Skip to main content

Kultur & Kreatives

Loading...
Kartenspiel-Abend in der Kreisbücherei
Fr. 09.06.2023 19:00
Pfaffenhofen

Lust auf Kartenspiele? Die Kreisbücherei veranstaltet einen ungezwungenen Spieleabend rund um Flesh&Blood, Magic: The Gathering und andere Kartenspiele. Dafür ist keinerlei Vorwissen oder Material notwendig. Eine Grundausstattung stellen wir - jede*r darf aber gerne eigene Karten/Kartenspiele mitbringen. Nächste Termine: Findet in der Regel jeden 2. Freitag im Monat statt. ------------------------------ Wie läuft ein Abend bei uns ab? Wir starten um 19:00 Uhr (Einlass gegen 18:45 Uhr) am gemeinsamen Treffpunkt im hinteren Teil der Kreisbücherei. Dort werden sich Spielgruppen zu den einzelnen Spielen bilden. Es darf jederzeit die Gruppe gewechselt werden und alle Spiele ausprobiert werden. Gespielt werden kann bis 22:30 Uhr. Zum Mitspielen wird nichts vorausgesetzt. Zu vielen Spielen können wir Einsteigerdecks anbieten. Das mitbringen eigener Decks/Spiele ist aber genauso erwünscht. Im Vordergrund steht für uns der Spaß am Spiel und das gewinnen neuer Mitspieler*innen. Wir sind keine überambitionierte Tuniergruppe. ------------------------------ Community-Discord-Server Neuerdings bieten wir auch einen Discord-Server an. Hier können sich interessierte Spieler*innen vernetzen, austauschen und eigene Spielrunden ins Leben rufen.

Kursnummer 232A5109
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich.
Dozent*in: Markus Plöckl
Teilnahme kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich.
Klezmermusik spielen!
Sa. 16.09.2023 15:00
Ernsgaden

Musik-Workshop

Wir spielen Klezmermusik aus Melodielinien plus ggf. Harmonieanga­be, z.B. dem Klezmer Playbook. Je Termin gibt es einen Schwerpunkt, dann „freies Spielen“ kein Kurscharakter. Klezmer ist die Volksmusiktradition der osteuropäischen Juden aus dem 18.-20. Jh. Mindestens drei Jahre Erfahrung auf dem Instrument erforderlich; Offen­heit für freies Spielen und Ausprobie­ren mitbringen. Kleine Auftritte sind das mittelfristige Ziel der Gruppe. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Dozenten (01573 9690544) oder über die Email ro_ro@gmx.de. Weitere Informationen finden sie auch auf www.KlezJam-In.de

Kursnummer 232C5801
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme gebührenfrei.
Dozent*in: Roland Rothstein
Boogie-Woogie für Hobbyklasse
Mo. 18.09.2023 19:30
Scheyern

Tanz

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs sind Kenntnisse aus dem letztjährigen Kurs Fortgeschrittene 1 oder Hobbyklasse.

Kursnummer 232S5937
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Herbert Hainzinger
Das eigene Dirndl oder Hochzeitsdirndl nähen
Fr. 22.09.2023 18:00
Wolnzach

Textiles Gestalten

Du möchtest gerne dein eigenes Dirndl nähen und selbst die Stoffe zusammenstellen? Das Dirndl wird im Kurs genau auf Dich abgestimmt. Es werden im Kurs zwei Schnittmuster zur Verfügung gestellt. Einmal ein ganz klassisches Dirndl und das zweite ist ein Dirndl mit Schneewittchenkragen. Natürlich gibt es für beide Modelle auch die passende Schürze und Bluse dazu. Materialliste bitte vorab bei der Kursleitung anfordern unter naehtreff1@gmail.com

Kursnummer 232R6601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Sandra Braun
Crashkurs Handlettering für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 23.09.2023 10:00
Pfaffenhofen

Du wolltest schon immer mal die Kunst des Letterings erlernen, weißt aber nicht so recht, wie? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Du lernst hier sowohl theoretisches Wissen, als auch praktische Anwendung von Beginn an. Mit einem selbst erstelltem Workbook arbeiten wir uns zu deinem ersten richtigen Lettering-Bild voran, das sich am Ende durchaus sehen lassen kann!

Kursnummer 232A5643
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Iris Eggeling
Arbeitskreis-Tanz
So. 24.09.2023 13:00
Pfaffenhofen

Die Tänzer der vhs -Kurse Standard-/Latein I - XVIII leiten die Gruppe basisdemokratisch und gruppendynamisch selbst. Der kommissarische Leiter vertritt den Kursleiter Pokorny bei Verhinderung. Ziel ist es, sich die Inhalte der Tanzkurse aufrechtzuerhalten und Souveränität über die Grundlagen des Tanzens zu gewinnen. Der Zugang ist beschränkt auf diejenigen Personen, die alle 18 Standard-/ Lateintanzkurse bei der vhs belegt haben.

Kursnummer 232A5926
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Stephan Pokorny
Arbeitskreis - Tanz
So. 24.09.2023 19:00
Geisenfeld

Die Tänzer der vhs -Kurse Standard-/Latein I - XVIII leiten die Gruppe basisdemokratisch und gruppendynamisch selbst. Ein kommissarischer Leiter wird durch den Kursleiter bestimmt. Er vertritt den Kursleiter Pokorny. Ziel ist es, sich die Inhalte der Tanzkurse aufrechtzuerhalten und Souveränität über die Grundlagen des Tanzens zu gewinnen. Alle Tänzer von extern ab Stufe Gold sind herzlich willkommen.

Kursnummer 232D5918
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Stephan Pokorny
Schlagzeugunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Fortsetzungskurs
Mo. 25.09.2023 08:00
Vohburg

Musik

Fortsetzungskurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Einzelunterricht. Anmeldung und Einteilung in die Zeitfenster, sowie Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter unter Telefon 08452/391. Die Kurszeiten können sich nach telefonischer Absprache noch ändern.

Kursnummer 232V5803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Einzelunterricht.
Dozent*in: Sebastian Werther
Schlagzeugunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Anfängerkurs,
Mo. 25.09.2023 16:00
Nötting

Schlagzeugunterricht für Kinder (ab 8 Jahren), Jugendliche und Erwachsene. Einzelunterricht. Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter, Tel. 08452-391. Bitte setzen Sie sich unbedingt vor Kursbeginn mit dem Kursleiter in Verbindung, zwecks Einteilung der Termine. Die Kurszeiten können sich nach Absprache ändern.

Kursnummer 232D5814
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Einzelunterricht.
Dozent*in: Sebastian Werther
"Als alles anders wurde ..." - Malen nach einem Schlaganfall oder bei anderen neurologischen Erkrankungen
Mo. 25.09.2023 16:30
Pfaffenhofen

Unser Denken, Handeln und Fühlen wird vom Gehirn gesteuert. Bei einer neurologischen Erkrankung (nach Schlaganfall, Hirnblutung, Gehirntumor, Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und entzündlichen Erkrankungen des Gehirns), weiß deshalb niemand genau, mit welchen Ausfällen Betroffene zukünftig konfrontiert sein werden. Das Malen, der künstlerische Ausdruck, hilft Betroffenen bei der Krankheitsverarbeitung, hilft ihnen mit Abstand auf Ihre Krankheit zu schauen. Denn das Besondere beim eigenen gestalterischen Tun ist, dass - im Gegensatz zu den motorischen, sprachlichen und kognitiven Leistungen eines Menschen - das Künstlerisch-Schöpferische keinen Vergleich mit dem "wie früher" braucht. Die Frage nach einem "Perfekt!" gibt es nicht. Nebenbei trainiert das Malen die Wahrnehmung, die Aufmerksamkeit und die Konzentration, aber auch die Feinmotorik von Hand und Fingern.

Kursnummer 232A5510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Eigenbeteiligung, Material wird gestellt.
Dozent*in: Nathalie Ponsot
Schnitzen
Mo. 25.09.2023 18:30
Pfaffenhofen

Die bisherigen Schnitzer treffen sich auch weiterhin. Neueinsteiger - mit oder auch ganz ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Letztere beginnen nach einer fachlichen Einführung mit einfachen Figuren bis hin zur modernen Skulptur. Mindestalter 18 Jahre.

Kursnummer 232A5602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Franz Peter
Lagerfeuer-Gitarre für Erwachsene (Mittelstufe)
Mo. 25.09.2023 18:30
Geisenfeld

Dieser Kurs richtet sich an leicht fortgeschrittene Gitarristen mit Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger. Der Kurs aus dem letzten Semester wird fortgesetzt, evtl. sind aber noch Plätze frei. Wir Lernen: - Anspruchsvollere Rhythmen (im 16tel Bereich) - Barreakkorde (F, Hm, B usw.) - Anspruchsvollere Zupfmuster (Travispicking) - Kleine Solos Die Vorstellung des Lehrmaterials (Kosten ca. 27 €) erfolgt in der ersten Kursstunde und wird anschließend vom Dozenten besorgt.

Kursnummer 232D5809
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
bei 5 Tn, 91€ bei 4 Tn, 121 € bei 3 Tn.
Dozent*in: Mario Soutschka
Sanskrit - die "Sprache der Götter"
Mo. 25.09.2023 19:00
Pfaffenhofen

Sanskrit

Die Bhagavadgita: mit den Veden und den Upanishaden die zentrale heilige Schrift Indiens, geschrieben in einem auch für Anfänger*innen leicht zugänglichen Sanskrit: Anhand einer zweisprachigen Textausgabe der Bhagavadgita werden wir uns dieser altehrwürdigen Sprache nähern und uns in die geistig-religiöse Welt Indiens vertiefen. Für diesen Lektüre-Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, die Beherrschung der Devanagari-Schrift wird nicht vorausgesetzt. Der Kurs wendet sich an alle, die sich mit Yoga oder Ayurveda befassen, sich für die klassische indische Kultur oder fernöstliche Religionen interessieren. Gemeinsam erarbeiten wir uns in entspannter und lockerer Atmosphäre Grundkenntnisse des Sanskrit und lassen uns von der spirituellen Botschaft der Bhagavadgita ("Gesang des Erhabenen") berühren. Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Bei Fragen können Sie sich gerne an den Dozenten wenden (Tel. 08441 7974041).

Kursnummer 232A3712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
bei 5 - 6 Tn, 126 € bei 4 Tn
Dozent*in: Dieter Kleiss
Lagerfeuer-Gitarre für Erwachsene (Fortgeschrittene)
Mo. 25.09.2023 19:20
Geisenfeld

Dieser Kurs richtet sich an Gitarristen mit guten Vorkenntnissen: Basisakkorde sicher umgreifen können und ein bisschen Barreakkorde . Wir lernen: - anspruchsvolle Liedbegleitungen (vorallem gezupft) - anspruchsvollere Melodien und Einzeltonspiel (Solos, Riffs und Licks). Die Vorstellung des Lehrmaterials (Kosten ca. 27 €) erfolgt in der ersten Kursstunde und wird anschließend vom Dozenten besorgt.

Kursnummer 232D5810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 182,00
bei 5 Tn, 91 € bei 4 Tn, 121 € bei 3 Tn, 182 € bei 2 Tn.
Dozent*in: Mario Soutschka
Linedance für Anfänger
Mo. 25.09.2023 19:30
Schweitenkirchen

Schritt für Schritt lernen Sie zu moderner Country Music einfache Tänze, die synchron in Linien neben- und hintereinander getanzt werden. Die Tänze bestehen aus einfachen, sich wiederholenden Grundschritten. Man braucht keinen Tanzpartner. Ohne wirklich alleine zu tanzen kann man neben zahlreichen anderen Gleichgesinnten das wunderschöne Gruppengefühl genießen. Linedance ist für jeden geeignet, der Spaß hat an rhythmischer Bewegung zu flotter Musik. Es hält geistig fit und jung, trainiert das Gedächtnis, fördert die Konzentration und die Beweglichkeit.

Kursnummer 232P5901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Inge Mondelli
Chants - heilsames Singen
Mo. 25.09.2023 19:30
Pfaffenhofen

Musik & Gesang

Singen ist ein Lebenselexier, das die Gesundheit von Körper, Geist und Seele stärkt. Lernen Sie spirituelle Lieder aus verschiedenen Kulturen der Erde kennen: Indische Mantras, Lieder der Sufis, indianische Kraftlieder, Segenslieder aus der Südsee... Bei diesen Chants wiederholen sich einfache Melodien und Liedtexte immer wieder, sie sind daher leicht zu lernen. Zu manchen Liedern gehören auch einfache Bewegungsfolgen oder kleine Tänze. Willkommen sind Menschen mit und ohne Singerfahrung. Im Vordergrund steht nicht die Leistung, sondern die Freude am Singen.

Kursnummer 232A5801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Erich Noack
Linedance am Dienstag
Di. 26.09.2023 17:30
Rohrbach

Tanz

Line Dance hält Körper, Geist und Seele jung! Man braucht keinen Tanzpartner, die Tänzer stehen in mehreren Reihen in einer Linie – der „Line” – und tanzen synchron nebeneinander. Es werden die aus dem letzten Semester bekannten Tänze wiederholt und neue einstudiert. Getanzt wird vorwiegend zu Country- und Westernmusik, aber auch zu Rock’n’Roll und Popmusik. Neueinsteiger mit geringen Vorkenntnissen sind willkommen.

Kursnummer 232N5901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Petra Vachal
Zauberharfe - Gruppe Rose
Mi. 27.09.2023 08:15
Pfaffenhofen

Fortführung des bisherigen Kurses. Neuanmeldungen sind nur mit Vorkenntnissen und nach Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.

Kursnummer 232A5813
Kursdetails ansehen
Gebühr: 215,00
bei 4 Tn, 170 € bei 5 Tn, zzgl. Kosten für Notenblätter
Dozent*in: Teona Khazalashvili
Klöppeln am Vormittag
Mi. 27.09.2023 08:45
Ernsgaden

Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. Durch die beiden Grundbewegungen Kreuzen und Drehen der Klöppel entstehen filigrane Spitzen, aber auch moderne Deko-Elemente. In diesem Semester beschäftigen wir uns mit der Tüllspitze und klöppeln etwas Weihnachtsschmuck.

Kursnummer 232C5602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Karin Zierer
Acryl für Anfänger - Vormittagskurs
Mi. 27.09.2023 09:00
Pfaffenhofen

Acryl - eine moderne Farbe, die sich durch Vielseitigkeit und einfache Handhabung auszeichnet. Den Maltechniken sind keine Grenzen gesetzt: Pastos, plastisch, reliefartig oder in feinen Lasuren angelegt, ja sogar Nass in Nass verarbeitet, können Sie die Farbe auf allen erdenklichen Untergründen anwenden! Sie lernen die verschiedenen Techniken und notwendige Kenntnisse aus der Farb- und Kompositionslehre.

Kursnummer 232A5511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Anita Hörskens
Zauberharfe - Gruppe Dahlien
Mi. 27.09.2023 09:45
Pfaffenhofen

Fortführung des bisherigen Kurses. Neuanmeldungen sind nur begrenzt nach Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.

Kursnummer 232A5814
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
bei 5 Tn, 145 € bei 6 - 8 Tn; zzgl. Kosten für Notenblätter
Dozent*in: Teona Khazalashvili
Die Ebook Reader Sprechstunde
Mi. 27.09.2023 10:00
Pfaffenhofen

Sie kommen mit Ihrem ebook Reader nicht zurecht? Sie haben Fragen zur Onleihe? Egal ob PocketBook, Kindl oder Tolino, wir helfen gern. Jeden zweiten Mittwoch im Monat, findet ab sofort eine regelmäßige Sprechstunde statt. Kommen Sie einfach zu einem der genannten Termine vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach zu einem der aufgelisteten Termine vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kursnummer 232A5106
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.
Dozent*in: Martina Schettler
Gitarrenunterricht für Kinder - Fortsetzungskurs für Fortgeschrittene
Mi. 27.09.2023 13:30
Geisenfeld

Musik

Wir vertiefen die Begleitung und das einstimmige Melodiespiel und lernen einfache, zweistimmige Stücke. Quereinsteiger sind nach einem Vorspielen willkommen.

Kursnummer 232D5804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 301,00
bei Einzelunterricht (15 x 45 Minuten), Zweier-Gruppe: 230 € (15 x 45 Minuten), Dreier-Gruppe: 185 € (15 x 60 Minuten).
Dozent*in: Elisabeth Rottler
Zauberharfe - Gruppe Sterngladiole
Mi. 27.09.2023 18:00
Pfaffenhofen

Fortführung des bisherigen Kurses. Neuanmeldungen sind nur begrenzt nach Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.

Kursnummer 232A5815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
bei 5 Tn, 145 € bei 6 - 8 Tn; zzgl. Kosten für Notenblätter
Dozent*in: Teona Khazalashvili
Acryl für Anfänger - Abend
Mi. 27.09.2023 19:00
Pfaffenhofen

Acryl - eine moderne Farbe, die sich durch Vielseitigkeit und einfache Handhabung auszeichnet. Den Maltechniken sind keine Grenzen gesetzt: Pastos, plastisch, reliefartig oder in feinen Lasuren angelegt, ja sogar Nass in Nass verarbeitet, können Sie die Farbe auf allen erdenklichen Untergründen anwenden! Sie lernen die verschiedenen Techniken und notwendige Kenntnisse aus der Farb- und Kompositionslehre.

Kursnummer 232A5512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Anita Hörskens
Nähen
Mi. 27.09.2023 19:00
Geisenfeld - Paarleiten

Textiles Gestalten

Kurs bereits belegt. Neue Interessenten lassen sich bitte auf die Warteliste setzen, es können Zusatzkurse eingerichtet werden. Wir nähen Bekleidung (Röcke, Kleider, Kinderbekleidung, Dirndl oder historische Trachten) nach Wahl und Absprache mit der Kursleiterin. Anmeldung bei der Kursleiterin, Telefon 0 84 52/70 77 1.

Kursnummer 232D6601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Josefine Raith
Fortsetzungskurs, bereits belegt.
Malerei für Erwachsene
Mi. 27.09.2023 19:00
Wolnzach

Kreatives

Erleben Sie ein breites Angebot aus der Welt der Malerei. Mit verschiedenen Techniken und Hintergründen werden wir Bilder gestalten und Sie können verschiedene Maltechniken wie Acryl, Aquarell, Ölfarben, Pastellkreiden oder Tusche für sich ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Kursnummer 232R5503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Nathalie Ponsot
Klöppeln am Mittwochabend
Mi. 27.09.2023 19:00
Ernsgaden

Fortsetzungskurs. Neue Teilnehmer - auch ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Klöppeln ist eine alte Handwerkskunst, die sich wieder großer Beliebtheit erfreut. Durch die beiden Grundbewegungen Kreuzen und Drehen der Klöppel entstehen filigrane Spitzen, aber auch moderne Deko-Elemente. In diesem Semester lernen wir die Arbeitsweise mit Konturfaden kennen, aber auch einen modernen Grund der Torchonspitze. Etwas Weihnachtsschmuck darf nicht fehlen.

Kursnummer 232C5603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Karin Zierer
Boogie-Woogie für Einsteiger I
Mi. 27.09.2023 19:30
Pfaffenhofen

Boogie-Woogie ist ein flotter, spritziger und vielseitiger Tanz, geprägt durch dynamische und lockere Fußarbeit bei ruhigem Oberkörper. Dadurch sieht alles lässig und cool aus. Wir erlernen hier ein gewisses Maß an Körperbeherrschung, Koordination und Bewegungsgefühl zur Musik. Boogie-Woogie charakterisiert insbesondere, dass man es immer und überall zur Musik der 50er Jahre tanzen kann. Beim Einsteigerkurs beginnen wir mit langsamer Musik und werden das Tempo je nach Bedarf langsam steigern.

Kursnummer 232A5930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Herbert Hainzinger
Linedance am Mittwoch
Mi. 27.09.2023 19:30
Rohrbach

Tanz

Line Dance hält Körper, Geist und Seele jung! Man braucht keinen Tanzpartner, die Tänzer stehen in mehreren Reihen in einer Linie – der „Line” – und tanzen synchron nebeneinander. Es werden die aus dem letzten Semester bekannten Tänze wiederholt und neue einstudiert. Getanzt wird vorwiegend zu Country- und Westernmusik, aber auch zu Rock’n’Roll und Popmusik. Neueinsteiger mit geringen Vorkenntnissen sind willkommen.

Kursnummer 232N5902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Petra Vachal
Gitarrenunterricht für Kinder - Fortsetzungskurs für fortgeschrittene Anfänger
Do. 28.09.2023 14:15
Geisenfeld

Musik

Wir spielen einfache Rhythmen und Melodien. Dazu lernen wir auch die Noten kennen.

Kursnummer 232D5805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 201,00
Einzelunterricht a 30 Minuten
Dozent*in: Elisabeth Rottler
Die Kreisbücherei: Suchen - Entdecken - Finden
Do. 28.09.2023 15:30
Pfaffenhofen

Sie haben Probleme die richtige Literatur zu finden? Sie kommen mit der Klarschrift nicht zurecht? Dann kommen Sie doch zu unserer Rechercheschulung. Dabei lernen Sie nicht nur unseren Online Katalog kennen. Sie erfahren was mit Ihrem Leserkonto alles möglich ist und wie man an Literatur kommt, die nicht vor Ort verfügbar ist. Mit unseren Insidertipps können Sie mehr aus Ihrer Suche herausholen. Keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer 232A5101
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme kostenlos. Anmeldung erforderlich.
Dozent*in: Martina Schettler
Schlagzeugunterricht für Jugendliche (Fortsetzungskurs)
Do. 28.09.2023 18:30
Scheyern

Fortsetzungskurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Einzelunterricht. Anmeldung und Einteilung in die Zeitfenster, sowie Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter unter Telefon 08452/391. Die Kurszeiten können sich nach telefonischer Absprache noch ändern.

Kursnummer 232S5817
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Einzelunterricht
Dozent*in: Sebastian Werther
Zeichnen für Anfänger I und II
Do. 28.09.2023 19:00
Pfaffenhofen

Malen und Zeichnen

"Am Anfang steht die Zeichnung", so könnte der erste Grundsatz der Malerei lauten. Die grafischen Grundtechniken werden erläutert und deren Anwendung geübt. Die perspektivische Wirkung sowie die Ausarbeitung von Plastizität durch Licht und Schatten sind weitere Themen, die uns in diesem Kurs beschäftigen werden. Sie werden staunen, wie schnell sich die ersten "Zeichenerfolge" einstellen. Der Kurs eignet sich für Anfänger (= I) sowie für Zeichner mit geringen Vorkenntnissen (= II). Die Teilnehmer werden je nach Wissensstand in zwei Gruppen eingeteilt. Mindestalter 16 Jahre.

Kursnummer 232A5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Christina Leonhart
Nähen
Do. 28.09.2023 19:00
Geisenfeld - Paarleiten

Kurs bereits belegt. Neue Interessenten lassen sich bitte auf die Warteliste setzen, es können Zusatzkurse eingerichtet werden. Wir nähen Bekleidung (Röcke, Kleider, Kinderbekleidung, Dirndl oder historische Trachten) nach Wahl und Absprache mit der Kursleiterin. Anmeldung bei der Kursleiterin, Telefon 0 84 52/70 77 1.

Kursnummer 232D6602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Josefine Raith
Fortsetzungskurs, bereits belegt.
Schlagzeugunterricht für Jugendliche (Fortsetzungskurs)
Do. 28.09.2023 19:00
Scheyern

Fortsetzungskurs für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Einzelunterricht. Anmeldung und Einteilung in die Zeitfenster, sowie Auskünfte zum Kursinhalt und fachliche Beratung beim Kursleiter unter Telefon 08452/391. Die Kurszeiten können sich nach telefonischer Absprache noch ändern.

Kursnummer 232S5818
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Einzelunterricht
Dozent*in: Sebastian Werther
Orientalischer Tanz Mittelstufe - Die Schlange in Dir
Do. 28.09.2023 19:00
Manching

Schlängelnde Bewegungen - das Faszinierendste im Orientalischen Tanz: Beckenwellen, Bodywaves, Kreise, Achter, Schleifen…Hüfte, Oberkörper und Arme…all dies gilt es, innerhalb des Körpers miteinander zu verbinden und harmonisch fließen zu lassen. Gut geeignet für Wiedereinsteigerinnen. Der genaue Kursinhalt/Choreographie wird im Kurs besprochen.

Kursnummer 232W5906
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Elena Lange
Zauberharfe - Gruppe Hortensien
Fr. 29.09.2023 08:30
Pfaffenhofen

Fortführung des bisherigen Kurses. Neuanmeldungen nur begrenzt und in Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.

Kursnummer 232A5816
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
bei 4 Tn, 170 € bei 5 Tn, 145 € bei 6 - 8 Tn, zzgl. Kosten für Notenblätter
Dozent*in: Teona Khazalashvili
Zauberharfe - Gruppe Sonnenblume
Fr. 29.09.2023 10:00
Pfaffenhofen

Fortführung des bisherigen Kurses. Neuanmeldungen sind nur begrenzt nach Rücksprache mit der Kursleiterin möglich.

Kursnummer 232A5817
Kursdetails ansehen
Gebühr: 215,00
bei 4 Tn, 170 € bei 5 Tn; zzgl. Kosten für Notenblätter
Dozent*in: Teona Khazalashvili
Orientalischer Tanz für junge Damen
Fr. 29.09.2023 18:00
Baar-Ebenhausen

Tanz

Fortsetzungskurs aus dem letzten Semester. Unser Thema legen wir am Anfang des Kurses gemeinsam fest.

Kursnummer 232B5900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Mona Weiß
Loading...
28.11.23 10:02:35