Skip to main content

EDV-Kurse

16 Kurse

Für alle EDV-Kurse gilt:


Zur Orientierung: Die Kursangebote sind nach Themenbereichen (z.B. PC-Grundlagen, Textverarbeitung, Internet, usw.) und in den jeweiligen Bereichen zeitlich nach dem Kursbeginn sortiert.


Begrenzte Teilnehmerzahl: Um ein effektives Lernen zu ermöglichen, arbeitet in der Regel jeder Teilnehmer an einen eigenen Schulungs-PC. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 14 Personen beschränkt (Mindestalter 16 Jahre).

Kurse nach Themen

Michael Hagn
Gesellschaft, EDV-Kurse, Berufliche Bildung, Gesundheit, Fotografie Unterstützung der vhs-Zweigstellen .
Eva Spindler
Sekretariat, Teamassistenz und Kundenservice

Loading...
PC-Grundlagen für Anfänger
Mo. 25.09.2023 18:00
Pfaffenhofen

PC-Grundlagen

Ein Anfängerkurs mit Windows 10 für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse die sich für den Beruf fit machen oder in die Welt des PC einsteigen wollen. Themen: - Technische Grundbegriffe (Software / Hardware / Datei / Programme) - Maus und Tastatur (Ein- und Ausgabegeräte) - Der Windows 10-Desktop: Symbole und Funktionen - Programme öffnen und schließen. - Der Windows-Explorer (Ordner und Laufwerke, Dateien sortieren, umbenennen, kopieren, verschieben) - Erste Versuche in Word und dem Internet. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 232A2301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
inkl. E-Book (pdf).
Dozent*in: Rita Maria Kaindl
Word - Grundlagen
Fr. 06.10.2023 18:00
Pfaffenhofen

Textverarbeitung

Ein Einführungskurs für Alle, die Texte erfassen, bearbeiten und gestalten wollen. Themen: - Grundeinstellungen - Text bearbeiten und korrigieren - Speichern, Löschen, Kopieren, Drucken - Text gestalten durch Zeichen- und Absatzformate - automatische Rechtschreibprüfung Notwendige Voraussetzungen: Der Umgang mit Tastatur und der Maus, entsprechend PC-Grundlagen für Anfänger.

Kursnummer 232A2310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
inkl. E-Book (pdf).
Dozent*in: Rita Maria Kaindl
Schnupperkurs Programmieren
So. 08.10.2023 10:00
Pfaffenhofen

Programmieren

Nach einem Überblick erhalten Sie eine erste Einführung in zwei aktuelle Sprachen: "C", die bedeutendste Programmiersprache, der Standard bei Informatikern und angrenzenden Berufsgruppen, mit der auch hardwarenahe Programmierung möglich ist. Damit werden Betriebssysteme, Maschinensteuerungen und Anwendungen programmiert. C ist auch die Mutter zahlreicher anderer aktueller Sprachen, wie C++, Visual C++, C# und Java. "VBA", die Sprache, die auch jede Bürokraft beherrschen muss und alle anderen, die mit den MS Office-Programmen arbeiteten. Mit ihr kann man die Arbeit erheblich rationalisieren, fehlerfrei durchführen und ganz neue Arbeitsabläufe werden möglich. Voraussetzungen: einfache Windows-Kenntnisse. Hier können Sie ergänznede Infos zum Kurs herunterladen

Kursnummer 232A2378
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Erich Niering
Online-Seminar: Die 5 größten Fehler in Online-Meetings
Do. 12.10.2023 18:00
Pfaffenhofen

Kommunikation

Online-Meetings gehören mittlerweile in den meisten Unternehmen zum Alltag. Dennoch sind sie häufig ineffizient, demotivierend und vernichten wertvolle Arbeitszeit. In diesem Kurs **lernen Sie die 5 größten Fehler in Online-Meetings kennen** und wie sie diese verhindern können. **Mit Hilfe einfacher Tipps und Tricks können Sie anschließend Ihre Online-Meetings erfolgreich durchführen und in Ihrer Organisation glänzen.** ### Carina Holzmann ist ausgebildete Trainerin, Online-Trainerin und Systemischer Coach - zertifiziert beim Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct). Ihre Leidenschaft ist es, Wissen zu vermitteln und Menschen bei der digitalen Transformation zu unterstützen. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**

Kursnummer 232A2100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
So meistern Sie Ihre E-Mail-Flut
Mo. 23.10.2023 19:00
Pfaffenhofen

Sie erhalten täglich eine Flut an Mails und wollen den Überblick nicht verlieren? In diesem Webinar erhalten Sie: - wichtige Hintergrundinformationen zur menschlichen Informationsverarbeitung - Tipps zur Einschätzung der Relevanz von Mails sowie zur Optimierung Ihres persönlichen Postfachs - Strategien zur Vermeidung unnötiger E-Mails - Anregungen für ein erfolgreiches Kommunikationsverhalten

Kursnummer 232A2303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Tablet und Smartphone für Einsteiger - Android
Fr. 27.10.2023 18:00
Pfaffenhofen

Ein Kurs für frischgebackene Besitzer eines Smartphones oder eines Tablet-Computers mit dem Betriebssystem Android. Gemeinsam lernen Sie die zahlreichen Funktionen Ihres Gerätes kennen und sinnvoll zu nutzen. Schritt für Schritt gehen wir vor und Sie lernen wichtige Grundeinstellungen vorzunehmen, ein E-Mail-Konto einzurichten, Ihr Gerät mit einem Internetzugang zu verbinden (WLAN), sich Ihren persönlichen Startbildschirm einzurichten, Bluetooth zu nutzen und Vieles mehr.

Kursnummer 232A2376
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Raimund Kaindl
Word - Tabulatoren, Tabellen und Vorlagen
Mo. 06.11.2023 18:00
Pfaffenhofen

Wir erstellen in Word Tabellen und arbeiten mit Tabulatoren. Das ist sehr nützlich für das Erstellen eines Lebenslaufes, von Listen, Plänen, Rechnungen und Kostenaufstellungen. Dann erarbeiten wir uns Vorlagen für häufig benötigte Dokumente wie einen Geschäftsbrief, eine Buchungsbestätigung oder eine Rechnung mit Geschäftsbedingungen. So lernen Sie zeitsparende Vorlagen anzulegen.

Kursnummer 232A2311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
inkl. Skript.
Dozent*in: Rita Maria Kaindl
10-Finger-Schreiben am PC
Di. 07.11.2023 17:00
Pfaffenhofen

Ohne PC geht heute nichts mehr, ob Schule, Studium, Beruf oder privat. Mit unserem bewährten Lernsystem ist es möglich, das 10-Finger-Schreiben nach nur vier Kurseinheiten zu beherrschen. Eine Kombination aus Assoziations- und Visualisierungstechniken sorgt für entspanntes und effektives Lernen. Generationenübergreifend! Geeignet ab 10 Jahren und Erwachsene! Bitte bringen Sie Schreibmaterial mit. Das Lehrbuch ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232A2201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Silvia Kaltenegger
Word - Serienbriefe und Etiketten
Mi. 08.11.2023 18:00
Pfaffenhofen

Wir erstellen mit Word Serienbriefe und bedrucken Etiketten mit Adressen. Unverzichtbar für Einladungen, den Versand von Werbematerial und jede Gelegenheit, bei der eine Vielzahl von Briefen versandt werden soll. Notwendige Vorkenntnisse entsprechend Grundlagenkurs.

Kursnummer 232A2312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
inkl. Skript.
Dozent*in: Rita Maria Kaindl
Die Ururoma im Internet - Familienforschung online
Mi. 15.11.2023 18:00
Pfaffenhofen

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, woher Ihre Familie stammt? Die Antwort steht in historischen Dokumenten, die immer mehr Archive auch über das Internet zugänglich machen. So viele Menschen wie nie zuvor begeben sich heute auf die Spuren ihrer Herkunft, und etliche haben die Resultate ihrer Forschungen im Internet veröffentlicht. Familienforscher tauschen sich über deutsche oder internationale Mailinglisten und soziale Netzwerke aus - wer nicht weiterkommt, findet hier kompetenten Rat. Nehmen Sie Kontakt auf mit "entfernten" Verwandten, vielleicht in den USA - der Begriff "Familie" bekommt eine neue Bedeutung. Der Abend zeigt die Möglichkeiten und Grenzen der Online-Familienforschung: die wichtigsten Webseiten und Online-Datenbanken ebenso wie die Bedeutung historischer Original-Dokumente. Auch Genealogie-Software ist ein Thema. Die Teilnehmer sollten die Lebensdaten der Groß- oder Ur(ur)großeltern für die ersten Recherchen mitbringen.

Kursnummer 232A2348
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Renate Ell
Einführung in die Programmiersprache C - Intensivkurs
Fr. 17.11.2023 10:00
Pfaffenhofen

„C“ ist die Standardprogrammiersprache für Informatiker, Elektrotechniker und viele angrenzende Berufe. Damit werden Programme für Maschinensteuerungen, Mikroprozessoren und Anwendungen geschrieben. C nimmt innerhalb der Computersprachen die gleiche Rolle ein, wie Latein unter den Menschensprachen. Wer sie beherrscht, der tut sich auch leicht mit C++, C#, Visual C, Java usw. Sie lernen C-Programme zu verstehen, selbständig zu erstellen und die Sprache vollständig zu nutzen. Kursinhalt: - Überblick über die Entwicklung der Programmiersprachen und ihre wichtigsten Vertreter - grafische Hilfsmittel zur Programmentwicklung - cer ASCII-Code. - Grundelemente der Sprache C - Programmstruktur - einfache Datentypen als Variable und Konstanten - Speicherklassen - Zeiger - zusammengesetzte Datentypen - Ablaufsteuerung - Funktionen - beschreiben und lesen von Dateien. Zu jedem Sprachelement erstellen Sie mindestens ein Beispielprogramm. Voraussetzung: Grundkenntnisse EDV

Kursnummer 232A2380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
bei 4 - 5 Tn, 300 € bei 3 Tn
Dozent*in: Erich Niering
Excel - Grundlagen
Fr. 24.11.2023 18:00
Pfaffenhofen

Tabellenkalkulation

Ein Einführungskurs in Excel für Alle, die mit Excel Zahlen erfassen und Berechnungen durchführen wollen. Themen: - Zahlen erfassen - Zahlenformate, Zellformate, Zellbezüge - Autoausfüllen - einfache Formeln und Funktionen - Üben an Beispielen. Notwendige Voraussetzungen: Der Umgang mit Tastatur und der Maus, Grundlagen entsprechend PC- Grundlagen für Anfänger.

Kursnummer 232A2330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
inkl. E-Book (pdf).
Dozent*in: Rita Maria Kaindl
10-Finger-Schreiben am PC
Mo. 27.11.2023 17:00
Pfaffenhofen

Ohne PC geht heute nichts mehr, ob Schule, Studium, Beruf oder privat. Mit unserem bewährten Lernsystem ist es möglich, das 10-Finger-Schreiben nach nur vier Kurseinheiten zu beherrschen. Eine Kombination aus Assoziations- und Visualisierungstechniken sorgt für entspanntes und effektives Lernen. Generationenübergreifend! Geeignet ab 10 Jahren und Erwachsene! Bitte bringen Sie Schreibmaterial mit. Das Lehrbuch ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232A2201_1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Silvia Kaltenegger
Excel - Programmieren mit VBA - Einführungskurs
Fr. 01.12.2023 10:00
Pfaffenhofen

Sie lernen, wie man mit Hilfe der in Excel integrierten Programmiersprache VBA neue Tabellenfunktionen und Makros (beliebig komplexe und sogar sonst nicht mögliche Arbeitsabläufe) programmiert und verwendet. Programmieren und testen Sie selber gut 20 Beispiele und Hausaufgaben. Profitieren Sie von der mit VBA verbundenen Automatisierung, die zu einer erheblichen Arbeitsersparnis und perfekter Sicherheit bei der täglichen Arbeit mit Excel führt! Im Einzelnen: 1) Die Programmierumgebung 2) Aufbau von VBA-Projekten und VBA-Programmen 3) Erstellen von linearen, strukturierten und prozeduralen Programmen 4) Ereignis-, Objekt- und Dialogprogrammierung Voraussetzungen: Grundkenntnisse Excel. Hier können Sie ergänzende Infos zum Kurs herunterladen

Kursnummer 232A2382
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
bei 4 - 5 Tn, 300 € bei 3 Tn
Dozent*in: Erich Niering
Wege aus dem Chaos: Dateien und Verzeichnisse sinnvoll anlegen
Mo. 04.12.2023 18:00
Pfaffenhofen

Eine durchdachte Dateiablage ist hilfreich und zeitsparend für alle Aufgaben, die am PC erledigt werden. Der Kurs gibt Tipps und zeigt Strategien zur Benennung von Ordnern und Dateien. Lernen Sie, wie Sie unter Windows Dateien und Ordner auf Ihrer Festplatte speichern und gut organisieren, damit Ordner und Dateien schnell auffindbar sind. Der Kurs richtet sich an Personen, die mit Windows 10 arbeiten, jedoch im Umgang mit Ordnern und Dateien noch unsicher sind bzw. neue Speichermöglichkeiten wie die Cloud kennen lernen möchten. Der Kurs ist sehr praxisorientiert und enthält viele Übungen. Inhalte: - Der Windows-Explorer als „Butler“ für Ordner und Dateien - Ordner und Unterordner anlegen und geschickt benennen - Daten sicher auf dem USB-Stick speichern, kopieren, verschieben und öffnen - Verknüpfungen erstellen - Ordner oder Dateien finden, ohne langes Suchen! Sie festigen die Lerninhalte mit vielen praktischen Übungen am PC, gerne auch auf dem eigenen Laptop! Voraussetzung: IT-Grundkenntnisse 

Kursnummer 232A2302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
inkl. Skript.
Dozent*in: Rita Maria Kaindl
Excel - Formeln und Funktionen
Mo. 22.01.2024 18:00
Pfaffenhofen

Der sichere Umgang mit Formeln und Funktionen macht Excel zu einem mächtigen Werkzeug im Büroalltag. In diesem Kurs setzen Sie sich mit häufig verwendeten Funktionen auseinander, die Sie in fast allen Praxiszusammenhängen brauchen. Inhalte: - Funktionen wie Mittelwert, Maximum, Minimum - Datumsfunktionen - Logische Funktionen; WENN-Funktion, ODER-Verknüpfung, UND-Verknüpfung - Verweise mit SVERWEIS - Blatt- und arbeitsmappenübergreifende Berechnungen; Verknüpfungen zu anderen Tabellen - Schutz von Zellen, Blättern und Mappen - Gültigkeitsprüfung Notwendige Vorkenntnisse entsprechend Excel-Grundlagen.

Kursnummer 232A2338
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
inkl. E-Book (pdf).
Dozent*in: Rita Maria Kaindl
Loading...
23.09.23 10:32:24