Alcohol Inks zur inneren Balance
Sa. 08.11.2025 10:00
Pfaffenhofen

In diesem kreativen Workshop erkunden wir die sinnliche Welt der Alcohol Inks – leuchtende, fließende Farben, die nicht kontrolliert, sondern geführt werden wollen. Eine wunderbare Metapher für das Frausein. Mit jedem Farbverlauf entsteht nicht nur ein einzigartiges Kunstwerk, sondern auch ein Raum für innere Einkehr, Ausdruck und Loslassen. Spielerisch, intuitiv und ganz ohne Druck darf hier alles entstehen. Der Kurs lädt dich ein, deine Weiblichkeit bewusst zu erleben, dich mit deiner Intuition zu verbinden und deiner inneren Stimme künstlerisch Ausdruck zu verleihen. Die kreative Arbeit unterstützt dich dabei, Stress abzubauen, emotionale Blockaden zu lösen und neue Energie zu schöpfen. Für alle Frauen, die... – sich eine kreative Auszeit gönnen möchten, – neue Zugänge zu sich selbst entdecken wollen, – mentale Stärke und Lebensfreude stärken möchten. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Offenheit und Neugier.

Kursnummer 253A5551
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Kakaozeremonie – Entfache deine Weiblichkeit
Mo. 10.11.2025 17:00
Pfaffenhofen

In dieser besonderen Kakaozeremonie lade ich dich ein, in einen geschützten Raum einzutauchen – nur für Frauen. Mit Hilfe von zeremoniellem Rohkakao, der herzöffnend und stimmungsaufhellend wirkt, kannst du dich wieder mit deiner inneren Stimme und deinem Körper verbinden. Der Abend steht unter dem Thema „Entfache deine Weiblichkeit“ – eine Einladung, dich mit deiner weiblichen Kraft, Intuition und Weichheit zu verbinden. In einer Zeit, in der wir oft funktionieren, darfst du dich erinnern, was Weiblichkeit für dich bedeutet und welche Aspekte wieder gelebt werden möchten. Dich erwarten Achtsamkeit, Meditation, sanfte Bewegung und der warme, stärkende Kakao.

Kursnummer 253A4003
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme kostenlos, ausgenommen Material. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Herbst der Frauengesundheit“ des Gesundheitsamtes Pfaffenhofen in Kooperation mit der vhs.
Beckenbodentraining für Frauen - Aufbaukurs
Di. 11.11.2025 19:15
Pfaffenhofen

Wir vertiefen und wiederholen die Übungen, verfeinern die Technik und besprechen wie das Training in den Alltag integriert werden kann. Dieser Aufbaukurs eignet sich ausschließlich für Frauen die bereits an einem Kurs der Dozentin teilgenommen haben.

Kursnummer 253A4183
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Im Takt des Zyklus Vortrag zum Thema zyklusfreundlicher Lifestyle und zyklusbasiertes Training - online
Mi. 12.11.2025 18:30
Onlinekurs
Vortrag zum Thema zyklusfreundlicher Lifestyle und zyklusbasiertes Training - online

Kennst du das? An einem Tag fühlst du dich stark, voller Energie und stellst neue Bestleistungen im Training auf – und am nächsten fragst du dich, wo plötzlich all das hin ist. Du bist erschöpft, gereizt, emotional. Und das, obwohl du nichts anders gemacht hast als sonst. Was viele Frauen dabei übersehen: Diese Schwankungen sind kein Zufall. Sie sind Ausdruck eines natürlichen Prozesses – deines Zyklus. Jeden Monat durchläuft dein Körper verschiedene Phasen, die Einfluss auf dein Energielevel, deine Stimmung und deine Leistungsfähigkeit haben. Trotzdem wird im Alltag, im Job, im Sport – selbst in der Medizin – oft so getan, als sei jeden Tag alles gleich.  In meinem Vortrag erfährst du:  Warum zyklusbasiertes Training nicht nur sinnvoll, sondern notwendig ist Was genau in den einzelnen Phasen deines Zyklus in deinem Körper passiert  Wie du Training, Ernährung und Regeneration anpassen kannst, um im Flow mit deinem Körper zu leben  Vielleicht kennst du diese Gedanken: „Warum fällt mir das Training heute so schwer?“ „Bin ich einfach nicht diszipliniert genug? “„Wieso bin ich so emotional?“ „Warum fehlt mir plötzlich die Kraft?“ Diese Fragen haben eine Antwort – und sie liegt nicht in einem Mangel an Motivation, sondern in einem Körper, der zyklisch arbeitet und danach ruft, verstanden zu werden. zyklusbasiertes Training bedeutet: Du lernst, auf die Signale deines Körpers zu hören. Du erkennst, wann du Gas geben kannst – und wann du ihm bewusst Ruhe gönnen solltest. Mein Ziel ist es, dir Wissen und Werkzeuge an die Hand zu geben, damit du dich nicht länger gegen deinen Zyklus arbeitest, sondern mit ihm. Für mehr Energie, weniger Selbstzweifel – und ein Training, das sich richtig anfühlt. Lerne, dich und deinen Zyklus neu zu verstehen. Für ein Leben im Flow. 

Kursnummer 253A4072_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Keramikmalkurs für Frauen – Gestalte dein persönliches Lieblingsstück
Do. 13.11.2025 18:00
Ilmmünster

Bemale deine eigene Kaffeetasse, deine Lieblingsmüslischale oder einen Gute-Laune-Teller, der dir jeden Morgen ein Lächeln schenkt. Ich zeige dir Schritt für Schritt die Grundlagen und Techniken der Keramikmalerei. Danach hast du genug Zeit, deine ausgewählte Rohkeramik mit Glasurfarben, Schablonen und vielen kreativen Hilfsmitteln nach Herzenslust zu gestalten. Für deine kleine kreative Pause stehen Wasser, Apfelschorle und Tee bereit. Gönn dir diese Auszeit – Zeit nur für dich und deine Kreativität!

Kursnummer 253A5600
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme kostenlos, ausgenommen Material. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Herbst der Frauengesundheit“ des Gesundheitsamtes Pfaffenhofen in Kooperation mit der vhs.
Keramikmalkurs für Frauen – Gestalte dein persönliches Lieblingsstück
Sa. 15.11.2025 10:00
Ilmmünster

Bemale deine eigene Kaffeetasse, deine Lieblingsmüslischale oder einen Gute-Laune-Teller, der dir jeden Morgen ein Lächeln schenkt. Ich zeige dir Schritt für Schritt die Grundlagen und Techniken der Keramikmalerei. Danach hast du genug Zeit, deine ausgewählte Rohkeramik mit Glasurfarben, Schablonen und vielen kreativen Hilfsmitteln nach Herzenslust zu gestalten. Für deine kleine kreative Pause stehen Wasser, Apfelschorle und Tee bereit. Gönn dir diese Auszeit – Zeit nur für dich und deine Kreativität!

Kursnummer 253A5601
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme kostenlos, ausgenommen Material. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Herbst der Frauengesundheit“ des Gesundheitsamtes Pfaffenhofen in Kooperation mit der vhs.
NEU! Frauengesundheit - Leckere Küche für die hormonelle Balance
Di. 18.11.2025 18:00
Pfaffenhofen

Wir kochen uns mit leckeren, saisonalen und regionalen Zutaten durch die Wechseljahre. Lernen sie welche Lebensmittel ein hormonelles Gleichgewicht unterstützen können und wie sie mit einfachen, alltagstauglichen Rezepten genießen und sich etwas Gutes tun können. Wir bereiten beispielhaft ein Frühstück, ein Mittagessen mit Suppe, Hauptspeise und einem Dessert, sowie Gemüse und Kräuter zum Abendessen und einen gesunden Snack für zwischendurch zu.

Kursnummer 253A6515
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
NEU! Auszeit für Mama!
Sa. 22.11.2025 09:30
Pfaffenhofen

Kinderleicht? Von Wegen! Mama sein ist schön, aber anstrengend! Hier kannst Du wieder Kraft tanken, Selbstfürsorge in den Alltag integrieren und lernen, gelassener bleiben – auch bei Stress. Erfahre, wie du die Mama wirst, die du sein möchtest, und lerne, mit Mental Load positiv umzugehen. Austausch, kreative Methoden und Meditation inklusive! Egal ob Schwangere, frischgebackene Mama oder Mehrfachmama – alle sind willkommen. Mach dich auf den Weg zu einem „mutterleichten“ Leben!

Kursnummer 253A1267
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
NEU! Kraft der Raunächte – Wildkräuter, Räuchern & Zeit für mich
Di. 09.12.2025 17:00
Pfaffenhofen

Beginne jetzt mit den Vorbereitungen für eine magische Zeit. Die Raunächte – jene mystischen Tage „zwischen den Jahren“ – laden uns ein, zur Ruhe zu kommen, zu reflektieren, loszulassen und unser Leben neu auszurichten. Neben der Bedeutung und den Bräuchen erfährst Du, wie du dich mit Hilfe heimischer Wildkräuter, individueller Räuchermischungen und kraftvoller Rituale auf diese Zeit einstimmen kannst – und dabei neue Klarheit, innere Balance und spirituelle Tiefe findest.

Kursnummer 253A4321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
"Ich und wir": Selbstmanagement für Frauen - online
Mi. 14.01.2026 19:00
Onlinekurs

Frauen tragen oft die Hauptlast familiärer Organisation – und verlieren dabei sich selbst aus dem Blick. Im Workshop lernen Sie, eigene Bedürfnisse zu erkennen, zu vertreten und alltagstauglich umzusetzen – ohne das Familiensystem zu sprengen. Männer sind herzlich willkommen.

Kursnummer 253A1399_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Mental Load erkennen & Stress reduzieren – Entlastung für Eltern - online
Do. 12.02.2026 19:00
Onlinekurs

Mental Load erschöpft – vor allem Mütter. Dieser interaktive Vortrag zeigt, was hinter der unsichtbaren Denkarbeit steckt, warum sie belastet und wie Sie mit Atemtechniken, Achtsamkeit und klarer Aufgabenverteilung wieder mehr Leichtigkeit und mentale Klarheit finden.

Kursnummer 261A1298_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Loading...
31.07.25 11:06:00