Skip to main content

Lohn und Gehalt 1 mit Xpert Business-Zertifikat

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Notwendige Vorkenntnisse: Keine.

Online-Kurs:
Sie lernen an zwei Abenden in der Woche (Di und Do, 18:30 - 20:30 Uhr) am eigenen PC. Voraussetzung ist ein schneller Internetzugang (16 Mbit). Im Webinar sehen Sie die Online-Präsentation des Dozenten auf Ihrem Bildschirm, hören seine Stimme und können Fragen per Texteingabe stellen. Da Teilnehmer aus ganz Deutschland zu Online-Kursen zusammengefasst werden, gibt es eine Durchführungsgarantie. Die Prüfung schreiben Sie ganz normal vor Ort in Pfaffenhofen.

Wie läuft ein Online-Kurs ab?

Umfang: 24 Abende, immer dienstags und donnerstags von 18.30 - 20.30 Uhr.
Termine zum Testen der Online-Verbindung: 02.03.2026 - 06.03.2026, 08:30 - 20:30 Uhr
Nachholtermin vor der Prüfung:02.07.2026

Kursinhalte:
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Lohnabrechnung und Lohnkonto
- Grundlagen des Steuerabzugs
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung
- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge
- Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden
- geringfügige Beschäftigung und Gleitzone
- Reisekosten
- Lohnpfändung
- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende

Abschlüsse:
Anschließend an den Kurs können Sie eine Prüfung ablegen. Bei Erfolg erhalten Sie ein entsprechendes Xpert-Zertifikat. Dieses Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Manager/in Betriebswirtschaft


Übersicht Xpert-Business-Kurse: Abschlüsse

Lernzielkataloge zum Download

Anerkennung der Abschlüsse Handwerkskammern / Hochschulen

Kurstermine 24

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 10. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    1 Dienstag 10. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 2
    • Donnerstag, 12. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    2 Donnerstag 12. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 3
    • Dienstag, 17. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    3 Dienstag 17. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 4
    • Donnerstag, 19. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    4 Donnerstag 19. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 5
    • Dienstag, 24. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    5 Dienstag 24. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 6
    • Donnerstag, 26. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    6 Donnerstag 26. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 7
    • Dienstag, 14. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    7 Dienstag 14. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 8
    • Donnerstag, 16. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    8 Donnerstag 16. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 9
    • Dienstag, 21. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    9 Dienstag 21. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 10
    • Donnerstag, 23. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    10 Donnerstag 23. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 11
    • Dienstag, 28. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    11 Dienstag 28. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 12
    • Donnerstag, 30. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    12 Donnerstag 30. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 13
    • Dienstag, 05. Mai 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    13 Dienstag 05. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 14
    • Donnerstag, 07. Mai 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    14 Donnerstag 07. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 15
    • Dienstag, 12. Mai 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    15 Dienstag 12. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 16
    • Dienstag, 19. Mai 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    16 Dienstag 19. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 17
    • Donnerstag, 21. Mai 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    17 Donnerstag 21. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 18
    • Dienstag, 09. Juni 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    18 Dienstag 09. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 19
    • Donnerstag, 11. Juni 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    19 Donnerstag 11. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 20
    • Dienstag, 16. Juni 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    20 Dienstag 16. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 21
    • Donnerstag, 18. Juni 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    21 Donnerstag 18. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 22
    • Dienstag, 23. Juni 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    22 Dienstag 23. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 23
    • Donnerstag, 25. Juni 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    23 Donnerstag 25. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
    • 24
    • Dienstag, 30. Juni 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Onlinekurs
    24 Dienstag 30. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs

Lohn und Gehalt 1 mit Xpert Business-Zertifikat

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Notwendige Vorkenntnisse: Keine.

Online-Kurs:
Sie lernen an zwei Abenden in der Woche (Di und Do, 18:30 - 20:30 Uhr) am eigenen PC. Voraussetzung ist ein schneller Internetzugang (16 Mbit). Im Webinar sehen Sie die Online-Präsentation des Dozenten auf Ihrem Bildschirm, hören seine Stimme und können Fragen per Texteingabe stellen. Da Teilnehmer aus ganz Deutschland zu Online-Kursen zusammengefasst werden, gibt es eine Durchführungsgarantie. Die Prüfung schreiben Sie ganz normal vor Ort in Pfaffenhofen.

Wie läuft ein Online-Kurs ab?

Umfang: 24 Abende, immer dienstags und donnerstags von 18.30 - 20.30 Uhr.
Termine zum Testen der Online-Verbindung: 02.03.2026 - 06.03.2026, 08:30 - 20:30 Uhr
Nachholtermin vor der Prüfung:02.07.2026

Kursinhalte:
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Lohnabrechnung und Lohnkonto
- Grundlagen des Steuerabzugs
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Grundlagen der Sozialversicherung
- Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung
- Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge
- Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden
- geringfügige Beschäftigung und Gleitzone
- Reisekosten
- Lohnpfändung
- Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende

Abschlüsse:
Anschließend an den Kurs können Sie eine Prüfung ablegen. Bei Erfolg erhalten Sie ein entsprechendes Xpert-Zertifikat. Dieses Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Manager/in Betriebswirtschaft


Übersicht Xpert-Business-Kurse: Abschlüsse

Lernzielkataloge zum Download

Anerkennung der Abschlüsse Handwerkskammern / Hochschulen
  • Gebühr
    369,00 €
    buchbar ab Di. 08.12.2026 08:00 Auf den Merkzettel
  • Kursnummer: 261A2424_O
  • Start
    Di. 10.03.2026
    18:30 Uhr
    Ende
    Di. 30.06.2026
    20:30 Uhr
  • 24 x,
    Termin(e) herunterladen
  • Geschäftsstelle: Pfaffenhofen
  • Onlinekurs
11.11.25 01:44:24