Skip to main content
Hintergrundbild_NetzwerkHintergrundbild_NetzwerkHintergrundbild_NetzwerkHintergrundbild_NetzwerkHintergrundbild_Netzwerk

Gesundheit

Loading...
Gesunder Schlaf – Tipps, Tricks und Methoden - online
Do. 02.10.2025 19:00
Onlinekurs

Abends gut einschlafen, durchschlafen und sich morgens frisch erholt fühlen. Damit das klappt zeigt dieser Vortrag konkrete praktische Tipps auf, um den für unsere Gesundheit so wichtigen Regenerationsprozess des Schlafens optimal zu unterstützen. Nach einer theoretischen Einführung zur Bedeutsamkeit von Schlaf und einer Vorstellung der verschiedenen Schlafphasen, wird z.B. folgenden Fragen auf den Grund gegangen: Was passiert in unserem Gehirn während wir schlafen? Wie individuell ist unser Schlafverhalten? Wie verändert sich unser Schlafverhalten im Lauf des Lebens?

Kursnummer 253A4009_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Gesund bleiben - in Zeiten des Klimawandels - online
Di. 07.10.2025 18:30
Onlinekurs

Heutzutage ist unsere Gesundheit zunehmend neuen Gefahren ausgesetzt. Hitzewellen, Extremwetter, aber auch Zoonosen wie FSME und die Ausweitung von Allergien sind nur ein paar Beispiele, mit denen wir uns konfrontiert sehen. Schon heute gibt es hier vieles zu beachten, um gesund zu bleiben.  - Was bedeuten klimabedingte Gesundheitsrisiken für einzelne Menschen - und wo stehen wir überhaupt? - Was kann und was sollte man tun? An diesem Abend informiert die Referentin aus Sicht der Gesundheit über diese Themen und lädt dazu ein, sich aus der Ohnmacht angesichts der Weltsituation zu befreien. Davon hat dann nicht nur “das Klima” und damit die menschliche Zukunft etwas - unsere Gesundheit profitiert genauso davon. Im Anschluss an den Vortrag gibt es noch Zeit für Fragen und Diskussionen. Die Referentin: Dr. med. Sonja-Marie Micudaj ist niedergelassene Hausärztin im Münsterland und seit 2012 ärztlich tätig. Nach dem Studium der Humanmedizin in Düsseldorf und Nantes arbeitete sie zunächst in der Allgemein- und Gefäßchirurgie sowie Diabetologie und Inneren Medizin, bevor sie sich für die Allgemeinmedizin entschied. Sie engagiert sich ehrenamtlich für Klimaschutz und Klimaanpassung im Gesundheitswesen und ist Mitglied bei KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.) und bei Health for Future.

Kursnummer 253A1894_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Digitale Gesundheit Überblick über Möglichkeiten und Nutzen - online
Mo. 13.10.2025 10:00
Onlinekurs
Überblick über Möglichkeiten und Nutzen - online

Lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten des digitalen Gesundheitswesens an einem praktischen Beispiel kennen. Dieser Kurs gibt einen Überblick über verschiedene Angebote wie die elektronische Gesundheitskarte (eGK) und Patientenakte (ePA), E-Rezept, Videosprechstunden und DiGA (Apps auf Rezept) und wie sie den Zugang zur medizinischen Versorgung erleichtern können.

Kursnummer 253A4060_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Rundum gut versorgt – Ernährung in der Schwangerschaft - online
Di. 14.10.2025 19:00
Onlinekurs

Was tut mir und meinem Baby gut? Sie erfahren, wie eine nährstoffreiche Ernährung in der Schwangerschaft gelingt – ohne Stress, aber mit Genuss. Mit praktischen Tipps, Infos zu wertvollen Lebensmitteln & Nahrungsergänzung – plus Raum für Fragen und Austausch.

Kursnummer 253A1283_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Gesundheits-Apps und DiGA: Ihr digitaler Begleiter im Alltag - online
Mo. 20.10.2025 10:00
Onlinekurs
Ihr digitaler Begleiter im Alltag - online

Gesundheits-Apps für das Smartphone und Tablet liegen im Trend. Sie können Schritte und Kalorien zählen, Schlafgewohnheiten erfassen, Trainingsprogramme erstellen und auf die Medikamenteneinnahme hinweisen. Seit 2020 können zudem Apps auf Rezept (DiGA) von der Krankenkasse übernommen werden, wie auch andere medizinische Apps. Wie findet man passende Gesundheits-Apps und DiGAs? Welchen Nutzen bieten sie?

Kursnummer 253A4061_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kill your Pain Hormone, Stress, Lifestyle: Den Ursachen von Periodenschmerzen auf den Grund gehen - online
Mi. 29.10.2025 18:30
Onlinekurs
Hormone, Stress, Lifestyle: Den Ursachen von Periodenschmerzen auf den Grund gehen - online

Monat für Monat dasselbe Drama. Du wachst auf, und es fühlt sich an, als würde jemand mit kleinen, scharfen Messern in deinen Bauch stechen. Du versuchst, deinen Alltag zu bewältigen, aber eigentlich möchtest du nur eins: dich zusammenrollen und hoffen, dass es bald vorbei ist. Doch was, wenn du die Ursache hinter diesen Schmerzen verstehen und etwas dagegen tun könntest?  In meinem Vortrag erfährst du:Das Zusammenspiel deiner Hormone und Körpersignale zu verstehen. Welche alltäglichen Faktoren – von Stress über Schlafmangel bis hin zu Training – deine Regelschmerzen verstärken können Triggerpunkte und Stressfaktoren in deinem Leben zu erkennen und aktiv gegenzusteuern. Ein konkretes Beispiel: Stell dir vor, du hast eine stressige Woche hinter dir. Viele Überstunden im Job, dazu noch intensives Training und kaum Schlaf. Kurz vor deiner Periode fühlst du dich ausgelaugt, doch du ziehst durch – bis der Schmerz dich an Tag 1 deiner Periode mit voller Wucht trifft. Heftige Krämpfe machen jeden Schritt zur Qual, und dein Körper schreit nach Regeneration, die er nicht bekommen hat. Genau hier setzt mein Vortrag an: Ich gebe dir Tipps an die Hand, wie du dein Leben an die Bedürfnisse deines Körpers anpassen kannst, um deinen Zyklus harmonisch zu gestalten und Periodenschmerzen langfristig zu reduzieren. Verstehe dich und deinen Körper – für ein Leben im Einklang mit deinem Zyklus. 

Kursnummer 253A4071_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Ängste verstehen, Krisen meistern - online
Mi. 12.11.2025 10:00
Onlinekurs

Manchmal haben wir das Gefühl, es stürzen ständig neue Gefahren und Krisen auf uns ein und es belasten uns Ängste und Sorgen. Der Vortrag gibt Einblicke in den konstruktiven Umgang mit Krisen und Ängsten, erklärt was uns widerstandsfähiger macht, aber auch, wann wir Hilfe holen sollten. Viele praktische Übungen zur Selbsthilfe und Austausch mit der Dozentin.

Kursnummer 253A1394_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Im Takt des Zyklus Vortrag zum Thema zyklusfreundlicher Lifestyle und zyklusbasiertes Training - online
Mi. 12.11.2025 18:30
Onlinekurs
Vortrag zum Thema zyklusfreundlicher Lifestyle und zyklusbasiertes Training - online

Kennst du das? An einem Tag fühlst du dich stark, voller Energie und stellst neue Bestleistungen im Training auf – und am nächsten fragst du dich, wo plötzlich all das hin ist. Du bist erschöpft, gereizt, emotional. Und das, obwohl du nichts anders gemacht hast als sonst. Was viele Frauen dabei übersehen: Diese Schwankungen sind kein Zufall. Sie sind Ausdruck eines natürlichen Prozesses – deines Zyklus. Jeden Monat durchläuft dein Körper verschiedene Phasen, die Einfluss auf dein Energielevel, deine Stimmung und deine Leistungsfähigkeit haben. Trotzdem wird im Alltag, im Job, im Sport – selbst in der Medizin – oft so getan, als sei jeden Tag alles gleich.  In meinem Vortrag erfährst du:  Warum zyklusbasiertes Training nicht nur sinnvoll, sondern notwendig ist Was genau in den einzelnen Phasen deines Zyklus in deinem Körper passiert  Wie du Training, Ernährung und Regeneration anpassen kannst, um im Flow mit deinem Körper zu leben  Vielleicht kennst du diese Gedanken: „Warum fällt mir das Training heute so schwer?“ „Bin ich einfach nicht diszipliniert genug? “„Wieso bin ich so emotional?“ „Warum fehlt mir plötzlich die Kraft?“ Diese Fragen haben eine Antwort – und sie liegt nicht in einem Mangel an Motivation, sondern in einem Körper, der zyklisch arbeitet und danach ruft, verstanden zu werden. zyklusbasiertes Training bedeutet: Du lernst, auf die Signale deines Körpers zu hören. Du erkennst, wann du Gas geben kannst – und wann du ihm bewusst Ruhe gönnen solltest. Mein Ziel ist es, dir Wissen und Werkzeuge an die Hand zu geben, damit du dich nicht länger gegen deinen Zyklus arbeitest, sondern mit ihm. Für mehr Energie, weniger Selbstzweifel – und ein Training, das sich richtig anfühlt. Lerne, dich und deinen Zyklus neu zu verstehen. Für ein Leben im Flow. 

Kursnummer 253A4072_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Gesund im Home Office - online
Do. 13.11.2025 19:00
Onlinekurs

Interaktiver Vortrag. Wir verbringen über 8 Stunden täglich am Arbeitsplatz, oft sitzend vor Monitoren. Das führt zu Fehlhaltungen, Verspannungen und Augenschäden. Technostress durch ständige Erreichbarkeit und Unterbrechungen beeinträchtigt Leistung und Konzentration, was Kopfschmerzen, Depression und Burnout begünstigt. Erfahren Sie, wie Sie mit Deep Work und Digital Detox gesünder und effizienter im Home Office arbeiten. Nutzen Sie die Vorteile eines ergonomischen Arbeitsplatzes, gesunder Ernährung und Home-Workouts für erholsame Pausen und mehr Balance.

Kursnummer 253A4010_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
NEU! Rheuma - für mehr Lebensqualität und aktive Selbstfürsorge - online
Di. 18.11.2025 19:30
Onlinekurs

Die Wechseljahre stehen nicht urplötzlich vor der Tür wie ein unerwarteter Besuch, sie kündigen sich mit schleichenden Veränderungen an. Die Hormonsituation einer Frau ändert sich meist schon ab 40. Viele dieser schwankenden Veränderungen und Beschwerden können oft nicht zugeordnet werden, sie werden oftmals nicht verstanden und als harmlos abgetan. Hilfe wird dann nicht mehr gesucht und wenn ja, dann ist sie nicht immer zufriedenstellend. Erfahren Sie, was in dieser Zeit mit Ihnen und Ihrem Hormonhaushalt passiert, was Sie selbst für sich tun können und wie Ihnen geholfen werden kann. Ich möchte gerne mit meinem Vortrag Basiswissen über den weiblichen Zyklus vermitteln, über das Zusammenspiel der weiblichen Hormone im Körper aufklären, über Symptome der Wechseljahre sprechen und über gute Möglichkeiten einer angepassten Therapie berichten.

Kursnummer 253G4001_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Stärken Sie Ihr Immunsystem für den Winter - online
Do. 27.11.2025 19:00
Onlinekurs

Haben Sie im Winter ständig kalte Hände und Füße, neigen zu Infekten und leiden unter Verspannungen in Schultern und Nacken? Diese typischen Winterbeschwerden können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Sie können selbst aktiv werden, um dies zu vermeiden. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet natürliche Methoden, die Ihnen helfen können, diese Symptome zu lindern. Eine ausgewogene Ernährung, Qi Gong, Meditation und Akupressur sind nur einige der TCM-Techniken, die nicht nur Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern, sondern auch beim Gewichtsmanagement helfen, Stress reduzieren und das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil schärfen.

Kursnummer 253A4011_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Grenzen setzen - leichtgemacht - online Für mehr innere Balance und Selbstbestimmung
Fr. 05.12.2025 18:00
Onlinekurs
Für mehr innere Balance und Selbstbestimmung

Fällt es Ihnen schwer, „Nein“ zu sagen? Stellen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse hinten an, um Konflikte zu vermeiden oder Erwartungen zu erfüllen? Dies kann zu Stress, Frustration und Erschöpfung führen. In diesem Workshop lernen Sie, klare und gesunde Grenzen zu setzen – mit Selbstbewusstsein und ohne Schuldgefühle. So können Sie Ihre Bedürfnisse achten und wertschätzende Beziehungen gestalten.

Kursnummer 253A1395_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
NEU! Allergien - verstehen, vorbeugen, leben! - online
Do. 15.01.2026 19:30
Onlinekurs

Die Wechseljahre stehen nicht urplötzlich vor der Tür wie ein unerwarteter Besuch, sie kündigen sich mit schleichenden Veränderungen an. Die Hormonsituation einer Frau ändert sich meist schon ab 40. Viele dieser schwankenden Veränderungen und Beschwerden können oft nicht zugeordnet werden, sie werden oftmals nicht verstanden und als harmlos abgetan. Hilfe wird dann nicht mehr gesucht und wenn ja, dann ist sie nicht immer zufriedenstellend. Erfahren Sie, was in dieser Zeit mit Ihnen und Ihrem Hormonhaushalt passiert, was Sie selbst für sich tun können und wie Ihnen geholfen werden kann. Ich möchte gerne mit meinem Vortrag Basiswissen über den weiblichen Zyklus vermitteln, über das Zusammenspiel der weiblichen Hormone im Körper aufklären, über Symptome der Wechseljahre sprechen und über gute Möglichkeiten einer angepassten Therapie berichten.

Kursnummer 253G4002_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Soulfood? Wie Essen uns (wieder) glücklich macht - online
Di. 03.02.2026 19:00
Onlinekurs

Das Thema Ernährung ist heute immer öfter geprägt von Lebensmittelunverträglichkeiten, der CO2-Bilanz oder unsere Einteilung von Nahrung in gute und schlechte Lebensmittel. Dabei verlieren wir unseren natürlichen Zugang zu unserer Intuition, Nahrungsaufnahme ist verbunden mit schlechtem Gewissen, Frust und Unsicherheit. Wie kann Essen wieder Freude machen, Genuss bringen und unsere Seele und Körper nähren? Welchen Einfluss hat dabei unsere Kindheit, Verhaltensmuster oder Stress? Dieser Vortrag behandelt das Thema Ernährung in Verbindung mit unserer Psyche, will aufklären und Ansätze zeigen, damit wir uns in unserem Körper wohl fühlen können und gutes Essen genießen und schätzen können.

Kursnummer 253A4210_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Mental Load erkennen & Stress reduzieren – Entlastung für Eltern - online
Do. 12.02.2026 19:00
Onlinekurs

Mental Load erschöpft – vor allem Mütter. Dieser interaktive Vortrag zeigt, was hinter der unsichtbaren Denkarbeit steckt, warum sie belastet und wie Sie mit Atemtechniken, Achtsamkeit und klarer Aufgabenverteilung wieder mehr Leichtigkeit und mentale Klarheit finden.

Kursnummer 261A1298_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Loading...
02.08.25 03:15:44