Sie sind hier:
Texte, die gefunden werden: Keywords & Struktur
Einsteigerkurs
Worum geht es?
Sie lernen, wie Sie Suchanfragen in klare Inhalte übersetzen. Von der Keyword-Recherche über die Überschriftenlogik bis zu prägnanten Meta-Angaben und solidem Texter-Handwerk mit klarer Sprache, kurzen Sätzen, präzisen Verben und konsequenter Zielgruppenansprache.
Agenda
•Suchintention verstehen
Begriff, Bedarf, Erwartung. Welche Seitentypen passen.
•Keywords finden und clustern
Hauptbegriff, Varianten, Fragen. Einfache Priorisierung.
•Struktur statt Zufall
Überschriftenordnung. Das Wichtigste zuerst. Interne Links.
•Texter-Handwerk
Zielgruppensprache. Texter-Grundregeln
•Snippet-Signale
Title und Description überzeugend formulieren.
•Q&A
Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden.
Zielgruppe
Einsteiger in Redaktion, Marketing, Website-Verantwortliche in Unternehmen.
Voraussetzungen
Allgemeine PC-Kenntnisse. Keine SEO-Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen
Kein Material erforderlich. Die Präsentation wird im Anschluss bereitgestellt. Beispielthemen oder kursrelevante Fragen sind willkommen.
Format und Arbeitsweise
Kompakter Input mit klaren Beispielen. Anschließend strukturierte Q&A-Runde.
Das nehmen Sie mit
•Sie erkennen die Suchintention und wählen den passenden Seitentyp.
•Sie finden, clustern und priorisieren Keywords mit einer einfachen Methode.
•Sie strukturieren Beiträge sicher (H1–H3) und schreiben klar mit der Kernantwort zu Beginn von Text und Kapiteln.
Sie lernen, wie Sie Suchanfragen in klare Inhalte übersetzen. Von der Keyword-Recherche über die Überschriftenlogik bis zu prägnanten Meta-Angaben und solidem Texter-Handwerk mit klarer Sprache, kurzen Sätzen, präzisen Verben und konsequenter Zielgruppenansprache.
Agenda
•Suchintention verstehen
Begriff, Bedarf, Erwartung. Welche Seitentypen passen.
•Keywords finden und clustern
Hauptbegriff, Varianten, Fragen. Einfache Priorisierung.
•Struktur statt Zufall
Überschriftenordnung. Das Wichtigste zuerst. Interne Links.
•Texter-Handwerk
Zielgruppensprache. Texter-Grundregeln
•Snippet-Signale
Title und Description überzeugend formulieren.
•Q&A
Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden.
Zielgruppe
Einsteiger in Redaktion, Marketing, Website-Verantwortliche in Unternehmen.
Voraussetzungen
Allgemeine PC-Kenntnisse. Keine SEO-Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen
Kein Material erforderlich. Die Präsentation wird im Anschluss bereitgestellt. Beispielthemen oder kursrelevante Fragen sind willkommen.
Format und Arbeitsweise
Kompakter Input mit klaren Beispielen. Anschließend strukturierte Q&A-Runde.
Das nehmen Sie mit
•Sie erkennen die Suchintention und wählen den passenden Seitentyp.
•Sie finden, clustern und priorisieren Keywords mit einer einfachen Methode.
•Sie strukturieren Beiträge sicher (H1–H3) und schreiben klar mit der Kernantwort zu Beginn von Text und Kapiteln.
Sie sind hier:
Texte, die gefunden werden: Keywords & Struktur
Einsteigerkurs
Worum geht es?
Sie lernen, wie Sie Suchanfragen in klare Inhalte übersetzen. Von der Keyword-Recherche über die Überschriftenlogik bis zu prägnanten Meta-Angaben und solidem Texter-Handwerk mit klarer Sprache, kurzen Sätzen, präzisen Verben und konsequenter Zielgruppenansprache.
Agenda
•Suchintention verstehen
Begriff, Bedarf, Erwartung. Welche Seitentypen passen.
•Keywords finden und clustern
Hauptbegriff, Varianten, Fragen. Einfache Priorisierung.
•Struktur statt Zufall
Überschriftenordnung. Das Wichtigste zuerst. Interne Links.
•Texter-Handwerk
Zielgruppensprache. Texter-Grundregeln
•Snippet-Signale
Title und Description überzeugend formulieren.
•Q&A
Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden.
Zielgruppe
Einsteiger in Redaktion, Marketing, Website-Verantwortliche in Unternehmen.
Voraussetzungen
Allgemeine PC-Kenntnisse. Keine SEO-Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen
Kein Material erforderlich. Die Präsentation wird im Anschluss bereitgestellt. Beispielthemen oder kursrelevante Fragen sind willkommen.
Format und Arbeitsweise
Kompakter Input mit klaren Beispielen. Anschließend strukturierte Q&A-Runde.
Das nehmen Sie mit
•Sie erkennen die Suchintention und wählen den passenden Seitentyp.
•Sie finden, clustern und priorisieren Keywords mit einer einfachen Methode.
•Sie strukturieren Beiträge sicher (H1–H3) und schreiben klar mit der Kernantwort zu Beginn von Text und Kapiteln.
Sie lernen, wie Sie Suchanfragen in klare Inhalte übersetzen. Von der Keyword-Recherche über die Überschriftenlogik bis zu prägnanten Meta-Angaben und solidem Texter-Handwerk mit klarer Sprache, kurzen Sätzen, präzisen Verben und konsequenter Zielgruppenansprache.
Agenda
•Suchintention verstehen
Begriff, Bedarf, Erwartung. Welche Seitentypen passen.
•Keywords finden und clustern
Hauptbegriff, Varianten, Fragen. Einfache Priorisierung.
•Struktur statt Zufall
Überschriftenordnung. Das Wichtigste zuerst. Interne Links.
•Texter-Handwerk
Zielgruppensprache. Texter-Grundregeln
•Snippet-Signale
Title und Description überzeugend formulieren.
•Q&A
Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden.
Zielgruppe
Einsteiger in Redaktion, Marketing, Website-Verantwortliche in Unternehmen.
Voraussetzungen
Allgemeine PC-Kenntnisse. Keine SEO-Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen
Kein Material erforderlich. Die Präsentation wird im Anschluss bereitgestellt. Beispielthemen oder kursrelevante Fragen sind willkommen.
Format und Arbeitsweise
Kompakter Input mit klaren Beispielen. Anschließend strukturierte Q&A-Runde.
Das nehmen Sie mit
•Sie erkennen die Suchintention und wählen den passenden Seitentyp.
•Sie finden, clustern und priorisieren Keywords mit einer einfachen Methode.
•Sie strukturieren Beiträge sicher (H1–H3) und schreiben klar mit der Kernantwort zu Beginn von Text und Kapiteln.
-
Auf den MerkzettelGebühr15,00 €
- Kursnummer: 261A2185_O
-
StartFr. 17.04.2026
19:00 UhrEndeFr. 17.04.2026
20:30 Uhr -
1 Termin
- Hinweis: Teilnehmen von zu Hause aus! Sie benötigen für den Onlinekurs einen Laptop, ein Tablet oder einen Computer mit Kamera und Mikrofon sowie eine ausreichend gute Internetverbindung. Eine Teilnahme via Smartphone ist möglich, wird allerdings aufgrund der geringen Bildschirmgröße nicht empfohlen. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor Kursstart.
- Geschäftsstelle: Pfaffenhofen
-
vhs-Online-Kooperation