Skip to main content
Slider_Fachbereich_Gesundheit Slider_Fachbereich_Gesundheit Slider_Fachbereich_Gesundheit Slider_Fachbereich_Gesundheit Slider_Fachbereich_Gesundheit

Selbstverteidigung

5 Kurse
Heidi Galster
Gymnastik, Bewegung, Kreatives, Tanz, Essen & Trinken, Nähen Unterstützung der vhs-Zweigstellen
Portrait_Spindler
Eva Spindler
Sekretariat, Teamassistenz und Kundenservice

Loading...
Selbstverteidigung & Gewaltprävention für Kinder ab 6 Jahre - Aufbaukurs Stufe 2
Sa. 29.11.2025 10:00
Pfaffenhofen

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die bereits an unserem Selbstverteidigungskurs Stufe 1 teilgenommen haben und ihre Fähigkeiten weiter vertiefen möchten. Mit bewährten Methoden und einer kindgerechten, klaren Sprache lernen die Kinder, wie sie in schwierigen Situationen sicher, mutig und überlegt handeln können. Inhalte des Kurses: Vertiefung und Wiederholung der Inhalte aus Stufe 1 Erweiterte Selbstverteidigungstechniken gegen Halte-, Greif- und Schubangriffe Rollenspiele zur realistischen Anwendung in Alltags- und Konfliktsituationen Training von Körpersprache, Stimme und innerer Haltung Strategien zur Deeskalation und zur gewaltfreien Lösung von Konflikten Übungen zur Stärkung von Selbstbewusstsein, Reaktionsfähigkeit und Teamgeist Der Kurs folgt einem klaren pädagogischen Aufbau, bei dem Sicherheit, Verantwortung und gegenseitiger Respekt an erster Stelle stehen. Spielerische Elemente fördern die Freude an der Bewegung, stärken das Miteinander und sorgen für eine lernfördernde Atmosphäre.

Kursnummer 253A6007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Selbstverteidigung & Gewaltprävention für Teenager (von 12 - 17 Jahre)
Sa. 22.11.2025 10:00
Pfaffenhofen

Ob in der Schule, in Bars, auf Konzerten oder Partys: in vielen Situationen können Konflikte auftreten, in denen sich Jugendliche behaupten müssen. Nicht selten müssen sie sich gegen üble Anmache, Mobbing oder gar körperliche Auseinandersetzungen zur Wehr setzen. In diesen Momenten ist es hilfreich, ohne lange Nachzudenken auf einige eingeübte Hilfstechniken zurückgreifen zu können. In diesem Kurs lernen wir daher: - NEIN zu sagen - Richtiges Verhalten in Gefahrensituationen - Techniken zur Abwehr von Angriffen - Wirkungsvolle Techniken gegen körperlich überlegene Angreifer - Training und Aufbau des Selbstvertrauens - Verhalten in Konfliktsituationen

Kursnummer 253A6010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
NEU! Wenn`s brenzlig wird Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen und Mädchen ab 13 Jahren
Sa. 15.11.2025 12:30
Wolnzach
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen und Mädchen ab 13 Jahren

Frauen und Mädchen sind keine wehrlosen Opfer! Voraussetzung aller körperlichen Verteidigung bei gewalttätigen Übergriffen oder dummer Anmache ist die mentale Selbstverteidigung. Wir arbeiten auf psychischer und körperlicher Ebene daran, mögliche Ursachen einer „Opferhaltung“ zu erkennen und aufzulösen. Darüber hinaus üben wir wirksame Verteidigungstechniken, sich im Bedarfsfall auch körperlich zur Wehr setzen zu können.

Kursnummer 253R6005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Nein ist Nein!“ und „Stop ist Stop!“ Selbstbehauptung u. Selbstverteidigung für Kinder von 6 – 12 Jahren
Sa. 15.11.2025 09:00
Wolnzach
Selbstbehauptung u. Selbstverteidigung für Kinder von 6 – 12 Jahren

In spielerischer und vergnüglicher Weise erlernen Mädchen und Jungen Abwehrmöglichkeiten in unbehaglichen Situationen des Alltags. Übergriffe werden mit „Nein!“ und „Stop!“ bei einer klaren Körpersprache abgewehrt. Zudem lernt Ihr Euch körperlich wirksam zu verteidigen wie z.B. durch Befreiung aus Umklammerung und Festhaltegriffen sowie mit Fauststößen und Tritten. Außerdem wird die Einschätzung von unklaren Situationen trainiert: Wo warnt mich meine Angst? Und wo ist sie unnötig? Die Kursleiterin hält Rücksprachen mit der Polizei.

Kursnummer 253R6004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Selbstverteidigung und Gewaltprävention für Frauen
Fr. 14.11.2025 18:00
Pfaffenhofen

Selbstverteidigung für Frauen ist ein wichtiges Thema. Wer lernt, sich selbst verteidigen zu können, kann auch in Gefahrensituationen richtig reagieren. Ob bei einer Rangelei oder Schlägerei, in die man unfreiwillig hineingezogen wird, oder sogar in einer Nothilfe-Situation, in der man einer anderen Person gegen einen Angreifer helfen will - erlernte Selbstverteidigungstechniken können das eigene und auch das Leben anderer retten.

Kursnummer 253A4504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Loading...
07.11.25 00:13:20