Skip to main content

Gesundheit & Fitness

Loading...
TEST - Hybridkurs
Mi. 06.09.2023 18:00
Pfaffenhofen

Song Workout ist ein motivierendes Ganzkörpertraining in Bewegung. Die Musik passt genau zur gut gewählten Übungsauswahl. Dabei werden alle Muskeln funktionell gefordert, der Kreislauf aktiviert und verspannte und verkürzte Muskeln gedehnt. Die gute Laune und das Wohlbefinden während und nach dem Training wirken lange nach. Das Training ist für alle geeignet, die sich gerne zu Musik bewegen und fit halten wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 232A100002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Die Teilnahme am Online-Format kostet 45 €.
Yoga für Junggebliebene
Do. 14.09.2023 08:30
Ernsgaden

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, dass Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 232C4129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Waltraud Dirtheuer
Yoga für Junggebliebene
Do. 14.09.2023 09:40
Ernsgaden

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, das Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 232C4130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Waltraud Dirtheuer
Energetisches Yoga am Morgen
Mo. 25.09.2023 08:00
Vohburg

Yoga

Wir starten in den Tag mit der positiven Wirkung von Hatha Yoga und fließendem Vinyasa Yoga. Verschiedene Körperübungen in Verbindung mit einer bewussten Atmung und anschließender Entspannung sowohl für Anfänger als auch Geübte. Yoga als eine Form der regelmäßigen Bewegung, hält unseren Körper gesund und aktiv, bringt unseren Geist zur Ruhe und hält unser Energielevel hoch. Eine einfache Morgen-Praxis um den Tag zu verschönern.

Kursnummer 232V4101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Tatjana Holzward
Gesundheitsgymnastik für Frauen
Mo. 25.09.2023 08:30
Ilmmünster

Fortsetzungskurs, Neuanmeldungen begrenzt möglich.

Kursnummer 232G4401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Angelika Bauer
Yoga am Vormittag - voller Energie in die neue Woche
Mo. 25.09.2023 08:30
Pfaffenhofen

Fortsetzungskurs. Yoga am Vormittag? Versuchen Sie es und sehen Sie, ob sich Ihr Tag verändert. In dieser Stunde wird besonders Wert auf das Verbinden der Körperhaltungen (Asanas) mit der Atmung gelegt. Die Synchronisation von Bewegung und Atem hilft Verspannungen zu lösen, Stress abzubauen und die Muskulatur zu stärken. Jeder bewegt sich im Rhythmus seines Atems. So lernen wir achtsamer mit uns und unserer Umwelt umzugehen. Starten Sie den Tag mit neu gewonnener Energie und gehen Sie entspannt in die neue Woche.

Kursnummer 232A4126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Maria Neukäufer
Vorbeugende Ganzkörpergymnastik
Mo. 25.09.2023 09:00
Manching

Bewegung

Entspannungs-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen des gesamten Körpers. Bei gruppendynamischen Übungen werden Beweglichkeit und Koordination gefördert. Teilnehmer, die eine Reha-Maßnahme hinter sich haben, fördern mit diesem Kurs ihr Verständnis zur eigenen Leistungsfähigkeit.

Kursnummer 232W4404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Renate Hartl
Energetisches Yoga am Morgen
Mo. 25.09.2023 09:15
Vohburg

Wir starten in den Tag mit der positiven Wirkung von Hatha Yoga und fließendem Vinyasa Yoga. Verschiedene Körperübungen in Verbindung mit einer bewussten Atmung und anschließender Entspannung sowohl für Anfänger als auch Geübte. Yoga als eine Form der regelmäßigen Bewegung, hält unseren Körper gesund und aktiv, bringt unseren Geist zur Ruhe und hält unser Energielevel hoch. Eine einfache Morgen-Praxis um den Tag zu verschönern.

Kursnummer 232V4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Tatjana Holzward
deepWORK
Mo. 25.09.2023 09:30
Pfaffenhofen

Ein funktionelles, anstrengendes Training mit 100 % Fettverbrennung. deepWORK ist ein Cardio-Intervalltraining das angestaute Energien löst und gleichzeitig lässt es Dich Deine innere Stärke entdecken. Lerne loszulassen und an Deine persönliche Grenze zu gehen. In deepWORK werden unsere Faszien (Teile des Bindegewebes) durch gezielte Bewegungen und Ansteuerungen gelöst und neu strukturiert. Ein neuer Trend, der süchtig macht!

Kursnummer 232A4459
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Petra Lattner
Energetisches Yoga am Morgen
Mo. 25.09.2023 10:30
Vohburg

Wir starten in den Tag mit der positiven Wirkung von Hatha Yoga und fließendem Vinyasa Yoga. Verschiedene Körperübungen in Verbindung mit einer bewussten Atmung und anschließender Entspannung sowohl für Anfänger als auch Geübte. Yoga als eine Form der regelmäßigen Bewegung, hält unseren Körper gesund und aktiv, bringt unseren Geist zur Ruhe und hält unser Energielevel hoch. Eine einfache Morgen-Praxis um den Tag zu verschönern.

Kursnummer 232V4103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Tatjana Holzward
bodyART® - best age 50/60+
Mo. 25.09.2023 10:40
Pfaffenhofen

Mit ruhigen und effektiven Ganzkörperübungen, entlehnt aus Yoga, Pilates und Therapie, trainieren Sie Kraft, Koordination, Balance, Stabilität und Beweglichkeit. Tiefliegende Muskeln werden angesprochen, Ihre Haltung verbessert sich und Ihre Gelenke werden entlastet. Rückenbeschwerden kann gezielt entgegengearbeitet werden. Sie verbessern Ihre Lebensqualität und steigern die Lebensfreude. bodyART® kann jeder ausüben, unabhängig von Alter oder Trainingsstand.

Kursnummer 232A4470
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Petra Lattner
ruckmawiedazamm - Parcoursbegleiter*innenschulung
Mo. 25.09.2023 13:00
Hettenhausen

Am ruckmawiedazamm-Parcours finden Wanderer und Spaziergänger in 14 Übungen abwechslungsreiche Impulse zur Förderung von Resilienz und Gelassenheit. Ein dazugehöriges Begleitheft enthält alle Übungen und macht es möglich diese auch im Alltag oder mit Menschen, welche nicht an den Parcours kommen können, durchzuführen. Die Schulung zum/zur PARCOURS BEGLEITER:IN befähigt dazu, Gruppen am Parcours zu führen und die Übungen an den Stationen auf der Basis der vorhandenen Vorgaben anzuleiten. Lehrkräfte, Ausbilder:innen, Ehrenamtlich Tätige, etc. sind herzlich eingeladen an der Schulung teilzunehmen, um die Übungen zu den verschiedenen Bevölkerungs- und Altersgruppen zu tragen. Wir alle können ein wenig mehr Gelassenheit und Resilienz gut brauchen in diesen Tagen! Mit den alltagstauglichen ruckmawiedazamm-Werkzeugen können wir gut daran arbeiten. Karin Hoisl-Schmidt und Johann Beck - die Entwickler der Aktion ruckmawiedazamm, vermitteln Hintergründe und Grundlagen zu den Übungen am Parcours.

Kursnummer 232A4190
Kursdetails ansehen
Gebühr: Die Finanzierung der Schulung erfolgt über die GesundheitsregionPLUS Pfaffenhofen durch die AudiBKK und ist somit als nachhaltige Präventionsförderung kostenlos für die Teilnehmenden!
Dozent*in: Karin Hoisl-Schmidt
Fit bis ins hohe Alter
Mo. 25.09.2023 14:00
Pfaffenhofen

Das Ziel dieses Kurses ist es, Menschen ab dem Lebensalter von etwa 65 Jahren zu motivieren, "fit bis ins hohe Alter" zu bleiben. Der Kurs soll den Teilnehmern Spaß an der Bewegung vermitteln und Ihnen zeigen, dass es besser ist, mit Bewegung alt zu werden als ohne Bewegung. Um möglichst lange die Selbstständigkeit im Alter zu bewahren basiert der Kurs darauf, Mobilität zu entwickeln, Stärke aufzubauen, Sicherheit zu vermitteln und die Beweglichkeit zu verbessern.

Kursnummer 232A4485
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Kein Kurs am 02.10.23
Dozent*in: Andrea Kneißl
Abwechslungsreiche Gymnastik für Senioren
Mo. 25.09.2023 15:00
Wolnzach

Bewegung

Fortsetzungskurs, bereits belegt. Geistig und körperlich beweglich zu bleiben auch im hohen Alter, ist das Ziel dieses Kurses. Wenn Sie, Mann oder Frau, über 65 Jahre sind, Spaß und Freude an Koordinationsübungen in einer anregenden Gemeinschaft haben, dann versuchen Sie es doch mit unserer Gruppe. Gemeinsam mit Gleichgesinnten können Sie Beweglichkeit, Koordination und Ihre Merkfähigkeit verbessern, auch wenn Sie bisher nicht regelmäßig geübt haben. Verschiedene Übungen und Spiele machen die Stunden abwechslungsreich.

Kursnummer 232R4401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Waltraud Krippner
Fortsetzungskurs, bereits belegt.
Fit bis ins hohe Alter
Mo. 25.09.2023 15:15
Pfaffenhofen

Das Ziel dieses Kurses ist es, Menschen ab dem Lebensalter von etwa 65 Jahren zu motivieren, "Fit bis ins hohe Alter" zu bleiben. Der Kurs soll den Teilnehmern Spaß an der Bewegung vermitteln und Ihnen zeigen, dass es besser ist, mit Bewegung alt zu werden als ohne Bewegung. Um möglichst lange die Selbstständigkeit im Alter zu bewahren, basiert der Kurs darauf, Mobilität zu entwickeln, Stärke aufzubauen, Sicherheit zu vermitteln und die Beweglichkeit zu verbessern.

Kursnummer 232A4486
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Kein Kurs am 02.10.23
Dozent*in: Andrea Kneißl
Gesundheitsgymnastik
Mo. 25.09.2023 15:30
Pfaffenhofen - Niederscheyern

Ein abwechslungsreiches Übungsprogramm von Kopf bis Fuß, bei dem wir Beweglichkeit und Ausdauer verbessern, die Muskulatur kräftigen, Koordination und Gleichgewicht trainieren. Auch für Ungeübte geeignet. Kurs für 50+. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 232A4402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Viola Baier
Fit bis ins hohe Alter
Mo. 25.09.2023 16:30
Pfaffenhofen

Das Ziel dieses Kurses ist es, Menschen ab dem Lebensalter von etwa 65 Jahren zu motivieren, "Fit bis ins hohe Alter" zu bleiben. Der Kurs soll den Teilnehmern Spaß an der Bewegung vermitteln und Ihnen zeigen, dass es besser ist, mit Bewegung alt zu werden als ohne Bewegung. Um möglichst lange die Selbstständigkeit im Alter zu bewahren, basiert der Kurs darauf, Mobilität zu entwickeln, Stärke aufzubauen, Sicherheit zu vermitteln und die Beweglichkeit zu verbessern.

Kursnummer 232A4487
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Kein Kurs am 02.10.23
Dozent*in: Andrea Kneißl
Gesundheitsgymnastik
Mo. 25.09.2023 16:30
Pfaffenhofen - Niederscheyern

Ein abwechslungsreiches Übungsprogramm von Kopf bis Fuß, bei dem wir Beweglichkeit und Ausdauer verbessern, die Muskulatur kräftigen, Koordination und Gleichgewicht trainieren. Auch für Ungeübte geeignet. Kurs für 50+. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 232A4403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Viola Baier
"Als alles anders wurde ..." - Malen nach einem Schlaganfall oder bei anderen neurologischen Erkrankungen
Mo. 25.09.2023 16:30
Pfaffenhofen

Unser Denken, Handeln und Fühlen wird vom Gehirn gesteuert. Bei einer neurologischen Erkrankung (nach Schlaganfall, Hirnblutung, Gehirntumor, Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und entzündlichen Erkrankungen des Gehirns), weiß deshalb niemand genau, mit welchen Ausfällen Betroffene zukünftig konfrontiert sein werden. Das Malen, der künstlerische Ausdruck, hilft Betroffenen bei der Krankheitsverarbeitung, hilft ihnen mit Abstand auf Ihre Krankheit zu schauen. Denn das Besondere beim eigenen gestalterischen Tun ist, dass - im Gegensatz zu den motorischen, sprachlichen und kognitiven Leistungen eines Menschen - das Künstlerisch-Schöpferische keinen Vergleich mit dem "wie früher" braucht. Die Frage nach einem "Perfekt!" gibt es nicht. Nebenbei trainiert das Malen die Wahrnehmung, die Aufmerksamkeit und die Konzentration, aber auch die Feinmotorik von Hand und Fingern.

Kursnummer 232A5510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Eigenbeteiligung, Material wird gestellt.
Dozent*in: Nathalie Ponsot
deepWORK
Mo. 25.09.2023 17:45
Reichertshausen

Ein funktionelles, anstrengendes Training mit 100 % Fettverbrennung. deepWORK ist ein Cardio-Intervalltraining, das angestaute Energien löst und gleichzeitig lässt es Dich Deine innere Stärke entdecken. Lerne loszulassen und an Deine persönliche Grenze zu gehen. In deepWORK werden unsere Faszien (Teile des Bindegewebes) durch gezielte Bewegungen und Ansteuerungen gelöst und neu strukturiert. Ein Trend, der süchtig macht.

Kursnummer 232L4404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Petra Lattner
Tai Chi - Qi Gong für Anfänger
Mo. 25.09.2023 17:45
Pfaffenhofen

Für Anfänger ohne Vorkenntnisse und Teilnehmer der letzten Anfängerkurse. T'ai Chi-Qi Gong ist die Erweiterung des Qi Gong zu einem festgelegten Bewegungsablauf, der sogenannten Form. Sie ist geeignet für jedes Alter, sanft und körperlich stärkend, seelisch ausgleichend. Ursprünge findet man in rituellen Bewegungsabläufen, aber auch in der sanften, sogenannten "inneren" Kampfkunst. Die Statik des Körpers wird über das Qi Gong hinaus in der Fortbewegung reguliert. Gelenke werden entlastet, innere Muskulatur aufgebaut, Sehnen werden geschmeidiger. Die inneren Organe werden massiert und somit unterstützt. Spezielle Methoden zur Entwicklung und Wahrnehmung der Heilkraft Qi werden eingeübt. Der Körper schließlich wird wie getragen auf dem heilsamen Qi, das sich nach einiger Zeit des Übens einstellt. Vorerfahrung in Qi Gong ist hilfreich, jedoch nicht Voraussetzung.

Kursnummer 232A4171_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Barbara Uhl
Beckenbodentraining
Mo. 25.09.2023 18:00
Vohburg

Der Beckenboden sichert die Kontinenz, hält uns in der Balance und aktiviert unsere Rückenmuskulatur. Er ist die stabilisierende Mitte. Es ist ein Erlebnis ihn genauer kennenzulernen und mit seiner Funktionsvielfalt gymnastisch zu arbeiten. Ihn bewusst zu aktivieren oder seine Entspannungstiefen zu erkunden. Eingeladen sind Männer und Frauen.

Kursnummer 232V4119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Franziska Geiger
Move & Relax: - online
Mo. 25.09.2023 18:00
Pfaffenhofen

In MOve und RElax verbinden wir schwungvolle, fließende Bewegungen zur Steigerung der Mobilität und fördern die Flexibilität des ganzen Körpers. Mit abwechslungsreichen Kräftigungsübungen und einer großen Vielfalt von Dehn- übungen mit und ohne Matte können wir Beschwerden, Verklebungen der Faszien und Dysbalancen lösen und jedem bei seinem Niveau und körperlichen Verfassung abholen und fördern. Durch unterschiedliche aktive und passive Entspannungstechniken lösen wir Verspannungen und bauen negativen Stress ab. Mit viel Freude schaffen wir einen wohltuenden Ausgleich für ein zufriedenes, glückliches und gesundes Leben.

Kursnummer 232A4470_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Viola Baier
Gymnastik mit Musik
Mo. 25.09.2023 18:00
Vohburg

Fortsetzungskurs, bereits belegt. Mit Musik geht alles besser! Wir machen rhythmische, wirbelsäulenschonende Übungen mit dem Theraband, Pezziball, Stab oder Reifen. Zum Ausklang entspannen wir mit Autogenem Training. Nicht geeignet für Teilnehmer mit Wirbelsäulenschäden (keine Therapie).

Kursnummer 232V4401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Karin Biermeier
Fortsetzungskurs, bereits belegt
NEU! Hatha Yoga Flow
Mo. 25.09.2023 18:00
Scheyern

Aufbauend auf den Sonnengruß praktizieren wir gemeinsam fließende Yoga Flows zur Stärkung der Muskulatur. Wir legen einen Schwerpunkt auf die bewusste Verbindung von Bewegung (Asanas) und Atmung (Pranayama). Zum Abschluss jeder Kursstunde bleibt Zeit für sanfte Dehnübungen und eine wohltuende Entspannung.

Kursnummer 232S4101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Dozent*in: Saskia Stadlmeir
Anmeldestart am 04.09.2023
Gymnastik für Junggebliebene
Mo. 25.09.2023 18:00
Manching

Ein Kurs für Frauen ab 60 Jahren. Besondere Kondition oder Beweglichkeit sind nicht nötig, um gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben. Wir üben, ganz ohne Leistungsdruck, abwechslungsreiche Gymnastik von Kopf bis Fuß. Kleingeräte machen die Stunde interessant, so bleiben Sie fit!

Kursnummer 232W4406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Lieselotte Duvinage
Pilates
Mo. 25.09.2023 18:10
Rohrbach

Pilates ist ein ganzheitliches und systematisches Körpertraining. Der Mittelpunkt ist die Schulung des Körperbewusstseins. Durch gezielte Atmung sowie durch die fließende Ausführung der Bewegungen wird die volle innere Aufmerksamkeit angesprochen. So können sich Kraft, Geschmeidigkeit und eine natürliche, aufrechte Haltung entwickeln. Wir sind niemals zu jung oder zu alt, um unseren Körper zu kontrollieren und eine Änderung in Angriff zu nehmen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 232N4402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Der Kurs findet auch während der Ferien statt.
Dozent*in: Ingrid Andre
Gymnastik - Forever young 60 +
Mo. 25.09.2023 18:15
Vohburg

Für alle jung gebliebenen, die Spaß an Bewegung und Musik haben ist "Forever young" eine Herz-Kreislauf-Stunde aus klassischen Aerobic-Grundschritten im Fettverbrennungsbereich.

Kursnummer 232V4411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Julie Zagler
Badminton für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 25.09.2023 18:30
Scheyern

Badminton

Die gesunde Freizeitbeschäftigung mit dem professionellen Federballspiel.

Kursnummer 232S4501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Christian Schrag
Gymnastik mit Musik
Mo. 25.09.2023 19:00
Geisenfeld

Wirbelsäulenschonende Entspannungs-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen für die gesamte Muskulatur.

Kursnummer 232D4406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Marianne Wallner
deepWORK
Mo. 25.09.2023 19:00
Reichertshausen

Ein funktionelles, anstrengendes Training mit 100 % Fettverbrennung. deepWORK ist ein Cardio-Intervalltraining, das angestaute Energien löst und gleichzeitig lässt es Dich Deine innere Stärke entdecken. Lerne loszulassen und an Deine persönliche Grenze zu gehen. In deepWORK werden unsere Faszien (Teile des Bindegewebes) durch gezielte Bewegungen und Ansteuerungen gelöst und neu strukturiert. Ein Trend, der süchtig macht.

Kursnummer 232L4403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Petra Lattner
Sanskrit - die "Sprache der Götter"
Mo. 25.09.2023 19:00
Pfaffenhofen

Sanskrit

Die Bhagavadgita: mit den Veden und den Upanishaden die zentrale heilige Schrift Indiens, geschrieben in einem auch für Anfänger*innen leicht zugänglichen Sanskrit: Anhand einer zweisprachigen Textausgabe der Bhagavadgita werden wir uns dieser altehrwürdigen Sprache nähern und uns in die geistig-religiöse Welt Indiens vertiefen. Für diesen Lektüre-Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, die Beherrschung der Devanagari-Schrift wird nicht vorausgesetzt. Der Kurs wendet sich an alle, die sich mit Yoga oder Ayurveda befassen, sich für die klassische indische Kultur oder fernöstliche Religionen interessieren. Gemeinsam erarbeiten wir uns in entspannter und lockerer Atmosphäre Grundkenntnisse des Sanskrit und lassen uns von der spirituellen Botschaft der Bhagavadgita ("Gesang des Erhabenen") berühren. Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Bei Fragen können Sie sich gerne an den Dozenten wenden (Tel. 08441 7974041).

Kursnummer 232A3712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
bei 5 - 6 Tn, 126 € bei 4 Tn
Dozent*in: Dieter Kleiss
Faszientraining
Mo. 25.09.2023 19:15
Vohburg

Bewegung & Fitness

Mit diversen Methoden, gymnastisch und/oder mit Rolle bearbeiten wir unsere Faszien. Deren Verklebung ist häufig Ursache für Verspannungen und Bewegungseinschränkungen. Durch regelmäßiges Üben kommt man in ein offenes, befreites Körpergefühl.

Kursnummer 232V4400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Franziska Geiger
Qi Gong - Heilsame Bewegung
Mo. 25.09.2023 19:30
Wolnzach

Qi Gong

Qi Gong - das überlieferte Übungssystem aus der traditionellen chinesischen Medizin - dient der Pflege und Erhaltung der Gesundheit. Langsame Bewegungen, Atem und Vorstellungskraft verbinden sich und wirken ausgleichend und anregend auf den Energiefluss in den Meridianen und damit auch auf alle Körperfunktionen und die Organe. So werden unsere Selbstheilungskräfte aktiviert und wir erfahren auf allen Ebenen Entspannung, Harmonisierung und Stärkung. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.

Kursnummer 232R4101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Angelika Eispert
Fit-Fun-Fetzig I
Mo. 25.09.2023 19:30
Pfaffenhofen

Fitness-Gymnastik

Effektive Fettschmelzer-Gymnastik bei fetziger Musik mit Spaßfaktor. Der Mix aus Aerobic-Elementen und Muskeltraining verheizt extra viele Kalorien. Außerdem werden Body und Fitness optimal trainiert. Bauch, Beine, Po, Arme, Schultern und Rücken werden durch wirkungsvolle und gezielte Übungen gekräftigt und gestrafft. Zum Ausklang der Stunde erfolgt eine Dehnungs- und Entspannungseinheit.

Kursnummer 232A4455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Barbara Solyom-Türk
Badminton für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 25.09.2023 20:15
Scheyern

Die gesunde Freizeitbeschäftigung mit dem professionellen Federballspiel.

Kursnummer 232S4502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Christian Schrag
Wirbelsäulenschonendes Bodystyling
Di. 26.09.2023 09:00
Wolnzach

Nach einem flotten Warm-up-Teil, der den Kreislauf in Schwung bringt und die Fettverbrennung anregt, wird Ihre Muskulatur (Problemzonen) trainiert und geformt. Durch die Anspannung des Beckenbodens während der Übungen wird dieser ebenfalls gekräftigt, was einer eventuell drohenden Inkontinenz entgegenwirkt. Am Ende jeder Stunde sorgt ein Stretchingteil für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden.

Kursnummer 232R4409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Ingrid Unsinn
Qi Gong - Heilsame Bewegung
Di. 26.09.2023 09:30
Wolnzach

Qi Gong - das überlieferte Übungssystem aus der traditionellen chinesischen Medizin - dient der Pflege und Erhaltung der Gesundheit. Langsame Bewegungen, Atem und Vorstellungskraft verbinden sich und wirken ausgleichend und anregend auf den Energiefluss in den Meridianen und damit auch auf alle Körperfunktionen und die Organe. So werden unsere Selbstheilungskräfte aktiviert und wir erfahren auf allen Ebenen Entspannung, Harmonisierung und Stärkung. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.

Kursnummer 232R4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Angelika Eispert
Wirbelsäulengymnastik/Rückenschule
Di. 26.09.2023 09:30
Pfaffenhofen

Wirbelsäulengymnastik

Wirbelsäulenschonende Entspannungs-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen für die gesamte Muskulatur. Diese gezielte Gymnastik kann ihnen helfen, Beschwerden vorzubeugen. Unser Ziel ist es, die abgeschwächten Muskeln zu kräftigen und die zur Verkürzung neigenden Muskeln zu dehnen. Verspannungen werden so abgebaut. Jede Stunde klingt mit einem Entspannungsteil aus.

Kursnummer 232A4414
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Sybille Strobl
Yoga am Morgen - Entspannung und Ausgeglichenheit
Di. 26.09.2023 10:10
Pfaffenhofen
Entspannung und Ausgeglichenheit

Tanken Sie neue Energie und Gelassenheit mit sanften aber wirkungsvollen yogischen Körper- und Atemübungen und genießen Sie im Kurs Ihre Auszeit vom Alltag. Die Bewegungen und der aufmerksame, liebevolle Umgang mit sich selbst machen uns flexibler, stärker und lockerer - nicht nur in körperlicher Hinsicht. Die vielfältigen Entspannungsübungen, die wir im Kurs gemeinsam machen, lassen sich auch bei Ihnen zu Hause mühelos integrieren. Keine Vorkenntnisse nötig, die eigene Fitness spielt keine Rolle.

Kursnummer 232A4144
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Sonia Mitterndorfer
Loading...
28.09.23 22:40:13