Skip to main content

Senioren

13 Kurse
Heidi Galster
Gymnastik, Bewegung, Kreatives, Tanz, Essen & Trinken, Nähen Unterstützung der vhs-Zweigstellen
Eva Spindler
Sekretariat, Teamassistenz und Kundenservice

Loading...
Yoga für Junggebliebene
Do. 14.09.2023 08:30
Ernsgaden

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, dass Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 232C4129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Waltraud Dirtheuer
Yoga für Junggebliebene
Do. 14.09.2023 09:40
Ernsgaden

Für alle Junggebliebenen ab 50, die sich schon immer für Yoga interessiert haben, aber nicht auf dem Boden sitzend üben können. Dies kann nach einer OP oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen an Knien, der Hüfte oder am Rücken der Fall sein. Wir üben ein sanftes Yoga im Sitzen auf dem Stuhl, das Sie beweglicher und flexibler macht und Ihre Atmung verbessert.

Kursnummer 232C4130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Waltraud Dirtheuer
bodyART® - best age 50/60+
Mo. 25.09.2023 10:40
Pfaffenhofen

Mit ruhigen und effektiven Ganzkörperübungen, entlehnt aus Yoga, Pilates und Therapie, trainieren Sie Kraft, Koordination, Balance, Stabilität und Beweglichkeit. Tiefliegende Muskeln werden angesprochen, Ihre Haltung verbessert sich und Ihre Gelenke werden entlastet. Rückenbeschwerden kann gezielt entgegengearbeitet werden. Sie verbessern Ihre Lebensqualität und steigern die Lebensfreude. bodyART® kann jeder ausüben, unabhängig von Alter oder Trainingsstand.

Kursnummer 232A4470
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Petra Lattner
Fit bis ins hohe Alter
Mo. 25.09.2023 14:00
Pfaffenhofen

Das Ziel dieses Kurses ist es, Menschen ab dem Lebensalter von etwa 65 Jahren zu motivieren, "fit bis ins hohe Alter" zu bleiben. Der Kurs soll den Teilnehmern Spaß an der Bewegung vermitteln und Ihnen zeigen, dass es besser ist, mit Bewegung alt zu werden als ohne Bewegung. Um möglichst lange die Selbstständigkeit im Alter zu bewahren basiert der Kurs darauf, Mobilität zu entwickeln, Stärke aufzubauen, Sicherheit zu vermitteln und die Beweglichkeit zu verbessern.

Kursnummer 232A4485
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Kein Kurs am 02.10.23
Dozent*in: Andrea Kneißl
Fit bis ins hohe Alter
Mo. 25.09.2023 15:15
Pfaffenhofen

Das Ziel dieses Kurses ist es, Menschen ab dem Lebensalter von etwa 65 Jahren zu motivieren, "Fit bis ins hohe Alter" zu bleiben. Der Kurs soll den Teilnehmern Spaß an der Bewegung vermitteln und Ihnen zeigen, dass es besser ist, mit Bewegung alt zu werden als ohne Bewegung. Um möglichst lange die Selbstständigkeit im Alter zu bewahren, basiert der Kurs darauf, Mobilität zu entwickeln, Stärke aufzubauen, Sicherheit zu vermitteln und die Beweglichkeit zu verbessern.

Kursnummer 232A4486
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Kein Kurs am 02.10.23
Dozent*in: Andrea Kneißl
Fit bis ins hohe Alter
Mo. 25.09.2023 16:30
Pfaffenhofen

Das Ziel dieses Kurses ist es, Menschen ab dem Lebensalter von etwa 65 Jahren zu motivieren, "Fit bis ins hohe Alter" zu bleiben. Der Kurs soll den Teilnehmern Spaß an der Bewegung vermitteln und Ihnen zeigen, dass es besser ist, mit Bewegung alt zu werden als ohne Bewegung. Um möglichst lange die Selbstständigkeit im Alter zu bewahren, basiert der Kurs darauf, Mobilität zu entwickeln, Stärke aufzubauen, Sicherheit zu vermitteln und die Beweglichkeit zu verbessern.

Kursnummer 232A4487
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Kein Kurs am 02.10.23
Dozent*in: Andrea Kneißl
"Als alles anders wurde ..." - Malen nach einem Schlaganfall oder bei anderen neurologischen Erkrankungen
Mo. 25.09.2023 16:30
Pfaffenhofen

Unser Denken, Handeln und Fühlen wird vom Gehirn gesteuert. Bei einer neurologischen Erkrankung (nach Schlaganfall, Hirnblutung, Gehirntumor, Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und entzündlichen Erkrankungen des Gehirns), weiß deshalb niemand genau, mit welchen Ausfällen Betroffene zukünftig konfrontiert sein werden. Das Malen, der künstlerische Ausdruck, hilft Betroffenen bei der Krankheitsverarbeitung, hilft ihnen mit Abstand auf Ihre Krankheit zu schauen. Denn das Besondere beim eigenen gestalterischen Tun ist, dass - im Gegensatz zu den motorischen, sprachlichen und kognitiven Leistungen eines Menschen - das Künstlerisch-Schöpferische keinen Vergleich mit dem "wie früher" braucht. Die Frage nach einem "Perfekt!" gibt es nicht. Nebenbei trainiert das Malen die Wahrnehmung, die Aufmerksamkeit und die Konzentration, aber auch die Feinmotorik von Hand und Fingern.

Kursnummer 232A5510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Eigenbeteiligung, Material wird gestellt.
Dozent*in: Nathalie Ponsot
Gymnastik für Junggebliebene
Mo. 25.09.2023 18:00
Manching

Ein Kurs für Frauen ab 60 Jahren. Besondere Kondition oder Beweglichkeit sind nicht nötig, um gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben. Wir üben, ganz ohne Leistungsdruck, abwechslungsreiche Gymnastik von Kopf bis Fuß. Kleingeräte machen die Stunde interessant, so bleiben Sie fit!

Kursnummer 232W4406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Lieselotte Duvinage
Gymnastik - Forever young 60 +
Mo. 25.09.2023 18:15
Vohburg

Für alle jung gebliebenen, die Spaß an Bewegung und Musik haben ist "Forever young" eine Herz-Kreislauf-Stunde aus klassischen Aerobic-Grundschritten im Fettverbrennungsbereich.

Kursnummer 232V4411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Julie Zagler
Aktiv Älter Werden
Mi. 27.09.2023 09:00
Scheyern

Bei unserem Kursangebot "Aktiv Älter Werden" handelt es sich um ein spezielles Angebot für alle Sportbegeisterten, die nach wie vor aktiv sind und fit bleiben wollen. Nach dem Aufwärmen folgen sich wiederholende Trainingseinheiten mit Aerobic-Grundschritten und Workout-Übungen zur Verbesserung und Erhaltung von Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer. Musik und das Training mit Kleingeräten motivieren und machen die Stunden zu einem effektiven Ganzkörpertraining. Diese helfen, den Körper geschmeidig und in Schwung zu halten. Dabei liegt der Schwerpunkt in diesem Kurs auf dem gelenkschonenden Aufbau und Training der Muskeln. Eine umfangreiche Dehnung und verschiedene Entspannungsübungen runden die Trainingsstunden ab.

Kursnummer 232S4408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Margit Fuchs
Gymnastik mit Musik für Senioren (75 plus)
Mi. 27.09.2023 17:30
Vohburg

Fortsetzungskurs, bereits belegt. Mit Musik geht alles besser! Wir machen rhythmische, wirbelsäulenschonende Übungen mit dem Theraband, Pezziball, Stab oder Reifen. Zum Ausklang entspannen wir mit autogenem Training. Nicht geeignet für Teilnehmer mit Wirbelsäulenschäden (keine Therapie).

Kursnummer 232V4402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Karin Biermeier
Fortsetzungskurs, bereits belegt.
Rüstig statt rostig - Seniorengymnastik
Di. 10.10.2023 13:30
Scheyern

Bewegung

Fortsetzungskurs. Hier finden Sie Bewegung, geistige Aktivität und Geselligkeit. Musik und Kleingeräte machen die Stunden abwechslungsreich und auch bei der Gymnastik im Sitzen kann man noch tüchtig ins Schwitzen kommen. Mit Gedächtnistraining und Mitmachtänzen lassen wir jede Stunde ausklingen.

Kursnummer 232S4407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Barbara Solyom-Türk
Gesundheitsgymnastik Ü60 & aktiv
Di. 17.10.2023 09:00
Ernsgaden

Ein abwechslungsreiches Programm mit gymnastischen Übungen zur Stärkung von Muskulatur und Rücken, Förderung von Ausdauer und Beweglichkeit. Eine funktionelle und schonende Gymnastik, die Freude an der Bewegung vermittelt und Sie fit für den Alltag macht. Auch für Ungeübte geeignet. Kurs für 60plus. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 232C4400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Sylvia Hartl
Loading...
05.10.23 04:34:34