Sie sind hier:
Lohn und Gehalt 2 mit Xpert Business-Zertifikat
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.
Kursinhalte:
Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen
Online-Kurs:
Sie lernen an zwei Abenden in der Woche am eigenen PC. Voraussetzung ist ein schneller Internetzugang (16 Mbit). Im Webinar sehen Sie die Online-Präsentation des Dozenten auf Ihrem Bildschirm, hören seine Stimme und können Fragen per Texteingabe stellen. Da Teilnehmer aus ganz Deutschland zu Online-Kursen zusammengefasst werden, gibt es eine Durchführungsgarantie. Die Prüfung schreiben Sie ganz normal vor Ort in
Pfaffenhofen.
Wie läuft ein Online-Kurs ab?
Umfang: 22 Abende, immer montags und mittwochs von 18.30 - 20.30 Uhr.
Termine zum Testen der Online-Verbindung: 02.03.2026 - 06.03.2026, 08:30 - 20:30 Uhr
Nachholtermin vor der Prüfung: 24.06.2026
Abschlüsse:
Anschließend an den Kurs können Sie eine Prüfung ablegen. Bei Erfolg erhalten Sie ein entsprechendes Xpert-Zertifikat. Dieses Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Rechnungswesen
Übersicht Xpert-Business-Kurse: Abschlüsse
Lernzielkataloge zum Download
Anerkennung der Abschlüsse Handwerkskammern / Hochschulen
Kursinhalte:
Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen
Online-Kurs:
Sie lernen an zwei Abenden in der Woche am eigenen PC. Voraussetzung ist ein schneller Internetzugang (16 Mbit). Im Webinar sehen Sie die Online-Präsentation des Dozenten auf Ihrem Bildschirm, hören seine Stimme und können Fragen per Texteingabe stellen. Da Teilnehmer aus ganz Deutschland zu Online-Kursen zusammengefasst werden, gibt es eine Durchführungsgarantie. Die Prüfung schreiben Sie ganz normal vor Ort in
Pfaffenhofen.
Wie läuft ein Online-Kurs ab?
Umfang: 22 Abende, immer montags und mittwochs von 18.30 - 20.30 Uhr.
Termine zum Testen der Online-Verbindung: 02.03.2026 - 06.03.2026, 08:30 - 20:30 Uhr
Nachholtermin vor der Prüfung: 24.06.2026
Abschlüsse:
Anschließend an den Kurs können Sie eine Prüfung ablegen. Bei Erfolg erhalten Sie ein entsprechendes Xpert-Zertifikat. Dieses Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Rechnungswesen
Übersicht Xpert-Business-Kurse: Abschlüsse
Lernzielkataloge zum Download
Anerkennung der Abschlüsse Handwerkskammern / Hochschulen
Kurstermine 22
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 09. März 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
1 Montag 09. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 2
- Mittwoch, 11. März 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
2 Mittwoch 11. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 3
- Montag, 16. März 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
3 Montag 16. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 4
- Mittwoch, 18. März 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
4 Mittwoch 18. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 5
- Montag, 23. März 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
5 Montag 23. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 6
- Mittwoch, 25. März 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
6 Mittwoch 25. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 7
- Montag, 13. April 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
7 Montag 13. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 8
- Mittwoch, 15. April 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
8 Mittwoch 15. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 9
- Montag, 20. April 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
9 Montag 20. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 10
- Mittwoch, 22. April 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
10 Mittwoch 22. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 11
- Montag, 27. April 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
11 Montag 27. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 12
- Mittwoch, 29. April 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
12 Mittwoch 29. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 13
- Montag, 04. Mai 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
13 Montag 04. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 14
- Mittwoch, 06. Mai 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
14 Mittwoch 06. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 15
- Montag, 11. Mai 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
15 Montag 11. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 16
- Montag, 18. Mai 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
16 Montag 18. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 17
- Mittwoch, 20. Mai 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
17 Mittwoch 20. Mai 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 18
- Montag, 08. Juni 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
18 Montag 08. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 19
- Mittwoch, 10. Juni 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
19 Mittwoch 10. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 20
- Montag, 15. Juni 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
20 Montag 15. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 21
- Mittwoch, 17. Juni 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
21 Mittwoch 17. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs -
- 22
- Montag, 22. Juni 2026
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Onlinekurs
22 Montag 22. Juni 2026 18:30 – 20:30 Uhr Onlinekurs
Sie sind hier:
Lohn und Gehalt 2 mit Xpert Business-Zertifikat
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.
Kursinhalte:
Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen
Online-Kurs:
Sie lernen an zwei Abenden in der Woche am eigenen PC. Voraussetzung ist ein schneller Internetzugang (16 Mbit). Im Webinar sehen Sie die Online-Präsentation des Dozenten auf Ihrem Bildschirm, hören seine Stimme und können Fragen per Texteingabe stellen. Da Teilnehmer aus ganz Deutschland zu Online-Kursen zusammengefasst werden, gibt es eine Durchführungsgarantie. Die Prüfung schreiben Sie ganz normal vor Ort in
Pfaffenhofen.
Wie läuft ein Online-Kurs ab?
Umfang: 22 Abende, immer montags und mittwochs von 18.30 - 20.30 Uhr.
Termine zum Testen der Online-Verbindung: 02.03.2026 - 06.03.2026, 08:30 - 20:30 Uhr
Nachholtermin vor der Prüfung: 24.06.2026
Abschlüsse:
Anschließend an den Kurs können Sie eine Prüfung ablegen. Bei Erfolg erhalten Sie ein entsprechendes Xpert-Zertifikat. Dieses Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Rechnungswesen
Übersicht Xpert-Business-Kurse: Abschlüsse
Lernzielkataloge zum Download
Anerkennung der Abschlüsse Handwerkskammern / Hochschulen
Kursinhalte:
Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen
Online-Kurs:
Sie lernen an zwei Abenden in der Woche am eigenen PC. Voraussetzung ist ein schneller Internetzugang (16 Mbit). Im Webinar sehen Sie die Online-Präsentation des Dozenten auf Ihrem Bildschirm, hören seine Stimme und können Fragen per Texteingabe stellen. Da Teilnehmer aus ganz Deutschland zu Online-Kursen zusammengefasst werden, gibt es eine Durchführungsgarantie. Die Prüfung schreiben Sie ganz normal vor Ort in
Pfaffenhofen.
Wie läuft ein Online-Kurs ab?
Umfang: 22 Abende, immer montags und mittwochs von 18.30 - 20.30 Uhr.
Termine zum Testen der Online-Verbindung: 02.03.2026 - 06.03.2026, 08:30 - 20:30 Uhr
Nachholtermin vor der Prüfung: 24.06.2026
Abschlüsse:
Anschließend an den Kurs können Sie eine Prüfung ablegen. Bei Erfolg erhalten Sie ein entsprechendes Xpert-Zertifikat. Dieses Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Rechnungswesen
Übersicht Xpert-Business-Kurse: Abschlüsse
Lernzielkataloge zum Download
Anerkennung der Abschlüsse Handwerkskammern / Hochschulen
-
buchbar ab Di. 08.12.2026 08:00 Auf den MerkzettelGebühr340,00 €
- Kursnummer: 261A2425_O
-
StartMo. 09.03.2026
18:30 UhrEndeMo. 22.06.2026
20:30 Uhr -
22 x,
- Geschäftsstelle: Pfaffenhofen
-
Onlinekurs