Skip to main content

Zweigstellen

Loading...
Wirbelsäulengymnastik
Fr. 06.10.2023 18:00
Wolnzach

Mit Schwung und Spaß ins Wochenende! Wirbelsäulenschonende Entspannungs- Dehnungs- und Kräftigungsübungen für die gesamte Muskulatur. Diese gezielte Gymnastik kann Ihnen helfen, Beschwerden vorzubeugen. Unser Ziel ist es, die abgeschwächten Muskeln zu kräftigen und die zur Verkürzung neigenden Muskeln zu dehnen. Verspannungen werden so abgebaut. Jede Stunde klingt mit einem Entspannungsteil aus.

Kursnummer 232R4412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Rainer Graßl
Fit for fun
Fr. 06.10.2023 19:00
Wolnzach

Mit Pep und guter Laune ins Wochenende! Gymnastische Übungen verbessern Ihre Kondition, Beweglichkeit und stärken die gesamte Muskulatur. Ein Herz-Kreislauf-Training, kombiniert mit einer wirbelsäulenfreundlichen Gymnastik, alles bei flotter Musik und viel Spaß. Zum Ausklang jeder Stunde gehört ein Entspannungsteil.

Kursnummer 232R4417
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Rainer Graßl
Gartenstecker in verschiedenen Formen
Sa. 07.10.2023 09:00
Geisenfeld

Kreatives

Auf Basis einer Metallstruktur können Sie einen Gartenstecker in verschieden Formen nach Ihren eigenen Idee dekorieren. Verwendet werden dabei: Weide, Holz, Perlen, Draht und Gläser. Lassen Sie sich überraschen, wie schnell und einfach ein wunderschönes Unikat entsteht.

Kursnummer 232D5601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Angelika Lindinger
NEU! Silberschmieden - Workshop für Anfänger
Sa. 07.10.2023 10:00
Ilmmünster

Vorkenntnisse sind nicht nötig. Lediglich eine Idee und die Lust zur Umsetzung sollten Sie mitbringen.Ich zeige Ihnen die grundlegenden Fertigkeiten des Handwerks, wie Sägen, Feilen und Löten. Unterstützt werden Sie während des ganzen Arbeitsprozesses an Ihrem Schmuckstück – vom Entwurf bis zur Umsetzung. Eine wunderbare Gelegenheit, sich selbst oder einem lieben Menschen mit einem individuellen Stück eine besondere Freude zu machen.

Kursnummer 232A5626
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Rebekka Firbach
Gartenstecker in verschiedenen Formen
Sa. 07.10.2023 13:30
Wolnzach

Kreatives

Auf Basis einer Metallstruktur können Sie einen Gartenstecker in verschieden Formen nach Ihren eigenen Idee dekorieren. Verwendet werden dabei: Weide, Holz, Perlen, Draht und Gläser. Lassen Sie sich überraschen, wie schnell und einfach ein wunderschönes Unikat entsteht.

Kursnummer 232R5601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Angelika Lindinger
Gitarrenunterricht für Kinder
Mo. 09.10.2023 16:00
Ernsgaden

Der Unterricht erfolgt in Gruppen von max. drei Teilnehmern. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Einteilung erfolgt durch den Dozenten. Materialkosten für Lehrbuch und Gitarre (ca. 120 €). Bei den Fortgeschrittenen-Kursen bitte Gitarre und vorhandene Lehrbücher mitbringen.

Kursnummer 232C6004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Dozent*in: Udo-Jürgen Weber
Vater/Mutter-Kind-Turnen I
Mo. 09.10.2023 16:00
Scheyern

Fortsetzungskurs. Ein Kurs für Eltern und Kinder von 3 bis 5 Jahren. Beim gemeinsamen Turnen und Spielen mit den Eltern können die Kinder Freude an der ersten Bewegung erfahren, Gruppenverhalten praktizieren und Spielregeln erlernen und behalten. Unter Einbeziehung von Hand- und Kleingeräten werden die verschiedenen Sinne der Kinder rundum gefördert und geschult. Mit dem Aufbau eines Geräte-Parcours werden die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten gefördert.

Kursnummer 232S6009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
für ein Elternteil und ein Kind. Jedes weitere Kind 21 €.
Dozent*in: Barbara Solyom-Türk
Vater/Mutter-Kind-Turnen II
Mo. 09.10.2023 17:15
Scheyern

Fortsetzungskurs. Ein Kurs für Eltern und Kinder von 3 bis 5 Jahren. Beim gemeinsamen Turnen und Spielen mit den Eltern können die Kinder Freude an der ersten Bewegung erfahren, Gruppenverhalten praktizieren und Spielregeln erlernen und behalten. Unter Einbeziehung von Hand- und Kleingeräten werden die verschiedene Sinne der Kinder rundum gefördert und geschult. Mit dem Aufbau eines Geräte- Parcours werden die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten gefördert.

Kursnummer 232S6010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
für ein Elternteil und ein Kind. Jedes weitere Kind 21 €.
Dozent*in: Barbara Solyom-Türk
Rüstig statt rostig - Seniorengymnastik
Di. 10.10.2023 13:30
Scheyern

Bewegung

Fortsetzungskurs. Hier finden Sie Bewegung, geistige Aktivität und Geselligkeit. Musik und Kleingeräte machen die Stunden abwechslungsreich und auch bei der Gymnastik im Sitzen kann man noch tüchtig ins Schwitzen kommen. Mit Gedächtnistraining und Mitmachtänzen lassen wir jede Stunde ausklingen.

Kursnummer 232S4407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Barbara Solyom-Türk
Vater/Mutter-Kind-Turnen III
Di. 10.10.2023 15:45
Scheyern

Fortsetzungskurs. Ein Kurs für Eltern und Kinder von 3 bis 5 Jahren. Beim gemeinsamen Turnen und Spielen mit den Eltern können die Kinder Freude an der ersten Bewegung erfahren, Gruppenverhalten praktizieren und Spielregeln erlernen und behalten. Unter Einbeziehung von Hand- und Kleingeräten werden die verschiedene Sinne der Kinder rundum gefördert und geschult. Mit dem Aufbau eines Geräte- Parcours werden die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten gefördert.

Kursnummer 232S6011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
für ein Elternteil und ein Kind. Jedes weitere Kind 17 €.
Dozent*in: Barbara Solyom-Türk
Hatha Yoga
Di. 10.10.2023 17:00
Hohenwart

Yoga

In diesem Kurs für Neueinsteiger und Geübte wird großer Wert auf die korrekte Ausrichtung in den Asanas zur gezielten Kräftigung, Dehnung und Stärkung des Körpers gelegt. Alle erlernten Techniken sind wirksame Mittel um kraftvoll, beweglich und mit tiefer innerer Klarheit durchs Leben zu gehen. Sanfte Flows werden eingeführt, achtsame Körperwahrnehmung geschult. Pranayama-Techniken zur bewussten Lenkung und Stärkung des Atems und Atemapparates werden nach und nach erübt.

Kursnummer 232F4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Katja Schröffer
Hatha Yoga
Di. 10.10.2023 18:30
Hohenwart

n diesem Kurs für Neueinsteiger und Geübte wird großer Wert auf die korrekte Ausrichtung in den Asanas zur gezielten Kräftigung, Dehnung und Stärkung des Körpers gelegt. Alle erlernten Techniken sind wirksame Mittel um kraftvoll, beweglich und mit tiefer innerer Klarheit durchs Leben zu gehen. Sanfte Flows werden eingeführt, achtsame Körperwahrnehmung geschult. Pranayama-Techniken zur bewussten Lenkung und Stärkung des Atems und Atemapparates werden nach und nach erübt.

Kursnummer 232F4103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Katja Schröffer
Räuchern mit heimischen Kräutern
Di. 10.10.2023 19:00
Vohburg

Ich lade Sie ein gemeinsam und hautnah den nahezu in Vergessenheit geratenen Brauch des Räucherns neu zu entdecken und zu erleben. Freuen Sie sich auf ein paar gesellige Stunden in denen Sie Kräuter mit allen Sinnen erkennen und erleben dürfen.

Kursnummer 232V4007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Katharina Bayer
Hot Iron
Mi. 11.10.2023 19:45
Rohrbach

Die ideale Kombination von Musik und Krafttraining mit einer Langhantelstange und Gewichten. Hier werden in nur einer Stunde die wichtigsten Muskelgruppen zielgruppenspezifisch trainiert. Dieses Training ist für alle geeignet, die ihre Kraftausdauer verbessern wollen. Dabei wird die Muskulatur gestrafft und der Körper geformt, ohne dass Muskelberge angehäuft werden. Die Fettverbrennung wird gefördert: Fett "schmilzt"! Ein mitreißendes Gruppenfitness-Erlebnis, basierend auf den Grundübungen aus dem Kraftsport. Es wird großer Wert auf eine gesundheitliche Absicherung durch genaue Technikschulung gelegt. Gute Kondition und Koordination werden vorausgesetzt.

Kursnummer 232N4406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Dozent*in: Stephan Jansen
Blockflötenunterricht für Kinder
Do. 12.10.2023 14:45
Ernsgaden

Der Unterricht erfolgt in Gruppen von max. drei Teilnehmern. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Einteilung erfolgt durch den Dozenten. Materialkosten für Lehrbuch und Flöte (ca. 30 €). Bei den Fortgeschrittenen-Kursen bitte Flöte und vorhandene Lehrbücher mitbringen.

Kursnummer 232C6003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Udo-Jürgen Weber
Gitarrenunterricht für Kinder
Do. 12.10.2023 15:35
Ernsgaden

Der Unterricht erfolgt in Gruppen von max. drei Teilnehmern. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Einteilung erfolgt durch den Dozenten. Materialkosten für Lehrbuch und Gitarre (ca. 120 €). Bei den Fortgeschrittenen-Kursen bitte Gitarre und vorhandene Lehrbücher mitbringen.

Kursnummer 232C6005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Dozent*in: Udo-Jürgen Weber
Gitarrenunterricht für Kinder
Do. 12.10.2023 16:10
Ernsgaden

Der Unterricht erfolgt in Gruppen von max. drei Teilnehmern. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Die Einteilung erfolgt durch den Dozenten. Materialkosten für Lehrbuch und Gitarre (ca. 120 €). Bei den Fortgeschrittenen-Kursen bitte Gitarre und vorhandene Lehrbücher mitbringen.

Kursnummer 232C6006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Dozent*in: Udo-Jürgen Weber
NEU! Seife selber sieden - Sole-Gesichtsseife, Handseife und Dusch-Peelingseife
So. 15.10.2023 10:00
Geisenfeld

Kosmetik

In diesem Workshop sieden wir gemeinsam drei unterschiedliche Seifen aus natürlichen Rohstoffen. In einem Theorie- und einem Praxisteil lernt ihr die Herstellungsmethoden kennen für eine milde Sole-Gesichtsseife, eine bunte Handseife sowie eine rückfettende Dusch-Peeling-Seife. Lernt, wie einfach es ist, eure Seife selbst herzustellen, in einer Qualität, wie man sie aus dem Drogeriehandel kennt. Alles unter dem Motto plastikfrei verpackt, natürlich und nachhaltig- frei von Duftstoffen und Konservierungsmitteln auch für empfindliche Haut geeignet. Die fertigen Produkte, die im Drogeriemarkt ca. 20€ kosten würden, nehmt ihr mit nach Hause. Auch bekommt ihr im Kurs die Rezepturen und die Tipps für die Bezugsquellen der natürlichen Rohstoffe sowie der notwendigen Utensilien

Kursnummer 232D4301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Materialkosten in der Kursgebühr enthalten.
Dozent*in: Paulina Murawski
Hatha Yoga & Yoga Flow für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 16.10.2023 17:45
Geisenfeld

Yoga

Schritt für Schritt erlernen und üben wir achtsam die sanften und kraftvollen Asanas (Yogaübungen), welche wir anschließend zu kurzen Sequenzen kombinieren und von unserer Atmung geführt im Flow ausführen. Wir gelangen zu mehr Beweglichkeit und Gleichgewicht und entdecken unsere Körpermitte als Zentrum der Kraft. Energetisierende Atem- und Körperübungen helfen uns zusätzlich unser Körperbewusstsein zu stärken, Verspannungen zu lösen, neue Kraft zu schöpfen und schließlich innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.

Kursnummer 232D4103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Kleingruppe mit maximal 8 Personen.
Dozent*in: Gabi Glas
Holzschnitzen für Anfänger
Mo. 16.10.2023 18:30
Baar-Ebenhausen

Kreatives

Unter Anleitung fertigen Sie ihre ersten kleinen Werkstücke. So lernen Sie das grundlegende Handling von Holz und Messern kennen. Je nachdem, wie sicher Sie sich fühlen, können Sie nun mit der kreativen Ausarbeitung von (Gruß-)Schildern oder Figuren beginnen. Mindestalter 18 Jahre.

Kursnummer 232B5601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Rebecca Nagel
Hatha Yoga & Yoga Flow für Anfänger und Fortgeschrittene
Mo. 16.10.2023 19:30
Ernsgaden

Yoga

Schritt für Schritt erlernen und üben wir achtsam die sanften und kraftvollen Asanas (Yogaübungen), welche wir anschließend zu kurzen Sequenzen kombinieren und von unserer Atmung geführt im Flow ausführen. Wir gelangen zu mehr Beweglichkeit und Gleichgewicht und entdecken unsere Körpermitte als Zentrum der Kraft. Energetisierende Atem- und Körperübungen helfen uns zusätzlich unser Körperbewusstsein zu stärken, Verspannungen zu lösen, neue Kraft zu schöpfen und schließlich innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.

Kursnummer 232C4115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Kleingruppe mit maximal 8 Personen.
Dozent*in: Gabi Glas
Spanisch - Perspectivas ¡Ya! A2 (ab Unidad 6)
Mo. 16.10.2023 19:30
Rohrbach

Fortsetzung aus dem letzten Semester. Niveaustufe A2.

Kursnummer 232N3601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
bei 7 - 15 Tn, 100 € bei 5 - 6 Tn, 126 € bei 4 Tn.
Dozent*in: Mario Diaz Gavier
Gesundheitsgymnastik Ü60 & aktiv
Di. 17.10.2023 09:00
Ernsgaden

Ein abwechslungsreiches Programm mit gymnastischen Übungen zur Stärkung von Muskulatur und Rücken, Förderung von Ausdauer und Beweglichkeit. Eine funktionelle und schonende Gymnastik, die Freude an der Bewegung vermittelt und Sie fit für den Alltag macht. Auch für Ungeübte geeignet. Kurs für 60plus. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 232C4400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Sylvia Hartl
NEU! 20 Immunverstärker aus der Küche - perfekt für die kalte Jahreszeit
Mi. 18.10.2023 19:00
Vohburg

Eine gesunde und vitalstoffreiche Ernährung ist die Basis eines gut funktionierenden Immunsystems. Unter den Unmengen an immunstärkenden Lebensmitteln wie Gemüse, Obst und Kräutern gibt es ein paar Spitzenreiter, welche ganz besonders unsere körpereigene Abwehr stärken und unterstützen. Das großartige an ihnen ist, dass sie z. B. bei Infekten ganz gezielt eingesetzt werden können, damit der Körper schnell wieder fit wird. Viele denken jetzt vermutlich an die „heiße Zitrone“ im Winter – die seit vielen Jahren schon sehr beliebt ist, um Erkältungen einen Strich durch die Rechnung zu machen. Das liegt an dem vermeintlich hohen Vitamin-C-Gehalt, der ihr nachgesagt wird. Aber wussten Sie, dass der gar nicht so hoch ist wie vermutet bei dem beliebten Heißgetränk, sondern dass z. B. ein Glas Sanddornsaft deutlich effektiver wäre? In diesem Vortrag widmen wir uns den Top 20 „Immunverstärkern“ aus der Küche und verraten, wie diese am besten zum Einsatz kommen um die natürliche Abwehr zu stärken.

Kursnummer 232V4009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
inkl. 2 € für das Skript.
Dozent*in: Martina Huber
Hatha Yoga & Yoga Flow
Do. 19.10.2023 18:00
Baar-Ebenhausen

Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene! Schritt für Schritt erlernen und üben wir achtsam die sanften und kraftvollen Asanas (Yogaübungen), welche wir anschließend zu kurzen Sequenzen kombinieren und von unserer Atmung geführt im Flow ausführen. Wir gelangen zu mehr Beweglichkeit und Gleichgewicht und entdecken unsere Körpermitte als Zentrum der Kraft. Energetisierende Atem- und Körperübungen helfen uns zusätzlich unser Körperbewusstsein zu stärken, Verspannungen zu lösen, neue Kraft zu schöpfen und schließlich innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.

Kursnummer 232B4103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Gabi Glas
NEU! Die naturheilkundliche Hausapotheke
Do. 19.10.2023 19:00
Ernsgaden

Wussten Sie, dass Ihr Küchenschrank voll von tollen Haus- und Heilmitteln ist und das in Ihrem Garten lauter wundervolle Heilpflanzen wachsen? Wie kann man Kohl, Honig, Quark und Salbei für kleine Unfälle und Unpässlichkeiten verwenden? Was darf in keiner Hausapotheke fehlen? All diese Fragen beantwortet Heilpraktikerin Anja Holzknecht ausführlich und anschaulich.

Kursnummer 232C4003_H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Anja Holzknecht
Pilates für Fortgeschrittene
Fr. 20.10.2023 08:15
Baar-Ebenhausen

Bewegung & Fitness

Fortsetzungskurs für Teilnehmer die bereits mehrere Kurse besucht haben. Freie Plätze auf Anfrage!

Kursnummer 232B4402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Monika Schweiger
Pilates für Fortgeschrittene
Fr. 20.10.2023 09:20
Baar-Ebenhausen

Fortsetzungskurs, freie Plätze auf Anfrage! Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.

Kursnummer 232B4403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Monika Schweiger
Pilates für Fortgeschrittene
Fr. 20.10.2023 10:25
Baar-Ebenhausen

Fortsetzungskurs. Freie Plätze auf Anfrage!. Pilates ist eine ruhige, sanfte und dennoch effektive Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperkontrolle geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Der Schwerpunkt der Übungen ist die Körperkontrolle, besonders unserer Rumpfmuskulatur (Bauch, Rücken). Sie kräftigen und straffen Ihre Muskeln und verbessern Ihre Körperhaltung.

Kursnummer 232B4404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Monika Schweiger
Zeit zum Nähen
Sa. 21.10.2023 10:00
Scheyern

Der Kurs eignet sich besonders gut um mal von Alltag abzuschalten und die freie Zeit seinem geliebten Hobby zu widmen. Die Nähprojekte dürfen Sie, Ihren Nähkenntnissen entsprechend, selber wählen. Diesbezüglich berate ich Sie gerne vor Kursbeginn (Tel. 08441-7974578). Wegen der Länge des Kurses ist er für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.

Kursnummer 232S6607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Juliette van den Beld
Traditionelles Bogenschießen in der Natur für Erwachsene (ab 14 Jahren)
So. 22.10.2023 10:30
Jetzendorf

Erlernen Sie in diesem Grundkurs die Faszination des traditionellen, intuitiven Bogenschießens und fühlen Sie sich wie Robin Hood, beim „Erlegen“ der Ziele. Ganz nebenbei fördern die gleichmäßigen Bewegungen den Stressabbau und bieten die Möglichkeit der Regeneration. Zu Beginn dieses Kurses werden Sie in die theoretischen Grundlagen des traditionellen Bogenschießens eingewiesen. Anschließend erhalten alle Teilnehmenden leihweise eine Bogenausrüstung sowie einen entsprechenden Armschutz um das Schießen mit Pfeil und Bogen erlernen zu können.

Kursnummer 232H4501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
inkl. Leihausrüstung und Platzgebühr. Verlorene oder gebrochen Pfeile werden mit 5 € berechnet.
Dozent*in: Sabine Landenberger
Traditionelles Bogenschießen in der Natur für Eltern u Kinder (8-13 Jahre)
So. 22.10.2023 13:00
Jetzendorf

In diesem Schnupperkurs erlernen wir das traditionelle Bogenschießen und fühlen uns wie Robin Hood, beim „Erlegen“ der Ziele. Zu Beginn dieses Kurses gibt es eine Einweisung in die theoretischen Grundlagen und die Sicherheitsrichtlinien des traditionellen Bogenschießens. Anschließend erhält jede/r Teilnehmer/in leihweise eine Bogenausrüstung sowie entsprechende Schutzausrüstung um das Schießen mit Pfeil und Bogen erlernen zu können. Die Kinder erhalten zum Abschluss eine Urkunde! Bei Anmeldung bitte Name und das Geburtsdatum des Kindes angeben!

Kursnummer 232H4502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
für ein Elternteil inkl, Leihausrüstung und Platzgebühr. Jedes Kind 15 €. Verlorene oder gebrochen Pfeile werden mit 5 € berechnet.
Dozent*in: Sabine Landenberger
NEU! Schminkworkshop -"Schritt für Schritt zum strahlenden Ich."
Mi. 25.10.2023 17:00
Reichertshofen

Kosmetik

Ich zeige Ihnen, wie Sie mit nur wenigen Produkten und einfachen Schminktechniken ein leichtes, frisches und dezentes Make-up erreichen können, das jeder Frau schmeichelt und morgens schnell aufgetragen werden kann. In diesem Kurs werden Sie Schritt für Schritt lernen, wie Sie sich mühelos selbst schminken können und dabei Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen können. Unter fachkundiger Anleitung werden Ihnen die fünf Grundlagen für ein dezentes Make-up vermittelt. Bitte erscheinen Sie ungeschminkt zum Workshop.

Kursnummer 232M4300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
inkl. Materialkosten von 10 €.
Dozent*in: Sylvia Letzgus
NEU! Geführte Klangschalen-Meditation für Ruhe und Gelassenheit
Fr. 03.11.2023 18:00
Reichertshausen

Entfliehen Sie Stress und Hektik und streifen Sie Ihren Alltag ab! Begleitet von den meditativen Tönen einer Klangschale können Sie schon nach wenigen Minuten abschalten. Lassen Sie alle Gedanken los und treten Sie ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung. Geführt durch assoziative Bilder bewegen Sie sich im Geiste an Orte der Kraft und Ruhe. Hier können Sie neue Energie und Gelassenheit für Ihren Alltag schöpfen.

Kursnummer 232L4110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Gabriele Pfab
NEU! Ausdrucksmalen - Zeit für Dich!
Mo. 06.11.2023 19:00
Reichertshofen

Im Atelier für Ausdrucksmalerei gönnen Sie sich Freude, Kreativität und Faszination. Sie erleben neue Erfahrungen und werfen Leistungsdenken über Bord. Es gibt kein richtig oder falsch.

Kursnummer 232M5500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Christine Eckl
Integrationskurs - Modul 1
Di. 07.11.2023 08:30
Pfaffenhofen

Kursnummer IA116-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Alina Byelogurova
NEU! Stärkung Deiner Mitte in der Dojo-Zeit
Di. 07.11.2023 20:00
Reichertshausen

Die Dojo-Zeit in der Ernährung nach TCM ist eine Phase der Entlastung zwischen den Elementen. Die Dojo-Zeit bietet dir die Möglichkeit, deine Ernährung bewusst anzupassen und deinem Körper eine Pause von schweren Mahlzeiten zu gönnen. Indem du dich auf einfache und leicht verdauliche Nahrungsmittel konzentrierst, kannst du deinen Darm entlasten, deine Verdauung verbessern und wieder mehr Energie und Leichtigkeit gewinnen. Dies ist der Schlüssel für eine langfristige Gesundheit und das Wohlfühlen im eigenen Körper.

Kursnummer 232L4002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Andrea Seiner
Malerei für Erwachsene
Mi. 08.11.2023 19:00
Wolnzach

Kreatives

Erleben Sie ein breites Angebot aus der Welt der Malerei. Mit verschiedenen Techniken und Hintergründen werden wir Bilder gestalten und Sie können verschiedene Maltechniken wie Acryl, Aquarell, Ölfarben, Pastellkreiden oder Tusche für sich ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Kursnummer 232R5503_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Nathalie Ponsot
Tiefenentspannung mit Klangschalen
Mi. 08.11.2023 19:00
Baar-Ebenhausen

Entfliehen Sie dem Stress und der Hektik des Alltags. Genießen Sie die wohltuende Kraft und Schwingungen der Klangschalen. Schon nach wenigen Minuten können sich Verspannungen in den Schultern und im Nacken lösen. Begleitet von beruhigenden Klängen tauchen Sie ein in eine Welt der Ruhe und des Wohlfühlens. Sammeln Sie neue Kraft und Gelassenheit für Ihren Alltag.

Kursnummer 232B4110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Anita Käßer
Loading...
28.11.23 11:26:03