Skip to main content

Mein Google-Konto - online

Legen Sie ihr mobiles Gerät bereit und verfolgen Sie mit dem Kursleiter diese Möglichkeiten:
Dieser Kurs ist nur für Teilnehmer sinnvoll, die ein Google-Konto haben
Funktionen:
Was kann das Google-Standard Konto?
Wie sichere ich meine Kontakte?
Wie teile ich meinen Kalender mit anderen?
Wie sichere ich Fotos automatisiert?
Wie nutze ich den Cloud-Speicher Drive?
Dashboard, Daten, Sicherheit und Personalisierung:
Was speichert sich bei Google; wie sehe ich es im Dashboard?
Welche Profilinformationen sollte ich unter Persönliche Daten angeben?
Wie nutze ich den Privatsphärencheck unter Daten und Datenschutz?
Was verbirgt sich unter der Rubrik Sicherheit?
Sie haben während des Seminars die Möglichkeit, die Einstellungen so zu verändern, wie Sie sie für sinnvoll erachten. Diese Veranstaltung ist also ein praxisnaher Workshop mit direkt erkennbarem Ergebnis!
Bitte mitbringen:
Legen Sie Ihr Smartphone oder Notebook bereit, um u.U. gewisse Veränderungen gleich durchzuführen zu können. Sie benötigen auch die Zugangsdaten zu Ihrem Google-Konto, Ihrem E-Mail-Konto und sollten SMS abrufen können.
Kursleitung: Matthias Weller
ist seit 2012 VHS-Dozent und unterstützt mit Leidenschaft bei IT-Themen wie Virtueller Unterricht, IT-Sicherheit und Mobile Endgeräte. Beruflich führte er u.a. als Trainingsmanager auch Online-Trainings durch, bildete sich in Cybersecurity, digitale Erwachsenenbildung und Digital Leadership weiter und beendete die Weiterbildung zum Digitalisierungsmanager und Social Media Manager. Danach folgten noch Lehrgänge zum Digitalen Gesundheitsbotschafter und Senioren-Medienmentor

Bitte bereiten Sie sich darauf vor:
Ein paar Tage vor dem Kurstermin:
Für ein optimales Erlebnis verwenden Sie idealerweise ein Headset.
Alternativ können Sie auch ein eingebautes Mikrofon und einen eingebauten Lautsprecher verwenden.
Bitte testen Sie ein paar Tage vorher beide Funktionen mit dem Testzugang von Zoom: https://zoom.us/test
Am Tag des Kurses:
Bitte kommen Sie ca. 15 Minuten vor Beginn in den Meeting-Raum.
Damit können wir im Bedarfsfall technische Fragen klären.
Wir beginnen mit dem Kurs pünktlich zur angegebenen Zeit.

Mein Google-Konto - online

Legen Sie ihr mobiles Gerät bereit und verfolgen Sie mit dem Kursleiter diese Möglichkeiten:
Dieser Kurs ist nur für Teilnehmer sinnvoll, die ein Google-Konto haben
Funktionen:
Was kann das Google-Standard Konto?
Wie sichere ich meine Kontakte?
Wie teile ich meinen Kalender mit anderen?
Wie sichere ich Fotos automatisiert?
Wie nutze ich den Cloud-Speicher Drive?
Dashboard, Daten, Sicherheit und Personalisierung:
Was speichert sich bei Google; wie sehe ich es im Dashboard?
Welche Profilinformationen sollte ich unter Persönliche Daten angeben?
Wie nutze ich den Privatsphärencheck unter Daten und Datenschutz?
Was verbirgt sich unter der Rubrik Sicherheit?
Sie haben während des Seminars die Möglichkeit, die Einstellungen so zu verändern, wie Sie sie für sinnvoll erachten. Diese Veranstaltung ist also ein praxisnaher Workshop mit direkt erkennbarem Ergebnis!
Bitte mitbringen:
Legen Sie Ihr Smartphone oder Notebook bereit, um u.U. gewisse Veränderungen gleich durchzuführen zu können. Sie benötigen auch die Zugangsdaten zu Ihrem Google-Konto, Ihrem E-Mail-Konto und sollten SMS abrufen können.
Kursleitung: Matthias Weller
ist seit 2012 VHS-Dozent und unterstützt mit Leidenschaft bei IT-Themen wie Virtueller Unterricht, IT-Sicherheit und Mobile Endgeräte. Beruflich führte er u.a. als Trainingsmanager auch Online-Trainings durch, bildete sich in Cybersecurity, digitale Erwachsenenbildung und Digital Leadership weiter und beendete die Weiterbildung zum Digitalisierungsmanager und Social Media Manager. Danach folgten noch Lehrgänge zum Digitalen Gesundheitsbotschafter und Senioren-Medienmentor

Bitte bereiten Sie sich darauf vor:
Ein paar Tage vor dem Kurstermin:
Für ein optimales Erlebnis verwenden Sie idealerweise ein Headset.
Alternativ können Sie auch ein eingebautes Mikrofon und einen eingebauten Lautsprecher verwenden.
Bitte testen Sie ein paar Tage vorher beide Funktionen mit dem Testzugang von Zoom: https://zoom.us/test
Am Tag des Kurses:
Bitte kommen Sie ca. 15 Minuten vor Beginn in den Meeting-Raum.
Damit können wir im Bedarfsfall technische Fragen klären.
Wir beginnen mit dem Kurs pünktlich zur angegebenen Zeit.
  • Gebühr
    18,00 €
    Auf den Merkzettel
  • Kursnummer: 253A2314_O
  • Start
    Di. 28.10.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 28.10.2025
    20:30 Uhr
  • 1 x,
    Termin(e) herunterladen
  • Geschäftsstelle: Pfaffenhofen
  • Onlinekurs
03.10.25 04:59:05