Skip to main content

Zweigstellen

205 Kurse

Bildung vor Ort: vhs Zweigstellen - nah, flexibel, inspirierend

Die Zweigstellen der vhs in den Gemeinden des Landkreises bieten wohnortnahe Bildungsangebote. Vielfältige Kurse und Veranstaltungen aus den unterschiedlichen Programmbereichen ermöglichen den Teilnehmern ihr Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich weiterentwickeln – direkt vor Ort, in ihrer vertrauten Umgebung, ohne lange Anfahrtswege.

Kurse nach Themen

Loading...
NEU! Musikgarten® Phase 1, Kleinkinder von 1,5 bis 3 Jahren
Fr. 14.03.2025 10:00
Ernsgaden

Junge vhs

Musik, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kindes - aktiv und mit Freude. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren. Hier ist Bewegung und Tanz angesagt! Gemeinsames Musizieren stärkt die Bindung, das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit deines Kleinkindes. Diese gemeinsamen Momente sollen euch Lebensfreude schenken und Spaß machen. Musik berührt das ganze Kind, sie hat einen nachgewiesenen ganzheitlichen Einfluss auf die Entwicklung. Mit einer großen Sammlung an Liedern, Reimen und musikalischem Spiel zeige ich euch die Magie des gemeinsamen Musizierens. Mit kindgerechten Musikinstrumenten und melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Du als Elternteil, spielst die größte Rolle in meinen Kursen. Kommt vorbei und lasst Euch mitziehen! Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 251C6032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
je Eltern-Kind Paar, 48 € je Geschwisterkind
Dozent*in: Klaudia Seber
NEU! Musikgarten® für Babys 3 bis 18 Monate
Fr. 14.03.2025 09:00
Ernsgaden

Junge vhs

Im Baby Musikgarten® gehen wir gemeinsam auf musikalische Entdeckungsreise. Der Kurs richtet sich an Babys von 3 bis 18 Monaten. Gerade in diesem Alter erfahren Babys die Welt auf vielerlei Weise. Musik hilft die kindliche Entwicklung zu fördern. Dies versuche ich mit dem Musikgarten®-Konzept spielerisch zu integrieren. Das Baby erfährt Musik nicht nur über die Ohren, sondern über andere Sinneswahrnehmungen. Im Musikgarten schenkst du deinem Baby die Möglichkeit Musik zu erfahren und in Musik zu baden. Mit babygerechten Musikinstrumenten und ersten melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Durch Erlernen von Schmuseversen, Kniereitern und vielem mehr kannst du auch zu Hause viele schöne Bindungsmomente schaffen und dein Baby musikalisch fördern. Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 251C6035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
je Eltern-Kind Paar, 48 € je Geschwisterkind
Dozent*in: Klaudia Seber
Beckenbodengymnastik
Fr. 14.03.2025 08:30
Vohburg

Ein regelmäßiges Beckenbodentraining ist in jedem Alter sinnvoll, es ist nie zu spät, mit Beckenbodentraining anzufangen. Wir lernen zusammen Beckenboden wahrzunehmen und bewusst zu steuern. Eine regelmäßige Beckenbodengymnastik ist wichtig, damit Ihre Beckenbodenmuskulatur weiterhin Ihre Organe stützt und Sie eine gerade Körperhaltung einnehmen.

Kursnummer 251V4416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Musikgarten® für Babys 3 bis 18 Monate
Mi. 12.03.2025 10:30
Münchsmünster

Junge vhs

Im Baby Musikgarten® gehen wir gemeinsam auf musikalische Entdeckungsreise. Der Kurs richtet sich an Babys von 3 bis 18 Monaten. Gerade in diesem Alter erfahren Babys die Welt auf vielerlei Weise. Musik hilft die kindliche Entwicklung zu fördern. Dies versuche ich mit dem Musikgarten®-Konzept spielerisch zu integrieren. Das Baby erfährt Musik nicht nur über die Ohren, sondern über andere Sinneswahrnehmungen. Im Musikgarten schenkst du deinem Baby die Möglichkeit Musik zu erfahren und in Musik zu baden. Mit babygerechten Musikinstrumenten und ersten melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Durch Erlernen von Schmuseversen, Kniereitern und vielem mehr kannst du auch zu Hause viele schöne Bindungsmomente schaffen und dein Baby musikalisch fördern. Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 25184-6033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
je Eltern-Kind Paar, 48 € je Geschwisterkind
Dozent*in: Klaudia Seber
NEU! Musikgarten® Phase 1, Kleinkinder von 1,5 bis 3 Jahren
Di. 11.03.2025 15:30
Münchsmünster

Junge vhs

Musik, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kindes - aktiv und mit Freude. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren. Hier ist Bewegung und Tanz angesagt! Gemeinsames Musizieren stärkt die Bindung, das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit deines Kleinkindes. Diese gemeinsamen Momente sollen euch Lebensfreude schenken und Spaß machen. Musik berührt das ganze Kind, sie hat einen nachgewiesenen ganzheitlichen Einfluss auf die Entwicklung. Mit einer großen Sammlung an Liedern, Reimen und musikalischem Spiel zeige ich euch die Magie des gemeinsamen Musizierens. Mit kindgerechten Musikinstrumenten und melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Du als Elternteil, spielst die größte Rolle in meinen Kursen. Kommt vorbei und lasst Euch mitziehen! Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 25184-6032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
je Eltern-Kind Paar, 42 € je Geschwisterkind
Dozent*in: Klaudia Seber
Arbeitskreis - Tanz
So. 09.03.2025 19:00
Geisenfeld

Die Tänzer der vhs -Kurse Standard-/Latein I - XVIII leiten die Gruppe basisdemokratisch und gruppendynamisch selbst. Ein kommissarischer Leiter wird durch den Kursleiter bestimmt. Er vertritt den Kursleiter Pokorny. Ziel ist es, sich die Inhalte der Tanzkurse aufrechtzuerhalten und Souveränität über die Grundlagen des Tanzens zu gewinnen. Alle Tänzer von extern ab Stufe Gold sind herzlich willkommen.

Kursnummer 251D5918
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Yoga für Junggebliebene
Do. 06.03.2025 18:10
Münchsmünster

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, das Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 25184-412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Yoga für Junggebliebene
Do. 06.03.2025 17:00
Münchsmünster

Yoga

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, dass Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 25184-411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Yoga für Junggebliebene
Do. 06.03.2025 09:40
Ernsgaden

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, das Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 251C4130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Yoga für Junggebliebene
Do. 06.03.2025 08:30
Ernsgaden

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, das Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 251C4129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Englisch Auffrischungskurs (Niveaustufe A2)
Mi. 26.02.2025 19:30
Hohenwart

In dieser kommunikativen Kursgruppe arbeiten wir mit einem interessanten, neuen Lehrbuch und wiederholen ganz ohne Zeitdruck den Grundwortschatz und die Basisgrammatik.

Kursnummer 251F3303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
bei 5 - 6 Tn, bei 4 Tn 156 €
Englisch Auffrischungskurs (Niveaustufe A2)
Mi. 26.02.2025 18:00
Hohenwart

In dieser kommunikativen Kursgruppe arbeiten wir mit einem interessanten, neuen Lehrbuch und wiederholen ganz ohne Zeitdruck den Grundwortschatz und die Basisgrammatik.

Kursnummer 251F3302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
bei 5 - 6 Tn, bei 4 Tn 156 €
Abwechslungsreiche Gymnastik für Senioren
Mo. 24.02.2025 15:00
Wolnzach

Bewegung

Fortsetzungskurs, bereits belegt. Geistig und körperlich beweglich zu bleiben auch im hohen Alter, ist das Ziel dieses Kurses. Wenn Sie, Mann oder Frau, über 65 Jahre sind, Spaß und Freude an Koordinationsübungen in einer anregenden Gemeinschaft haben, dann versuchen Sie es doch mit unserer Gruppe. Gemeinsam mit Gleichgesinnten können Sie Beweglichkeit, Koordination und Ihre Merkfähigkeit verbessern, auch wenn Sie bisher nicht regelmäßig geübt haben. Verschiedene Übungen und Spiele machen die Stunden abwechslungsreich.

Kursnummer 251R4401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
English Conversation
Do. 20.02.2025 19:30
Wolnzach

Englisch

Hier geht es darum, uns über so viele Themen wie möglich auf Englisch zu unterhalten. Entweder fällt uns spontan etwas ein, oder wir lesen einen Artikel aus einer Zeitung oder einer Zeitschrift und besprechen diesen. Falls gewünscht, wird etwas Grammatik geübt, damit wir sie richtig anwenden können.

Kursnummer 251R3304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
bei 7 - 12 Tn, 100 € bei 5 - 6 Tn
Dozent*in: Hilary Werner
Endlich Zeit für Italienisch - Lektürekurs (A2)
Mi. 19.02.2025 18:00
Ilmmünster

Die Lektüre italienischer Texte ist eine sinnvolle und fruchtbare Alternative, wenn man sonst keine Gelegenheit hat, im Alltag italienisch sprechen und verstehen zu müssen. In diesem Kurs, gedacht für fortgeschrittene Anfängerinnen und Anfänger (A2), wollen wir durch die Lektüre einfacher italienischer Kurzgeschichten und spannender Krimis unseren Wortschatz erweitern, unsere grammatikalischen Kenntnisse festigen und unsere Sprechfertigkeiten üben. Quindi fatevi coraggio e venite al nostro corso e lasciatevi incantare dalla dolce e bella lingua italiana.

Kursnummer 251G3521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
bei 7 - 15 Tn, 100 € bei 5 - 6 Tn
Dozent*in: Dieter Kleiss
Gymnastik mit Musik für Senioren (75 plus)
Mi. 19.02.2025 17:30
Vohburg

Fortsetzungskurs, bereits belegt. Mit Musik geht alles besser! Wir machen rhythmische, wirbelsäulenschonende Übungen mit dem Theraband, Pezziball, Stab oder Reifen. Zum Ausklang entspannen wir mit autogenem Training. Nicht geeignet für Teilnehmer mit Wirbelsäulenschäden (keine Therapie).

Kursnummer 251V4402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Aktiv Älter Werden
Mi. 19.02.2025 09:00
Scheyern

Bei unserem Kursangebot "Aktiv Älter Werden" handelt es sich um ein spezielles Angebot für alle Sportbegeisterten, die nach wie vor aktiv sind und fit bleiben wollen. Nach dem Aufwärmen folgen sich wiederholende Trainingseinheiten mit Aerobic-Grundschritten und Workout-Übungen zur Verbesserung und Erhaltung von Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer. Musik und das Training mit Kleingeräten motivieren und machen die Stunden zu einem effektiven Ganzkörpertraining. Diese helfen, den Körper geschmeidig und in Schwung zu halten. Dabei liegt der Schwerpunkt in diesem Kurs auf dem gelenkschonenden Aufbau und Training der Muskeln. Eine umfangreiche Dehnung und verschiedene Entspannungsübungen runden die Trainingsstunden ab.

Kursnummer 251S4408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Englisch 50+ (Niveau B1)
Mi. 19.02.2025 09:00
Ernsgaden

Englisch

Fortsetzungskurs mit mäßigem Lerntempo. In diesem Kurs können Sie zusammen mit einer Muttersprachlerin aus England Ihre Sprachgewandtheit und Ihr Hörverstehen verbessern. Wir arbeiten ohne Kursbuch und werden aktuelle Themen anhand von Zeitungsartikeln diskutieren oder Kurzgeschichten besprechen. Die Themen werden von der Kursgruppe bestimmt.

Kursnummer 251C3301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
bei 7 - 10 Tn, 120 € bei 5 - 6 Tn.
Dozent*in: Nicola Hayer
Gymnastik mit Musik
Mo. 17.02.2025 18:00
Vohburg

Fortsetzungskurs, bereits belegt. Mit Musik geht alles besser! Wir machen rhythmische, wirbelsäulenschonende Übungen mit dem Theraband, Pezziball, Stab oder Reifen. Zum Ausklang entspannen wir mit Autogenem Training. Nicht geeignet für Teilnehmer mit Wirbelsäulenschäden (keine Therapie).

Kursnummer 251V4401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Boogie-Woogie für Hobbyklasse
Mo. 10.02.2025 19:30
Scheyern

Tanz

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs sind Kenntnisse aus dem letztjährigen Kurs Fortgeschrittene 1 oder Hobbyklasse.

Kursnummer 251S5937
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Qi Gong - Gesundheit und Wohlbefinden durch sanfte Bewegung
Do. 06.02.2025 18:15
Grund- und Mittelschule Reichertshofen, UG Sporthalle, Jahnstraße

Die sanften Übungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt und sind daher von jedem, unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung, leicht erlernbar. Qi Gong fördert die Beweglichkeit und die Atmung, regt den Blut-, Lymph- und Energiefluss an und dehnt die Faszien. Zudem können durch die ruhigen, harmonischen Bewegungen die Auswirkungen von Stress abgebaut werden.

Kursnummer 251M4108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Qi Gong - Gesundheit und Wohlbefinden durch sanfte Bewegung
Do. 06.02.2025 17:00
Grund- und Mittelschule Reichertshofen, UG Sporthalle, Jahnstraße

Die sanften Übungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt und sind daher von jedem, unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung, leicht erlernbar. Qi Gong fördert die Beweglichkeit und die Atmung, regt den Blut-, Lymph- und Energiefluss an und dehnt die Faszien. Zudem können durch die ruhigen, harmonischen Bewegungen die Auswirkungen von Stress abgebaut werden.

Kursnummer 251M4107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Holzschnitzen für Anfänger
Mo. 03.02.2025 17:30
Baar-Ebenhausen

Kreatives

Unter Anleitung fertigen Sie ihre ersten kleinen Werkstücke. So lernen Sie das grundlegende Handling von Holz und Messern kennen. Je nachdem, wie sicher Sie sich fühlen, können Sie nun mit der kreativen Ausarbeitung von (Gruß-)Schildern oder Figuren beginnen. Mindestalter 18 Jahre.

Kursnummer 251B5601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Rebecca Nagel
Tennistraining für Erwachsene
Mo. 27.01.2025 18:00
Schweitenkirchen

Tennis

Erlernt werden die Grundtechniken: Vorhand, Rückhand, Flugball und Aufschlagen. Tennisschläger kann bei Bedarf ausgeliehen werden.

Kursnummer 251P4551
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Dozent*in: Manuel Türk
Tennistraining für Erwachsene
Mo. 27.01.2025 17:00
Schweitenkirchen

Tennis

Erlernt werden die Grundtechniken: Vorhand, Rückhand, Flugball und Aufschlagen. Tennisschläger kann bei Bedarf ausgeliehen werden.

Kursnummer 251P4550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Dozent*in: Manuel Türk
Vater/Mutter-Kind-Turnen III
Di. 21.01.2025 15:45
Scheyern

Fortsetzungskurs. Ein Kurs für Eltern und Kinder von 3 bis 5 Jahren. Beim gemeinsamen Turnen und Spielen mit den Eltern können die Kinder Freude an der ersten Bewegung erfahren, Gruppenverhalten praktizieren und Spielregeln erlernen und behalten. Unter Einbeziehung von Hand- und Kleingeräten werden die verschiedene Sinne der Kinder rundum gefördert und geschult. Mit dem Aufbau eines Geräte- Parcours werden die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten gefördert.

Kursnummer 251S6011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
für ein Elternteil und ein Kind. Jedes weitere Kind 29 €.
Vater/Mutter-Kind-Turnen II
Mo. 20.01.2025 17:15
Scheyern

Fortsetzungskurs. Ein Kurs für Eltern und Kinder von 3 bis 5 Jahren. Beim gemeinsamen Turnen und Spielen mit den Eltern können die Kinder Freude an der ersten Bewegung erfahren, Gruppenverhalten praktizieren und Spielregeln erlernen und behalten. Unter Einbeziehung von Hand- und Kleingeräten werden die verschiedene Sinne der Kinder rundum gefördert und geschult. Mit dem Aufbau eines Geräte- Parcours werden die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten gefördert.

Kursnummer 251S6010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
für ein Elternteil und ein Kind. Jedes weitere Kind 35 €.
Vater/Mutter-Kind-Turnen I
Mo. 20.01.2025 16:00
Scheyern

Fortsetzungskurs. Ein Kurs für Eltern und Kinder von 3 bis 5 Jahren. Beim gemeinsamen Turnen und Spielen mit den Eltern können die Kinder Freude an der ersten Bewegung erfahren, Gruppenverhalten praktizieren und Spielregeln erlernen und behalten. Unter Einbeziehung von Hand- und Kleingeräten werden die verschiedenen Sinne der Kinder rundum gefördert und geschult. Mit dem Aufbau eines Geräte-Parcours werden die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten gefördert.

Kursnummer 251S6009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
für ein Elternteil und ein Kind. Jedes weiter Kind 35 €.
Gesundheitsgymnastik für Frauen
Mo. 20.01.2025 08:30
Ilmmünster

Dieser Kurs fördert durch gezielte Übungen die allgemeine Fitness, Beweglichkeit und das Wohlbefinden. Schwerpunkte liegen auf der Stärkung des Bewegungsapparats und der Verbesserung der Körperhaltung. Neuanmeldungen willkommen!

Kursnummer 251G4401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Angelika Bauer
Fit for fun
Fr. 17.01.2025 19:00
Wolnzach

Mit Pep und guter Laune ins Wochenende! Gymnastische Übungen verbessern Ihre Kondition, Beweglichkeit und stärken die gesamte Muskulatur. Ein Herz-Kreislauf-Training, kombiniert mit einer wirbelsäulenfreundlichen Gymnastik, alles bei flotter Musik und viel Spaß. Zum Ausklang jeder Stunde gehört ein Entspannungsteil.

Kursnummer 251R4417
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Rainer Graßl
Wirbelsäulengymnastik
Fr. 17.01.2025 18:00
Wolnzach

Mit Schwung und Spaß ins Wochenende! Wirbelsäulenschonende Entspannungs- Dehnungs- und Kräftigungsübungen für die gesamte Muskulatur. Diese gezielte Gymnastik kann Ihnen helfen, Beschwerden vorzubeugen. Unser Ziel ist es, die abgeschwächten Muskeln zu kräftigen und die zur Verkürzung neigenden Muskeln zu dehnen. Verspannungen werden so abgebaut. Jede Stunde klingt mit einem Entspannungsteil aus.

Kursnummer 251R4412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Rainer Graßl
Yoga am Donnerstagabend
Do. 16.01.2025 19:00
Ernsgaden

Hatha Yoga besteht aus einem Zusammenspiel von konzentrierten Körperhaltungen, bewusster Atemkontrolle sowie Entspannungs- und Meditationsübungen. Yoga kann Ihnen helfen, Ihre Flexibilität, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Körperhaltung zu verbessern. Lernen Sie mit Yoga eine Möglichkeit zur Stressbewältigung, zu mehr Gelassenheit und allgemeinem Wohlbefinden kennen.

Kursnummer 251C4103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Anja Jäger
Yoga am Donnerstagabend
Do. 16.01.2025 17:45
Ernsgaden

Hatha-Yoga besteht aus einem Zusammenspiel von konzentrierten Körperhaltungen, bewusster Atemkontrolle sowie Entspannungs- und Meditationsübungen. Yoga kann Ihnen helfen, Ihre Flexibilität, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Körperhaltung zu verbessern. Lernen Sie mit Yoga eine Möglichkeit zur Stressbewältigung, zu mehr Gelassenheit und allgemeinem Wohlbefinden kennen.

Kursnummer 251C4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Anja Jäger
Gitarrenunterricht für Kinder
Do. 16.01.2025 16:30
Ernsgaden

Der Unterricht erfolgt in Gruppen von max. drei Teilnehmern. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Einteilung erfolgt durch den Dozenten. Materialkosten für Lehrbuch und Gitarre (ca. 120 €). Bei den Fortgeschrittenen-Kursen bitte Gitarre und vorhandene Lehrbücher mitbringen.

Kursnummer 251C6007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Yoga am Donnerstagabend
Do. 16.01.2025 16:30
Ernsgaden

Yoga

Hatha-Yoga besteht aus einem Zusammenspiel von konzentrierten Körperhaltungen, bewusster Atemkontrolle sowie Entspannungs- und Meditationsübungen. Yoga kann Ihnen helfen, Ihre Flexibilität, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Körperhaltung zu verbessern. Lernen Sie mit Yoga eine Möglichkeit zur Stressbewältigung, zu mehr Gelassenheit und allgemeinem Wohlbefinden kennen.

Kursnummer 251C4101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Anja Jäger
Gitarrenunterricht für Kinder
Do. 16.01.2025 16:00
Ernsgaden

Der Unterricht erfolgt in Gruppen von max. drei Teilnehmern. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Einteilung erfolgt durch den Dozenten. Materialkosten für Lehrbuch und Gitarre (ca. 120 €). Bei den Fortgeschrittenen-Kursen bitte Gitarre und vorhandene Lehrbücher mitbringen.

Kursnummer 251C6006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Nähen
Mi. 15.01.2025 19:00
Geisenfeld - Paarleiten

Kurs bereits belegt. Neue Interessenten lassen sich bitte auf die Warteliste setzen, es können Zusatzkurse eingerichtet werden. Wir nähen Bekleidung (Röcke, Kleider, Kinderbekleidung, Dirndl oder historische Trachten) nach Wahl und Absprache mit der Kursleiterin. Anmeldung bei der Kursleiterin, Telefon 0 84 52/70 77 1.

Kursnummer 251D6601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Josefine Raith
Blockflötenunterricht für Kinder
Mi. 15.01.2025 16:15
Ernsgaden

Junge vhs

Der Unterricht erfolgt in Gruppen von max. drei Teilnehmern. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Einteilung erfolgt durch den Dozenten. Materialkosten für Lehrbuch und Flöte (ca. 30 €). Bei den Fortgeschrittenen-Kursen bitte Flöte und vorhandene Lehrbücher mitbringen.

Kursnummer 251C6002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Blockflötenunterricht für Kinder
Mi. 15.01.2025 16:00
Ernsgaden

Junge vhs

Der Unterricht erfolgt in Gruppen von max. drei Teilnehmern. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Einteilung erfolgt durch den Dozenten. Materialkosten für Lehrbuch und Flöte (ca. 30 €). Bei den Fortgeschrittenen-Kursen bitte Flöte und vorhandene Lehrbücher mitbringen.

Kursnummer 251C6001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Salben aus Heil- & Wildkräutern - einfach selbst gemacht.
Mo. 13.01.2025 19:00
Münchsmünster

Die Nutzung der Kraft von Heil- & Wildpflanzen aus unserer heimischen Natur für unsere Gesundheit und für unser Wohlbefinden hat schon lange Tradition. Sie lernen im Kurs kennen, wie wir Salben und Balsam passend zur Erkältungszeit auf Basis eines Kräuteröl-Auszugs einfach selbst herstellen können und erfahren nebenbei Wissenswertes zu den verwendeten Kräutern, deren Wirkstoffe auf Haut und Körper und die verschiedenen Anwendungszwecke.

Kursnummer 25184-400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Sabrina Lanzl
Loading...

Bildung vor Ort: vhs Zweigstellen - nah, flexibel, inspirierend

Die Zweigstellen der vhs in den Gemeinden des Landkreises bieten wohnortnahe Bildungsangebote. Vielfältige Kurse und Veranstaltungen aus den unterschiedlichen Programmbereichen ermöglichen den Teilnehmern ihr Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich weiterentwickeln – direkt vor Ort, in ihrer vertrauten Umgebung, ohne lange Anfahrtswege.

Bildung vor Ort: vhs Zweigstellen - nah, flexibel, inspirierend

Die Zweigstellen der vhs in den Gemeinden des Landkreises bieten wohnortnahe Bildungsangebote. Vielfältige Kurse und Veranstaltungen aus den unterschiedlichen Programmbereichen ermöglichen den Teilnehmern ihr Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich weiterentwickeln – direkt vor Ort, in ihrer vertrauten Umgebung, ohne lange Anfahrtswege.

Bildung vor Ort: vhs Zweigstellen - nah, flexibel, inspirierend

Die Zweigstellen der vhs in den Gemeinden des Landkreises bieten wohnortnahe Bildungsangebote. Vielfältige Kurse und Veranstaltungen…

Bildung vor Ort: vhs Zweigstellen - nah, flexibel, inspirierend

Die Zweigstellen der vhs in den Gemeinden des Landkreises bieten wohnortnahe Bildungsangebote. Vielfältige Kurse und Veranstaltungen aus den unterschiedlichen Programmbereichen ermöglichen den Teilnehmern ihr Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich weiterentwickeln – direkt vor Ort, in ihrer vertrauten Umgebung, ohne lange Anfahrtswege.

11.04.25 16:31:50