Skip to main content

Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit Xpert Business-Zertifikat

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.
Notwendige Vorkenntnisse: Keine.

Online-Kurs: Sie lernen an zwei Abenden in der Woche am eigenen PC. Voraussetzung ist ein schneller Internetzugang (16 Mbit). Im Webinar sehen Sie die Online-Präsentation des Dozenten auf Ihrem Bildschirm, hören seine Stimme und können Fragen per Texteingabe stellen. Da Teilnehmer aus ganz Deutschland zu Online-Kursen zusammengefasst werden, gibt es eine Durchführungsgarantie. Die Prüfung schreiben Sie ganz normal vor Ort in Pfaffenhofen.


Umfang: 11 Abende, immer montags und mittwochs von 18.30 - 20.30 Uhr.
Termine zum Testen der Online-Verbindung: 02.03.2026 - 06.03.2026, 08:30 - 20:30 Uhr
Nachholtermin vor der Prüfung: 29.04.2026
Videos der einzelnen Lektionen sind verfügbar bis 60 Tage nach dem letzten Unterrichtstermin.


Kursinhalte:
- die EÜR und wichtige Voraussetzungen
- Schritt für Schritt zur EÜR
- der Investitionsabzugsbetrag (IAB)
- die Umsatzsteuer
- die private Pkw-Nutzung
- das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR
- Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung
- ABC von Buchungen
- Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR)

Übersicht Xpert-Business-Kurse: Abschlüsse

Lernzielkataloge zum Download

Anerkennung der Abschlüsse Handwerkskammern / Hochschulen

Kurstermine 11

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 09. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    1 Montag 09. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 2
    • Mittwoch, 11. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    2 Mittwoch 11. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 3
    • Montag, 16. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    3 Montag 16. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 4
    • Mittwoch, 18. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    4 Mittwoch 18. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 5
    • Montag, 23. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    5 Montag 23. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 6
    • Mittwoch, 25. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    6 Mittwoch 25. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 7
    • Montag, 13. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    7 Montag 13. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 8
    • Mittwoch, 15. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    8 Mittwoch 15. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 9
    • Montag, 20. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    9 Montag 20. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 10
    • Mittwoch, 22. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    10 Mittwoch 22. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 11
    • Montag, 27. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    11 Montag 27. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs

Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit Xpert Business-Zertifikat

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.
Notwendige Vorkenntnisse: Keine.

Online-Kurs: Sie lernen an zwei Abenden in der Woche am eigenen PC. Voraussetzung ist ein schneller Internetzugang (16 Mbit). Im Webinar sehen Sie die Online-Präsentation des Dozenten auf Ihrem Bildschirm, hören seine Stimme und können Fragen per Texteingabe stellen. Da Teilnehmer aus ganz Deutschland zu Online-Kursen zusammengefasst werden, gibt es eine Durchführungsgarantie. Die Prüfung schreiben Sie ganz normal vor Ort in Pfaffenhofen.


Umfang: 11 Abende, immer montags und mittwochs von 18.30 - 20.30 Uhr.
Termine zum Testen der Online-Verbindung: 02.03.2026 - 06.03.2026, 08:30 - 20:30 Uhr
Nachholtermin vor der Prüfung: 29.04.2026
Videos der einzelnen Lektionen sind verfügbar bis 60 Tage nach dem letzten Unterrichtstermin.


Kursinhalte:
- die EÜR und wichtige Voraussetzungen
- Schritt für Schritt zur EÜR
- der Investitionsabzugsbetrag (IAB)
- die Umsatzsteuer
- die private Pkw-Nutzung
- das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR
- Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung
- ABC von Buchungen
- Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR)

Übersicht Xpert-Business-Kurse: Abschlüsse

Lernzielkataloge zum Download

Anerkennung der Abschlüsse Handwerkskammern / Hochschulen
  • Gebühr
    185,00 €
    buchbar ab Di. 08.12.2026 08:00 Auf den Merkzettel
  • Kursnummer: 261A2433_O
  • Start
    Mo. 09.03.2026
    18:30 Uhr
    Ende
    Mo. 27.04.2026
    20:30 Uhr
  • 11 x,
    Termin(e) herunterladen
  • Geschäftsstelle: Pfaffenhofen
  • Onlinekurs
11.11.25 01:46:07