Skip to main content

Kultur & Kreatives

223 Kurse

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Kreativkurse verbinden persönliche und berufliche Interessen. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

Kurse nach Themen

Loading...
Puppentheater - Workshop mit Basteln und Theaterstück (für Kinder von 5 - 10 Jahren)
Fr. 16.05.2025 15:00
Pfaffenhofen

Du liebst Puppentheater? Wir basteln die Puppen dafür selber und denken uns dazu ein kreatives Theaterstück aus, das Du anschließend Deinen Eltern präsentieren kannst.

Kursnummer 252A6044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
inkl. 7 € Materialkosten.
Dozent*in: Melanie Schmid
NEU! „Baumriesen“ - Fortgeschrittener Kurs für Zeichner, Aquarellisten, Pastell- oder Acrylmaler - Abend -
Mi. 14.05.2025 19:00
Pfaffenhofen
- Abend -

Beeindruckende „Baumriesen“ denen ich 2024 begegnet bin, haben mich zu diesem Thema animiert. Im Darßer Urwald traf ich auf sagenhafte Bäume, die mich an die „Huorns“ aus „Herr der Ringe“ erinnerten. Wer kennt die riesengroßen baumartige Wesen, die geschaffen wurden, um die Wälder von Mittelerde zu beschützen. „Sie stehen unerkannt inmitten anderer Bäume, können sich untereinander verständigen, sich astgeschmeidig bewegen und sogar ihren Standort wechseln.“ Später im Jahr begegnete ich uralten, bunt beleuchteten Bäumen in einem Schlossgarten. In den Farben der Natur fand ich diese sagenhaften Bäume schon beeindruckend. Inspiriert von der bunten Beleuchtung im Schloßgarten ergaben sich für mich unzählige Gestaltungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Farbklängen, die über die Stimmung des Bildes entscheiden. Lasst euch überraschen!!!! Keine Angst vor großen Bäumen und vielen kleinen Ästchen - Ich zeige euch, wie es geht! Greift auf meine Vorlagen zurück oder bringt geeignete Fotos oder Kopien mit. 

Kursnummer 252A5547
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
NEU! „Baumriesen“ - Fortgeschrittener Kurs für Zeichner, Aquarellisten, Pastell- oder Acrylmaler - Vormittag -
Mi. 14.05.2025 09:00
Pfaffenhofen
- Vormittag -

Beeindruckende „Baumriesen“ denen ich 2024 begegnet bin, haben mich zu diesem Thema animiert. Im Darßer Urwald traf ich auf sagenhafte Bäume, die mich an die „Huorns“ aus „Herr der Ringe“ erinnerten. Wer kennt die riesengroßen baumartige Wesen, die geschaffen wurden, um die Wälder von Mittelerde zu beschützen. „Sie stehen unerkannt inmitten anderer Bäume, können sich untereinander verständigen, sich astgeschmeidig bewegen und sogar ihren Standort wechseln.“ Später im Jahr begegnete ich uralten, bunt beleuchteten Bäumen in einem Schlossgarten. In den Farben der Natur fand ich diese sagenhaften Bäume schon beeindruckend. Inspiriert von der bunten Beleuchtung im Schloßgarten ergaben sich für mich unzählige Gestaltungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Farbklängen, die über die Stimmung des Bildes entscheiden. Lasst euch überraschen!!!! Keine Angst vor großen Bäumen und vielen kleinen Ästchen - Ich zeige euch, wie es geht! Greift auf meine Vorlagen zurück oder bringt geeignete Fotos oder Kopien mit. 

Kursnummer 252A5546
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
vhs.online: Die Entdeckung des Weiblichen in der Kunst Vortragsreihe: Geniale Frauen - Malerinnen und ihre Geschichte(n)
Mo. 12.05.2025 19:30
Onlinekurs
Vortragsreihe: Geniale Frauen - Malerinnen und ihre Geschichte(n)

Rosalba Carriera und Marie Vigée-Lebrun in Paris, Angelika Kauffmann in London waren mehr als nur Malerinnen, sie unterhielten jeweils einen Salon, ein Treffpunkt der damaligen Gesellschaft.

Kursnummer 252A5496_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
NEU! Knödelvariationen – von einfach bis außergewöhnlich
Mo. 12.05.2025 18:00
Wolnzach

Resteverwertung in seiner leckersten Form. Wir verwandeln altes, trockenes Brot bzw. Gebäck zu saisonal passenden, selbst gerollten Knödeln. Schnelle, gesunde und alltagstaugliche Rezepte, die für die gesamte Familie geeignet sind, werden in diesem Kurs zubereitet und verkostet.

Kursnummer 252R6503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
inkl. Materialkosten (17 €).
Botanischer Garten Augsburg - Fotoexkursion
Mo. 12.05.2025 18:00
Onlinekurs

Der Botanische Garten Augsburg bietet, gerade auch für Anfänger, zahlreiche fotografische Möglichkeiten und verschiedene Motive: Symmetrische Wege und Beete, Teiche mit Wasserpflanzen, sowie exotische Blüten- und Wüstenpflanzen bis hin zum liebevoll angelegten japanischen Garten. So kann man üben, einen Garten oder eine Landschaft in Szene zu setzen oder Details wie eine Blüte herauszuarbeiten. Vor der Exkursion Nach der Exkursion treffen wir uns und besprechen Ihre Bilder und es gibt ein paar Tipps zur Bildbearbeitung.

Kursnummer 252A5701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
zzgl. Eintritt in den Botanischen Garten: 4 € Erwachsene, Gruppenkarte (2 Erw, 2 Kinder) 8 €.
Dozent*in: Michael Hagn
NEU! Digitales Malen mit Procreate – Kreativität neu entdecken Procreate ist eine Raster-Grafik-Editor-App für digitale Malerei
So. 11.05.2025 11:00
Pfaffenhofen
Procreate ist eine Raster-Grafik-Editor-App für digitale Malerei

Malen mit Alkohol Tinte

In diesem Kurs lernst du mit iPad und Apple Pencil beeindruckende digitale Kunstwerke erstellst. Procreate bietet dir unbegrenzte kreative Möglichkeiten – wir erkunden gemeinsam die Tools und Techniken! Kursinhalte: - Pinsel & Texturen: Entdecke die Vielfalt der digitalen Pinsel – von Aquarell bis Airbrush. - Ebenen-Technik: Erstelle Struktur und spannende Effekte mit der Ebenenfunktion. - Praktische Übungen: Lerne spielerisch, Procreate sicher zu nutzen und neue Techniken zu meistern. Vorteile des digitalen Malens: - Keine Materialkosten. - Fehler mühelos korrigierbar. - Mobil und jederzeit einsatzbereit. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene - jetzt anmelden und kreativ durchstarten!

Kursnummer 252A5550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Disco-Fox II (Fortgeschrittene)
Sa. 10.05.2025 20:45
Pfaffenhofen

Die Inhalte des ersten Kurses sind Voraussetzung, u, das Solorechtsfinish des Auswickelns mit weiteren Figuren zu verbinden: Die Linksdrehung, die Windmühle (links), das Einkreiseln, das Körbchenjojo und Brezeljojo dienen zur Kombination einer großen Folge. Bei Bedarf wird Disco- Fox 3. angeboten.

Kursnummer 252A5912
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Zentangle® Workshop für Einsteiger
Sa. 10.05.2025 15:00
Pfaffenhofen

Zentangle® verbindet den Gedanken des Zen (Achtsamkeit) mit künstlerischer Gestaltung. Wichtig dabei ist nicht das Ergebnis, sondern der Prozess. Indem man einfache, sich wiederkehrende Muster auf kleine hochwertige Papierkacheln zeichnet entstehen einzigartige Kunstwerke. Gemalt wird direkt mit einem Fasermaler, da es bei dieser Methode keine Fehler gibt! Diese Art der Gestaltung eignet sich für jeden, der gerne einen Stift in der Hand hält, keine Vorkenntnisse erforderlich. Schritt für Schritt führe ich dich an diese Methode heran, so dass du eigene kleine Kunstwerke erschaffen kannst. Zentangle® fördert: *Hand-Augen Koordination *Persönliches Wohlbefinden *Entspannung *Deinen Fokus *Dankbarkeit und Wertschätzung *Deine eigene Kreativität

Kursnummer 252A5530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Nicole Greipel
(M)eine Flower-Power-Handytasche - Kreatives Nähen und Sticken mit der Hand
Sa. 10.05.2025 13:00
Pfaffenhofen

Kreatives Sticken

Gönnen Sie sich eine entspannende Auszeit vom Alltag und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Handarbeitens. In diesem Kurs gestalten Sie Ihre eigene Handytasche ganz nach Ihren Vorstellungen und Ideen – sei es für sich selbst oder als liebevolles Geschenk.Nach einer kurzen Einführung können Sie kreativ werden: Mit Stoffresten, Nadel und Faden geht es ans Werk, und das ganz ohne Nähmaschine. Egal, ob Sie noch nie gestickt haben oder bereits praktische Erfahrungen mitbringen – jede(r) ist in diesem Kurs willkommen. Ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, und in geselliger Runde bei einem Tässchen Tee macht das Handarbeiten doppelt so viel Spaß. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Mindestalter: 16 Jahre.

Kursnummer 252A6620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Zeit zum Nähen
Sa. 10.05.2025 10:00
Scheyern

Der Kurs eignet sich besonders gut um mal von Alltag abzuschalten und die freie Zeit seinem geliebten Hobby zu widmen. Die Nähprojekte dürfen Sie, Ihren Nähkenntnissen entsprechend, selber wählen. Diesbezüglich berate ich Sie gerne vor Kursbeginn (Tel. 08441-7974578). Wegen der Länge des Kurses ist er für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.

Kursnummer 252S6606
Nähen schnell gelernt - eintägiger Crashkurs
Sa. 10.05.2025 10:00
Pfaffenhofen

Du möchtest nähen lernen, hast aber keine Lust auf einen mehrtägigen Kurs? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für Dich. In 6 Kursstunden erkläre ich dir deine Nähmaschine und was für das großartige Hobby wichtig ist. Wir werden eine einfache Einkaufstasche nähen, so kannst du gleich deine Nähmaschine praktisch kennenlernen. Mindestalter 18 Jahre - keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 252A6606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
NEU! Die Kunst des Raku-Brandes - Keramik im Feuer der Elemente
Sa. 10.05.2025 10:00
Puttenhausen

Wir mischen die Materialien und bewerten das "Unnützliche" anders. Zur Verbindung benutzen wir ein neues Tonmaterial. ** Infos zu den Keramik-Kursen ** Um in den Keramik-Kursen erfolgreich arbeiten zu können, sollten Sie bitte folgende Utensilien mitbringen: Pinsel unterschiedlicher Größen, lange Nähnadeln, Schwamm, Schälmesser (kein Essmesser!), Gabel, alte Tücher, Müllsack (zum Abdecken), Plastikschale oder Becher für Schlicker, Föhn, Essgeschirr (falls im Kurs gemeinsames Essen geplant ist). Ton und Glasur werden nach individuellem Verbrauch abgerechnet. Arbeitsbretter, Plastikbehälter, Tücher und Schlicker können nicht im Werkraum aufbewahrt werden. Fertige Arbeiten müssen bis zum Semesterende abgeholt werden, Sie können aus Platzgründen darüber hinaus nicht aufbewahrt werden! Die Termine zur Abholung der gebrannten Werkstücke werden nach Absprache mit der Kursleitung festgelegt. Wichtig: Kommen Sie bitte pünktlich zum Kursbeginn, das Schulhaus muss nach dem Einlass durch die Kursleitung verschlossen werden.

Kursnummer 252A5634
Qi Gong und Chinesische Tuschmalerei - Den Pinsel wie ein Schwert führen Einführungskurs
Sa. 10.05.2025 09:30
Pfaffenhofen
Einführungskurs

Im Westen ist meist unbekannt, daß in China die Tuschmalerei zugehörig ist zum T´ai Chi, bzw. Chi Gong oder auch zur Kampfkunst. Sie gehört gewissermaßen zur höheren Bildung. Sie dient wie diese althergebrachte Bewegungsrichtung zur Erhaltung der Gesundheit im Sinne davon, das Lebensziel aus der traditionellen Philosophie zu entfalten: Die höchste Tugend, Harmonie des Geistes zu entwickeln mit kreativen Mitteln. Darüberhinaus sind die ungewöhnlichen und bei uns wenig bekannten Malmethoden – der Umgang mit einem besonders aufgebauten Pinsel, die Art der Pinselführung selbst und die symbolhaften Naturthemen - ein Mittel, Körper und Geist in einen gesundheitlichen Stabilisierungszustand zu versetzen durch einen vertieften; sprich: ist eine Form von psychosomatischer Ganzheitlichkeit. Man baut mit der Pinselführung Chi auf, in einer Weise, wie es zu einem vertieften meditativen Zustand wie im T`ai Chi-Chi Gong und in den traditionellen Meditationen kommt. Dazu gibt es in der Art kreativer Gestaltung im Westen keine Parallelen.  Die Grundstruktur der T`ai Chi-Chi Gong-Übungen und der Umgang mit chinesischer Malerei ist nämlich die gleiche. Sie ergänzt sich im T`ai Chi und in der Pinselmalerei gegenseitig. An diesem Einführungstermin erfahren Sie Hintergründe der Traditionellen Chinesischen Tuschmalerei und können auch selbst ausprobieren. Malmaterial wird bereitgestellt. Anschließend können Sie am Grundlagen-Wochenende (Meditatives Malen nach Chinesischer Tuschmal-Tradition) (siehe unten) teilnehmen. Die Kursleiterin wurde unterrichtet von chinesischem Meistern der Traditionellen Chinesischen Malerei und Meistern des T`ai Chi-Chi Gong. Sie gibt dieses traditionelle Wissen seit über 30 Jahren an der VHS Pfaffenhofen weiter.

Kursnummer 252A5506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
2 € für Chin. Tusche in Kursgebühr enthalten.
Dozent*in: Barbara Uhl
Die schönsten Ballette der Musikgeschichte - Einheit 4: Alexander Glazunov und bezaubernde „Raymonda“
Do. 08.05.2025 19:00
Onlinekurs
- Einheit 4: Alexander Glazunov und bezaubernde „Raymonda“

Hörakademie Alle Jahre wieder kommt das beliebteste Ballett von P.I.Tschajkowskij „Nussknacker“ zum Weihnachten auf die Bühne. Warum wird genau dieses Ballett überall auf der Welt aufgeführt? Die Antwort ist einfach: das Ballett verzaubert das Publikum durch die Schönheit der Musik, durch die Eleganz der Choreografie und natürlich durch das märchenhafte Geschichte an sich.  Für diese Vortragsreihe habe ich die schönsten Ballette der Musikgeschichte ausgesucht. Das magische Zusammenspiel zwischen der wunderschönen Musik und der zauberhaften Choreografie wird uns verführen. Die Fragen über die Spitzenschuhe, Choreografie, dem Ballett tauglichen Dirigenten werden uns auch beschäftigen.  Die Vortragsreihe besteht aus 5 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar. Der Text (s.o.) zur Vortragsreihe trifft auf alle Einzelvorträge zu. 1. Das Französische „Ballett de Cour“ und Adolphe Adam „Giselle“ 2. Léon Minkus und seine Ballette:„Bayadere“ und „Don Quijote“ 3.   P. Tschajkowskij und die legendären Ballette:  „Schwanensee“, „Nussknacker“,  „Dornröschen“ 4.   Alexander Glazunov und bezaubernde „Raymonda“ 5.    Igor Stravinsky und seine einzigartigen Ballette: „Le sacre du printemps“ und „Petruschka“

Kursnummer 252A5891_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Zeichnen für Fortgeschrittene I
Do. 08.05.2025 18:30
Pfaffenhofen

Aufbaukurs für alle, die das Zeichnen besser beherrschen wollen sowie für Zeichner, die bereits den Anfängerkurs zweimal absolviert haben. Denn: "Nur die Kontinuität bringt den Erfolg!". Sie können Ihre Fähigkeiten zur Darstellung von Plastizität, Perspektive bzw. Licht/Schatten vertiefen. Die Hand-Augen-Koordination wird geschult, der individuelle Zeichenstil herausgearbeitet und gefördert. Zur Erweiterung der Ausdrucksmöglichkeiten können gerne auch Tusche, Farbstift oder Kohle verwendet werden. Mindestalter 16 Jahre.

Kursnummer 252A5502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Linedance
Mi. 07.05.2025 19:30
Rohrbach

Tanz

Linedance hält Körper, Geist und Seele jung! Man braucht keinen Tanzpartner, die Tänzer stehen in mehreren Reihen in einer Linie – der „Line” – und tanzen synchron nebeneinander. Es werden die aus den letzten Semestern bekannten Tänze wiederholt und neue einstudiert. Getanzt wird vorwiegend zu Country- und Westernmusik, aber auch zu Rock’n’Roll und Popmusik. Unter www.linedance-vachal.de können Sie sich einen Überblick über unsere Tänze verschaffen.

Kursnummer 252N5902
vhs.online: Lernen durch Bildbesprechung
Mi. 07.05.2025 19:00
Onlinekurs

"Man lernt am besten, wenn man seine eigenen Bilder analysiert" - Das ist ein Satz, den man sehr häufig von begeisterten Fotografen hört. Eine fundierte Bildbesprechung hilft, sein eigenes kreatives Talent zu entwickeln und zu verbessern. Vor allem, wenn die Kritik konstruktiv ist und auf nachvollziehbaren Regeln und fundiertem Wissen basiert. In diesem monatlich wiederkehrenden Online-Kurs können Sie Ihre Fotos einreichen und von einem Profifotografen besprechen lassen. Die Bilder werden vorab in einen privaten Cloud-Space hochgeladen und dann während des Online-Kurses diskutiert. Der Link zum Hochladen der Bilder, wird jeweils vorher bekannt gegeben. Je nach Teilnehmerzahl wird eine bestimmte Anzahl von Fotos von jedem Teilnehmer ausgewählt.

Kursnummer 252A5705_O
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Linedance
Mi. 07.05.2025 17:45
Rohrbach

Tanz

Linedance hält Körper, Geist und Seele jung! Man braucht keinen Tanzpartner, die Tänzer stehen in mehreren Reihen in einer Linie - der "Line" - und tanzen synchron nebeneinander. Es werden verschiedene Grundschritte gelernt, die zu einfachen Tänzen kombiniert werden. Getanzt wird vorwiegend zu Country- und Westernmusik, aber auch zu Rock’n’Roll und Popmusik. Unter www.linedance-vachal.de können Sie sich einen Überblick über unsere Tänze verschaffen.

Kursnummer 252N5903
Malen wie Miró - Aquarell-Kurs für Kinder (6 - 10 Jahre)
Mi. 07.05.2025 16:30
Ernsgaden

Mit Aquarellfarben erobern wir die surreale Welt des berühmten Joan Miró. Wir schaffen unser eigenes Kunstwerk, so wie schon Picasso von Miró lernte. Für Anfänger*innen geeignet.

Kursnummer 252C6060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
zzgl. 10 € Materialkosten im Kurs.
Linedance
Di. 06.05.2025 17:30
Rohrbach

Tanz

Linedance hält Körper, Geist und Seele jung! Man braucht keinen Tanzpartner, die Tänzer stehen in mehreren Reihen in einer Linie – der „Line” – und tanzen synchron nebeneinander. Es werden die aus den letzten Semestern bekannten Tänze wiederholt und neue einstudiert. Getanzt wird vorwiegend zu Country- und Westernmusik, aber auch zu Rock’n’Roll und Popmusik. Unter www.linedance-vachal.de können Sie sich einen Überblick über unsere Tänze verschaffen.

Kursnummer 252N5901
Linedance Schnupperkurs
Di. 06.05.2025 15:00
Rohrbach

Tanz

Linedance ist eine fantastische Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Schwung zu halten! Dabei benötigt man keinen festen Tanzpartner; die Tänzer stellen sich in mehreren Reihen entlang einer Linie - der "Line" - auf und bewegen sich synchron nebeneinander. Verschiedene Grundschritte werden erlernt und zu einfachen Choreografien kombiniert, wodurch die gelernten Schrittabfolgen nicht nur den Körper, sondern auch das Gedächtnis trainieren. Die Musik reicht von Country- und Westernklängen bis hin zu Rock 'n' Roll und Popmusik, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – perfekt für jeden, der Spaß am Tanzen hat!

Kursnummer 252N5904
Silberschmieden - Schnupperkurs für Anfänger
Di. 06.05.2025 09:00
Ilmmünster

Sie erhalten eine Einführung in die Grundkenntnisse des Gold- und Silberschmiedehandwerks: Sägen, Feilen und Löten. Unter professioneller Anleitung erlernen Sie die Anfertigung eines einfachen Schmuckstücks: Ring, Anhänger oder Schlüsselanhänger, je nach Wunsch. Kaffee steht zu Ihrer freien Verfügung bereit. Keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer 252A5625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Holzschnitzen für Anfänger
Mo. 05.05.2025 17:30
Baar-Ebenhausen

Kreatives

Unter Anleitung fertigen Sie ihre ersten kleinen Werkstücke. So lernen Sie das grundlegende Handling von Holz und Messern kennen. Je nachdem, wie sicher Sie sich fühlen, können Sie nun mit der kreativen Ausarbeitung von (Gruß-)Schildern oder Figuren beginnen. Mindestalter 18 Jahre.

Kursnummer 252B5601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Rebecca Nagel
Bubbles mit INKS
Mo. 05.05.2025 17:00
Pfaffenhofen

Lass uns was zauberhaftes kreieren. Ich zeige dir, wie du ganz fantastische neue Welten schaffst. Mit den Farbexplosionen der alcoholINKS lassen sich traumhafte Farbhintergründe gestalten. Mit verschiedenen Techniken werden wir dann kleine Universe schaffen. Bubbles um Bubbels wird das Kunstwerk vollendet. Wir arbeiten auf Spezialpapier im Format DIN A 3. Alle Materialien werden im Kurs gestellt.

Kursnummer 252A5552
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Schön schreiben - mit Kalligraphie
Mo. 05.05.2025 16:30
Pfaffenhofen

Lernen Sie die Kunst des Schönschreibens von Hand mit Feder und Tinte. Außerdem lernen wir, farbenprächtige Initialen zu erstellen und auszuschmücken. Der große Buchstabe am Anfang eines Textes, bekannt aus alten Büchern und Urkunden, verbindet die Künste der Kalligraphie und der Malerei. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 252A5641
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Standard- und Lateinamerikanische Tänze II (Fortgeschrittene)
So. 04.05.2025 14:00
Pfaffenhofen

Sie verbinden die Grundschritte erst mit der halben und dann der ganzen Rechtsdrehung im Fox-Trott und Quick- Step, im langsamen und Wiener Walzer werden die Drehungen verbunden und erweitert, im Tango (frz.) kombinieren Sie mit der Seitpromenade. Die Grundschritte der lateinamerikanischen Tänze Rumba, Cha- Cha und Samba verbinden Sie mit der Auswärtspromenade und im Jive tanzen Sie das Lady- in- Lady- out (offen). Sie analysieren die Taktverfahren und die Geschwindigkeiten der Takteinheiten pro Minute.

Kursnummer 252A5910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Disco- Fox II (Fortgeschrittene)
So. 04.05.2025 12:45
Pfaffenhofen

Die Inhalte des ersten Kurses sind Voraussetzung, u, das Solorechtsfinish des Auswickelns mit weiteren Figuren zu verbinden: die Linksdrehung, die Windmühle (links), das Einkreiseln, das Körbchenjojo und Brezeljojo dienen zur Kombination einer großen Folge. Bei Bedarf wird Disco- Fox 3. angeboten.

Kursnummer 252A5913
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
NEU! Doodeln statt Daddeln - Für Teens (11-16 Jahre)
Sa. 03.05.2025 13:00
Pfaffenhofen

Entdecke eine Welt jenseits von Handybildschirmen und Videospielen! In unserem Kurs lernt ihr, wie viel Spaß ihr haben könnt, wenn ihr eure Kreativität entfesselt. Mit Finelinern und Stiften kreieren wir coole Muster, die sich wie von Zauberhand selbst erweitern. Durch unsere Fantasie verwandeln wir einfache Linien in faszinierende Formen und Designs. Dieser Kurs ist nicht nur eine unterhaltsame Möglichkeit, deine künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch eine effektive Methode, um Stress abzubauen und deine Gedanken zu entspannen.

Kursnummer 252A6064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
zzgl. 10 € Materialkosten im Kurs.
Zeichenkurs für Jugendliche (ab 12 Jahren)
Sa. 03.05.2025 11:30
Pfaffenhofen

Das Zeichnen ist ohne Zweifel eine wichtige Voraussetzung zur künstlerischen Entwicklung. Nur kommt der Spaß am Motiv für die junge Generation oft zu kurz. Hier nicht! Ob cool, gruselig, witzig, romantisch oder süß - jede*r wird garantiert sein Lieblingsbild zum Zeichnen finden. Nach ein paar Stunden mit genauer "Schritt für Schritt-Anleitung", in denen wichtige Grundlagen zum erfolgreichen Zeichnen vermittelt werden, kann jede*r Schüler*in sehr bald auch eigene Ideen umsetzen. Fortgeschrittene Zeichner*innen können auch aus zahlreichen Vorlagen (z.B. "Marvel"-Helden, Figuren aus "Star-Wars", Fantasy, Manga usw.) wählen und bekommen individuelle Unterstützung.

Kursnummer 252A6059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
NEU! Malen wie Miró - Aquarell-Kurs für Kinder (6 - 10 Jahre)
Sa. 03.05.2025 10:00
Pfaffenhofen

Mit Aquarellfarben erobern wir die surreale Welt des berühmten Joan Miró. Wir schaffen unser eigenes Kunstwerk, so wie schon Picasso von Miró lernte. Für Anfänger*innen geeignet.

Kursnummer 252A6045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
zzgl. 15 € Materialkosten im Kurs.
Silberschmieden - Workshop für Anfänger
Sa. 03.05.2025 10:00
Ilmmünster

Sie erlernen die Grundkenntnisse des Gold- und Silberschmiedehandwerks: Sägen, Feilen, Löten und Oberflächengestaltung. Unter professioneller Anleitung können Schmuckstücke nach Vorlagen, eigenen Vorstellungen oder Entwürfen (Zeichnungen) gefertigt werden. Kaffee steht zu Ihrer freien Verfügung bereit. Keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer 252A5626
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Malen für Kinder (7 bis 14 Jahre)
Sa. 03.05.2025 09:30
Pfaffenhofen

Die kindliche Kreativität zu fördern, ist Ziel dieses Kurses. Ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Spaß, malen wir gemeinsam fantasievolle Bilder für Zuhause und zum Verschenken. Viele wundervolle Motive warten auf Euch!

Kursnummer 252A6058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Gartenstäbe in verschiedenen Formen
Sa. 03.05.2025 09:00
Wolnzach

Verschiedene Modelle von Gartenstäben wie Schmetterling, Halbsonne, Innenlanze oder eine Flammenform werden auf einer Grundform aus Metall modelliert und dekoriert. Dafür verwenden wir Weidenzweige, Draht, Perlen, Knöpfe, Hölzer und Glaselemente. So entsteht schnell und unkompliziert ein dekoratives Unikat.

Kursnummer 252R5601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Hochzeitswalzer - Crashkurs
Fr. 02.05.2025 20:45
Geisenfeld

Dieser Tanzkurs ist speziell für Brautpaare, Trauzeugen und weitere Hochzeitsgäste entworfen. Nach der Einführung mit langsamer Walzer Grundschritt und Rechtsdrehung tanzt die Gruppe direkt den Wiener Walzer (= Brautwalzer, = Hochzeitswalzer). Zusätzlich werden die Pendelschritte eingeübt, die ein längeres Walzertanzen, wie bei Bällen und Hochzeiten üblich, ermöglichen. Ein kleiner Crashkurs Disco Fox mit Fox- Trott -Grundschritt sowie die Einführung in die Rumba ist ebenfalls enthalten.

Kursnummer 251D5916
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Lagerfeuer-Gitarre für Erwachsene (Anfänger)
Fr. 02.05.2025 18:00
Geisenfeld

Ein Kurs für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Wir lernen: WWErklärung der Gitarre (Saiten, Stimmen usw…) WWGrundakkorde WWErste Schlagrhythmen WWErste Melodien WWErste Zupfmuster.

Kursnummer 252D5808
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
bei 5 Tn, 98 € bei 4 Tn, 130 € bei 3 Tn. Die Vorstellung des Lehrmaterials (Kosten ca. 27 €) erfolgt in der ersten Kursstunde und wird anschließend vom Dozenten besorgt.
Boogie-Woogie - für Fortgeschrittene Tänzer
Mi. 30.04.2025 19:30
Pfaffenhofen

Wir bauen weitere Figuren und einfache Kombinationen ein und arbeiten gezielt an Führung, Haltung und Spannung im Tanzpaar. Wir lernen, wie man Figuren gekonnt in die Musik einbaut und erarbeiten verschiedenste Schrittvariationen. Wir arbeiten daran, den Grundschritt effizienter zu tanzen, um diesen möglichst kraftsparend bei schnellerer Musik einzusetzen. Außerdem arbeiten wir Musicality (= Vertanzen der Musik) mit ein.

Kursnummer 252A5930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Latino Dance Mix
Mi. 30.04.2025 19:00
Grund- und Mittelschule Reichertshofen, UG Sporthalle, Jahnstraße

Mitreißende Latino-Rhythmen treiben den Puls in Höhe und befeuern die Lebensfreude. Wir lernen verschiedene lateinamerikanische Tanzstile wie Salsa, Samba, Merengue, Bachata und vieles mehr. Basics und Schritte werden genau erklärt, geübt und kombiniert. Hier purzeln die Pfunde und der Faktor Spaß ist garantiert. Der Kurs ist besonders für Frauen geeignet, die sich sportlichen Einstieg ohne Leistungsdruck wünschen.

Kursnummer 252M5981
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Orientalischer Tanz für Erwachsene - Anfänger
Mi. 30.04.2025 18:00
Manching

Tanz

Tanz als Ausgleich zum Alltag. Der Orientalische Tanz zeichnet sich durch weiche Bewegungen aus. Lerne die Bewegungsvielfalt der Hüfte kennen. Dabei wird die Körperwahrnehmung geschult. Wir verbinden einfache Schrittkombinationen. Dieser Kurs ist für dich, wenn du Freude am Tanzen hast und etwas Neues ausprobieren möchtest.

Kursnummer 252W5901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Bauchtanz als Ganzkörper-Workout für Frauen ab 40 +
Mi. 30.04.2025 18:00
Grund- und Mittelschule Reichertshofen, UG Sporthalle, Jahnstraße

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des orientalischen Tanzes! Dieser Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse von Frauen in verschiedenen Lebensphasen und körperlichen Zuständen zu berücksichtigen. Sanfte und kontrollierte Tanzbewegungen können sich besonders positiv auf Rückenbeschwerden oder PMS auswirken. Durch die Betonung von Bauch, Beinen und Po bietet der Kurs ein effektives Training, um die Muskeln zu straffen und die Körperhaltung zu verbessern. Für die Kursleiterin steht nicht nur die körperliche Fitness im Mittelpunkt, sondern auch die Förderung von Lebensfreude und Selbstbewusstsein durch die Schönheit des orientalischen Tanzes.

Kursnummer 252M5982
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Loading...

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Kreativkurse verbinden persönliche und berufliche Interessen. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Kreativkurse verbinden persönliche und berufliche Interessen. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft,…

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Kreativkurse verbinden persönliche und berufliche Interessen. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

02.04.25 02:48:49