Skip to main content

Reichertshausen

4 Kurse

Zweigstellenleitung und Anmeldung:

Angelika Denk
Rathaus Reichertshausen

Telefon: 08441 85815

E-Mal: angelika.denk@reichertshausen.de

Montags bis mittwochs 8.00 - 12.00 Uhr,
donnerstags von 15.00 - 19.30 Uhr

Loading...
Starke Eltern! – Ein Einblick in das Resilienz Training für Erwachsene
Mi. 25.06.2025 18:30
Reichertshausen

Grundsätzlich geht es nicht darum als Elternteil / Erziehungsberechtigte perfekt zu sein, sondern darum, den Kindern ein gutes Vorbild zu sein. Resilienz (Innere Widerstandsfähigkeit) ist glücklicherweise keine angeborene Fähigkeit, sondern eine Kompetenz, die auch wir Erwachsenen mit dem richtigen Handwerkszeug stets fördern können. Sie wollen die Resilienz Ihrer Kinder fördern? Dann ist es grundlegend, dass wir Eltern / Erziehungsberechtigte uns mit dieser besonderen Kompetenz auseinandersetzen. In diesem Kurs möchte die Dozentin einen Einblick in das Resilienztraining nach LOOVANZ geben und einen genaueren Blick auf die Grundhaltung eines resilienten Menschen werfen.

Kursnummer 252L1226
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei, Anmeldung erforderlich.
NEU! Abendliches Waldbaden zur Sonnenwende – Wir feiern den Höhepunkt des Sommers
Sa. 21.06.2025 18:00
Reichertshausen

Die Sonnenwende markiert jedes Jahr den Höhepunkt des Sommers. Hier sind die Tage am längsten und die Nächte am kürzesten. Traditionell wird die Sommersonnenwende in vielen hiesigen Kulturen als bedeutendes Ereignis gefeiert. Beim Waldbaden im Sommer zeigt sich uns der Wald in seiner vollen Pracht. Die Blätter erstrahlen in satten Grüntönen und auch die Waldbewohner sind zu dieser Zeit sehr aktiv. Den Höhepunkt dieses Sommers zelebrieren wir mit einem Waldbad zur Sonnenwende: Wir starten mit einem kleinen, selbst mitgebrachten Waldpicknick zur Stärkung. Während das Tageslicht dann ganz langsam in Dämmerung übergeht, erschaffen wir Kreatives in der Natur und erspüren diese hautnah. Wir lauschen zur Musik der Instrumente des Waldes und genießen dieses Fest für die Sinne. Eine wunderbare Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und den Wald zur Abendzeit von einer anderen Seite kennenzulernen.

Kursnummer 252L4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Kleingruppe max. 8 Teilnehmer
NEU! Waldbaden - Frühlingserwachen - Wallfahrtskirche Herrnrast
So. 25.05.2025 13:30
Ilmmünster

Der japanische Trend des Waldbadens (Shinrin Yoku) erfreut sich auch bei uns wachsender Beliebtheit – und das aus gutem Grund! Das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre wirkt erfrischend, entschleunigend und reduziert nachweislich Alltagsstress.. Ein Waldbad im Frühling wirkt durch die Kraft der Veränderung in der Natur zu dieser Jahreszeit besonders wohltuend: Die Bäume und Sträucher kleiden sich in zartes Grün, begleitet von einem bunten Vogelkonzert und intensiven Wald-Düften nach Erde und Holz. Bei gezielten Übungen für deine Sinne und Achtsamkeit kannst du den Alltag hinter dir lassen und Kraft in einem Meer aus Grüntönen tanken. Einfache Sitzunterlagen werden bereitgestellt. Haustiere und Kinderwägen können leider nicht mitgebracht werden. Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen/Wind statt.

Kursnummer 252G4200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Kleingruppe max. 8 Teilnehmer
NEU! Waldbaden - Frühlingserwachen
So. 18.05.2025 13:30
Reichertshausen

Der japanische Trend des Waldbadens (Shinrin Yoku) erfreut sich auch bei uns wachsender Beliebtheit – und das aus gutem Grund! Das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre wirkt erfrischend, entschleunigend und reduziert nachweislich Alltagsstress.. Ein Waldbad im Frühling wirkt durch die Kraft der Veränderung in der Natur zu dieser Jahreszeit besonders wohltuend: Die Bäume und Sträucher kleiden sich in zartes Grün, begleitet von einem bunten Vogelkonzert und intensiven Wald-Düften nach Erde und Holz. Bei gezielten Übungen für deine Sinne und Achtsamkeit kannst du den Alltag hinter dir lassen und Kraft in einem Meer aus Grüntönen tanken. Einfache Sitzunterlagen werden bereitgestellt. Haustiere und Kinderwägen können leider nicht mitgebracht werden. Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen/Wind statt.

Kursnummer 252L4100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Kleingruppe max. 8 Teilnehmer
Loading...
09.04.25 09:21:02