

Mit Aquarellfarben erobern wir die surreale Welt des berühmten Joan Miró. Wir schaffen unser eigenes Kunstwerk, so wie schon Picasso von Miró lernte. Für Anfänger*innen geeignet.
zzgl. 15 € Materialkosten im Kurs.
Die kindliche Kreativität zu fördern, ist Ziel dieses Kurses. Ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Spaß, malen wir gemeinsam fantasievolle Bilder für Zuhause und zum Verschenken. Viele wundervolle Motive warten auf Euch!
In diesem Kurs lernen wir vom großen Meister Kandinsky die räumliche Wirkung von Farben und Formen im Bauhausstil. Mit lebendigen Acrylfarben und Stiften auf Leinwänden entfalten wir unsere kreative Seite. Bring deine eigene Leinwand mit und wir liefern den Rest! Sei dabei und entdecke deine künstlerische Ader!
zzgl. 25 € Materialkosten im Kurs.
In diesem Kurs werden wir mit den magischen alcoholINKS einzigartige Lichtobjekte schaffen. Die Ikea Lampe FADO bietet sich dafür perfekt an. Du wirst staunen, wie schnell wir dieser Leuchte ein neues Leben einhauchen und schon bald kannst auch du für diese einzigartige Leuchte bewundernde Blicke kassieren. Für den Kurs bringe bitte eine Ikea FADO Lampe mit. Diese gibt es in 17 und 25 cm Durchmesser zu kaufen. Solltest du keine Leuchte bekommen, kontaktiere mich bitte vorher, dann besorge ich eine. Alle weiteren Materialien werden im Kurs gestellt.
In diesen Workshops, immer am 2. Samstag im Monat wird jedes Mal ein neues spannendes Zentangle Thema aufgegriffen, angepackt und vertieft. So kannst du in aller Ruhe deine Zentangle-Fertigkeiten üben und festigen. Jeder Workshop ist einzeln buchbar. Nutze sie um deine Tangle Kenntnisse einmal im Monat zu intensivieren und genieße drei Stunden Glücksgefühl!!! Grundkenntnisse erforderlich.
Kreatives
Bei diesem Zeichenkurs sind verschiedene Techniken im Angebot. Sie können Ihre Vorlagen frei wählen, egal ob aus Büchern, oder verschiedene Objekte wie interessant geformte Aststücke oder Tierknochen als Vorlage für Phantasiewesen wie Drachen. Alles was die eigene Phantasie anregt ist erlaubt. Mit gezielt gesetzten Farbenaktzenten hauchen wir Deiner Kreation zusätzlich Ausdruck und Lebendigkeit ein… Geeignet für jedes Alter ab 10 Jahren.
Ob sanfte Hügel, dichte Wälder oder ein leuchtender Sonnenuntergang – in diesem Ölmalkurs bringen Sie beeindruckende Landschaften auf die Leinwand! Schritt für Schritt lernen Sie, mit Farben zu spielen, Kontraste zu setzen und mit verschiedenen Techniken Tiefe und Atmosphäre zu erschaffen.Egal, ob Sie Anfänger*in sind oder bereits Erfahrung haben – hier steht die Freude am Malen im Mittelpunkt! Achtung, frisch gemalt! Ihr Kunstwerk wird nach dem Kurs noch nass sein – planen Sie daher einen sicheren Transport ein.
Dieser Kurs verbindet die Kunst der chinesischen Tuschmalerei mit den heilenden Bewegungen des Qi Gong, um eine tiefere Verbindung zu sich selbst und zur Natur zu schaffen. Beide Praktiken basieren auf der Entwicklung von Chi, dem Lebensenergiefluss, der im Einklang mit dem Tao steht und Harmonie fördert. In China wird traditionelle Tuschmalerei nicht nur als künstlerische Ausdrucksform, sondern auch zu Heilzwecken verwendet. Die meditative Übung dieser Maltechnik hat ähnliche Abläufe wie Qi Gong und wirkt ausgleichend auf die inneren Organe. Durch die Praxis wird die Gefühlswahrnehmung vertieft, was in unserer modernen, stressbeladenen Welt oft zu kurz kommt. Viele Menschen sind sich der seelischen Belastungen, denen sie ausgesetzt sind, nicht bewusst, aber ihr Körper reagiert darauf. Im Kurs werden Qi Gong-Übungen integriert, um eine besondere Maltechnik und Pinselführung zu erlernen. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, nicht nur Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch eine innere Balance und ein Gefühl der Harmonie zu entwickeln. Keine Vorerfahrung in Chi Gong oder Malerei notwendig.
2 € für Chin. Tusche in Kursgebühr enthalten.
Wir beschäftigen uns mit frühlingshaften Themen, wie z.B. lustigen und farbenfrohen Osterhasen, die Du mit verschiedenen Mal- und Zeichentechniken fantasievoll umsetzen kannst. Farben, Papier, Leinwand und was Du sonst noch brauchst, gibt's wie immer von uns. Ich freu mich auf einen lustigen Malkurs mit Dir!
Malen und Zeichnen
Welchen Baum möchtest du pflanzen? Der Neurobaum wird dein Wachstum beleben und dir deine Ressourcen bewusst machen. Bist du bereit dazu, dich darauf einzulassen? Der Baum ist ein Symbol für die Verbindung zwischen Himmel und Erde und er steht für das Leben. Jeder hat in seiner Eigenart eine eigene Geschichte und wir können uns durch den Neuro-Baum neu orientieren und stärken.
In diesem Kurs darfst du Kontakt aufnehmen zu deinem ganz persönlichen Baum. Du siehst die Vergangenheit mit all ihren Ressourcen in den starken Wurzeln, die Gegenwart im Hier und Jetzt im Stamm und die Krone trägt deine Wünsche für die Zukunft.
Was ist NeuroGraphik®
NeuroGraphik® ist eine neue Bildersprache und ermöglicht uns, durch Transformation unser Leben neu zu gestalten.
Diese kreative Methode ist sehr vielseitig und eignet sich für die Bearbeitung verschiedenster Themen, mit Stift und Papier.
Sie macht Dinge sichtbar, die sonst verborgen bleiben würden und sie schafft Wege und Verbindungen, wo vorher keine waren.
Jeder Teilnehmer erhält auf Wunsch nach dem Workshop ein Teilnahme-Zertifikat.
Kreatives
Erleben Sie ein breites Angebot aus der Welt der Malerei. Mit verschiedenen Techniken und Hintergründen werden wir Bilder gestalten und Sie können verschiedene Maltechniken wie Acryl, Aquarell, Ölfarben, Pastellkreiden oder Tusche für sich ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
In diesem Kurs geht es um die moderne, experimentelle Variante der Lithografie, die mit wenig technischem Aufwand im Handabzugsverfahren (ohne Druckerpresse) ausgeführt wird. Basierend auf der Abstoßung von Wasser und Öl drucken Sie mit Ölfarbe. Laserkopien in Schwarz-Weiß dienen Ihnen dabei als Druckstöcke. Gedruckt wird auf allem, was Ihnen unter die Finger kommt: Zeichen- oder Aquarellpapier, Packpapier, Schmuckpapier, Chinapapier, Zeitungspapier usw. Die Technik ist einfach zu erlernen, macht Spaß und ist auch zuhause am Küchentisch umsetzbar.
In diesem Kurs geht es um die moderne, experimentelle Variante der Lithografie, die mit wenig technischem Aufwand im Handabzugsverfahren (ohne Druckerpresse) ausgeführt wird. Basierend auf der Abstoßung von Wasser und Öl drucken Sie mit Ölfarbe. Laserkopien in Schwarz-Weiß dienen Ihnen dabei als Druckstöcke. Gedruckt wird auf allem, was Ihnen unter die Finger kommt: Zeichen- oder Aquarellpapier, Packpapier, Schmuckpapier, Chinapapier, Zeitungspapier usw. Die Technik ist einfach zu erlernen, macht Spaß und ist auch zuhause am Küchentisch umsetzbar.
Zusammen macht alles viel mehr Spaß. Auch die Welt der Farben. Im Team kreieren wir auf einem DIN A3 Spezialpapier ein zauberhaftes Kunstwerk mit alcoholINKS und Markern. Malspaß garantiert!
zzgl. 10 € Materialkosten im Kurs. Preis je Kind, erwachsene Begleitperson ist inklusive und muss nicht angemeldet werden.
In diesem kreativen Kurs lernen wir gemeinsam die Kunst der Kalligraphie mit der Bandzugfeder und Tinte. Wir tauchen ein in die Welt historischer Schriften und erwecken sie auf schönem Papier zum Leben. Unter professioneller Anleitung gestalten wir persönliche Sprüche oder Texte und verleihen ihnen eine einzigartige Note.Darüber hinaus experimentieren wir mit Wasser-, Acrylfarben oder Tinte, um unseren Werken zusätzliche Strahlkraft und Ausdruck zu verleihen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dieser Kurs bietet jedem die Möglichkeit, seine Kreativität zu entfalten und die Schönheit der historischen Schriftkunst zu entdecken.
Malen mit Alkohol Tinte
Unter Monotypie versteht man eine alte Drucktechnik, bei der mehrere Farbschichten übereinander gedruckt werden.
Durch den Gebrauch von Stempel, Schablonen und strukturierten Materialien entstehen interessante Farbverläufe
und Muster. Mit den entstandenen Drucken lassen sich nicht nur einzigartige Karten gestalten. Bunt zusammengestellt
entstehen Kollagen oder verschönern verschiedenste Behältnisse. Lassen Sie sich von der Farbenpracht überraschen und
lernen Sie nach einer Einführung den Umgang mit der Gelplatte. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Malen und Zeichnen
"Am Anfang steht die Zeichnung", so könnte der erste Grundsatz der Malerei lauten. Die grafischen Grundtechniken werden erläutert und deren Anwendung geübt. Die perspektivische Wirkung sowie die Ausarbeitung von Plastizität durch Licht und Schatten sind weitere Themen, die uns in diesem Kurs beschäftigen werden. Sie werden staunen, wie schnell sich die ersten "Zeichenerfolge" einstellen. Der Kurs eignet sich für Anfänger (= I) sowie für Zeichner mit geringen Vorkenntnissen (= II). Die Teilnehmer werden je nach Wissensstand in zwei Gruppen eingeteilt. Mindestalter 16 Jahre.
Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.
Unser Denken, Handeln und Fühlen wird vom Gehirn gesteuert. Bei einer neurologischen Erkrankung (nach Schlaganfall, Hirnblutung, Gehirntumor, Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und entzündlichen Erkrankungen des Gehirns), weiß deshalb niemand genau, mit welchen Ausfällen Betroffene zukünftig konfrontiert sein werden. Das Malen, der künstlerische Ausdruck, hilft Betroffenen bei der Krankheitsverarbeitung, hilft ihnen mit Abstand auf Ihre Krankheit zu schauen. Denn das Besondere beim eigenen gestalterischen Tun ist, dass - im Gegensatz zu den motorischen, sprachlichen und kognitiven Leistungen eines Menschen - das Künstlerisch-Schöpferische keinen Vergleich mit dem "wie früher" braucht. Die Frage nach einem "Perfekt!" gibt es nicht. Nebenbei trainiert das Malen die Wahrnehmung, die Aufmerksamkeit und die Konzentration, aber auch die Feinmotorik von Hand und Fingern.
Eigenbeteiligung, Material wird gestellt.