Skip to main content

Künstlerisches Gestalten

51 Kurse
Heidi Galster
Gymnastik, Bewegung, Kreatives, Tanz, Essen & Trinken, Nähen Unterstützung der vhs-Zweigstellen
Susan Ilschner
Sekretariat, Teamassistenz und Kundenservice

Loading...
NEU! Malen wie Miró - Aquarell-Kurs für Kinder (6 - 10 Jahre)
Sa. 03.05.2025 10:00
Pfaffenhofen

Mit Aquarellfarben erobern wir die surreale Welt des berühmten Joan Miró. Wir schaffen unser eigenes Kunstwerk, so wie schon Picasso von Miró lernte. Für Anfänger*innen geeignet.

Kursnummer 252A6045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
zzgl. 15 € Materialkosten im Kurs.
Silberschmieden - Workshop für Anfänger
Sa. 03.05.2025 10:00
Ilmmünster

Sie erlernen die Grundkenntnisse des Gold- und Silberschmiedehandwerks: Sägen, Feilen, Löten und Oberflächengestaltung. Unter professioneller Anleitung können Schmuckstücke nach Vorlagen, eigenen Vorstellungen oder Entwürfen (Zeichnungen) gefertigt werden. Kaffee steht zu Ihrer freien Verfügung bereit. Keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer 252A5626
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Gartenstäbe in verschiedenen Formen
Sa. 03.05.2025 09:00
Wolnzach

Verschiedene Modelle von Gartenstäben wie Schmetterling, Halbsonne, Innenlanze oder eine Flammenform werden auf einer Grundform aus Metall modelliert und dekoriert. Dafür verwenden wir Weidenzweige, Draht, Perlen, Knöpfe, Hölzer und Glaselemente. So entsteht schnell und unkompliziert ein dekoratives Unikat.

Kursnummer 252R5601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Welt der Bildhauerei - Schnitzen
Di. 29.04.2025 19:00
Wolnzach

Einstieg ins Schnitzen von kleinen Skulpturen - Relief die evtl. auch bemalt werden können. Mindestalter 16.Jahre.

Kursnummer 252R5603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Kannst du Kandinsky? Klar kannst du! - Acryl-Mal-Kurs für Kinder (ab 6 Jahre)
Di. 29.04.2025 16:30
Pfaffenhofen

In diesem Kurs lernen wir vom großen Meister Kandinsky die räumliche Wirkung von Farben und Formen im Bauhausstil. Mit lebendigen Acrylfarben und Stiften auf Leinwänden entfalten wir unsere kreative Seite. Bring deine eigene Leinwand mit und wir liefern den Rest! Sei dabei und entdecke deine künstlerische Ader!

Kursnummer 252A6050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
zzgl. 25 € Materialkosten im Kurs.
Designe deine Lampe
Mo. 28.04.2025 18:00
Pfaffenhofen

In diesem Kurs werden wir mit den magischen alcoholINKS einzigartige Lichtobjekte schaffen. Die Ikea Lampe FADO bietet sich dafür perfekt an. Du wirst staunen, wie schnell wir dieser Leuchte ein neues Leben einhauchen und schon bald kannst auch du für diese einzigartige Leuchte bewundernde Blicke kassieren. Für den Kurs bringe bitte eine Ikea FADO Lampe mit. Diese gibt es in 17 und 25 cm Durchmesser zu kaufen. Solltest du keine Leuchte bekommen, kontaktiere mich bitte vorher, dann besorge ich eine. Alle weiteren Materialien werden im Kurs gestellt.

Kursnummer 252A5557
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
"Tangle-Treff" am Samstag
Sa. 26.04.2025 15:00
Pfaffenhofen

In diesen Workshops, immer am 2. Samstag im Monat wird jedes Mal ein neues spannendes Zentangle Thema aufgegriffen, angepackt und vertieft. So kannst du in aller Ruhe deine Zentangle-Fertigkeiten üben und festigen. Jeder Workshop ist einzeln buchbar. Nutze sie um deine Tangle Kenntnisse einmal im Monat zu intensivieren und genieße drei Stunden Glücksgefühl!!! Grundkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 252A5534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Nicole Greipel
Qi Gong u. Chinesische Tuschmalerei - die besondere Pinselführung
Sa. 26.04.2025 09:30
Pfaffenhofen

Dieser Kurs verbindet die Kunst der chinesischen Tuschmalerei mit den heilenden Bewegungen des Qi Gong, um eine tiefere Verbindung zu sich selbst und zur Natur zu schaffen. Beide Praktiken basieren auf der Entwicklung von Chi, dem Lebensenergiefluss, der im Einklang mit dem Tao steht und Harmonie fördert. In China wird traditionelle Tuschmalerei nicht nur als künstlerische Ausdrucksform, sondern auch zu Heilzwecken verwendet. Die meditative Übung dieser Maltechnik hat ähnliche Abläufe wie Qi Gong und wirkt ausgleichend auf die inneren Organe. Durch die Praxis wird die Gefühlswahrnehmung vertieft, was in unserer modernen, stressbeladenen Welt oft zu kurz kommt. Viele Menschen sind sich der seelischen Belastungen, denen sie ausgesetzt sind, nicht bewusst, aber ihr Körper reagiert darauf. Im Kurs werden Qi Gong-Übungen integriert, um eine besondere Maltechnik und Pinselführung zu erlernen. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, nicht nur Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch eine innere Balance und ein Gefühl der Harmonie zu entwickeln. Keine Vorerfahrung in Chi Gong oder Malerei notwendig.

Kursnummer 252A5504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
2 € für Chin. Tusche in Kursgebühr enthalten.
Dozent*in: Barbara Uhl
Silberschmieden - Workshop für Fortgeschrittene
Sa. 19.04.2025 10:00
Ilmmünster

Wenn Sie schon Vorkenntnisse im Gold- und Silberschmiedehandwerk haben, können Sie hier Ihre Fähigkeiten unter professioneller Anleitung vertiefen und erweitern. Entweder experimentieren Sie oder verwirklichen Ihre Ideen. Arbeiten in Gold sind nur nach Absprache möglich. Es kann selber mitgebracht oder vorab bei mir bestellt werden. Hierbei jedoch unbedingt rechtzeitig vor Kursbeginn per Mail: schmuck@rebekkafirbach.de Bescheid geben. Kaffee steht zu Ihrer freien Verfügung bereit.

Kursnummer 252A5627
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Die Kunst der Monotypie: Kreative Druckgrafik erleben
Sa. 15.03.2025 14:00
Ernsgaden

Malen mit Alkohol Tinte

Unter Monotypie versteht man eine alte Drucktechnik, bei der mehrere Farbschichten übereinander gedruckt werden. Durch den Gebrauch von Stempel, Schablonen und strukturierten Materialien entstehen interessante Farbverläufe und Muster. Mit den entstandenen Drucken lassen sich nicht nur einzigartige Karten gestalten. Bunt zusammengestellt entstehen Kollagen oder verschönern verschiedenste Behältnisse. Lassen Sie sich von der Farbenpracht überraschen und lernen Sie nach einer Einführung den Umgang mit der Gelplatte. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 251C5521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Gertrud Bauer
Holzschnitzen für Anfänger
Mo. 03.02.2025 17:30
Baar-Ebenhausen

Kreatives

Unter Anleitung fertigen Sie ihre ersten kleinen Werkstücke. So lernen Sie das grundlegende Handling von Holz und Messern kennen. Je nachdem, wie sicher Sie sich fühlen, können Sie nun mit der kreativen Ausarbeitung von (Gruß-)Schildern oder Figuren beginnen. Mindestalter 18 Jahre.

Kursnummer 251B5601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Rebecca Nagel
Loading...
11.04.25 16:41:32