Skip to main content

Literatur

9 Kurse
Alice Köstler-Hösl
Geschäftsleitung
Susan Ilschner
Sekretariat, Teamassistenz und Kundenservice

Loading...
Kreative Märchenstunde für Erwachsene
Fr. 04.07.2025 17:30
Pfaffenhofen

Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Märchen! „Aller guten Dinge sind 3“ – wie es im Märchen oft heißt – daher werden wir uns an diesem Abend mit drei Märchen befassen: Beim ersten Märchen sind Ihre Ideen gefragt – wie könnte es wohl ausgehen? Das zweite Märchen lädt zum Nachdenken und Diskutieren ein. Schließlich wird es kreativ: Mit Märchenkarten und Symbolen erfinden wir unsere eigene Geschichte. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erleben Sie einen märchenhaften Abend voller Überraschungen!

Kursnummer 252A5101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Improvisationstheater: Spaß und Kreativität für Kinder (8 - 14 Jahre)
Sa. 24.05.2025 10:00
Pfaffenhofen

In diesem Kurs tauchen Kinder einen Nachmittag lang in die Welt des Improvisationstheaters ein. Durch Theaterübungen und Spiele entdecken sie ihre Kreativität, stärken ihr Selbstbewusstsein und lernen, sich und andere besser wahrzunehmen. Ganz nebenbei werden sogenannte Soft Skills gefördert – Fähigkeiten wie Teamgeist, Kommunikation und Empathie. Besonders wichtig: Es geht nicht um Perfektion, sondern um Freude und Ausprobieren. Vorerfahrungen sind nicht nötig – jedes Kind kann mitmachen!

Kursnummer 252A6020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Nora Oeser
Creative Writing mit KI Texte verbessern und schreiben mit ChatGPT
Di. 29.04.2025 18:30
Onlinekurs
Texte verbessern und schreiben mit ChatGPT

Sie können von der KI sehr einfach Texte schreiben lassen. Diese lesen sich aber generisch und sind nicht „Ihre“? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Autorenschaft wieder in Ihre eigenen Hände nehmen. Die KI unterstützt Sie, aber als Assistent und Ratgeber, wie in einem Literaturclub. Egal ob es Ihr nächstes Buch, Blogeintrag oder Social Media Post wird, lernen Sie die Möglichkeiten kennen, um Ihren Stil zu verbessern.

Kursnummer 252A5190_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Pen & Paper - Rollenspielabend in der Kreisbücherei
Fr. 25.04.2025 19:00
Pfaffenhofen

Von der Community in der Kreisbücherei organisierter Pen&Paper-Abend. Dabei nehmen die Spieler*innen fiktive Rollen ein und durch das gemeinsame Erzählen wird ein Abenteuer erlebt. Mit etwas Würfelglück und Humor entsteht eine einzigartige Geschichte. Wie läuft ein Abend bei uns ab? Wir starten um 19:00 Uhr (Einlass gegen 18:45 Uhr) am gemeinsamen Treffpunkt im hinteren Teil der Kreisbücherei. Dort stellen sich die Spielleiter*innen kurz vor und man kann sich eine passende Gruppe aussuchen. Gespielt werden kann bis 23:00 Uhr. Zum Mitspielen braucht man nur die eigene Fantasie. Stift, Papier und Würfel sind in der Bücherei reichlich vorhanden. ------------------------------ Community-Discord-Server Neuerdings bieten wir auch einen Discord-Server an. Hier können sich interessierte Spieler*innen vernetzen, austauschen und eigene Spielrunden ins Leben rufen. Hier geht's zum Server! ------------------------------ Du möchtest eine Spielgruppe leiten? Dann schreib mir einfach, wer du bist und was du anbieten willst unter markus.ploeckl@landratsamt-paf.de oder auf unserem Discord-Server. Die Abende leben von engagierten Spielleitungen und wir sind stetig auf der Suche nach weiteren.

Kursnummer 252A5108
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme kostenlos.
Anmeldung nicht erforderlich.
Spontan werden im Alltag durch Improtheater
Mi. 09.04.2025 19:00
Pfaffenhofen

Sie möchten mehr aus sich herausgehen? Schlagfertigkeit und Spontaneität üben? Spielerisch die eigenen Grenzen ausloten, vielleicht sogar erweitern? Und dabei viel lachen? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Kurs üben wir im Rahmen von unterhaltsamen Impro-Spielen, uns auf neue, unerwartete Situationen einzustellen und "um die Ecke" zu denken. Im weiteren Verlauf lassen wir aus der Spontaneität und gegenseitigen Inspiration der Teilnehmenden kurze Szenen und Geschichten entstehen. Hintergrund: Beim Improvisationstheater, das u.a. durch Keith Johnstone geprägt und weiterentwickelt wurde, wird üblicherweise eine oder mehrere Szenen gespielt, die weder vorher auswendig gelernt noch inszeniert sind. Der Spieler ist also Autor, Regisseur und Schauspieler in einem. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen.

Kursnummer 252A1304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Kamishibai - japanisches Erzähltheater in der Kreisbücherei Pfaffenhofen
Sa. 05.04.2025 10:30
Pfaffenhofen

Kamishibai bedeutet wörtlich übersetzt "Papiertheater". Dahinter verbirgt sich ein Holzrahmen mit großen Bildkarten. Hier werden klassische Bilderbücher mit einer lebendigen Vortragsart verbunden und für Kinder ein neues Geschichtenerlebnis erzeugt. Dazu wird gesungen und die Kinder über Mitmachpassagen in die Erlebniswelt miteinbezogen. Lisa bereitet (fast) jeden Monat eine Geschichte vor und erzählt sie an einem Samstagvormittag in der Kreisbücherei.

Kursnummer 252A5104
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Freier Eintritt, keine Anmeldung notwendig
Kamishibai - japanisches Erzähltheater in der Kreisbücherei Pfaffenhofen
Sa. 01.02.2025 10:30
Pfaffenhofen

Kamishibai bedeutet wörtlich übersetzt "Papiertheater". Dahinter verbirgt sich ein Holzrahmen mit großen Bildkarten. Hier werden klassische Bilderbücher mit einer lebendigen Vortragsart verbunden und für Kinder ein neues Geschichtenerlebnis erzeugt. Dazu wird gesungen und die Kinder über Mitmachpassagen in die Erlebniswelt miteinbezogen. Lisa bereitet (fast) jeden Monat eine Geschichte vor und erzählt sie an einem Samstagvormittag in der Kreisbücherei. Nächster Termin: Samstag / 01.02.2023 / 10:30 - 11:00 Uhr Samstag / 01.03.2024 / 10:30 - 11:00 Uhr Samstag / 05.04.2024 / 10:30 - 11:00 Uhr

Kursnummer 251A5104
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei
Freier Eintritt, keine Anmeldung notwendig
Pen & Paper - Rollenspielabend in der Kreisbücherei
Fr. 31.01.2025 19:00
Pfaffenhofen

Von der Community in der Kreisbücherei organisierter Pen&Paper-Abend. Dabei nehmen die Spieler*innen fiktive Rollen ein und durch das gemeinsame Erzählen wird ein Abenteuer erlebt. Mit etwas Würfelglück und Humor entsteht eine einzigartige Geschichte. Nächste Termine: Freitag / 31.01.2025 / 19:00 - 23:00 Uhr Freitag / 28.02.2025 / 19:00 - 23:00 Uhr Freitag / 28.03.2025 / 19:00 - 23:00 Uhr Freitag / 25.04.2025 / 19:00 - 23:00 Uhr Wie läuft ein Abend bei uns ab? Wir starten um 19:00 Uhr (Einlass gegen 18:45 Uhr) am gemeinsamen Treffpunkt im hinteren Teil der Kreisbücherei. Dort stellen sich die Spielleiter*innen kurz vor und man kann sich eine passende Gruppe aussuchen. Gespielt werden kann bis 23:00 Uhr. Zum Mitspielen braucht man nur die eigene Fantasie. Stift, Papier und Würfel sind in der Bücherei reichlich vorhanden. ------------------------------ Community-Discord-Server Neuerdings bieten wir auch einen Discord-Server an. Hier können sich interessierte Spieler*innen vernetzen, austauschen und eigene Spielrunden ins Leben rufen. Hier geht's zum Server! ------------------------------ Du möchtest eine Spielgruppe leiten? Dann schreib mir einfach, wer du bist und was du anbieten willst unter markus.ploeckl@landratsamt-paf.de oder auf unserem Discord-Server. Die Abende leben von engagierten Spielleitungen und wir sind stetig auf der Suche nach weiteren.

Kursnummer 251A5108
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme kostenlos.
Anmeldung nicht erforderlich.
vhs-Theaterfahrten nach Ingolstadt - Stückbesprechung
So. 13.10.2024 18:00

Für Theaterfreunde aus dem Umland bietet das Theater Ingolstadt ein besonders günstiges Wochenend-Abonnement: 10 Vorstellungen, davon 7 Schauspiele, ein Musical und ein Ballett für 102 € bis 192 € je nach Platzgattung. Die vhs bringt Sie bequem und kostengünstig mit dem Bus von Pfaffenhofen (Sparkassenplatz) direkt zum Theater. Auf der Fahrt begleitet Sie Anita Promberger, selbst Schauspielerin und Regisseurin beim Theaterspielkreis Pfaffenhofen. Sie stimmt Sie auf das Stück des Abends ein und gibt Ihnen dazu interessante Informationen und Denkanstöße. Lassen Sie doch mal das Fernsehgerät aus und genießen Sie Schauspiel live! Information und Busreservierung im vhs-Büro: Telefon 08441 27 4000

Kursnummer 242A5250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Information und Busreservierung im vhs-Büro: Telefon 08441 274000.
Loading...
02.04.25 23:40:03