Skip to main content

Zweigstellen

229 Kurse

Bildung vor Ort: vhs Zweigstellen - nah, flexibel, inspirierend

Die Zweigstellen der vhs in den Gemeinden des Landkreises bieten wohnortnahe Bildungsangebote. Vielfältige Kurse und Veranstaltungen aus den unterschiedlichen Programmbereichen ermöglichen den Teilnehmern ihr Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich weiterentwickeln – direkt vor Ort, in ihrer vertrauten Umgebung, ohne lange Anfahrtswege.

Kurse nach Themen

Loading...
MMA Kampfsport
Di. 01.04.2025 18:30
Rohrbach

MMA ist die Abkürzung für Mixed Martial Arts. Das ist ein sehr intensives Intervalltraining, bei dem verschiedene Kampfsportarten wie Kickboxen, Muay Thai, Jiu-Jitsu, Taekwondo, Capoeira und Karate gemixt werden. Ein tolles Cardio-Training für alle, die sich austoben und schwitzen möchten! Gute Kondition und Koordination werden vorausgesetzt.

Kursnummer 252N4403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Ingrid Andre
Training für den Rücken
Di. 01.04.2025 17:00
Vohburg

Starke Muskeln verhindern Rückenschmerzen! Wir praktizieren eine rückenschonende Ganzkörpergymnastik und bauen damit Kondition auf und legen viel Wert auf die Rumpfmuskulatur zur Vermeidung von Rückenproblemen und zur Verbesserung der Haltung.

Kursnummer 252V4405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Julie Zagler
NEU! Musikgarten® Phase 1, Kleinkinder von 1,5 bis 3 Jahren
Di. 01.04.2025 10:00
Wolnzach

Junge vhs

Musik, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kindes - aktiv und mit Freude. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren. Hier ist Bewegung und Tanz angesagt! Gemeinsames Musizieren stärkt die Bindung, das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit deines Kleinkindes. Diese gemeinsamen Momente sollen euch Lebensfreude schenken und Spaß machen. Musik berührt das ganze Kind, sie hat einen nachgewiesenen ganzheitlichen Einfluss auf die Entwicklung. Mit einer großen Sammlung an Liedern, Reimen und musikalischem Spiel zeige ich euch die Magie des gemeinsamen Musizierens. Mit kindgerechten Musikinstrumenten und melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Du als Elternteil, spielst die größte Rolle in meinen Kursen. Kommt vorbei und lasst Euch mitziehen! Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 252R6002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
je Eltern-Kind Paar, 36 € je Geschwisterkind
Dozent*in: Klaudia Seber
Kundalini Yoga - starke Nerven und innere Ruhe
Mo. 31.03.2025 19:00
Münchsmünster

Kundalini Yoga ist eine ganzheitliche, körperliche Praxis, dessen Ursprünge knapp 5000 Jahre ins alte Indien zurückreichen. Es werden vor allem das Drüsen- und Nervensystem aktiviert und die Wirbelsäule flexibel gehalten. Durch die Kombination aus Atemtechniken, Körperhaltungen, Mantras und Meditationen werden Energiezentren aktiviert und eine tiefe innere Ruhe erschaffen. Das Ziel von Kundalini Yoga ist, die Herausforderungen des Alltags mit all seinen Höhen und Tiefen, Stresssituationen und emotionalen Schwierigkeiten zu meistern und ihnen gelassen zu begegnen. Es eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, ganz gleich welchen Alters

Kursnummer 25284-416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Susanne Seidl
Pilates
Mo. 31.03.2025 18:10
Rohrbach

Pilates ist ein ganzheitliches und systematisches Körpertraining. Der Mittelpunkt ist die Schulung des Körperbewusstseins. Durch gezielte Atmung sowie durch die fließende Ausführung der Bewegungen wird die volle innere Aufmerksamkeit angesprochen. So können sich Kraft, Geschmeidigkeit und eine natürliche, aufrechte Haltung entwickeln. Wir sind niemals zu jung oder zu alt, um unseren Körper zu kontrollieren und eine Änderung in Angriff zu nehmen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 252N4402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Ingrid Andre
Bauch-Beine-Po
Mo. 31.03.2025 18:00
Vohburg

Durch Kräftigungsübungen mit oder ohne Hilfsmittel wird die Figur vor allem in Bereichen Bauch, Beine, Po und Rücken gekräftigt und gestrafft.

Kursnummer 252V4410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Julie Zagler
Gymnastik - Forever young 60 +
Mo. 31.03.2025 17:00
Vohburg

Für alle jung gebliebenen, die Spaß an Bewegung und Musik haben ist "Forever young" eine Herz-Kreislauf-Stunde aus klassischen Aerobic-Grundschritten im Fettverbrennungsbereich.

Kursnummer 252V4411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Julie Zagler
NEU! Präventionskurs Hatha Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 27.03.2025 09:00
Ernsgaden

In diesem Kurs lernen Sie die Grundhaltungen des Hatha Yoga kennen. Langsam und im Einklang mit der Atmung führe ich Sie durch die einzelnen Haltungen. Zusätzlich zu den Körperübungen werden Sie auch einen Einblick in Meditation und Atemtechniken bekommen. In der Abschlussentspannung, die jede Stunde abrundet, können Sie Ihre Gedanken zur Ruhe kommen lassen und entspannen. Dieser Kurs wird voll oder teilweise von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Wie hoch die Bezuschussung ist, müssen Sie bitte im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse erfragen. Am Ende der 8 Einheiten bekommen Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie dann bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Bitte beachten Sie, dass Sie dafür an mindestens 7 Terminen anwesend sein müssen, ansonsten kann keine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.

Kursnummer 252C4108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Die Kunst der Monotypie: Kreative Druckgrafik erleben
Sa. 15.03.2025 14:00
Ernsgaden

Malen mit Alkohol Tinte

Unter Monotypie versteht man eine alte Drucktechnik, bei der mehrere Farbschichten übereinander gedruckt werden. Durch den Gebrauch von Stempel, Schablonen und strukturierten Materialien entstehen interessante Farbverläufe und Muster. Mit den entstandenen Drucken lassen sich nicht nur einzigartige Karten gestalten. Bunt zusammengestellt entstehen Kollagen oder verschönern verschiedenste Behältnisse. Lassen Sie sich von der Farbenpracht überraschen und lernen Sie nach einer Einführung den Umgang mit der Gelplatte. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 251C5521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Gertrud Bauer
Standard- und Lateinamerikanische Tänze I (Anfänger)
Fr. 14.03.2025 19:15
Geisenfeld

Tanz *TANZKURSINFORMATIONEN* Alle Tanzkurse sind für alle Altersstufen offen, das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Das TANZEN A LA CARTE hilft Ihnen, wenn Sie einen Kurstermin versäumen, krank oder im Schichtdienst tätig sind. In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Aichach, Au / Hallertau, Dachau, Geisenfeld, Markt Indersdorf, Moosburg, Pfaffenhofen / Ilm und Schrobenhausen können Sie bei allen Paartanzkursen die Paralleltermine (Standard- und Sonderkurse) kostenlos vor- bzw. nachholen oder bei Bedarf auch wiederholen. Die Gebühren und Kurslaufzeiten sind überall gleich. Im Kurs erhalten Sie den Hinweis auf die VHS- Tanzbroschüre (www.vhs-tanzkurse.de/kursprogramm.html) mit allen Terminen. Beim Quereinstieg in höhere Kurse von früheren Semestern oder von außerhalb können Sie die letzten ein bis zwei Kursabende des jeweiligen Vorkurses (nach vorheriger Absprache, mindestens zwei Tage vorher) kostenlos mitmachen. Der Tanzlehrer berät Sie gerne persönlich. Prüfungen werden nicht abgelegt. Alle Tanzkurse haben Mindest- und Höchstteilnehmerzahlen, je nach Tanzfläche. Zugang zum Saal (und Nebenräumen) haben nur die gebuchten Kursteilnehmer.

Sie lernen die Grundschritte der Standardtänze langsamer und Wiener Walzer (Hochzeitswalzer), Tango (frz.), Fox - Trott mit Quick - Step und die Grundschritte der lateinamerikanischen Tänze Rumba, Cha- Cha, Samba und Jive. Sie tanzen die Rechtsdrehung im langsamen Walzer und Wiener Walzer (Hochzeitswalzer!) zusätzlich und leiten die halbe Rechtsdrehung im Fox- Trott ab. Sie analysieren die Grundlagen, Theorie, Geschichte und Rhythmen einzelner Tänze. Hier können Sie die aktuellen Infos zu allen Tanzkursen herunterladen

Kursnummer 251D5901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Tango Argentino I
Fr. 14.03.2025 18:00
Geisenfeld

Sie definieren die Königsdisziplin des Tanzens aus der Geschichte und in Verwandtschaft zum Paso Doble und Ballett. Sie tanzen den Grundschritt, die ochos, die parada und die ganchos, alle in Tanzrichtung.

Kursnummer 251D5912
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Nähkurs für Jugendliche (ab 13 Jahre)
Fr. 14.03.2025 15:00
Scheyern

Dieser Kurs eignet sich für Jugendliche ab 14 Jahren, die anhand von kleinen Nähprojekten aus Webware, Lust haben das Nähen zu lernen. Am Anfang des Kurses näht jedes Kind ein kleines vorgeschlagenes Projekt. Mehrere Beispiele stehen zur Auswahl, wie z.B. eine einfache Tasche, eine Kissenhülle oder ein Utensilo, um in den Kurs einzusteigen. Die nächsten Projekte und das benötigte Material, werden dann individuell mit den Kindern, Eltern und der Kursleiterin besprochen. Kinder die schon mal im Kurs waren und schon etwas mehr Näherfahrung haben dürfen auch schon gleich zu Beginn mit einem eigenen Projekt starten. Bei Fragen dürfen Sie gerne vorher anrufen (Tel: 08441-7974578). 

Kursnummer 251S6005
NEU! Musikgarten® Phase 1, Kleinkinder von 1,5 bis 3 Jahren
Fr. 14.03.2025 10:00
Ernsgaden

Junge vhs

Musik, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kindes - aktiv und mit Freude. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren. Hier ist Bewegung und Tanz angesagt! Gemeinsames Musizieren stärkt die Bindung, das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit deines Kleinkindes. Diese gemeinsamen Momente sollen euch Lebensfreude schenken und Spaß machen. Musik berührt das ganze Kind, sie hat einen nachgewiesenen ganzheitlichen Einfluss auf die Entwicklung. Mit einer großen Sammlung an Liedern, Reimen und musikalischem Spiel zeige ich euch die Magie des gemeinsamen Musizierens. Mit kindgerechten Musikinstrumenten und melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Du als Elternteil, spielst die größte Rolle in meinen Kursen. Kommt vorbei und lasst Euch mitziehen! Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 251C6032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
je Eltern-Kind Paar, 48 € je Geschwisterkind
Dozent*in: Klaudia Seber
NEU! Musikgarten® für Babys 3 bis 18 Monate
Fr. 14.03.2025 09:00
Ernsgaden

Junge vhs

Im Baby Musikgarten® gehen wir gemeinsam auf musikalische Entdeckungsreise. Der Kurs richtet sich an Babys von 3 bis 18 Monaten. Gerade in diesem Alter erfahren Babys die Welt auf vielerlei Weise. Musik hilft die kindliche Entwicklung zu fördern. Dies versuche ich mit dem Musikgarten®-Konzept spielerisch zu integrieren. Das Baby erfährt Musik nicht nur über die Ohren, sondern über andere Sinneswahrnehmungen. Im Musikgarten schenkst du deinem Baby die Möglichkeit Musik zu erfahren und in Musik zu baden. Mit babygerechten Musikinstrumenten und ersten melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Durch Erlernen von Schmuseversen, Kniereitern und vielem mehr kannst du auch zu Hause viele schöne Bindungsmomente schaffen und dein Baby musikalisch fördern. Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 251C6035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
je Eltern-Kind Paar, 48 € je Geschwisterkind
Dozent*in: Klaudia Seber
Beckenbodengymnastik
Fr. 14.03.2025 08:30
Vohburg

Ein regelmäßiges Beckenbodentraining ist in jedem Alter sinnvoll, es ist nie zu spät, mit Beckenbodentraining anzufangen. Wir lernen zusammen Beckenboden wahrzunehmen und bewusst zu steuern. Eine regelmäßige Beckenbodengymnastik ist wichtig, damit Ihre Beckenbodenmuskulatur weiterhin Ihre Organe stützt und Sie eine gerade Körperhaltung einnehmen.

Kursnummer 251V4416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Ausdrucksmalen - Zeit für Dich!
Mi. 12.03.2025 19:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 251M5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Christine Eckl
Eltern-Kind-Turnen (1 - 3 Jahre)
Mi. 12.03.2025 16:00
Agnes Bernauer Halle, Spiegelsaal

Anregende Bewegungsspiele, statische und dynamische Kinder-Yoga-Übungen sowie Atem- und Entspannungstechniken tragen dazu bei, die Körper- und Sinneswahrnehmungen der Kinder zu verbessern, sowie Angst und Aggressionen abzubauen und auch das Selbstwertgefühl und die Konzentration zu erhöhen. Yoga hat eine positive Wirkung auf die Entwicklung ihres Kindes. Ich freue mich sehr auf eine schöne, gemeinsame Zeit den Kindern.

Kursnummer 251V6007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
pro Eltern-Kind-Paar. Kinder können nur mit erwachsener Begleitperson teilnehmen. Online nur Elternteil anmelden.
Musikgarten® für Babys 3 bis 18 Monate
Mi. 12.03.2025 10:30
Münchsmünster

Junge vhs

Im Baby Musikgarten® gehen wir gemeinsam auf musikalische Entdeckungsreise. Der Kurs richtet sich an Babys von 3 bis 18 Monaten. Gerade in diesem Alter erfahren Babys die Welt auf vielerlei Weise. Musik hilft die kindliche Entwicklung zu fördern. Dies versuche ich mit dem Musikgarten®-Konzept spielerisch zu integrieren. Das Baby erfährt Musik nicht nur über die Ohren, sondern über andere Sinneswahrnehmungen. Im Musikgarten schenkst du deinem Baby die Möglichkeit Musik zu erfahren und in Musik zu baden. Mit babygerechten Musikinstrumenten und ersten melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Durch Erlernen von Schmuseversen, Kniereitern und vielem mehr kannst du auch zu Hause viele schöne Bindungsmomente schaffen und dein Baby musikalisch fördern. Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 25184-6033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
je Eltern-Kind Paar, 48 € je Geschwisterkind
Dozent*in: Klaudia Seber
NEU! Musikgarten® Phase 1, Kleinkinder von 1,5 bis 3 Jahren
Di. 11.03.2025 15:30
Münchsmünster

Junge vhs

Musik, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kindes - aktiv und mit Freude. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren. Hier ist Bewegung und Tanz angesagt! Gemeinsames Musizieren stärkt die Bindung, das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit deines Kleinkindes. Diese gemeinsamen Momente sollen euch Lebensfreude schenken und Spaß machen. Musik berührt das ganze Kind, sie hat einen nachgewiesenen ganzheitlichen Einfluss auf die Entwicklung. Mit einer großen Sammlung an Liedern, Reimen und musikalischem Spiel zeige ich euch die Magie des gemeinsamen Musizierens. Mit kindgerechten Musikinstrumenten und melodischen Übungen legen wir einen musikalischen Grundstein fürs Leben. Du als Elternteil, spielst die größte Rolle in meinen Kursen. Kommt vorbei und lasst Euch mitziehen! Trinken/Stillen und Wickeln im Kurs willkommen!

Kursnummer 25184-6032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
je Eltern-Kind Paar, 42 € je Geschwisterkind
Dozent*in: Klaudia Seber
Arbeitskreis - Tanz
So. 09.03.2025 19:00
Geisenfeld

Die Tänzer der vhs -Kurse Standard-/Latein I - XVIII leiten die Gruppe basisdemokratisch und gruppendynamisch selbst. Ein kommissarischer Leiter wird durch den Kursleiter bestimmt. Er vertritt den Kursleiter Pokorny. Ziel ist es, sich die Inhalte der Tanzkurse aufrechtzuerhalten und Souveränität über die Grundlagen des Tanzens zu gewinnen. Alle Tänzer von extern ab Stufe Gold sind herzlich willkommen.

Kursnummer 251D5918
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
NEU! Freies Nähprojekt
Fr. 07.03.2025 17:00
Wolnzach

Es gibt Projekte die man sich alleine nicht zutraut, die Sie vielleicht angefangen aber nicht fertiggestellt haben. In diesem Kurs nähen wir Ihr Wunschprojekt oder stellen es fertig. Vor dem Kurs bitte unbedingt Kontakt mit der Kursleitung aufnehmen um die Materialliste zu erhalten (E-Mail: naehtreff1@gmail.com).

Kursnummer 251R6609
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Sandra Braun
Yoga für Junggebliebene
Do. 06.03.2025 18:10
Münchsmünster

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, das Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 25184-412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Yoga für Junggebliebene
Do. 06.03.2025 17:00
Münchsmünster

Yoga

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, dass Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 25184-411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Yoga für Junggebliebene
Do. 06.03.2025 09:40
Ernsgaden

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, das Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 251C4130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Yoga für Junggebliebene
Do. 06.03.2025 08:30
Ernsgaden

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, das Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 251C4129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Englisch Auffrischungskurs (Niveaustufe A2)
Mi. 26.02.2025 19:30
Hohenwart

In dieser kommunikativen Kursgruppe arbeiten wir mit einem interessanten, neuen Lehrbuch und wiederholen ganz ohne Zeitdruck den Grundwortschatz und die Basisgrammatik.

Kursnummer 251F3303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
bei 5 - 6 Tn, bei 4 Tn 156 €
Englisch Auffrischungskurs (Niveaustufe A2)
Mi. 26.02.2025 18:00
Hohenwart

In dieser kommunikativen Kursgruppe arbeiten wir mit einem interessanten, neuen Lehrbuch und wiederholen ganz ohne Zeitdruck den Grundwortschatz und die Basisgrammatik.

Kursnummer 251F3302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
bei 5 - 6 Tn, bei 4 Tn 156 €
Abwechslungsreiche Gymnastik für Senioren
Mo. 24.02.2025 15:00
Wolnzach

Bewegung

Fortsetzungskurs, bereits belegt. Geistig und körperlich beweglich zu bleiben auch im hohen Alter, ist das Ziel dieses Kurses. Wenn Sie, Mann oder Frau, über 65 Jahre sind, Spaß und Freude an Koordinationsübungen in einer anregenden Gemeinschaft haben, dann versuchen Sie es doch mit unserer Gruppe. Gemeinsam mit Gleichgesinnten können Sie Beweglichkeit, Koordination und Ihre Merkfähigkeit verbessern, auch wenn Sie bisher nicht regelmäßig geübt haben. Verschiedene Übungen und Spiele machen die Stunden abwechslungsreich.

Kursnummer 251R4401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
English Conversation
Do. 20.02.2025 19:30
Wolnzach

Englisch

Hier geht es darum, uns über so viele Themen wie möglich auf Englisch zu unterhalten. Entweder fällt uns spontan etwas ein, oder wir lesen einen Artikel aus einer Zeitung oder einer Zeitschrift und besprechen diesen. Falls gewünscht, wird etwas Grammatik geübt, damit wir sie richtig anwenden können.

Kursnummer 251R3304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
bei 7 - 12 Tn, 100 € bei 5 - 6 Tn
Dozent*in: Hilary Werner
Endlich Zeit für Italienisch - Lektürekurs (A2)
Mi. 19.02.2025 18:00
Ilmmünster

Die Lektüre italienischer Texte ist eine sinnvolle und fruchtbare Alternative, wenn man sonst keine Gelegenheit hat, im Alltag italienisch sprechen und verstehen zu müssen. In diesem Kurs, gedacht für fortgeschrittene Anfängerinnen und Anfänger (A2), wollen wir durch die Lektüre einfacher italienischer Kurzgeschichten und spannender Krimis unseren Wortschatz erweitern, unsere grammatikalischen Kenntnisse festigen und unsere Sprechfertigkeiten üben. Quindi fatevi coraggio e venite al nostro corso e lasciatevi incantare dalla dolce e bella lingua italiana.

Kursnummer 251G3521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
bei 7 - 15 Tn, 100 € bei 5 - 6 Tn
Dozent*in: Dieter Kleiss
Gymnastik mit Musik für Senioren (75 plus)
Mi. 19.02.2025 17:30
Vohburg

Fortsetzungskurs, bereits belegt. Mit Musik geht alles besser! Wir machen rhythmische, wirbelsäulenschonende Übungen mit dem Theraband, Pezziball, Stab oder Reifen. Zum Ausklang entspannen wir mit autogenem Training. Nicht geeignet für Teilnehmer mit Wirbelsäulenschäden (keine Therapie).

Kursnummer 251V4402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Aktiv Älter Werden
Mi. 19.02.2025 09:00
Scheyern

Bei unserem Kursangebot "Aktiv Älter Werden" handelt es sich um ein spezielles Angebot für alle Sportbegeisterten, die nach wie vor aktiv sind und fit bleiben wollen. Nach dem Aufwärmen folgen sich wiederholende Trainingseinheiten mit Aerobic-Grundschritten und Workout-Übungen zur Verbesserung und Erhaltung von Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer. Musik und das Training mit Kleingeräten motivieren und machen die Stunden zu einem effektiven Ganzkörpertraining. Diese helfen, den Körper geschmeidig und in Schwung zu halten. Dabei liegt der Schwerpunkt in diesem Kurs auf dem gelenkschonenden Aufbau und Training der Muskeln. Eine umfangreiche Dehnung und verschiedene Entspannungsübungen runden die Trainingsstunden ab.

Kursnummer 251S4408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Englisch 50+ (Niveau B1)
Mi. 19.02.2025 09:00
Ernsgaden

Englisch

Fortsetzungskurs mit mäßigem Lerntempo. In diesem Kurs können Sie zusammen mit einer Muttersprachlerin aus England Ihre Sprachgewandtheit und Ihr Hörverstehen verbessern. Wir arbeiten ohne Kursbuch und werden aktuelle Themen anhand von Zeitungsartikeln diskutieren oder Kurzgeschichten besprechen. Die Themen werden von der Kursgruppe bestimmt.

Kursnummer 251C3301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
bei 7 - 10 Tn, 120 € bei 5 - 6 Tn.
Dozent*in: Nicola Hayer
Gymnastik mit Musik
Mo. 17.02.2025 18:00
Vohburg

Fortsetzungskurs, bereits belegt. Mit Musik geht alles besser! Wir machen rhythmische, wirbelsäulenschonende Übungen mit dem Theraband, Pezziball, Stab oder Reifen. Zum Ausklang entspannen wir mit Autogenem Training. Nicht geeignet für Teilnehmer mit Wirbelsäulenschäden (keine Therapie).

Kursnummer 251V4401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Boogie-Woogie für Hobbyklasse
Mo. 10.02.2025 19:30
Scheyern

Tanz

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs sind Kenntnisse aus dem letztjährigen Kurs Fortgeschrittene 1 oder Hobbyklasse.

Kursnummer 251S5937
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Qi Gong - Gesundheit und Wohlbefinden durch sanfte Bewegung
Do. 06.02.2025 18:15
Grund- und Mittelschule Reichertshofen, UG Sporthalle, Jahnstraße

Die sanften Übungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt und sind daher von jedem, unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung, leicht erlernbar. Qi Gong fördert die Beweglichkeit und die Atmung, regt den Blut-, Lymph- und Energiefluss an und dehnt die Faszien. Zudem können durch die ruhigen, harmonischen Bewegungen die Auswirkungen von Stress abgebaut werden.

Kursnummer 251M4108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Qi Gong - Gesundheit und Wohlbefinden durch sanfte Bewegung
Do. 06.02.2025 17:00
Grund- und Mittelschule Reichertshofen, UG Sporthalle, Jahnstraße

Die sanften Übungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt und sind daher von jedem, unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung, leicht erlernbar. Qi Gong fördert die Beweglichkeit und die Atmung, regt den Blut-, Lymph- und Energiefluss an und dehnt die Faszien. Zudem können durch die ruhigen, harmonischen Bewegungen die Auswirkungen von Stress abgebaut werden.

Kursnummer 251M4107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Qi Gong - Entspannt in den Tag
Do. 06.02.2025 10:00
Baar-Ebenhausen

Qi Gong

Qi Gong, das zu den fünf Säulen der traditionellen chinesischen Medizin gehört, wird in China seit 3000 Jahren zur Pflege und Erhaltung der Gesundheit angewendet. Die sanften Übungen, die im Sitzen oder Stehen ausgeführt und daher von jedem, unabhängig von Alter und körperlicher Fitness praktiziert werden können, sind leicht erlernbar. Sie fördern die Beweglichkeit und die Atmung, regen den Blut-, Lymph- und Energiefluss an und dehnen die Faszien. Zudem können durch die ruhigen Bewegungen die Auswirkungen von Stress abgebaut werden.

Kursnummer 251B4106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Kleingruppe: max. 8 Personen
Holzschnitzen für Anfänger
Mo. 03.02.2025 17:30
Baar-Ebenhausen

Kreatives

Unter Anleitung fertigen Sie ihre ersten kleinen Werkstücke. So lernen Sie das grundlegende Handling von Holz und Messern kennen. Je nachdem, wie sicher Sie sich fühlen, können Sie nun mit der kreativen Ausarbeitung von (Gruß-)Schildern oder Figuren beginnen. Mindestalter 18 Jahre.

Kursnummer 251B5601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Rebecca Nagel
Loading...

Bildung vor Ort: vhs Zweigstellen - nah, flexibel, inspirierend

Die Zweigstellen der vhs in den Gemeinden des Landkreises bieten wohnortnahe Bildungsangebote. Vielfältige Kurse und Veranstaltungen aus den unterschiedlichen Programmbereichen ermöglichen den Teilnehmern ihr Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich weiterentwickeln – direkt vor Ort, in ihrer vertrauten Umgebung, ohne lange Anfahrtswege.

Bildung vor Ort: vhs Zweigstellen - nah, flexibel, inspirierend

Die Zweigstellen der vhs in den Gemeinden des Landkreises bieten wohnortnahe Bildungsangebote. Vielfältige Kurse und Veranstaltungen aus den unterschiedlichen Programmbereichen ermöglichen den Teilnehmern ihr Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich weiterentwickeln – direkt vor Ort, in ihrer vertrauten Umgebung, ohne lange Anfahrtswege.

Bildung vor Ort: vhs Zweigstellen - nah, flexibel, inspirierend

Die Zweigstellen der vhs in den Gemeinden des Landkreises bieten wohnortnahe Bildungsangebote. Vielfältige Kurse und Veranstaltungen…

Bildung vor Ort: vhs Zweigstellen - nah, flexibel, inspirierend

Die Zweigstellen der vhs in den Gemeinden des Landkreises bieten wohnortnahe Bildungsangebote. Vielfältige Kurse und Veranstaltungen aus den unterschiedlichen Programmbereichen ermöglichen den Teilnehmern ihr Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich weiterentwickeln – direkt vor Ort, in ihrer vertrauten Umgebung, ohne lange Anfahrtswege.

03.04.25 04:09:10