Skip to main content

Zweigstellen

Loading...
Disco-Fox I - Anfänger
Do. 09.11.2023 19:30
Geisenfeld

Beliebt bei Parties, Bällen und Hochzeiten: der schnelle Disco -Fox (Beat-Fox). Sie definieren die Ableitung des Disco-Foxes aus dem Fox -Trott, die Geschwindigkeit und den Rhythmus. Sie lernen beide Grundschrittvarianten, wahlweise klassisch oder modern. Sie verbinden die Rechtsdrehung, die Windmühle (rechts), das Körbchen und die Brezel (Lady-in-Lady-out geschlossen und offen) sowie den Rechtskreisel und das Auswickeln zu einer kleinen Folge.

Kursnummer 232D5909
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Stephan Pokorny
Kinder-Nähkurs
Fr. 10.11.2023 15:00
Scheyern

Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab circa 10 Jahren, die anhand von kleinen Nähprojekten aus Webware, Lust haben das Nähen zu lernen. Am Anfang des Kurses näht jedes Kind ein kleines vorgeschlagenes Projekt. Mehrere Beispiele stehen zur Auswahl, wie z.B. eine einfache Tasche, eine Kissenhülle oder ein Utensilo, um in den Kurs einzusteigen. Die nächsten Projekte und das benötigte Material, werden dann individuell mit den Kindern, Eltern und der Kursleiterin besprochen. Kinder die schon mal im Kurs waren und schon etwas mehr Näherfahrung haben dürfen auch schon gleich zu Beginn mit einem eigenen Projekt starten. Bei Fragen dürfen Sie gerne vorher anrufen (Tel: 08441-7974578). 

Kursnummer 232S6004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Juliette van den Beld
Tiefenentspannung mit Klangschalen.
Fr. 10.11.2023 19:00
Ernsgaden

Entspannung/Meditation

Entfliehen Sie Stress und Hektik und streifen Sie Ihren Alltag ab! Begleitet von den meditativen Tönen einer Klangschale können Sie schon nach wenigen Minuten abschalten. Lassen Sie alle Gedanken los und treten Sie ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung. Geführt durch assoziative Bilder bewegen Sie sich im Geiste an Orte der Kraft und Ruhe. Hier können Sie neue Energie und Gelassenheit für Ihren Alltag schöpfen.

Kursnummer 232C4121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Anita Käßer
NEU! Silberschmieden - Workshop für Anfänger
Sa. 11.11.2023 10:00
Ilmmünster

Vorkenntnisse sind nicht nötig. Lediglich eine Idee und die Lust zur Umsetzung sollten Sie mitbringen.Ich zeige Ihnen die grundlegenden Fertigkeiten des Handwerks, wie Sägen, Feilen und Löten. Unterstützt werden Sie während des ganzen Arbeitsprozesses an Ihrem Schmuckstück – vom Entwurf bis zur Umsetzung. Eine wunderbare Gelegenheit, sich selbst oder einem lieben Menschen mit einem individuellen Stück eine besondere Freude zu machen.

Kursnummer 232A5626_2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Rebekka Firbach
NEU! Klosterarbeiten - Grundlagen
Do. 16.11.2023 18:00
Ernsgaden

Klosterarbeiten sind eine alte Handwerkskunst, die mit wertvollen Materialien wie Gold-/Silberdraht, Perlen und Bouillon gearbeitet wird. Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet, da erlernt wird, wie die Blüten und Blätter im Einzelnen gefertigt werden. Um das Nacharbeiten zu erleichtern wird ein Musterbuch angelegt. Danach werden die einzelnen gefertigten Elemente zu einem kleinen Strauß zusammengefügt.

Kursnummer 232C5604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Heidi Hannweg
Nähkurs - Kleid und Cardigan
Fr. 17.11.2023 18:00
Wolnzach

Du möchtest für Dich ein schönes Kleid nähen, auch vielleicht für die Festtage und einen schönen Cardigan, dann ist genau das Dein Kurs. Im Kurs werden mehrere Schnittmuster zur Verfügung gestellt Bitte bei der Kursleitung per E-Mail Anfragen. Da wird dann auch die Materialliste zur Verfügung gestellt: E- Mail naehtreff1@gmail.com. Bitte auf die Warteliste setzen lassen, wenn der Kurs voll ist. Die Kursleitung bemüht sich gerne um einen Zusatztermin.

Kursnummer 232R6604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sandra Braun
Zeit zum Nähen
Sa. 18.11.2023 10:00
Scheyern

Der Kurs eignet sich besonders gut um mal von Alltag abzuschalten und die freie Zeit seinem geliebten Hobby zu widmen. Die Nähprojekte dürfen Sie, Ihren Nähkenntnissen entsprechend, selber wählen. Diesbezüglich berate ich Sie gerne vor Kursbeginn (Tel. 08441-7974578). Wegen der Länge des Kurses ist er für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.

Kursnummer 232S6608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Juliette van den Beld
NEU! Naturkosmetik Workshop - Shampoo, Körpermousse und Lippenpflege
So. 26.11.2023 10:00
Geisenfeld

In diesem Workshop stellen wir gemeinsam drei Kosmetikprodukte aus natürlichen Rohstoffen her. In einem Theorie- und einem Praxisteil lernt ihr dabei drei Herstellungsmethoden aus der Naturkosmetik kennen für ein pflegendes festes Shampoo, ein reichhaltiges Körpermousse und eine farbige Lippenpflege. Lernt, wie einfach es ist, eure Pflegeprodukte selbst herzustellen, in einer Qualität, wie man sie aus dem Drogeriehandel kennt. Alles unter dem Motto plastikfrei verpackt, natürlich und nachhaltig- frei von Duftstoffen und Konservierungsmitteln auch für empfindliche Haut geeignet. Die fertigen Produkte, die im Drogeriemarkt ca. 20 € kosten würden, nehmt ihr mit nach Hause. Auch bekommt ihr im Kurs die Rezepturen und die Tipps für die Bezugsquellen der natürlichen Rohstoffe sowie der notwendigen Utensilien.

Kursnummer 232D4302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Materialkosten in der Kursgebühr enthalten.
Dozent*in: Paulina Murawski
Spaß am Nähen - Abendkurs
Mo. 27.11.2023 18:30
Scheyern

Nähen

Jeder ist mit seinem individuellen Nähprojekt (Kleidung, Wohn-Accessoires, Tasche, Baby-Ausstattung, ...) in diesem Kurs willkommen. Ob Sie Nähanfänger (wobei Kenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine wünschenswert sind) oder schon etwas erfahrener sind, die kunterbunte Mischung macht’s. Hier kann jeder noch was lernen, nicht nur beim Nähen, auch im Bereich Schnittkonstruktion, Anproben und entsprechenden Korrekturen am Schnitt kann ich weiterhelfen. Bei Fragen können Sie mich gerne vor dem Kursbeginn kontaktieren (Tel. 08441-7974578).

Kursnummer 232S6604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Juliette van den Beld
Yoga und Meditation - Gruppe I
Mi. 06.12.2023 18:00
Geisenfeld

Die Yoga-Übungen verhelfen Ihnen schrittweise zu einem gesunden Körperbewusstsein, Sie werden wieder beweglicher und aktiver. Durch Atemübungen und verschiedene Meditationen entstehen ein ruhiger Geist, völlige Entspannung, Harmonie und innere Gelassenheit, denn Yoga bezieht stets den ganzen Menschen mit ein, seinen Körper seine Seele und seinen Geist. Prinzipiell kann jeder Yoga ausüben! Dieser Kurs ist auch für Anfänger geeignet.

Kursnummer 232D4105_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Eleonora Obster
Yoga und Meditation - Gruppe II
Mi. 06.12.2023 19:15
Geisenfeld

Die Yoga-Übungen verhelfen Ihnen schrittweise zu einem gesunden Körperbewusstsein, Sie werden wieder beweglicher und aktiver. Durch Atemübungen und verschiedene Meditationen entstehen ein ruhiger Geist, völlige Entspannung, Harmonie und innere Gelassenheit, denn Yoga bezieht stets den ganzen Menschen mit ein, seinen Körper seine Seele und seinen Geist. Prinzipiell kann Jeder Yoga ausüben! Dieser Kurs ist auch für Anfänger geeignet.

Kursnummer 232D4106_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Eleonora Obster
NEU! Seife selber sieden - Sole-Gesichtsseife, Handseife und Dusch-Peelingseife
Fr. 08.12.2023 10:00
Manching

In diesem Workshop sieden wir gemeinsam drei unterschiedliche Seifen aus natürlichen Rohstoffen. Ideal auch zum Verschenken! In einem Theorie- und einem Praxisteil lernt ihr die Herstellungsmethoden kennen für eine milde Sole-Gesichtsseife, eine bunte Handseife sowie eine rückfettende Dusch-Peeling-Seife. Lernt, wie einfach es ist, eure Seife selbst herzustellen, in einer Qualität, wie man sie aus dem Drogeriehandel kennt. Alles unter dem Motto plastikfrei verpackt, natürlich und nachhaltig- frei von Duftstoffen und Konservierungsmitteln auch für empfindliche Haut geeignet. Die fertigen Produkte, die im Drogeriemarkt ca. 20 € kosten würden, nehmt ihr mit nach Hause. Auch bekommt ihr im Kurs die Rezepturen und die Tipps für die Bezugsquellen der natürlichen Rohstoffe sowie der notwendigen Utensilien.

Kursnummer 232W4302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Materialkosten in der Kursgebühr enthalten.
Dozent*in: Paulina Murawski
Stoffwindeln - modern und nachhaltig wickeln
Fr. 15.12.2023 15:00
Baar-Ebenhausen

Stoffwindeln sind die ökologische und ökonomische Alternative zu herkömmlichen Einmal-Windeln. Doch sind diese nicht sehr viel aufwändiger in der Handhabung? Nein, denn moderne Stoffwindeln sind nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern auch sehr einfach anzulegen und zu reinigen. Zudem schonen sie die Umwelt und den eigenen Geldbeutel und erleben momentan einen großen Beliebtheitsaufschwung. In diesem Workshop betrachten wir gemeinsam die Vorteile von Stoffwindeln und räumen Vorurteile aus dem Weg. Außerdem erfahren Sie alles Wichtige zu den Themen Handhabung und Anlegetechniken, Kostenersparnis im Gegensatz zu Weg-Werf-Windeln und für Sie geeignete Materialien. Im Kurs lernen Sie dabei verschiedenste Hersteller sowie deren Systeme, Tricks und Tipps kennen. Eventuell schon vorhandene Stoffwindeln können gerne mitgebracht werden. Bereits im Jahr 2018 wurde im Kreistag beschlossen, dass Familien im Landkreis Pfaffenhofen einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 145 Euro für Mehrwegwindeln erhalten, wenn sie die sonst üblichen Windelsäcke nicht in Anspruch nehmen. Vor diesem Hintergrund lohnt sich der Umstieg auf die "Stoffis" umso mehr. Weitere Informationen erhalten Sie hier

Kursnummer 232B1204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Preis pro Person. Bei Paaren kostet die zweite Person nur 5 €, bitte beide Partner anmelden und mitangeben.
Dozent*in: Sandra Krimmer
Zeit zum Nähen
Sa. 16.12.2023 10:00
Scheyern

Der Kurs eignet sich besonders gut um mal von Alltag abzuschalten und die freie Zeit seinem geliebten Hobby zu widmen. Die Nähprojekte dürfen Sie, Ihren Nähkenntnissen entsprechend, selber wählen. Diesbezüglich berate ich Sie gerne vor Kursbeginn (Tel. 08441-7974578). Wegen der Länge des Kurses ist er für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.

Kursnummer 232S6609
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Juliette van den Beld
NEU! Naturkosmetik Workshop für Kinder ab 9 Jahren
So. 17.12.2023 10:00
Geisenfeld

In diesem Workshop stellen wir gemeinsam drei Kosmetikprodukte aus natürlichen Rohstoffen her. In einem Theorie- und einem Praxisteil lernt ihr dabei drei Herstellungsmethoden aus der Naturkosmetik kennen für ein pflegendes festes Shampoo, ein farbiges Körpermousse und eine sprudelnde Badekugel. Lernt, wie einfach es ist, eure Pflegeprodukte selbst herzustellen, in einer Qualität, wie man sie aus dem Drogeriehandel kennt. Alles unter dem Motto plastikfrei verpackt, natürlich und nachhaltig- frei von Duftstoffen und Konservierungsmitteln auch für empfindliche Haut geeignet. Die fertigen Produkte, die im Drogeriemarkt ca. 20 € kosten würden, nehmt ihr mit nach Hause. Auch bekommt ihr im Kurs die Rezepturen und die Tipps für die Bezugsquellen der natürlichen Rohstoffe sowie der notwendigen Utensilien.

Kursnummer 232D6002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Materialkosten in der Kursgebühr enthalten.
Dozent*in: Paulina Murawski
NEU! Hatha Yoga Flow
Mo. 18.12.2023 18:00
Scheyern

Aufbauend auf den Sonnengruß praktizieren wir gemeinsam fließende Yoga Flows zur Stärkung der Muskulatur. Wir legen einen Schwerpunkt auf die bewusste Verbindung von Bewegung (Asanas) und Atmung (Pranayama). Zum Abschluss jeder Kursstunde bleibt Zeit für sanfte Dehnübungen und eine wohltuende Entspannung.

Kursnummer 232S4101_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Saskia Stadlmeir
Schafkopf für Fortgeschrittene
Mo. 08.01.2024 19:00
Wolnzach

Sie kennen oder können etwas Schafkopfen, das "grandiose bayrische Spiel" mit Herz und Verstand! Leider spielen Sie etwas eingerostet, haben keine Mitspieler, oder es fehlt die nötige Taktik und die Gedächtnisleistung muss wieder auf das nötige Niveau gehoben werden? Frischen Sie ihre Kenntnisse auf und finden Sie nette Leute, um nach dem Kurs an einem offenen Schafkopfstammtisch teilzunehmen. Haben Sie schon einmal einen Schieber, Fleischlos-Solo, Bettel, Ramsch, Hochzeit oder gar die Närrische und Fisikorunde gespielt? Sigi Wenz, der Schafkopfcoach wird Sie wieder fit machen. Keine Angst, hier geht's um den Spaß, auch mal quer oder anders herum zu denken! Schauen Sie es sich an, Sie werden begeistert sein. Es wird "ohne Einsätze" gespielt.

Kursnummer 232R6902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
inkl. Skript. Gebühr ist nicht ermäßigbar.
Dozent*in: Heinz Mielewsky
Boogie-Woogie Workshop
Mo. 08.01.2024 19:30
Scheyern

Tanz

Erlernen von Drehungen, Kombifiguren sowie vertanzen der Musik.

Kursnummer 232S5938
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Herbert Hainzinger
NEU! Silberschmieden - Schnupperkurs für Anfänger
Di. 09.01.2024 09:00
Ilmmünster

Vorkenntnisse sind nicht nötig. Lediglich die Lust zur Umsetzung sollten Sie mitbringen. Ich gebe Ihnen die Möglichkeit, zwischen zwei Schmuckstücken (Ring oder Anhänger) zu wählen und Sie entscheiden, was Sie für sich fertigen möchten.Ich zeige Ihnen die grundlegenden Fertigkeiten des Handwerks, wie Sägen, Feilen und Löten. Unterstützt werden Sie während des ganzen Arbeitsprozesses an Ihrem Schmuckstück

Kursnummer 232A5625_4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Rebekka Firbach
Schafkopf für Anfänger
Mi. 10.01.2024 19:00
Wolnzach

Schafkopf

Haben Sie schon immer einmal Lust gehabt ein altes bayerisches Gesellschaftsspiel zu lernen? Wenn Sie gerne mit Menschen zusammen sind, Geselligkeit schätzen, in einer gemütlichen Runde sich entspannen wollen, dabei ihr Gedächtnis mit komplexen Spielelementen trainieren wollen, dann kommen Sie zu diesem Kurs. An drei Abenden lernen Sie die Schafkopfregeln und das sehr unterhaltsame Spiel mit der "Blumen-Resi", einen "verreckten Tschang Wang", oder wie wir mit einer Sau davonlaufen! Auch zugewanderte "Südschweden" oder "Nordtoskaner" erlernen es schnell. Jeder kann dieses Spiel lernen und seinen Spaß daran hoben. Es wird "ohne Einsätze" gespielt.

Kursnummer 232R6901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
inkl. Skript. Gebühr ist nicht ermäßigbar.
Dozent*in: Heinz Mielewsky
Tiefenentspannung mit Klangschalen
Mi. 10.01.2024 19:00
Baar-Ebenhausen

Entfliehen Sie dem Stress und der Hektik des Alltags. Genießen Sie die wohltuende Kraft und Schwingungen der Klangschalen. Schon nach wenigen Minuten können sich Verspannungen in den Schultern und im Nacken lösen. Begleitet von beruhigenden Klängen tauchen Sie ein in eine Welt der Ruhe und des Wohlfühlens. Sammeln Sie neue Kraft und Gelassenheit für Ihren Alltag.

Kursnummer 232B4111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Anita Käßer
Disco-Fox II - Fortgeschrittene
Do. 11.01.2024 19:30
Geisenfeld

Die Inhalte des ersten Kurses sind Voraussetzung, um das Solorechtsfinish des Auswickelns mit weiteren Figuren zu verbinden: die Linksdrehung, die Windmühle (links), das Einkreiseln, das Körbchenjojo und Brezeljojo dienen zur Kombination einer großen Folge.

Kursnummer 232D5910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Stephan Pokorny
Kinder-Nähkurs
Fr. 12.01.2024 15:00
Scheyern

Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab circa 10 Jahren, die anhand von kleinen Nähprojekten aus Webware, Lust haben das Nähen zu lernen. Am Anfang des Kurses näht jedes Kind ein kleines vorgeschlagenes Projekt. Mehrere Beispiele stehen zur Auswahl, wie z.B. eine einfache Tasche, eine Kissenhülle oder ein Utensilo, um in den Kurs einzusteigen. Die nächsten Projekte und das benötigte Material, werden dann individuell mit den Kindern, Eltern und der Kursleiterin besprochen. Kinder die schon mal im Kurs waren und schon etwas mehr Näherfahrung haben dürfen auch schon gleich zu Beginn mit einem eigenen Projekt starten. Bei Fragen dürfen Sie gerne vorher anrufen (Tel: 08441-7974578). 

Kursnummer 232S6005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Juliette van den Beld
Nähkurs für Anfänger - auch mit der Overlock
Fr. 12.01.2024 18:00
Wolnzach

In diesen Anfänger Nähkurs ist jeder herzlich willkommen, egal ob es sich um das Nähen mit der normalen Nähmaschine oder auch mit der Overlock handelt. Ich freue mich Euch den Umgang mit der Nähmaschine oder auch der Overlock beizubringen. Auch werde ich Euch bei den ersten Nähprojekte begleiten und euch helfen. Solltet ihr Zuhause noch angefangene Projekte haben und die nicht alleine fertigbekommen, dann ist der Kurs ebenfalls geeignet. Bitte mit der Kursleitung vorab in Kontakt treten unter naehtreff1@gmail.com

Kursnummer 232R6603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sandra Braun
Tiefenentspannung mit Klangschalen
Fr. 12.01.2024 19:00
Ernsgaden

Entfliehen Sie Stress und Hektik und streifen Sie Ihren Alltag ab! Begleitet von den meditativen Tönen einer Klangschale können Sie schon nach wenigen Minuten abschalten. Lassen Sie alle Gedanken los und treten Sie ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung. Geführt durch assoziative Bilder bewegen Sie sich im Geiste an Orte der Kraft und Ruhe. Hier können Sie neue Energie und Gelassenheit für Ihren Alltag schöpfen.

Kursnummer 232C4122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Anita Käßer
NEU! Workshop - Umgang mit Stress
Sa. 13.01.2024 10:00
Schweitenkirchen

Stress ist seit vielen Jahren in aller Munde und manchmal hat man fast das Gefühl, es sei „in" ständig gestresst zu sein. Doch was ist Stress überhaupt? Welche Folgen kann Stress haben? Was kann man gegen Stress tun? Was hat Resilienz damit zu tun? Diesen und weiteren Fragen gehen wir im Workshop gemeinsam auf den Grund. Dazu verschaffen wir uns zunächst einen Überblick über den wissenschaftlichen Hintergrund. Danach werden in einem praktischen Teil abwechslungsreiche Übungen und aufschlussreiche Aufgaben vorgestellt, welche im Alltag handlungsfähiger im Umgang mit Stress machen.

Kursnummer 232P1300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Sarah Kaindl
NEU! Silberschmieden - Workshop für Anfänger
Sa. 13.01.2024 10:00
Ilmmünster

Vorkenntnisse sind nicht nötig. Lediglich eine Idee und die Lust zur Umsetzung sollten Sie mitbringen.Ich zeige Ihnen die grundlegenden Fertigkeiten des Handwerks, wie Sägen, Feilen und Löten. Unterstützt werden Sie während des ganzen Arbeitsprozesses an Ihrem Schmuckstück – vom Entwurf bis zur Umsetzung. Eine wunderbare Gelegenheit, sich selbst oder einem lieben Menschen mit einem individuellen Stück eine besondere Freude zu machen.

Kursnummer 232A5626_3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Rebekka Firbach
Achtsamkeitswandern im Höger Forst
Sa. 13.01.2024 14:00
Treffpunkt: Wanderparkplatz Höger Forst (an der Holzhütte)

Entspannung

Lernen Sie die Natur als Mittel zur Reduktion von Stress zu nutzen und eine psychische Stabilität zu bekommen. In Zeiten von Hektik und Leistungsanspruch kann es vermehrt zu einem Burnout durch Arbeit und Privatleben kommen. Wir gehen ruhig und langsam durch den Wald. Dabei nehmen wir unsere Atmung und körperliche Reaktionen auf Stress bewusst wahr, lernen nach und nach zur Ruhe zu kommen und können dabei bewusst stressige und negative Gedanken des Alltags vorbeiziehen lassen. Dazu praktizieren wir gezielte Entspannungsübungen z. B aus dem Qi Gong, die sich gut in den eigenen Alltag integrieren lassen. Ein weiteres Ziel ist es, akute Stresssituationen zu erkennen und mit diesen im Alltag umzugehen. Dies führt zur Beruhigung unsres Nervensystems und verminderter Ausschüttung von Stresshormonen, was wiederum unsere körperliche Gesundheit fördert. Darüber hinaus fördert das Achtsamkeitswandern die Konzentration und die Geduld, sowie positives Denken, was letztendlich auch unseren zwischenmenschlichen Beziehungen durch den achtsamen Umgang mit uns selbst zugutekommt.

Kursnummer 232R4104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Claus Kramer
NEU! Mala & Mantra Workshop - 1 Stunde Auszeit!
So. 14.01.2024 10:00
Ernsgaden

Was ist ein Mantra? Wie verwende ich eine Mala? Wir gönnen uns eine meditative Stunde mit einfachen Elementen, die ihren Raum im normalen Alltag finden können. Im Hier & Jetzt darf es ein sehr langsamer Tee sein, liebevolle Worte und eine gemeinsame Mantra-Rezitation.

Kursnummer 232C4119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Silke Rimatzki
Dotting / Mandala-Steine - Basics
So. 14.01.2024 12:00
Ernsgaden

In fröhlicher Runde zeige ich Euch, wie man die klitzekleine Kunst der gepunkteten Steine lernt. Von der Auswahl der Steine, über geeignete Farben bis zur optimalen Technik zeige ich Euch Schritt für Schritt, wie symmetrische Mandalas entstehen. In Begleitung ab 10 Jahren.

Kursnummer 232C5610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Silke Rimatzki
NEU! Dotting Hamsa - Workshop für Fortgeschrittene
So. 14.01.2024 14:00
Ernsgaden

Wir gestalten eine Hamsa aus Holz. In diesem Fortgeschrittenen Workshop geht es vor allem um eine fantasievolle Untergrundgestaltung für dein Mandala. Die Mandala-Gestaltung selbst darf in geselliger Runde erfolgen, weniger neue Techniken, dafür Austausch und ausprobieren verschiedener Farben. Kursvoraussetzung ist der sichere Umgang mit Dotting-Tools.

Kursnummer 232C5613
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Silke Rimatzki
NEU! Mala & Mantra Workshop - 1 Stunde Auszeit!
So. 14.01.2024 17:30
Ernsgaden

Was ist ein Mantra? Wie verwende ich eine Mala? Wir gönnen uns eine meditative Stunde mit einfachen Elementen, die ihren Raum im normalen Alltag finden können. Im Hier & Jetzt darf es ein sehr langsamer Tee sein, liebevolle Worte und eine gemeinsame Mantra-Rezitation.

Kursnummer 232C4120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Silke Rimatzki
NEU! Silberschmieden - am Vormittag - für Fortgeschrittene
Di. 16.01.2024 09:00
Ilmmünster

Wenn Sie bereits Vorkenntnisse haben können Sie hier Ihre Fähigkeiten erweitern und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Experimentieren Sie und fertigen anspruchsvolle Stücke nach Ihren Entwürfen und Vorstellungen oder machen Sie aus einem ungeliebten Schmuck einen neuen Favoriten. Sie arbeiten selbstständig. Ich berate und unterstütze Sie aber selbstverständlich in allen Phasen, von der Idee bis zum fertigen Schmuckstück und zeige Ihnen, wie Sie am besten ans Ziel kommen.

Kursnummer 232A5628_3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Rebekka Firbach
Integrationskurs - Modul 2
Mi. 17.01.2024 08:30
Pfaffenhofen

Kursnummer IA116-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Alina Byelogurova
NEU! Silberschmieden - Workshop für Fortgeschrittene
Sa. 20.01.2024 10:00
Ilmmünster

Wenn Sie bereits Vorkenntnisse im Silberschmieden haben, können Sie hier Ihre Fähigkeiten erweitern und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Experimentieren Sie und fertigen anspruchsvolle Stücke nach Ihren Entwürfen und Vorstellungen oder machen Sie aus einem ungeliebten Schmuck einen neuen Favoriten. Sie arbeiten selbstständig. Ich berate und unterstütze Sie aber selbstverständlich in allen Phasen von der Idee bis zum fertigen Schmuckstück und zeige Ihnen, wie Sie am besten ans Ziel kommen.

Kursnummer 232A5627_4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Rebekka Firbach
Zeit zum Nähen
Sa. 27.01.2024 10:00
Scheyern

Der Kurs eignet sich besonders gut um mal von Alltag abzuschalten und die freie Zeit seinem geliebten Hobby zu widmen. Die Nähprojekte dürfen Sie, Ihren Nähkenntnissen entsprechend, selber wählen. Diesbezüglich berate ich Sie gerne vor Kursbeginn (Tel. 08441-7974578). Wegen der Länge des Kurses ist er für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.

Kursnummer 232S6610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Juliette van den Beld
NEU! Silberschmieden - Workshop für Anfänger
Sa. 03.02.2024 10:00
Ilmmünster

Vorkenntnisse sind nicht nötig. Lediglich eine Idee und die Lust zur Umsetzung sollten Sie mitbringen.Ich zeige Ihnen die grundlegenden Fertigkeiten des Handwerks, wie Sägen, Feilen und Löten. Unterstützt werden Sie während des ganzen Arbeitsprozesses an Ihrem Schmuckstück – vom Entwurf bis zur Umsetzung. Eine wunderbare Gelegenheit, sich selbst oder einem lieben Menschen mit einem individuellen Stück eine besondere Freude zu machen.

Kursnummer 232A5626_4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Rebekka Firbach
NEU! Silberschmieden - Schnupperkurs für Anfänger
Di. 06.02.2024 09:00
Ilmmünster

Vorkenntnisse sind nicht nötig. Lediglich die Lust zur Umsetzung sollten Sie mitbringen. Ich gebe Ihnen die Möglichkeit, zwischen zwei Schmuckstücken (Ring oder Anhänger) zu wählen und Sie entscheiden, was Sie für sich fertigen möchten.Ich zeige Ihnen die grundlegenden Fertigkeiten des Handwerks, wie Sägen, Feilen und Löten. Unterstützt werden Sie während des ganzen Arbeitsprozesses an Ihrem Schmuckstück

Kursnummer 232A5625_5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Rebekka Firbach
NEU! Silberschmieden - am Vormittag - für Fortgeschrittene
Di. 20.02.2024 09:00
Ilmmünster

Wenn Sie bereits Vorkenntnisse haben können Sie hier Ihre Fähigkeiten erweitern und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Experimentieren Sie und fertigen anspruchsvolle Stücke nach Ihren Entwürfen und Vorstellungen oder machen Sie aus einem ungeliebten Schmuck einen neuen Favoriten. Sie arbeiten selbstständig. Ich berate und unterstütze Sie aber selbstverständlich in allen Phasen, von der Idee bis zum fertigen Schmuckstück und zeige Ihnen, wie Sie am besten ans Ziel kommen.

Kursnummer 232A5628_4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Rebekka Firbach
Loading...
28.11.23 11:49:16