Skip to main content

Junge vhs

85 Kurse

Kurse nach Themen

Melanie Bayerlein
Fremdsprachen, Pädagogik, Psychologie, Junge vhs
Susan Ilschner
Sekretariat, Teamassistenz und Kundenservice

Loading...
Tanzen für Kinder (4 - 6 Jahre)
Fr. 22.09.2023 15:00
Vohburg

Beim "Tanzen für Kinder" steht der Spaß an der Bewegung zur Musik an erster Stelle. Durch das Erlernen der Techniken des Modern Dance wird die Muskulatur der Kinder gestärkt, Koordination, Körperhaltung und selbstbewusstes Auftreten werden gefördert. Im Lauf des Kurses studieren wir Choreografien zu bekannten Stücken für Kinder ein, die wir zum Abschluss den Eltern präsentieren werden.

Kursnummer 232V6003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Bettina Spitzer
Tanzen für Kinder (4 - 6 Jahre)
Fr. 22.09.2023 16:00
Vohburg

Beim "Tanzen für Kinder" steht der Spaß an der Bewegung zur Musik an erster Stelle. Durch das Erlernen der Techniken des Modern Dance wird die Muskulatur der Kinder gestärkt, Koordination, Körperhaltung und selbstbewusstes Auftreten werden gefördert. Im Lauf des Kurses studieren wir Choreografien zu bekannten Stücken für Kinder ein, die wir zum Abschluss den Eltern präsentieren werden.

Kursnummer 232V6004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Bettina Spitzer
Tanzen für Kinder (7 - 10 Jahre)
Fr. 22.09.2023 17:00
Vohburg

Beim "Tanzen Für Kinder II" erlernen und festigen wir die Techniken des Modern Dance. Das Tanzen kräftigt die Muskulatur und fördert Körperbewusstsein und Haltung. Die erlernten Tänze werden wir am Ende des Kurses den Eltern präsentieren.

Kursnummer 232V6005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Bettina Spitzer
Exkursion zur kleinsten Eule Europas
Fr. 22.09.2023 18:00
Reichertshofen/Hög

Natur und Umwelt

Kommen sie mit uns in den Lebensraum der kleinsten Eule Europas. Der Sperlingskauz lebt mit wenigen Brutpaaren auch in unserem Landkreis. Erfahren sie viele spannende Details zu der faszinierenden Eule. Mit Fernglas, viel Geduld und etwas Glück lässt sich der kleine Kauz oft noch bei bestem Tageslicht sehen und hören. Lassen sie sich auch von der Reaktion der Kleinvögel bei Anwesenheit der Kleineule überraschen.

Kursnummer 232A1801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre 3 €.
Dozent*in: Christian Huber
Selbstverteidigung & Gewaltprävention für Kinder (6 bis 8 Jahre)
Sa. 23.09.2023 10:30
Vohburg

Junge vhs

Übergriffe von Erwachsenen und Mobbing durch ältere oder gleichaltrige Kinder haben in den letzten Jahren zugenommen. Was bleibt ist ein Gefühl der Hilflosigkeit. Hier setzt der Selbstverteidigungs- und Gewaltpräventionskurs für Kinder an. Hier lernen Sie: NEIN zu sagen Richtiges Verhalten in Gefahrensituationen Techniken zur Abwehr von Angriffen Wirkungsvolle Techniken gegen körperlich überlegene Angreifer Training und Aufbau des Selbstvertrauens Verhalten in Konfliktsituationen

Kursnummer 232V6000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Thomas Würmser
Kleine Schwammerl-Wanderung für Kinder und Erwachsene
So. 24.09.2023 14:00
Pfaffenhofen

Eine Exkursion für Erwachsene und Kinder, die mehr über Pilze und Wälder unserer Region erfahren wollen! Gemeinsam durchstreifen wir den Wald, suchen, bestimmen und sammeln gegebenenfalls Pilze wie die Krause Glucke, den Schopf- und Weidentintling, den Fliegenpilz usw. Wir lernen, wie sich essbare und giftige Pilze unterscheiden lassen. Geschichten rund um Wald und Pilze runden die Exkursion ab.

Kursnummer 232A1803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
pro Person. Kinder bis 14 Jahre (nur in Begleitung eines Elternteils) können kostenlos mitgenommen werden. Bitte Kinder bei der Anmeldung mit angeben.
Dozent*in: Bernhard Scholz
Schlagzeugunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Fortsetzungskurs
Mo. 25.09.2023 08:00
Vohburg

Musik

Fortsetzungskurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Einzelunterricht. Anmeldung und Einteilung in die Zeitfenster, sowie Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter unter Telefon 08452/391. Die Kurszeiten können sich nach telefonischer Absprache noch ändern.

Kursnummer 232V5803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Einzelunterricht.
Dozent*in: Sebastian Werther
Schlagzeugunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Anfängerkurs,
Mo. 25.09.2023 16:00
Nötting

Schlagzeugunterricht für Kinder (ab 8 Jahren), Jugendliche und Erwachsene. Einzelunterricht. Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter, Tel. 08452-391. Bitte setzen Sie sich unbedingt vor Kursbeginn mit dem Kursleiter in Verbindung, zwecks Einteilung der Termine. Die Kurszeiten können sich nach Absprache ändern.

Kursnummer 232D5814
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Einzelunterricht.
Dozent*in: Sebastian Werther
Kinderyoga (3-6 Jahre)
Di. 26.09.2023 17:00
Ernsgaden

Junge vhs

Kinderyoga fördert die eigene Körperwahrnehmung und differenzierte motorische Fähigkeiten. Es steigert die Konzentration und kann dadurch die Lernfähigkeit der Kinder verbessern. Durch Kinderyoga erlernen Kinder das Prinzip der Entspannung als bedeutenden Ausgleich zum Alltag, was die kindliche Resilienz stärkt. Zudem wirkt sich Kinderyoga positiv auf das soziale Miteinander aus. Im Kurs 1 und Kurs 2 (3-6 Jahre) bitte Lieblings-Kuscheltier mitbringen.

Kursnummer 232C6020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Petra Dörr
Wobbelturnen - Das neue Eltern-Kind-Turnen (2 bis 4 Jahre)
Mi. 27.09.2023 15:00
Pfaffenhofen

WOBBELTURNEN ist viel mehr als nur Turnen auf einem Brett: Es ist eine Kombination von spielerischen Bewegungsübungen, Gleichgewichtsübungen und Koordinationsübungen. Eine Stunde besteht aus aktiven und passiven Phasen, wobei Anspannung, Entspannung und Gleichgewicht im Mittelpunkt stehen. In den aktiven Phasen wird geschaukelt, gewobbelt, gekrochen, gesprungen und noch Vieles mehr. In den passiven Phasen können sich die Kinder zu einer beruhigenden Musik, zu einer Traumreise, bei einer Geschichte oder bei einer Massage mit Noppenbällen entspannen. Wobbelturnen findet immer auf dem originalen Wobbelboard (wird gestellt) statt und in Begleitung einer vertrauten Person.

Kursnummer 232A6011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
pro Kind, Elternteil ist inklusive. Jedes Kind muss von einer erwachsenen Vertrauensperson begleitet werden.
Dozent*in: Macarena Lopez
Taekwondo und Selbstverteidigung für jede Altersgruppe
Mi. 27.09.2023 16:00
Scheyern

Selbstverteidigung

Ein Angebot für Kinder ab 5 Jahren (mit oder ohne Eltern), Jugendliche und Erwachsene. In diesem Kurs steht das Miteinander im familiären Rahmen und der Spaß im Vordergrund. Taekwondo ist koreanisches Karate, Kampfkunst, moderne Selbstverteidigung, eine Lebensphilosophie. Das Ziel von Taekwondo ist in völliger Harmonie von Körper und Geist in seiner Umwelt zu leben. Durch diese Sportart fördert man körperliche und geistige Fähigkeiten, sowie soziale Verhaltensweisen: Selbstbewusstsein, Konzentration, Ausdauer, Kraft, Durchsetzungsvermögen, Respekt, Disziplin, Harmonie, Durchhaltevermögen, Gewandtheit, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Schnelligkeit, Selbstkontrolle, und Koordination.

Kursnummer 232S4505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Andreas Müller
Wobbelturnen - Bewegungsangebot für Kinder (4 bis 8 Jahre)
Mi. 27.09.2023 16:05
Pfaffenhofen

WOBBELTURNEN ist viel mehr als nur Turnen auf einem Brett: Es ist eine Kombination von spielerischen Bewegungsübungen, Gleichgewichtsübungen und Koordinationsübungen. Eine Stunde besteht aus aktiven und passiven Phasen, wobei Anspannung, Entspannung und Gleichgewicht im Mittelpunkt stehen. In den aktiven Phasen wird geschaukelt, gewobbelt, gekrochen, gesprungen und noch vieles mehr. In den passiven Phasen können sich die Kinder zu einer beruhigenden Musik, zu einer Traumreise, bei einer Geschichte oder bei einer Massage mit Noppenbällen entspannen. Wobbelturnen findet immer auf dem originalen Wobbelboard (wird gestellt) statt.

Kursnummer 232A6012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
pro Kind
Dozent*in: Macarena Lopez
Taekwondo und Selbstverteidigung für jede Altersgruppe
Mi. 27.09.2023 17:00
Scheyern

Ein Angebot für Kinder ab 5 Jahren (mit oder ohne Eltern), Jugendliche und Erwachsene. In diesem Kurs steht das Miteinander im familiären Rahmen und der Spaß im Vordergrund. Taekwondo ist koreanisches Karate, Kampfkunst, moderne Selbstverteidigung, eine Lebensphilosophie. Das Ziel von Taekwondo ist in völliger Harmonie von Körper und Geist in seiner Umwelt zu leben. Durch diese Sportart fördert man körperliche und geistige Fähigkeiten, sowie soziale Verhaltensweisen: Selbstbewusstsein, Konzentration, Ausdauer, Kraft, Durchsetzungsvermögen, Respekt, Disziplin, Harmonie, Durchhaltevermögen, Gewandtheit, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Schnelligkeit, Selbstkontrolle, und Koordination.

Kursnummer 232S4506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Andreas Müller
Gitarrenunterricht für Kinder - Fortsetzungskurs für fortgeschrittene Anfänger
Do. 28.09.2023 14:15
Geisenfeld

Musik

Wir spielen einfache Rhythmen und Melodien. Dazu lernen wir auch die Noten kennen.

Kursnummer 232D5805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 201,00
Einzelunterricht a 30 Minuten
Dozent*in: Elisabeth Rottler
Bodenturnen und Gymnastik für Kinder von 8 - 11 Jahren
Do. 28.09.2023 15:45
Pfaffenhofen

Junge Vhs Kids Aktiv

In diesem Kurs lernen die Kinder spielerisch die Grundlagen des Bodenturnens: Purzelbaum, Handstand, Rolle vorwärts und rückwärts, Kopfstand, Radschlagen und vieles mehr. Die Bewegungsabläufe werden eingeübt und trainiert bis es ganz von selbst geht.

Kursnummer 232A6001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent*in: Zsuzsanna Keller
Schlagzeugunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Anfängerkurs)
Do. 28.09.2023 18:00
Scheyern

Musik

Schlagzeugunterricht für Kinder (ab 8 Jahren) Jugendliche und Erwachsene. Der Unterricht findet als Einzelunterricht statt. Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter, Tel. 08452/391. Die Kurszeiten können sich nach Absprache ändern.

Kursnummer 232S5816
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Einzelunterricht
Dozent*in: Sebastian Werther
Schlagzeugunterricht für Jugendliche (Fortsetzungskurs)
Do. 28.09.2023 18:30
Scheyern

Fortsetzungskurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Einzelunterricht. Anmeldung und Einteilung in die Zeitfenster, sowie Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter unter Telefon 08452/391. Die Kurszeiten können sich nach telefonischer Absprache noch ändern.

Kursnummer 232S5817
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Einzelunterricht
Dozent*in: Sebastian Werther
Schlagzeugunterricht für Jugendliche (Fortsetzungskurs)
Do. 28.09.2023 19:00
Scheyern

Fortsetzungskurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Einzelunterricht. Anmeldung und Einteilung in die Zeitfenster, sowie Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter unter Telefon 08452/391. Die Kurszeiten können sich nach telefonischer Absprache noch ändern.

Kursnummer 232S5818
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Einzelunterricht
Dozent*in: Sebastian Werther
Schlagzeugunterricht für Jugendliche (Fortsetzungskurs)
Do. 28.09.2023 19:30
Scheyern

Fortsetzungskurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Einzelunterricht. Anmeldung und Einteilung in die Zeitfenster, sowie Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter unter Telefon 08452/391. Die Kurszeiten können sich nach telefonischer Absprache noch ändern.

Kursnummer 232S5819
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Einzelunterricht
Dozent*in: Sebastian Werther
NEU! Kinderyoga (5 - 7 Jahre)
Fr. 29.09.2023 14:00
Vohburg

Anregende Bewegungsspiele, statische und dynamische Kinder-Yoga-Übungen sowie Atem- und Entspannungstechniken tragen dazu bei, die Körper- und Sinneswahrnehmungen der Kinder zu verbessern, sowie Angst und Aggressionen abzubauen und auch das Selbstwertgefühl und die Konzentration zu erhöhen. Yoga hat eine positive Wirkung auf die Entwicklung ihres Kindes. Ich freue mich sehr auf eine schöne, gemeinsame Zeit den Kindern.

Kursnummer 232V6006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Tatjana Holzward
NEU! Escape-Spiele selbst erstellen - Workshop für Kinder von 8 - 11 Jahren
Fr. 29.09.2023 15:00
Pfaffenhofen

Escape-Spiele zu lösen macht Spaß. Aber selber ein Escape-Spiel zu entwerfen macht genauso oder noch mehr Spaß. Zwei Teams erstellen jeweils ein Escape-Spiel als Buch und anschließend wird es vom jeweils anderen Team getestet. Die Dozentin gibt dabei Anleitung und Hilfestellung.

Kursnummer 232A6041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
inkl. Materialkosten.
Dozent*in: Melanie Schmid
Kinder-Nähkurs
Fr. 29.09.2023 15:00
Scheyern

Junge vhs

Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab circa 10 Jahren, die anhand von kleinen Nähprojekten aus Webware, Lust haben das Nähen zu lernen. Am Anfang des Kurses näht jedes Kind ein kleines vorgeschlagenes Projekt. Mehrere Beispiele stehen zur Auswahl, wie z.B. eine einfache Tasche, eine Kissenhülle oder ein Utensilo, um in den Kurs einzusteigen. Die nächsten Projekte und das benötigte Material, werden dann individuell mit den Kindern, Eltern und der Kursleiterin besprochen. Kinder die schon mal im Kurs waren und schon etwas mehr Näherfahrung haben dürfen auch schon gleich zu Beginn mit einem eigenen Projekt starten. Bei Fragen dürfen Sie gerne vorher anrufen (Tel: 08441-7974578). 

Kursnummer 232S6003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Juliette van den Beld
"Die Welt der Tiere" - Malen macht Spaß! (Für Kinder ab 6 Jahren)
Sa. 30.09.2023 10:00
Reichertshofen

Willkommen in der faszinierenden Welt der Tiere! In diesem Malkurs werden Kinder ab 6 Jahren dazu eingeladen, in die farbenfrohe Welt der Acrylfarben einzutauchen und verschiedene Maltechniken zu erkunden. Der Kurs ist darauf ausgerichtet, die Kreativität und den individuellen Zeichenstil der Kinder zu fördern. Am Ende des Malkurses haben die Kinder nicht nur wunderschöne Tierbilder geschaffen, sondern auch wertvolle Fähigkeiten in der Acrylmalerei erlernt. Sie werden stolz auf ihre Werke sein und ihre neu entdeckte Leidenschaft für Kunst mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 232M6002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Wendeline Nedl
NEU! Mit Wissen Rassismus bekämpfen - Kinder lernen Schwarze Held*innen kennen
Sa. 30.09.2023 10:00
Pfaffenhofen

Interkulturalität

Schwarze Kinder und People of Color (POC) sind in der Kinder- und Jugendliteratur noch immer nicht in gleicher Weise präsent wie in unserer vielfältigen Gesellschaft. Noch immer vermitteln die meisten Kinder- und Jugendbücher das Bild einer stereotypisierten Gesellschaft. Darüber hinaus werden Schwarze und POC Persönlichkeiten, die bedeutende Beiträge in der (deutschen) Gesellschaft geleistet haben, selten gewürdigt bzw. in der Schule kaum erwähnt. Im Rahmen der interkulturellen Woche präsentieren Marie Corain und Maria Hirschauer Kinderbücher, die die Lebensgeschichten von Persönlichkeiten of Color erzählen. Es geht um inspirierende Frauen und Männer, welche eine wichtige Rolle in verschiedenen Bereichen (Wissenschaft, Literatur, Kunst, Sport, Politik) der Gesellschaft gespielt haben. Anschließend dürfen die Kinder anhand dieser Bücher und anderer Materialien Rätselfragen lösen. Maria Hirschauer (Promovierte Pädagogin) und Marie Corain (M.A. Soziale Arbeit) haben die Webseite www.ein-mal-ich.com ins Leben gerufen, denn sie überzeugt sind, dass man mit gut ausgewählten Büchern sowohl Rassismus entgegenwirken kann als auch Kinder mit Rassismuserfahrung stärken kann. Auf der Webseite empfehlen und verkaufen sie unter anderem diversitätssensible Bücher und Spielzeug. Veranstaltung im Kinderbücher-Abteil der Kreisbücherei Pfaffenhofen und ist gut geeignet für Kinder von 5 - 10 Jahren.

Kursnummer 232A1190
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
gebührenfrei, Anmeldung nicht erforderlich aber erwünscht.
Dozent*in: Marie Corain
Selbstverteidigung & Gewaltprävention für Kinder (9 bis 12 Jahre)
Sa. 30.09.2023 10:30
Vohburg

Junge vhs

Übergriffe von Erwachsenen und Mobbing durch ältere oder gleichaltrige Kinder haben in den letzten Jahren zugenommen. Was bleibt ist ein Gefühl der Hilflosigkeit. Hier setzt der Selbstverteidigungs- und Gewaltpräventionskurs für Kinder an. Hier lernen Sie: NEIN zu sagen Richtiges Verhalten in Gefahrensituationen Techniken zur Abwehr von Angriffen Wirkungsvolle Techniken gegen körperlich überlegene Angreifer Training und Aufbau des Selbstvertrauens Verhalten in Konfliktsituationen

Kursnummer 232V6002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Thomas Würmser
Schlagzeugunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Fortsetzungskurs
Sa. 30.09.2023 12:30
Vohburg

Musik

Fortsetzungskurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Einzelunterricht. Anmeldung und Einteilung in die Zeitfenster, sowie Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter unter Telefon 08452/391. Die Kurszeiten können sich nach telefonischer Absprache noch ändern.

Kursnummer 232V5802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Einzelunterricht.
Dozent*in: Sebastian Werther
Schlagzeugunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Anfängerkurs
Sa. 30.09.2023 13:00
Vohburg

Musik

Schlagzeugunterricht für Kinder (ab 8 Jahren), Jugendliche und Erwachsene. Einzelunterricht. Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter, Tel. 08452-391. Bitte setzen Sie sich unbedingt vor Kursbeginn mit dem Kursleiter in Verbindung, zwecks Einteilung der Termine. Die Kurszeiten können sich nach Absprache ändern.

Kursnummer 232V5801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Einzelunterricht.
Dozent*in: Sebastian Werther
European Birdwatch Day 2023
So. 01.10.2023 14:30
Geisenfeld

Kommen sie mit zur jährlichen internationalen Beobachtung des Herbstzuges unserer Zugvögel. Ziehende Pieper, Lerchen und Stare sind ebenso zu erwarten wie manche Wasservögel oder die ein oder andere bei Tageslicht fliegende Fledermaus. Entdecken sie das gefiederte Treiben im Bereich der Baggerseen und weitläufigen Wiesenflächen.

Kursnummer 232A1809
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre 3 €.
Dozent*in: Christian Huber
Gitarrenunterricht für Kinder
Mo. 02.10.2023 16:15
Ernsgaden

Der Unterricht erfolgt in Gruppen von max. drei Teilnehmern. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Einteilung erfolgt durch den Dozenten. Materialkosten für Lehrbuch und Gitarre (ca. 120 €). Bei den Fortgeschrittenen-Kursen bitte Gitarre und vorhandene Lehrbücher mitbringen.

Kursnummer 232C6004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
bei 2 TN 144 €
Dozent*in: Udo-Jürgen Weber
Malkurs für Kinder 6 - 12 Jahre
Mo. 02.10.2023 17:00
Geisenfeld

Junge vhs

Mit verschiedenen Techniken erforschen wird die Darstellung von Perspektive, Licht und Schatten. Die Kreativität und der eigene Zeichenstil werden so gefördert.

Kursnummer 232D6001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Wendeline Nedl
Zither - für Kinder und Jugendliche
Mi. 04.10.2023 14:00
Pfaffenhofen

Auch Jugendliche und Kinder schon ab 7 Jahren können das Zitherspielen lernen. Im Vordergrund steht die Freude an der Musik, die schon mit den ersten Tönen hörbar wird. Wir singen Lieder und begleiten uns mit der Zither. In kleinen Schritten lernt ihr das Melodiespiel ebenso wie die Begleitung. Das Notenlesen fließt von Anfang an stressfrei in den Unterricht mit ein. Vorkenntnisse oder Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Unterricht in einer Kursgruppe dauert immer 45 Minuten. Zur Klärung von Fragen rund ums Instrument dürft ihr euch gerne auch an die Dozentin wenden (Tel. 08441 4073703).

Kursnummer 232A5808
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
(2er Gruppe), 105 € (3er Gruppe), 80 € (4er Gruppe).
Dozent*in: Sabine Thron
Blockflötenunterricht für Kinder
Do. 05.10.2023 14:50
Ernsgaden

Der Unterricht erfolgt in Gruppen von max. drei Teilnehmern. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Einteilung erfolgt durch den Dozenten. Materialkosten für Lehrbuch und Flöte (ca. 30 €). Bei den Fortgeschrittenen-Kursen bitte Flöte und vorhandene Lehrbücher mitbringen.

Kursnummer 232C6003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
bei 2 TN 144 €
Dozent*in: Udo-Jürgen Weber
Gitarrenunterricht für Kinder
Do. 05.10.2023 15:40
Ernsgaden

Der Unterricht erfolgt in Gruppen von max. drei Teilnehmern. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Einteilung erfolgt durch den Dozenten. Materialkosten für Lehrbuch und Gitarre (ca. 120 €). Bei den Fortgeschrittenen-Kursen bitte Gitarre und vorhandene Lehrbücher mitbringen.

Kursnummer 232C6005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
bei 2 TN 144 €
Dozent*in: Udo-Jürgen Weber
Mini-Küche für Kinder (5-7 Jahre) - Herbstkochen
Sa. 07.10.2023 08:30
Pfaffenhofen

Altersgerecht und behutsam öffnen wir die Türen zur geheimnisvollen Küchenwelt. Kochen kitzelt alle Sinne und so lernen die Kinder einfache Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. In diesem Workshop zaubern und verzehren wir leckere süße und deftige Pfannkuchen mit leckeren (Wild-)Kräutern, Beeren, Obst und Gemüse der Saison. Ihr Kind sollte in der Lage sein unter Aufsicht das ein oder andere mit einem scharfen Messer zu schneiden und mit dem Gemüseschäler umgehen zu können.

Kursnummer 232A6071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
inkl. Lebensmittel
Dozent*in: Jutta Köstler
Kinder-Küchenchef/in für Kinder (8-12 Jahre) - Herbstkochen
Sa. 07.10.2023 11:00
Pfaffenhofen

Kochen für Kids

Altersgerecht erschließen sich die Kinder schrittweise Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. In diesem Workshop zaubern und verzehren wir leckere süße und deftige Pfannkuchen mit leckeren (Wild-) Kräutern, Beeren, Obst und Gemüse der Saison. Ihr Kind sollte in der Lage sein, mit einem scharfen Messer zu arbeiten, sicher schneiden und mit einem Gemüseschäler umgehen zu können.

Kursnummer 232A6072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
inkl. Lebensmittel
Dozent*in: Jutta Köstler
Kinder-Küchenchef/in für Kinder (8-12 Jahre) - Herbstkochen Zusatzkurs Glutenfrei
Sa. 07.10.2023 13:30
Pfaffenhofen

Kochen für Kids

Altersgerecht erschließen sich die Kinder schrittweise Küchentechniken, Entstehung, Herkunft und regionale Verfügbarkeit von Lebensmitteln kennen und entdecken dabei leckere Genüsse. Bei allem stehen Spaß und gemeinsames Tun im Vordergrund. In diesem Workshop zaubern und verzehren wir leckere süße und deftige Pfannkuchen mit leckeren (Wild-) Kräutern, Beeren, Obst und Gemüse der Saison. Ihr Kind sollte in der Lage sein, mit einem scharfen Messer zu arbeiten, sicher schneiden und mit einem Gemüseschäler umgehen zu können. In diesem Zusatzkurs arbeiten wir nur mit glutenfreien Zutaten.

Kursnummer 232A6072_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
inkl. Lebensmittel
Dozent*in: Jutta Köstler
STARKE KIDS: Realistische und effektive Selbstverteidigung und KICK-BOX-EINHEITEN für Jugendliche (11 - 17 Jahre)
Sa. 07.10.2023 14:00
Wolnzach
Realistische und effektive Selbstverteidigung und KICK-BOX-EINHEITEN für Jugendliche (11 - 17 Jahre)

Selbstverteidigung

Ein Intensivkurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung speziell für Jugendliche ab 11 Jahren. Wir stellen Lösungen zur Vermeidung von schwierigen Situationen wie Streit, Anmache unter Jugendlichen, Grabschen und Übergriffen jeglicher Art vor. An den drei Kurstagen werden das richtige Verhalten in brenzligen Situationen z. B. auf Feiern, in Discos/Clubs (Umgang und Rechtslage mit K.O. Tropfen), im Bus, Zug, auf dem Parkplatz, mit vermeintlichen Freunden und nächtliches Unterwegs sein besprochen. Sicheres Auftreten und das klare abgrenzen des eigenen Bereiches ist ein wesentlicher Bestandteil des Trainings. Ebenso wie das Erkennen eines Streits und das deeskalierende Verhalten. Es geht immer darum, keine Opferrolle einzunehmen. Die Jugendlichen lernen realistische, effektive und konsequente Selbstverteidigung nach Krav Maga. Zusätzlich werden den Jugendlichen bekannte und schwierige Alltagssituationen sowie Hilfsmittel zur Verteidigung vorgestellt und Lösungen erarbeitet. Grundkenntnisse im Kick-Boxen werden ebenso vermittelt.

Kursnummer 232R4501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Michael Gerhardt
Taekwon-Do/ Selbstverteidigung! kontaktloses Taekwon-Do für Kinder (7 - 13 Jahre)
Sa. 07.10.2023 17:30
Pfaffenhofen

Sich selbst erfahren, sich selbst einschätzen, Grenzen erkennen und vor allem Spaß an der Bewegung. Taekwon-Do in seiner traditionellen Form lehrt mehr als nur eine effektive Selbstverteidigung. In diesem Kurs lernen die Kinder Basistechniken der kontaktlosen Kampfkunst und verbessern dadurch ihr Gesamtwohlbefinden und ihre motorischen Fähigkeiten. Die Förderung von Konzentration als auch diszipliniertes Verhalten stehen dabei ebenso im Vordergrund wie die Freude am gemeinsamen Training. Der Kursleiter ist ein langjähriger Taekwon-Do Meister. Des Weiteren steht der Kurs unter physiotherapeutischer und sportpädagogischer Betreuung. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an uns wenden, wir freuen uns auf euch!

Kursnummer 232A6005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Dominik Räußner
NEU! Naturkosmetik Workshop für Kinder ab 9 Jahren
So. 08.10.2023 10:00
Ernsgaden

In diesem Workshop stellen wir gemeinsam drei Kosmetikprodukte aus natürlichen Rohstoffen her. In einem Theorie- und einem Praxisteil lernt ihr dabei drei Herstellungsmethoden aus der Naturkosmetik kennen für ein pflegendes festes Shampoo, ein farbiges Körpermousse und eine sprudelnde Badekugel. Lernt, wie einfach es ist, eure Pflegeprodukte selbst herzustellen, in einer Qualität, wie man sie aus dem Drogeriehandel kennt. Alles unter dem Motto plastikfrei verpackt, natürlich und nachhaltig- frei von Duftstoffen und Konservierungsmitteln auch für empfindliche Haut geeignet. Die fertigen Produkte, die im Drogeriemarkt ca. 20 € kosten würden, nehmt ihr mit nach Hause. Auch bekommt ihr im Kurs die Rezepturen und die Tipps für die Bezugsquellen der natürlichen Rohstoffe sowie der notwendigen Utensilien.

Kursnummer 232C6050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Materialkosten in der Kursgebühr enthalten.
Dozent*in: Paulina Murawski
Vater/Mutter-Kind-Turnen I
Mo. 09.10.2023 16:00
Scheyern

Fortsetzungskurs. Ein Kurs für Eltern und Kinder von 3 bis 5 Jahren. Beim gemeinsamen Turnen und Spielen mit den Eltern können die Kinder Freude an der ersten Bewegung erfahren, Gruppenverhalten praktizieren und Spielregeln erlernen und behalten. Unter Einbeziehung von Hand- und Kleingeräten werden die verschiedenen Sinne der Kinder rundum gefördert und geschult. Mit dem Aufbau eines Geräte-Parcours werden die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten gefördert.

Kursnummer 232S6009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
für ein Elternteil und ein Kind. Jedes weitere Kind 21 €.
Dozent*in: Barbara Solyom-Türk
Loading...
28.09.23 16:39:34