Skip to main content

Ernsgaden

13 Kurse

Zweigstellenleitung und Anmeldung:

Karin Zierer, Kirchenweg 1b,

Tel. : 08452 732 9166

E-Mail: VHS_Ernsgaden@landratsamt-paf.de

Anmeldung montags bis freitags von 9.00 - 12.00 Uhr

Kursraum: Gemeindehaus Ernsgaden, Hauptstr. 6 (gegenüber Kirche)

Kurse nach Themen

Loading...
Musikgarten® Phase 1, Kleinkinder von 1,5 bis 3 Jahren
Fr. 27.06.2025 10:00
Ernsgaden

Junge vhs

Musik, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kindes - aktiv und mit Freude. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren. Hier ist Bewegung und Tanz angesagt! Gemeinsames Musizieren stärkt die Bindung, das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit deines Kleinkindes. Diese gemeinsamen Momente sollen euch Lebensfreude schenken und Spaß machen. Musik berührt das ganze Kind, sie hat einen nachgewiesenen ganzheitlichen Einfluss auf die Entwicklung. Mit einer großen Sammlung an Liedern, Reimen und musikalischem Spiel zeige ich euch die Magie des gemeinsamen Musizierens. Mit kindgerechten Musikinstrumenten und melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Du als Elternteil, spielst die größte Rolle in meinen Kursen. Kommt vorbei und lasst Euch mitziehen! Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 252C6032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
je Eltern-Kind Paar, 36 € je Geschwisterkind
Dozent*in: Klaudia Seber
Musikgarten® für Babys 3 bis 18 Monate
Fr. 27.06.2025 09:00
Ernsgaden

Junge vhs

Im Baby Musikgarten® gehen wir gemeinsam auf musikalische Entdeckungsreise. Der Kurs richtet sich an Babys von 3 bis 18 Monaten. Gerade in diesem Alter erfahren Babys die Welt auf vielerlei Weise. Musik hilft die kindliche Entwicklung zu fördern. Dies versuche ich mit dem Musikgarten®-Konzept spielerisch zu integrieren. Das Baby erfährt Musik nicht nur über die Ohren, sondern über andere Sinneswahrnehmungen. Im Musikgarten schenkst du deinem Baby die Möglichkeit Musik zu erfahren und in Musik zu baden. Mit babygerechten Musikinstrumenten und ersten melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Durch Erlernen von Schmuseversen, Kniereitern und vielem mehr kannst du auch zu Hause viele schöne Bindungsmomente schaffen und dein Baby musikalisch fördern. Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 252C6035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
je Eltern-Kind Paar, 36 € je Geschwisterkind
Dozent*in: Klaudia Seber
Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 26.06.2025 09:00
Ernsgaden

Yoga

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundhaltungen des Yoga kennen. Die Mobilisierungs- und Dehnübungen werden in Kombination mit der Atmung durchgeführt und führen so zur Entspannung und Erholung. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet!

Kursnummer 252C4115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Yoga - Kraftvoll und dynamisch - für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 30.04.2025 18:30
Ernsgaden

Freuen Sie sich auf ein 75-minütiges Ganzkörper-Programm, welches kraftvoll und dynamisch beginnt und Sie über wohltuende Dehnungen in eine feine Schlussentspannung begleitet. Stets im Einklang zu Ihrer Atmung, welche Ihnen beim Stressabbau des Alltags hilft. Durch verschiedene Variationen und dem Einsatz von Hilfsmitteln eignet sich diese Einheit sowohl für Einsteiger als auch fortgeschrittene Yogis. 

Kursnummer 252C4117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Sara Martin
Klezmermusik spielen!
Mo. 28.04.2025 18:00
Ernsgaden

Musik-Workshop

Wir spielen Klezmermusik aus Melodielinien plus ggf. Harmonieanga­be, z.B. dem Klezmer Playbook. Je Termin gibt es einen Schwerpunkt, dann „freies Spielen“ kein Kurscharakter. Klezmer ist die Volksmusiktradition der osteuropäischen Juden aus dem 18.-20. Jh. Mindestens drei Jahre Erfahrung auf dem Instrument erforderlich; Offen­heit für freies Spielen und Ausprobie­ren mitbringen. Kleine Auftritte sind das mittelfristige Ziel der Gruppe. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Dozenten (01573 9690544) oder über die E-Mail ro_ro@gmx.de. Weitere Informationen finden sie auch auf www.KlezJam-In.de.

Kursnummer 252C5801
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme gebührenfrei.
NEU! Präventionskurs Hatha Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 27.03.2025 09:00
Ernsgaden

In diesem Kurs lernen Sie die Grundhaltungen des Hatha Yoga kennen. Langsam und im Einklang mit der Atmung führe ich Sie durch die einzelnen Haltungen. Zusätzlich zu den Körperübungen werden Sie auch einen Einblick in Meditation und Atemtechniken bekommen. In der Abschlussentspannung, die jede Stunde abrundet, können Sie Ihre Gedanken zur Ruhe kommen lassen und entspannen. Dieser Kurs wird voll oder teilweise von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Wie hoch die Bezuschussung ist, müssen Sie bitte im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse erfragen. Am Ende der 8 Einheiten bekommen Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie dann bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Bitte beachten Sie, dass Sie dafür an mindestens 7 Terminen anwesend sein müssen, ansonsten kann keine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.

Kursnummer 252C4108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Die Kunst der Monotypie: Kreative Druckgrafik erleben
Sa. 15.03.2025 14:00
Ernsgaden

Malen mit Alkohol Tinte

Unter Monotypie versteht man eine alte Drucktechnik, bei der mehrere Farbschichten übereinander gedruckt werden. Durch den Gebrauch von Stempel, Schablonen und strukturierten Materialien entstehen interessante Farbverläufe und Muster. Mit den entstandenen Drucken lassen sich nicht nur einzigartige Karten gestalten. Bunt zusammengestellt entstehen Kollagen oder verschönern verschiedenste Behältnisse. Lassen Sie sich von der Farbenpracht überraschen und lernen Sie nach einer Einführung den Umgang mit der Gelplatte. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 251C5521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Gertrud Bauer
NEU! Musikgarten® Phase 1, Kleinkinder von 1,5 bis 3 Jahren
Fr. 14.03.2025 10:00
Ernsgaden

Junge vhs

Musik, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kindes - aktiv und mit Freude. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren. Hier ist Bewegung und Tanz angesagt! Gemeinsames Musizieren stärkt die Bindung, das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit deines Kleinkindes. Diese gemeinsamen Momente sollen euch Lebensfreude schenken und Spaß machen. Musik berührt das ganze Kind, sie hat einen nachgewiesenen ganzheitlichen Einfluss auf die Entwicklung. Mit einer großen Sammlung an Liedern, Reimen und musikalischem Spiel zeige ich euch die Magie des gemeinsamen Musizierens. Mit kindgerechten Musikinstrumenten und melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Du als Elternteil, spielst die größte Rolle in meinen Kursen. Kommt vorbei und lasst Euch mitziehen! Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 251C6032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
je Eltern-Kind Paar, 48 € je Geschwisterkind
Dozent*in: Klaudia Seber
NEU! Musikgarten® für Babys 3 bis 18 Monate
Fr. 14.03.2025 09:00
Ernsgaden

Junge vhs

Im Baby Musikgarten® gehen wir gemeinsam auf musikalische Entdeckungsreise. Der Kurs richtet sich an Babys von 3 bis 18 Monaten. Gerade in diesem Alter erfahren Babys die Welt auf vielerlei Weise. Musik hilft die kindliche Entwicklung zu fördern. Dies versuche ich mit dem Musikgarten®-Konzept spielerisch zu integrieren. Das Baby erfährt Musik nicht nur über die Ohren, sondern über andere Sinneswahrnehmungen. Im Musikgarten schenkst du deinem Baby die Möglichkeit Musik zu erfahren und in Musik zu baden. Mit babygerechten Musikinstrumenten und ersten melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Durch Erlernen von Schmuseversen, Kniereitern und vielem mehr kannst du auch zu Hause viele schöne Bindungsmomente schaffen und dein Baby musikalisch fördern. Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 251C6035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
je Eltern-Kind Paar, 48 € je Geschwisterkind
Dozent*in: Klaudia Seber
Englisch 50+ (Niveau B1)
Mi. 19.02.2025 09:00
Ernsgaden

Englisch

Fortsetzungskurs mit mäßigem Lerntempo. In diesem Kurs können Sie zusammen mit einer Muttersprachlerin aus England Ihre Sprachgewandtheit und Ihr Hörverstehen verbessern. Wir arbeiten ohne Kursbuch und werden aktuelle Themen anhand von Zeitungsartikeln diskutieren oder Kurzgeschichten besprechen. Die Themen werden von der Kursgruppe bestimmt.

Kursnummer 251C3301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
bei 7 - 10 Tn, 120 € bei 5 - 6 Tn.
Dozent*in: Nicola Hayer
Yoga am Donnerstagabend
Do. 16.01.2025 19:00
Ernsgaden

Hatha Yoga besteht aus einem Zusammenspiel von konzentrierten Körperhaltungen, bewusster Atemkontrolle sowie Entspannungs- und Meditationsübungen. Yoga kann Ihnen helfen, Ihre Flexibilität, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Körperhaltung zu verbessern. Lernen Sie mit Yoga eine Möglichkeit zur Stressbewältigung, zu mehr Gelassenheit und allgemeinem Wohlbefinden kennen.

Kursnummer 251C4103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Anja Jäger
Yoga am Donnerstagabend
Do. 16.01.2025 17:45
Ernsgaden

Hatha-Yoga besteht aus einem Zusammenspiel von konzentrierten Körperhaltungen, bewusster Atemkontrolle sowie Entspannungs- und Meditationsübungen. Yoga kann Ihnen helfen, Ihre Flexibilität, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Körperhaltung zu verbessern. Lernen Sie mit Yoga eine Möglichkeit zur Stressbewältigung, zu mehr Gelassenheit und allgemeinem Wohlbefinden kennen.

Kursnummer 251C4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Anja Jäger
Yoga am Donnerstagabend
Do. 16.01.2025 16:30
Ernsgaden

Yoga

Hatha-Yoga besteht aus einem Zusammenspiel von konzentrierten Körperhaltungen, bewusster Atemkontrolle sowie Entspannungs- und Meditationsübungen. Yoga kann Ihnen helfen, Ihre Flexibilität, Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre Körperhaltung zu verbessern. Lernen Sie mit Yoga eine Möglichkeit zur Stressbewältigung, zu mehr Gelassenheit und allgemeinem Wohlbefinden kennen.

Kursnummer 251C4101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Anja Jäger
Loading...
28.05.25 23:53:58