Skip to main content

PC-Grundlagen für Anfänger

4 Kurse

Mit den Grundlagenkursen können Sie ohne Vorkenntnisse beginnen. Nach den Grundlagenkursen können Sie mit den Modulkursen in Word, Excel und Outlook, Schritt für Schritt, alle notwendigen Kenntnisse erlernen, die Sie beruflich brauchen.



Jedes Modul wird als Abendkurs oder am Wochenende angeboten.

Michael Hagn
Gesellschaft, EDV-Kurse, Berufliche Bildung, Gesundheit, Fotografie Unterstützung der vhs-Zweigstellen .
Eva Spindler
Sekretariat, Teamassistenz und Kundenservice

Loading...
PC-Grundlagen für Anfänger
Mo. 25.09.2023 18:00
Pfaffenhofen

PC-Grundlagen

Ein Anfängerkurs mit Windows 10 für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse die sich für den Beruf fit machen oder in die Welt des PC einsteigen wollen. Themen: - Technische Grundbegriffe (Software / Hardware / Datei / Programme) - Maus und Tastatur (Ein- und Ausgabegeräte) - Der Windows 10-Desktop: Symbole und Funktionen - Programme öffnen und schließen. - Der Windows-Explorer (Ordner und Laufwerke, Dateien sortieren, umbenennen, kopieren, verschieben) - Erste Versuche in Word und dem Internet. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 232A2301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
inkl. E-Book (pdf).
Dozent*in: Rita Maria Kaindl
Online-Seminar: Die 5 größten Fehler in Online-Meetings
Do. 12.10.2023 18:00
Pfaffenhofen

Kommunikation

Online-Meetings gehören mittlerweile in den meisten Unternehmen zum Alltag. Dennoch sind sie häufig ineffizient, demotivierend und vernichten wertvolle Arbeitszeit. In diesem Kurs **lernen Sie die 5 größten Fehler in Online-Meetings kennen** und wie sie diese verhindern können. **Mit Hilfe einfacher Tipps und Tricks können Sie anschließend Ihre Online-Meetings erfolgreich durchführen und in Ihrer Organisation glänzen.** ### Carina Holzmann ist ausgebildete Trainerin, Online-Trainerin und Systemischer Coach - zertifiziert beim Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct). Ihre Leidenschaft ist es, Wissen zu vermitteln und Menschen bei der digitalen Transformation zu unterstützen. ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer Service-Zeiten gerne unterstützend zur Seite. ___ ### Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! **Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.**

Kursnummer 232A2100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
So meistern Sie Ihre E-Mail-Flut
Mo. 23.10.2023 19:00
Pfaffenhofen

Sie erhalten täglich eine Flut an Mails und wollen den Überblick nicht verlieren? In diesem Webinar erhalten Sie: - wichtige Hintergrundinformationen zur menschlichen Informationsverarbeitung - Tipps zur Einschätzung der Relevanz von Mails sowie zur Optimierung Ihres persönlichen Postfachs - Strategien zur Vermeidung unnötiger E-Mails - Anregungen für ein erfolgreiches Kommunikationsverhalten

Kursnummer 232A2303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Wege aus dem Chaos: Dateien und Verzeichnisse sinnvoll anlegen
Mo. 04.12.2023 18:00
Pfaffenhofen

Eine durchdachte Dateiablage ist hilfreich und zeitsparend für alle Aufgaben, die am PC erledigt werden. Der Kurs gibt Tipps und zeigt Strategien zur Benennung von Ordnern und Dateien. Lernen Sie, wie Sie unter Windows Dateien und Ordner auf Ihrer Festplatte speichern und gut organisieren, damit Ordner und Dateien schnell auffindbar sind. Der Kurs richtet sich an Personen, die mit Windows 10 arbeiten, jedoch im Umgang mit Ordnern und Dateien noch unsicher sind bzw. neue Speichermöglichkeiten wie die Cloud kennen lernen möchten. Der Kurs ist sehr praxisorientiert und enthält viele Übungen. Inhalte: - Der Windows-Explorer als „Butler“ für Ordner und Dateien - Ordner und Unterordner anlegen und geschickt benennen - Daten sicher auf dem USB-Stick speichern, kopieren, verschieben und öffnen - Verknüpfungen erstellen - Ordner oder Dateien finden, ohne langes Suchen! Sie festigen die Lerninhalte mit vielen praktischen Übungen am PC, gerne auch auf dem eigenen Laptop! Voraussetzung: IT-Grundkenntnisse 

Kursnummer 232A2302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
inkl. Skript.
Dozent*in: Rita Maria Kaindl
Loading...
23.09.23 09:00:49